Exkursion

Beiträge zum Thema Exkursion

"Die Kelten" im MAMUZ | Foto: Atelier Olschinsky, Josef Schimmer, Mario Wallner (ZAMG, Archeo Prospections)
3

Ausflug der Waldviertel Akademie
Erkundung der Museumsvielfalt im Weinviertel

Die Waldviertel Akademie lädt herzlich dazu ein, gemeinsam die Museumslandschaft von Mistelbach und Umgebung zu besichtigen. Am Freitag, 16. Juni führt die diesjährige Kulturreise ins Weinviertel. WALDVIERTEL. Der ehemalige Geschäftsführer der Waldviertel Akademie Christoph Mayer ist nun operativer Geschäftsführer der WMB Weinviertel Museum Betriebs GmbH, aus diesem Grund möchten die Waldviertler ihm einen Besuch abstatten und die Museumsvielfalt kennenlernen. Das ProgrammAm Programm steht...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Unterkagererhof- Museumsteam mit Vereinsobmann Michael Lehner besuchte bei einer Exkursionsfahrt das Mühlenmuseum Reichenthal-Hayrl in Reichenthal. | Foto: Helmut Eder
27

Unterkagererhof
Unterkagererhof- Museumsteam auf Exkursionsfahrt

AUBERG, REICHENTHAL (hed). Das Mühlenmuseum Reichenthal-Hayrl in Reichenthal besuchte das Unterkagererhof- Museumsteam im Rahmen einer Exkursionsfahrt. Nach der Führung durch das Hauptgebäude stand auch die Besichtigung der Herrenmühle, der Schmiede und des Brotbackhäusels auf dem Programm. Ziel der Exkursion war es, sich Anregungen für das neue Museumskonzept zu holen. Im Anschluss besprach man die gewonnenen Eindrücke bei einer Jause und gemütlichem Ausklang in der Teufelmühle.

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Atelier Fritz Wotrubas; © Fritz Wotruba Privatstiftung
3

Führungen und Exkursion: Hanak – Wotruba – HORTENSIA: Drei Generationen Bildhauerei

Die Fritz Wotruba Privatstiftung und das LANGENZERSDORF MUSEUM laden zu einer Exkursion zu den Werken von Anton Hanak (1875-1934), dem Hanak-Schüler Fritz Wotruba (1907-1975) und der Wotruba-Schülerin HORTENSIA (geb. 1954) in einer einzigartigen Zusammenschau ein: Auf eine Führung durch das Wotruba-Schaudepot im 21er Haus mit Kuratorin Mag. Gabriele Stöger-Spevak folgt die gemeinsame Besichtigung der Werke von Anton Hanak im LANGENZERSDORF MUSEUM (Führung mit Museumsleiter Mag. Gregor-Anatol...

  • Korneuburg
  • Gregor-Anatol Bockstefl
Die PAN-Freilandschule bei Autorin Lene Mayer-Skumanz im Museum Stillfried. | Foto: PAN
3

PAN-Freilandschule auf Exkursion

Leseabenteuer Altsteinzeit mit Kinderbuchautorin Lene Mayer-Skumanz im Museum Stillfried. HARMANNSTEIN/STILLFRIED. „Psst, ein Mammut!“ brummt der zehnjährige Ark aus der Altsteinzeit im gleichnamigen Buch, das Lene Mayer-Skumanz neun gespannten PAN-Freilandschülern in Stillfried vorlas. Die bekannte Wiener Kinder- und Jugendbuchautorin hatte das gesamte Team der PAN-Freilandschule zur Exkursion ins Stillfrieder Museum für Ur- und Frühgeschichte eingeladen, um ihre jungen Zuhörer auf eine...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Bemerkenswerte Taten im Verlauf der Schlacht vom "Gemeinen" Soldaten bis zum General

Vortrag mit anschließender Exkursion in das Schlachtfeld der Schlacht bei Wagram. Wer sind jene Menschen die geehrt, belohnt und gefeiert wurden ? Wie wurfe die "Mannschaft" ausgezeichnet? Welche Generale standen im Rampenlicht ? Welche Offiziere erhielten für Wagram den Milität Maria Theresienorden und welche Taten waren dies ? Hier werden ausgewählte Beispiele von "ausgezeichneten" Waffentaten gebracht. Die Stationen sind: Aderklaa; GM Stutterheim, Hptm Haberein, Hptm. Siegler Parbasdorf; GM...

  • Gänserndorf
  • Bettina Belic

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.