Beiträge zum Thema Eventfotos

Feierliche Enthüllung eines ganz besonderen Kunstprojektes.
1 12

Montmartre in Korneuburg: Ein Kunstprojekt der besonderen Art

Vergangenen Freitag luden bei der Langen Einkaufsnacht nicht nur die Geschäfte zum Shoppen bis 21 Uhr ein, rund um den Rattenfängerbrunnen versammelten sich Künstlerinnen und Künstler zum "Montmartre in Korneuburg". BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Und für das Freiluft-Kunstfestival im Herzen der Bezirkshauptstadt hat man sich etwas ganz Besonderes einfallen lassen. So gestalteten 20 ArtPoint-Künstler der Volkshochschule Korneuburg ein Kunstprojekt anlässlich des Gedenkjahres 1938-2018. "Vor 80...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Nicht nur die kleinen holten sich Gefrorenes von "Eis-Mann" und Bürgermeister Gerald Glaser. | Foto: Marktgemeinde Enzersfeld
12

Sommerfest am Pappelspitz in Enzersfeld

Mit dem Freibier zogen auch die dunklen Wolken auf. BEZIRK KORNEUBURG | ENZERSFELD. Das heurige Sommerfest der Volkspartei Enzersfeld ging bunt und fröhlich los. So organisierten die "Wir Niederösterreicherinnen" ÖVP-Frauen einen Kindernachmittag, dem dem sich Bürgermeister Gerald Glaser sogar als Eismann hinter die Kühltruhe stellte. Neben Kinderschminken und Kartoffelstempeln, konnten sich die rund 63 Kinder auch auf der Hüpfburg austoben. Gegen Abend versorgte dann die Fleischerei Scheiterer...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Fotocredits: Regina Courtier
38

Gänserndorfs Gewinner des geilen Bezirksblätter-Events "Schwere Maschinen, heiße Eisen"

Sophies und Stefans Tag mit Harley Davidson, alten Dampfrössern und Candlelight-Dinner. STRASSHOF. And the winner is: Sophie und Stefan aus Korneuburg. Die beiden haben beim Bezirksblätter-Sommergewinnspiel mitgemacht und - gewonnen. Der Samstag stand im Zeichen von schweren Maschinen. Im Strasshofer Harley Shop wurden die Gewinner von Make Up Artist Melanie Pritschet perfekt gestylt. Die Bad Pirawartherin absolvierte die "Pure Idea Make-up Schule" in München und ist heuer zum zweiten Mal auf...

  • Gänserndorf
  • Regina Courtier
"Admiral" Ludwig Brunner und "Kamerad" Josef Burger.
6

In Oberrußbach zeigte auch die Lazarus-Union Flagge

Ein Fest der Uniformen, mehr oder weniger, am vergangenen Sonntag beim Oberrußbacher Feuerwehrfest. BEZIRK KORNEUBURG | OBERRUSSBACH. Die schlichten Feuerwehruniformen und die zwar ordensgeschmückten aber doch eher dezenten Uniformen des Kameradschaftsbundes wurden von den Prachtuniformen der Lazarus-Union in den Schatten der strahlenden Goldapplikationen gestellt. Wie auch immer, die Gäste amüsierten sich und Kommandant Alexander Burger kann mit dem Erfolg des Festes zufrieden sein. Gerüchte,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Raiffeisen-Chef Andreas Korda, Kommandant Matthias Schmid.
4

Raiffeisenkasse hilft Feuerwehr bei Autokauf

Zur "Wiesn Gaudi" der Unterrohrbacher Feuerwehr gab es einen Scheck vom Raika-Chef Andreas Korda. BEZIRK KORNEUBURG | UNTERROHRBACH. Ein Freudentag nicht nur für Kommandant Matthias Schmid. Denn es gab nicht nur einen erfreulichen Scheck für das neue Einsatzfahrzeug sondern das Fest war auch gut besucht. An der Weinschank versorgte, wie die Jahre vorher auch schon, Bezirksfeuerwehrkommandant Friedrich Zeitlbauer die Gäste mit edlen Tropfen. Das (fast) neue Einsatzfahrzeug HLFA2 wurde am Sonntag...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Fast hätte selbst das Weitwinkelobjektiv nicht gereicht, um auch nur einen Teil der emsigen Truppe ins Bild zu fassen. | Foto: Friedrich Doppelmair
5

Feuerwehrfest in Pettendorf für alle Generationen

BEZIRK KORNEUBURG | PETTENDORF. Am Freitag Seniorennachmittag und Tanzstimmung in Tracht, am Samstag Oldie-Abend und Party und am Sonntag Feldmesse mit Fahrzeugsegnung und anschließendem Frühschoppen sowie an den Nachmittagen viel Spaß für die Kinder. Geri von den Mostlandstürmern sorgte am Freitag für die Tanzmusik, am Samstag DJ Charly. Am Sonntag wurde vor dem Frühschoppen das neue Hilfeleistungsfahrzeug gesegnet. Kommandant Thomas Schmatz und Stellvertreter Michael Hainzlmaier können mit...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Eine große Feuerwehr-Abordnung aus Marienberg im Westerwald, Deutschland, gab der 125-Jahrfeier den internationalen Rahmen.
8

Oberolberndorf feierte mit Gästen aus Deutschland

Nicht nur der Bürgermeister und Ehrenkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Oberolberndorf, Gottfried Muck, fand Dankesworte für die Leistungen der Freiwilligen. BEZIRK KORNEUBURG | OBEROLBERNDORF. In einer Festschrift ehrten auch Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Bezirkshauptfrau Waltraut Müllner-Toifl, Landeskommandant Dietmar Fahrafellner und Bezirkskommandant Wilfried Kargl die Truppe. Aus Deutschland kam eine große Abordnung aus dem Westerwald, darunter auch der Referats- und...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Lustig, informativ und schweißtreibend – der bierige Tag bei Bernhard Bugelmüller gefiel den Gföhlern sehr.
73

Ein "bieriger" Hauptgewinn in Korneuburg

Die Bezirksblätter verlosten einen Bierbrau-Tag mit Korneuburgs Biersommelier Bernhard Bugelmüller. Christiana Bayr aus Gföhl erlebte am Wochenende mit Familie und Freunden einen wahrlich "bierigen" Genusstag. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Jährlich verlosen die Bezirksblätter die "25 geilsten Dinge, die man im Sommer in Niederösterreich erlebt haben muss". Dieses Jahr holte sich Christiana Bayr aus Gföhl den Gewinn – einen exklusiven Bierbrau-Tag bei Korneuburgs Biersommelier Bernhard Bugelmüller....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Der Fire Fighter Cup der Niederrußbacher Feuerwehr zieht inzwischen Wettkampfgruppen aus mehreren Bundesländern an.
8

Der 8. Fire Fighter Cup motzte den Kirtag auf

Feuerwehr-Kirtag in Niederrußbach glänzte bereits zum achten Mal mit großem Kuppel-Wettkampf. BEZIRK KORNEUBURG | NIEDERRUSSBACH. Mit 47 angetretenen Wettbewerbsgruppen, davon fünf Damengruppen, zählt der Niederrußbacher Fire Fighter Cup auf alle Fälle zu den größten im Weinviertel, wenn nicht in Niederösterreich. "Dass trotz der Hitze so viele Gruppen angetreten sind, zeugt von der Beliebtheit unseres Fire Fighter Cup über die Landesgrenzen hinaus", findet Organisator Martin Elsensohn. So...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Oliver Bartosch und die Repräsentanten der Harley Davidson Charity Tour begrüßten rund 200 Biker am Rathausplatz.
6

Harley Davidson Charity Tour: Laut für die Leisen in Stockerau

In Stockerau zeigten sich nicht nur Harley Davidson Biker spendenfreudig für muskelkranke Kinder. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Nicht nur die heiße Sonne, sondern auch an die 200 Biker brachten am Freitag Mittag den Asphalt auf dem Rathausplatz zum Glühen. "Ich bin wieder einmal begeistert von den großzügigen Unternehmen in Stockerau", freute sich der Initiator und Veranstalter des Stockerau-Stopps der Charity Tour. Im Vorfeld sammelte Oliver Bartosch bei den Stockerauer Gewerbetreibenden für...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
44

Auf der Puch Maxi von der Mongolei nach Korneuburg

Am 18. Mai 2018 brach Stephan Regensberger in die Mongolei auf, um von dort auf seiner Puch Maxi-S (Baujahr 1977) den 10.000 Kilometer langen Heimweg nach Innsbruck anzutreten. BEZIRK KORNEUBURG | TRESDORF. Knapp drei Monate später hat er 9.300 Kilometer davon bewältigt und am 6. August 2018 die Grenze in die EU überschritten. Am 10. August passierte er Korneuburg und legte auf dem Firmengelände der RBO Stöckl im Tresdorfer Gewerbepark einen Zwischenstopp ein. Als die Puch Maxi mit Stephan...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
8

Korneuburg feierte "Hitzefrei – die Sommerfete"

Bunter Sommer: Vier Gastronomen und ein 40-köpfiges Team sorgten für die größte Sommerparty am Werftgelände. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. "Hitzefrei - die Sommerfete", so nannten die Organisatoren des "Bunten Sommer" das Riesenfest auf dem Korneuburger Werftgelände und der Halle 55. Wobei, Hitzefrei stimmt im Wortsinn nicht, denn es war sehr wohl zur Freude aller sommerlich heiß. Rund 40 Mitarbeiter scharten sich um Organisator Christian Fetz, darunter an vorderster Front Gwölb-Chef Alexander...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Für Claudia Stradner und Peter Mohr war die Hochzeit am Muscle Beach in Los Angeles ein unvergesslicher Moment. Auch die Bezirksblätter schließen sich mit Glückwünschen herzlich an! | Foto: Abe Lojero
1 1 21

Eine "starke" Hochzeit am Muscle Beach

Zwei Enzersfelder holten sich den 1. Platz bei der "Mr. & Ms. Muscle Beach Competition" in Los Angeles. BEZIRK KORNEUBURG | ENZERSFELD | LOS ANGELES. Zwei Herzen wurden eins. Was kitschig klingt, trifft auf Claudia Stradner und Peter Mohr jedoch absolut zu. Denn was vor Jahren mit einer Physiotherapie begonnen hat, hat sich im Laufe der Zeit zuerst in eine gemeinsame Leidenschaft – das Bodybuilding – entwickelt und später auch in große Zuneigung zueinander. Aber erst mal zurück zum Anfang....

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Das Regenwetter konnte die Stimmung der Gäste überhaupt nicht stören, auch wenn so manche Schuhe gatschig waren.
6

Eine weiß/schwarze Regennacht der ÖVP

Wenn die Bezirks-ÖVP zum Fest bittet, kann auch der ärgste Regen die Stimmung nicht stören. BEZIRK KORNEUBURG | LEOBENDORF. "Voriges Jahr haben wir hier bei der weiß/schwarzen Nacht gefroren, heuer lässt uns der Regen die Terrasse meiden", brachte Bürgermeisterin Magdalena Batoha bei der Eröffnungsrede die Situation auf den Punkt. Dass das fest trotzdem ein voller Erfolg wurde, ist vor allem dem Team rund um Gemeinderätin Andrea Hohenecker und der unerschütterlichen guten Laune der Gäste zu...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Bunter Sommer-Organisator Christian Fetz und Bürgermeister Christian Gepp waren von den vielen Vespa-Fahrern, die gekommen waren, begeistert.
5

Bella Italia: Mit der Vespa zum italienischen Markt in Korneuburg

140 Vespa-Fahrer trafen sich am Samstag beim italienischen Markt am Korneuburger Hauptplatz. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Mit rund 70 Vespas, bestenfalls, hat Bürgermeister Christian Gepp maximal gerechnet. Das Vespatreffen im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Bunter Sommer Korneuburg" sollte am Samstag den dreitägigen italienischen Markt am Hauptplatz aufputzen, was bis zur Rundfahrt auch tatsächlich der Fall war. Doch zum gemütlichen Abschluss am Markt mit Live Musik kam es nicht mehr. "Wir sind...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
vlnr: Theo, Philipp, LAbg. Christian Gepp, MSc, Sonja. Lisa-Johanna und Bernhard Ungrad
1 14

Der Sommer von der schönsten Seite

UGOTCHI Kindersportwoche 2018 in Korneuburg Heuer fand bereits zum 6. Mal die UGOTCHI Kindersportwoche in Korneuburg, organisiert von SPORTUNION Taekwondo SONBAE Korneuburg, statt. Vom 9. bis 13. Juli waren insgesamt 25 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren mit Begeisterung bei dieser Veranstaltung mit Sport- und Kreativprogramm dabei. Veranstaltungsort war die HAK Korneuburg sowie regionale Ziele wie das Florian Berndl Bad oder der Bisamberg. Trainerinnen und Trainer waren in bewährter Weise...

  • Korneuburg
  • Bernhard Ungrad
Anna Chalupa (Mitte) spricht mit ihren nach eigenen Angaben "zustandsorientierten" Bildern aber nicht nur Frauen an.
5

Strich und Körper vereint im Scherer-Haus Stockerau

BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Anna Chalupa arbeitet mit feinen Pinseln. Andreas Mathes mit der groben Motorsäge. So unterschiedlich die Werkzeuge, so ergänzend die Resultate. Bilder, fröhlich Bunt und in verschiedenen Techniken auch aussagestark, ergänzten sich mit den zum Berühren verführenden Holzskulpturen. Die Räumlichkeiten des erst vor kurzem für Kunst und Kulterveranstaltungen adaptierten Scherer-Hauses geben den perfekten Rahmen für diese Kunstsymbiose. Die Ausstellung ist noch bis zur...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Rund 100 "Mantler" kamen zum Treffen der weitverzweigten Familie ins Stetteldorfer "Mantlerhaus", beim Heurigen Schauhuber. In diesem Haus Stetteldorf 43 wohnte bis 1965 Josef Mantler. | Foto: Grundschober
6

"Mantler-Invasion" in Stetteldorf am Wagram

Seit 70 Jahren finden in den niederösterreichischen "Mantler-Vierteln" im Zweijahresrhythmus sogenannte Mantertreffen statt. BEZIRK KORNEUBURG | STETTELDORF AM WAGRAM. Nachdem schon im Jahr 1580 ein Familienvorfahre, nämlich Hans Mantler, in Stetteldorf registriert war, fand das heurige Treffen sozusagen auf für die Familie historischem Boden und in einem Haus, in welchem von 1873 bis 1965 auch eine Mantlerfamilie wohnte, statt. Auch wenn dieses Haus heute als Heuriger Schauhuber bekannt ist,...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Dunja Ebermann (8.v.re.) mit ihren Hobby-Schotten und den HighLEndern Susi Wawra, Sepp Sengstschmid, Björn Holzer, Peter und Eva Winkler, Barbara Sengstschmid, Michael Winkler, Patrick Dvorak, Bibi Harrant, Wolfgang Truger, Melanie und Matthias Arthaber.
1 262

Das war wirklich ein "geiles Ding"

Letztes Jahr verlosten die Bezirksblätter ein exklusives Training mit den Langenzersdorfer HighLEndern – jetzt wurde der Gewinn eingelöst. BEZIRK KORNEUBURG | LANGENZERSDORF. Jährlich verlosen die Bezirksblätter die "25 geilsten Dinge, die man im Sommer erlebt haben muss". Letztes Jahr holte sich Dunja Ebermann aus der Region Leiser Berge den Gewinn – ein exklusives Training mit den Langenzersdorfer HighLEndern. Weil es der Wettergott mit den Hobby-Schotten bis jetzt aber nicht gut gemeint...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Franz Penner wurde für sein Lebenswerk geehrt.
6

Die 10. Lange Nacht der Wirtschaft in Stockerau

Spartenobmann Franz Penner wurde für sein Lebenswerk mit der Conny-Statue ausgezeichnet. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "Durch’s Reden kommen die Leute zusammen", davon ist nicht nur WKO Bezirksstellenobmann Peter Hopfeld überzeugt. Unter dieser Voraussetzung treffen sich Korneuburgs Wirtschaftstreibende seit zehn Jahren zur langen Nacht der Wirtschaft. Bei diesen Gelegenheiten werden aber auch besondere Verdienste und Leistungen von Wirtschaftstreibenden gewürdigt und geehrt. So wurden vorige...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
Gefühlter Besucherrekord beim Frühlingsfest der Stockerauer Kindergruppe Kunterbunt. Zwischen fünf- und sechshundert Besucher unterhielten sich bei Spiel- und Sportstationen, gespendetem Rötzer-Eis, überreichem Buffet und Live-Musik von Markus Hackl köstlich.
6

Kunterbuntes Frühlingsfest der Kindergruppe Stockerau

Wenn eine Kindergruppe rund 250 Kinder in zeitweiser Obhut hat, kann man sich vielleicht vorstellen, was sich abspielt, wenn diese Gruppe zu einem Frühlingsfest einlädt. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. "So an die plus minus 500 Besucher werden es sicher sein", meinte Gruppenleiterin Eva Ehn. Für einen besonderen "Gag" sorgte Haustechniker Johannes gleich an den Eingängen zum Fest mit dem Aushang betreffend der neuen Datenschutzregelung. Nicht nur, dass darauf hingewiesen wurde, dass auf dem Fest...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair
1 71

Das war das 6. Korneuburger Höfefest

Waren es am Anfang "nur" zwei Höfe, die ihre Türen öffneten, so wurde beim Höfefest 2018 in zehn Höfen der Korneuburger Innenstadt gefeiert. BEZIRK | STADT KORNEUBURG. Sie hat es wieder einmal geschafft, die Truppe rund um Ludmilla Wingelmaier und Claudia Heiden. Zehn Höfe hat man heuer für das mittlerweile 6. Korneuburger Höfefest erobert, dazu mehr als 40 Künstlerinnen und Künstler gewonnen, die sich dort präsentierten und über 90 verschiedene Akteure, Gruppen und Vereine sorgten für ein...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Gerald Maierhofer mit "Alcazar". | Foto: Maierhofer
10

Life Ball 2018: Stockeraus Autogramm-Jäger Gerald Maierhofer war dabei

Diese Chance ließ sich der Stockerauer nicht entgehen und so verbrachte er einen Nachmittag vor dem Hotel Le Meridien. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU | WIEN. "Alle Stars, die hier vorbeigekommen sind, habe ich natürlich fotografiert und mir auch Autogramme mit der Widmung 'Für Gerald' geholt", erzählt Maierhofer. Los ging es damit, dass er von einem anderen Sammler erfuhr, dass eine Musikgruppe aus den 90ern um’s Eck in einer Bar sitzt. "Es war die Gruppe Alcazar, eine schwedige Popgruppe, die...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Honorige Gratulantenschar für Karl Eigner, der seit 80 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Seitzersdorf Wolfpassing ist.
9

130 Jahre Freiwillige Feuerwehr Seitzersdorf-Wolfpassing

Und noch ein Jubiläum: Karl Eigner ist seit 80 Jahren bei der Feuerwehr. BEZIRK KORNEUBURG | SEITZERSDORF-WOLFPASSING. 130 Jahre Feuerwehr im Ort, das ist schon ein Grund, zwei Tage ordentlich zu feiern. Und zu feiern verstehen sie, die Freiwilligen dieser Feuerwehr. Dementsprechend auch das Promiaufgebot zum sonntäglichen Festakt aus Politik, Wirtschaft und Blaulichtorganisationen. Allen voran Bezirkshauptfrau Waltraud Müllner-Toifl, Landtagsabgeordneter Christian Gepp ("kein Fest ohne Gepp"),...

  • Korneuburg
  • Friedrich Doppelmair

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.