Extremsport

Beiträge zum Thema Extremsport

1

Vizeweltmeister am Großglockner

Deutschlandsberger sichert sich silber bim Ultra-Radmarathon Nonstop 1.000 Kilometer und 17.000 Höhenmeter werden beim Glocknerman absoviert. Der Deutschlandsberger Christian Krenn konnte sich bei diesem Rennen mit einer Zeit von 51 Stunden den Vizeweltmeistertitel im Ultraradmarathon holen. Wieder hochgekämpft Noch vor drei Jahren rieten die Ärzte dem Obmann der Radsport-Interessens- Gemeinschaft Deutschlandsberg (RIG), Christian Krenn, den Radsport aufzugeben. Grund war eine komplizierte...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
Die 456 Kilometer lange Non-Stop-Fahrt legte Richard Ivancsics in 18:56 Stunden zurück. | Foto: Juliane Krammer
3

Durchs Burgenland und wieder retour

Richard Ivancsics fuhr 456 Kilometer in einem durch Eine Gewaltleistung vollbrachte der Ollersdorfer Extremradfahrer Richard Ivancsics, um sich auf das "Race across Burgenland" Ende August vorzubereiten. Er startete in Kalch, dem südlichsten Ort des Landes, fuhr bis zum nördlichsten Punkt des Landes in Kittsee, drehte um und fuhr wieder nach Kalch zurück. Für die 456 Kilometer lange Non-Stop-Fahrt, die je zweimal über den Sieggrabener Sattel und den Geschriebenstein führte, benötigte Ivancsics...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Das Race Across America (RAAM) ist ein jährlich durchgeführtes Radrennen, das von der Westküste der Vereinigten Staaten zur Ostküste verläuft. | Foto: Privat

Vortrag des Extremsportlers Gerald Bauer

Das Holztechnikum Kuchl lädt zu einem spannenden Vortrag des Extremsportlers Gerald Bauer ein. Er schildert am Mittwoch, 27. Mai, um 19.30 Uhr die Strapazen während des längsten Einzelzeitfahrens der Welt über nonstop 5.000 Kilometer und 45.000 Höhenmeter (Race Across America). Wann: 27.05.2015 19:30:00 Wo: Holztechnikum, Kuchl auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth
Weltrekord: In unter 39 Stunden radelte Jacob Zurl über den Himalaya, jetzt zeigte er die Bilder in einem Vortrag. | Foto: Christoph Zurl

Atemlos über den Himalaya: Jacob Zurl erzählte vom Rad-Weltrekord

Der Extremradler Jacob Zurl ist nonstop und ohne Schlaf über den Himalaya geradelt. Das hat noch nie jemand probiert. Am Mittwoch erzählte er in einem Multimedia-Vortrag von seinem Abenteuer. Der Vortrag des 26-Jährigen begann actionreich: Jacob Zurl ratterte mit seinem Rennrad die Stufen in den Kinosaal hinunter. 300 Zuschauer waren ins UCI Annenhof gekommen, um den Geschichten des Grazer Extremsportlers zu lauschen. Er hat mit dem Rad den Himalaya überquert – nonstop und ohne Schlaf. "Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Paul Krisai
Mammutprojekt: Sportfilmer Florian Kreis (l.) und Jürgen Gruber begleiteten Wolfgang Fasching (r.) quer durch Russland. | Foto: Florian Koller, grooxfilms

Rad-Abenteuer Russland: 10.000 Kilometer im Kino

Extremradler Wolfgang Fasching durchquerte Russland nonstop, jetzt zeigte er den Film in Graz. Ein Radfahrer, unendliche Weiten, beißender Schmerz: Der neue Film „Russia Coast to Coast“ dokumentiert in 75 Minuten die 10.000 Kilometer, die der Extremradler Wolfgang Fasching, 47, in Rekordzeit und fast ohne Pause bewältigt hat. Im UCI Annenhof lief am Freitag exklusiv. Live dabei: Radlegende Wolfgang Fasching, Regisseur Jürgen Gruber und Team. „Ich würde es als mein größtes Projekt bisher...

  • Stmk
  • Graz
  • Paul Krisai
Unterwegs quer durch Australien. | Foto: Rusch
1 6

"Ich wollte immer Extremeres"

Erst radelte der Klosterneuburger René Rusch quer durch Welt und Wüste, jetzt tourt er durch Österreich – und erinnert sich vor Publikum an seine Abenteuer. KLOSTERNEUBURG (cog). 2.500 Analog-Fotos dokumentieren René Rusch' Gewalttour quer durch Australien. 48 Tage war er mit dem Fahrrad auf dem Kontinent unterwegs. Von der Südküste bis in den Norden sind es 3.300 Kilometer, 1.200 davon abseits vom Asphalt, dort wo FahrradfahrerInnen eigentlich nichts verloren haben. Aus der Reise des...

  • Klosterneuburg
  • Cornelia Grobner
Trotz aller Anstrengungen bedeutet eine solche Reise auch, neue Menschen und Kulturen kennenzulernen. | Foto: Krainer
2

Mit dem Fahrrad durch die Hölle des Himalaja

Der gebürtige Deutschlandsberger Jacob Zurl hat dieser Tage das größte und gefährlichste Projekt seines Lebens in Angriff genommen. Der 26-Jährige will mit dem Fahrrad die mehr als 500 km lange Strecke von Manali in Tibet nach Leh in der Region Kashmir/Indien innerhalb von 48 Stunden non-stop schaffen. Die Durchquerung des Himalaja mit dem Fahrrad ist für Jacob mehr als nur Sport: „Ich möchte einfach meine eigenen Grenzen erweitern, ich will nach diversen Rekorden in Österreich etwas schaffen,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
4

4.500 Kilometer per Rad durch Europa

Etwas abgemagert aber überglücklich: Die beiden Extrem-Radler Johann Wurz und Manfred Veith sind heil nach Vitis zurückgekommen Die beiden Extrem-Radfahrer hatten in etwas mehr als fünf Wochen eine Strecke von sage und schreibe 4.500 km quer durch Europa zurückgelegt. Am Samstag, den 25. Mai 2013 waren Johann Wurz und Manfred Veith nach Malaga geflogen, von wo aus sie den Weg zurück nach Hause mit dem Fahrrad in Angriff nahmen (genau Route siehe unten). Sie legten zwischen 75 und 180 (!) km pro...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
2

Mit Taiji und NLP zum Race Around Slovenia

Der Winter zeigte sich heuer von seiner ganzen Härte, aber als Ultraradsportler sucht man ja genau die Herausforderung aus jeder Situation das Beste zu machen. Eine Runde an der Grenze von Slowenien entlang, ergeben 1.185 km und 13.600 Höhenmeter. Der Start am 9. Mai ist um 20 Uhr und dann heißt es am besten 2 Nächte ohne Schlaf durchfahren, wenn man um den Sieg mitfahren möchte. Das Joachim Ladler mit den Besten mithalten kann, hat er schon letztes Jahr beim Race around Austria bewiesen, wo er...

  • Stmk
  • Graz
  • Astrid Beiglböck

Sport DVD der Woche

Auch Radfahren zählt zu den Extremsportarten! Wenn man dazu näheres sehen möchte ist die DVD "Where the trail ends" empfehlenswert.

  • Neunkirchen
  • Larissa Reisenbauer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.