Beiträge zum Thema Eventfotos

Foto: Schmatz
100

Klosterneuburg
Weinbauschule feierte Maturaball: "Reifer wird’s ned"

Eine unvergessliche Nacht in der Babenbergerhalle mit dem Ballthema ,,35 KMW – Reifer wird’s ned“. KLOSTERNEUBURG. "Der Klassenvorstand hat eine ähnliche Rolle wie Reisebegleiter einer Gruppe zu sein", meinte Florian Faber und sprach von einer Reise mit Auf und Abs, die sich ausgezahlt hat und viele schöne Momente hatte. "Gemeinsam sind wir dabei erwachsen geworden", fasste Jonas Keringer zusammen. "Ein Schelm, wer Böses beim Ballmotto denkt", lachte Direktor Reinhard Eder und klärte auf, dass...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
37

Sommertheater Klosterneuburg 2022
Arsen und Spitzenhäubchen

„Endlich wieder Theater!“, freute sich Uschi Swoboda von der Bibliothek St. Martin am Donnerstagabend im Park der Martinskirche auf die Premiere von „Arsen und Spitzenhäubchen“ in der Klosterneuburger Fassung von Johanna Rieger. KLOSTERNEUBURG. Im Meisterwerk des schwarzen Humors von Joseph Kesselring sind die beiden reizenden und liebenswerten Damen Ani (Elisabeth Leeb) und Martha Brunner (Johanna Rieger) in der gesamten Nachbarschaft höchst beliebt und bekannt für ihre Hilfsbereitschaft. Doch...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
6

111 Orte im Wienerwald, die man gesehen haben muss

Kierlinger Autorin Sabine M. Gruber schreibt über unsere Heimat: 111 spannende Geschichten aus dem Wienerwald. MARIA GUGGING (bs). Mitten im Wienerwald lebt sie – und über ihn und 111 Attraktionen hat sie geschrieben: Autorin Sabine M. Gruber. Die Bezirksblätter waren bei der Lesung des neuen Kulturführers in Maria Gugging – in Kooperation von Bücherei Kierling und Bibliothek St. Martin. Der Wienerwald Von der Donau bis zum Gölsen-Triesting-Tal und vom Wiener Becken bis zum Tal der Traisen...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
4

Die Pfadfinder luden in ihr tolles Revier

Mit einem Kindernachmittag voller Action eröffneten die Pfadfinder die Herbstsaison 2020. KLOSTERNEUBURG (bs). "Pfadfinder?! Was machen die eigentlich? Blätter sammeln? Kekse verkaufen?", war auf der Einladung der Pfadfindergruppe Klosterneuburg zu lesen. Was vor Ort angeboten wurde: u. a. Sportliches wie Kistenklettern und Hindernislauf, Kulinarisches wie am Lagerfeuer Steckerlbrot backen, aber auch Live-Musik. "Wir sind eine Jugendorganisation, die Spiel, Spaß und Gemeinschaft vermitteln...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Foto: Foto: Roland Ferrigato
7

operklosterneuburg
Zauber-Suppe nach Omas Rezept

Ein "Ohrenschmaus im Opernhaus" wurde Klein und Groß geboten. KLOSTERNEUBURG (bs). Eine musikalische Opernkochshow für die gesamte Familie verzauberte nicht nur die Kinder, als Intendant Michael Garschall am Samstag und Sonntag die Bühne der Babenbergerhalle für "Hausherr Tony Makkaroni" freigab: Andy Hallwaxx berichtete als Chefkoch im italienischen Restaurant von Patrone Don Basilikum, Christoph Campestrini, von der Minestrone seiner Nonna, die jedem Opernsänger nach Verzehr eine besonders...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
16

Märchenhafter Rotkreuz-Ball

Ganz im Zeichen von Märchen fand der diesjährige Ball statt. KLOSTERNEUBURG (bs). Mit einem Märchen, in dem ein Ork die Schuhe der zwölf schlafenden Prinzessinnen stiehlt, beginnt die Ballveranstaltung. Tapfere Krieger machen sich auf die Suche, damit die Eröffnung tanzend beginnen kann. Doch welches Märchen ist das Lieblingsmärchen der Besucher? Alexander Wagner würde wie in Dornröschen seine Freundin Stefanie Rumpler durch einen Kuss retten. Alexandra Khoss und Max Mulazzani mögen die Musik...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
12

Pavel: Sehr happy mitten im Wasser

Mitten im Winter im Wasser eine Cocktailparty unter Palmen – wo könnte ein Wassermann besser feiern? KLOSTERNEUBURG (bs). Um mit Familie und Freunden einen einzigartigen Nachmittag zu verbringen, wurde das Happyland Klosterneuburg als Veranstaltungslocation für den 40. Geburtstag von Sänger Pavel Baxant gewählt. Als krönenden Höhepunkt spielte er als "Pavel & Band" mit Bruder Sebastian, Domnik Hartel und Manfred Hirmann in der Happyland Sportsbar und stellte sein Soloalbum vor: deutsch...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
7

50. Martinsball
Auf Weltreise in einer Ballnacht

Zum 50. Mal ging der Martinsball am Samstag bereits über die Bühne. KLOSTERNEUBURG (bs). Klosterneuburgs traditionsreicher Benefizball lockte mit dem Motto „In 8 Stunden um die Welt“ in die Babenbergerhalle – oder ins Mahagonichalet, wie LA Christoph Kaufmann zitiertel: von den Geheimnissen Indiens über Europa bis zur glamourösen Traumfabrik Hollywoods. Nach einem Geburtstagsständchen vom Brass-Ensemble der Musikschule standen Mexiko, Spanien, Frankreich, Afrika und Venedig auf der Reiseroute....

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
5

Advent, Advent: Das erste Licht brennt ...

Die Bezirksblätter waren zu Gast beim liebevoll gestalteten Adventmarkt in Scheiblingstein. SCHEIBLINGSTEIN (bs). Gebacken, gebastelt und Adventkränze gebunden haben die Damen für den Adventmarkt in Scheiblingstein. Doch was ist das Schönste an der Adventzeit? "Ich backe sehr gerne – nächste Woche beginne ich damit", freut sich Maria Ruzicka. Natur und Schnee genießt Silvia Ohnhäuser im Winter. Die vorweihnachtliche Stimmung begeistert Judith Cerny und die Söhne Matthias und Raphael nennen die...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
10

Über das (Ge)Wissen in der Wissenschaft

Große Literatur im Pfarrsaal: Ein Blick auf die Psyche dreier Physiker wird in Kierling geworfen KIERLING (bs). Die Grenzen sowie die Verantwortung der Wissenschaft erörtern die Kierlinger Pfarr Pawlatschen mit Friedrich Dürrenmatts "Die Physiker". Tobias Fasching ermittelt als Kriminalinspektor Richard Voß in der privaten psychiatrischen Klinik „Les Cerisiers“ von Chefärztin Mathilde von Zahnd (Lisa Armberger). Behandelt werden die Patienten Johann Wilhelm Möbius (Caspar Blasch), Ernst...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
1 48

Gut geführt am Babenberger Business Ball

Der Höhepunkt der Klosterneuburger Ballsaison lockte auch dieses Jahr über 1.000 Gäste in die glanzvoll dekorierte Babenbergerhalle. Der Business Ball erwies sich dabei auch heuer wieder als wichtiger Treffpunkt für viele Prominente aus Politik, Wirtschaft und Kultur. KLOSTERNEUBURG (mp). „In unseren Köpfen geistern jetzt schon wieder einige neue Ideen für den 14. Babenberger Business Ball", sind die Ballobleute GR Markus Presle und seine Freundin Alexandra Gerns des Babenberger Business Ball...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy
In der 20er Jahre Sekt-Bar knallten die Korken.
1 41

Lilien, Sekt und "Alles Walzer"

Blumenball der ÖVP im Atrium. TULLN. Was ein Kimono, ein Lockenstab und ein Kuddelmuddel mit dem Tullner Blumenball zu tun haben? Viel. Ganz viel. Ballobfrau Eva Koloseus hat diesmal alles in den Schatten gestellt. Der Blumenschmuck – tausende von Lilien, die sich die Säulen im Atrium hochrankten in Verbindung mit Fächern und japanischen Schirmen – war beeindruckend und saalflüllend zugleich. Vom zarten Duft der Blumen inspiriert genossen auch die Ehrengäste wie Gemeindebundpräsident Alfred...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Beim Zukunftsforum: LA Christoph Kaufmann, Bildungsminister Heinz Faßmann, Bürgermeister Peter Eisenschenk, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Univ.-Prof. Dirk Helbing. | Foto: Zeiler
38

Tullner blicken in die Zukunft

7. Tullner Zukunftsforum mit Festvortrag: Die digitale Gesellschaft – ein neues Zeitalter der Menschheitsgeschichte. TULLN / Ö. "Was die Zukunft wirklich bringt, weiß niemand, sicher ist aber, dass sie kein Schicksal ist. Wie es kommt verdanken wir uns selbst, daher sollten wir einen Plan entwickeln", ist Tullns Bürgermeister Peter Eisenschenk überzeugt. Im Rahmen des 7. Tullner Zukunftsforums, das heute Abend, 19.1.2018, eröffnet wurde, begrüßte Eisenschenk Bildungsminister Heinz Faßmann sowie...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Mr. Xtreme holte mehrfach Besucher auf die Bühne - für waghalsige Vorführungen. | Foto: Werilly
96

Horror-Clowns: Das Grauen überfällt St. Pölten

Der Zirkus des Grauens gastiert momentan in der Landeshauptstadt. Die Bezirksblätter waren vor Ort um die Show genauer unter die Lupe zu nehmen. ST. PÖLTEN. Nicht nur am Himmel zogen gestern dunkle Wolken auf - auch unter dem Zirkuszelt am Gelände der ehemaligen Kopal-Kaserne wurde es düster. Freddy Krüger, Mr. Xtreme und ein Haufen von Untoten lehrten den St. Pöltnern das fürchten. Bei schauriger Musik verwandelte sich die Manage in ein Portal zur Unterwelt. Gedämpftes, buntes Licht gab der...

  • St. Pölten
  • Bianca Werilly
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.