Beiträge zum Thema Eventfotos

4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Stefan Hiessberger, Eva Sutter  | Foto: Heribert Punz
19

Feuerwehrball
Feuer und Flamme für Ball in Neustift-Innermanzing

NEUSTIFT-INNERMANZING (hp). Am vergangenen Wochenende fand unter dem zündenden Motto "Feuer und Flamme" der Ball der Feuerwehr Neustift- Innermanzing in der Neuen Mittelschule Laabental statt. Für die kulinarische Verköstigung sorgte ein Catering- Unternehmen aus den Wienerwald. Wie im Vorjahr waren auch heuer wieder zwei beliebte Taxitänzer im Einsatz und schwangen zur Band „ Sumawind“ aus Wien mit partnerlosen Damen das Tanzbein. Die Ballgäste waren von der großartigen Location und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Pink-Tanktops als Bar-Outfit: Patricia Hausmann, Maria Wecer, Marina Hickersberger. | Foto: Heribert Punz
18

Parkfest trotzte dem Regen

Der Herbst klopfte beim St. Christophener Feuerwehrfest an die Tür. Gefeiert wurde trotzdem ausgelassen. ST. CHRISTOPHEN (mh). Der Rekordsommer hatte sich am Wochenende zwar verabschiedet, doch der Stimmung am Parkfest der Feuerwehr St. Christophen tat das keinen Abbruch. Im Anton-Wiltschko-Park wurde an drei Tagen nach Herzenslust gefeiert. Musikalisch heizten "Die Donauprinzen", die "Schwoazstoaner", die "Trachtenmusik Marktgemeinde Kirchstetten" und die "One Man Band Ernstl" ein. Von den...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Haubenkoch Stefan Zanini lässt seine Kreation von Kommandant Markus Peter mit Jungzwiebeln verfeinern.
8

Florianis trotzen im Parkdeck der Hitzewelle

Bei tropischen Temperaturen hatte die Feuerwehr Neulengbach-Stadt viel Durst zu löschen. NEULENGBACH (mh). Mit Spinatspätzle und Erdbeer-Topfenknödel als besondere Schmankerl lockte die Feuerwehr Neulengbach-Stadt am vergangenen Wochenende an drei Tagen in die Park-and-ride-Anlage. "Das macht uns in altbewährter Weise Haubenkoch Stefan Zanini, der uns damit großzügig untertützt", freute sich Feuerwehrkommandant Markus Peter im Gespräch mit den Bezirksblättern. Am späten Freitagnachmittag kurz...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Nachspeisen von Karin Böhm, Herta Schmid, Alexandra Leitner. | Foto: Heribert Punz
10

Wenn die Florianis in Neustift-Innermanzing feiern

NEUSTIFT-INNERMANZING (mh). Die Kameraden der Feuerwehr Neustift-Innermanzing feierten am Wochenende ihr Fest im Feuerwehrhaus. Auf dem Programm stand neben dem Festbetrieb mit Tanzmusik auch eine Tombola-Verlosung. Am Samstag wurden Bürgermeister Ernst Hochgerner, Gemeinderat Johann Leitner, Anton Schilling jun. und Thomas Steinmair gesichtet. Karin Winter und Udo Koch ließen sich den Rotwein schmecken. Gerhard Donner und Philipp Wollte sorgten für den Getränkenachschub. Birgit Bachner und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Die gute Stimmung beim Feuerwehrfest in Siegersdorf hat sie angelockt: Sabrina Teix, Iris Frischeis, Stefanie Agl.
8

Feuerwehr feierte in Siegersdorf

Die Florianis aus der Ortschaft in der Gemeinde Asperhofen quartierten sich in der Gärtnerei Stöger ein. SIEGERSDORF (mh). Zum großen Fest lud die Feuerwehr Siegersdorf am vergangenen Wochenende in die Halle der Gärtnerei Stöger. Für Musik sorgten "Die Romantiker" und "music 4 dance". Am Freitag und Samstag bewegten sich die Jugend und die Junggebliebenen ab 21 Uhr im "Discostadl" zu modernen Rhythmen. Am Sonntag gab's zum Abschluss den Kindernachmittag. Doch was ist nun der wahre Grund, warum...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
7

Johannesberg: Ein ganzes Dorf wurde zu einem Fest

Ganz "Haunsberg" lockte am Wochenende mit seiner Feuerwehr tausende Gäste auf den Buchberg. JOHANNESBERG (mh). Ein Feuerwehrfest der Superlative legten auch heuer wieder die Florianis im Romantikdorf am Buchberg hin. Doch was macht das Fest so außergewöhnlich? "Alle arbeiten zusammen, niemand beschimpft die anderen", meinen die Kellnerinnen Nadine Schnopp, Leonie Pawlik und Selina Schwarz. "Haunsberg is afoch leiwaund", bringen es Lukas Lechner und Matthias Schnopp auf den Punkt. Tina...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.