Fälschung

Beiträge zum Thema Fälschung

Am Digitalen Donnerstag gibt es bei uns jede Woche die wichtigsten Fakten aus der digitalen Welt, kompakt und verständlich zusammengefasst. | Foto: BB Archiv
Video

Digitaler Donnerstag
Was ist ein Deepfake – Warum ist er so gefährlich?

Beim digitalen Donnerstag hatten wir bereits das Thema "Künstliche Intelligenz". Damit hängt auch unser nächste Thema zusammen: Deepfake. Was genau versteht man darunter und welche Gefahren bergen die Fälschungen? Grundsätzlich versteht man unter einem Deepfake Bilder, Audio- oder Videofälschungen, die mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erzeugt werden. Die Inhalte sind täuschend echt und so gut nicht vom Original zu unterschieden. Das Wort Deepfake setzt sich aus "Deep Learning" und "Fake"...

Die Polizeibeamten stellten fest, dass der 46-jährige Rumäne einen gefälschten Frachtbrief vorlegte. | Foto: Archiv

Gefälschter Frachtbrief
Polizei stellte Lkw in Musau sicher

Im Zuge einer Polizeikontrolle an der Kontrollstelle Musau wurde ein Lkw-Fahrer mit einem gefälschten Frachtbrief überführt.  MUSAU. Am 11. Februar 2022, gegen 11:30 Uhr lenkte ein 46-jähriger Rumäne ein Sattelkraftfahrzeug auf der Fernpass Straße aus Richtung Deutschland in Richtung Italien. Als er bei der Kontrollstelle Musau kontrolliert wurde, wies er einen gefälschten Frachtbrief vor, um zu beweisen, dass er die Fernpass Straße befahren darf. Die Fälschung fiel den aufmerksamen Polizisten...

Foto: Basilicostudio/Stock

Betrug
22-Jähriger wollte positiven Test erschleichen

TANNHEIM (eha). In Tannheim flog jetzt ein Impfgegner auf, der sich durch einen positiven PCR-Test einer Covid-Impfung entziehen wollte. Dazu überredete der 22-Jährige Österreicher einen 23-jährigen Kroaten, welcher bereits positiv getestet war und sich derzeit in Quarantäne befindet, für ihn einen Test zu machen. Eine aufmerksame Mitarbeiterin in der Teststraße in Tannheim bemerkte jedoch die Täuschung und ließ die Polizei verständigen. Bei der Überprüfung durch die Polizei gaben die beiden...

In einer Landecker Apotheke sollen gefälschte Impfnachweise ausgestellt worden sein. Der Inhaber weist dies dezidiert zurück. | Foto: RMA
2

Inhaber weist dies zurück
Gefälschte Impfnachweise – Vorwurf gegen Landecker Apotheke

LANDECK (otko). Gegen eine Landecker Apotheke gibt es den Vorwurf, dass gefälschte Impfzertifikate ausgestellt wurden. Der Apotheker weist dies zurück, da er gar keine solchen Zertifikate ausstellen könne. Auch für die Apothekerkammer "entbehren die erhobenen Vorwürfe jeglicher technischer Grundlage". Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen aufgenommen. Unregelmäßigkeiten aufgeflogen Der ORF-Bericht der Zeit im Bild 1 sorgt derzeit für einigen Wirbel im Bezirk Landeck. Eine Landecker Apotheke...

WK-Wahlen
Interne Untersuchungen weisen keine Unregelmäßigkeiten auf

TIROL. Nach den Vorwürfen der FPÖ Tirol, bei den Tiroler Wirtschaftskammerwahlen hätte Fälschungen und Täuschungen gegeben, kam es bei der WK-Tirol zu internen Untersuchungen. Das Ergebnis: keine Unregelmäßigkeiten. Laut Wirtschaftskammer gab es keine Anzeichen für Fehler. Keine Hinweise über Unregelmäßigkeiten Die Vorwürfe saßen tief, die gegen die WK-Wahlen in der Fachgruppe der Personenberatung und Personenbetreuung vorgebracht wurden. Sie führten zu internen Untersuchungen durch die...

FPÖ Tirol
Vorwurf der Fälschung bei Wirtschaftskammerwahl

TIROL. Der Vorwurf einer "mutmaßlichen Täuschung und Fälschung bei den Wirtschaftkammerwahlen" diesen Jahres sitzt tief. Nicht nur in Tirol wurde dies vorgebracht, auch in anderen Bundesländern wie in Oberösterreich wurden Stimmen laut. In Tirol fordert FPÖ-Landesparteiobmann Abwerzger eine interne Untersuchung von WK-Präsident Walser. Vorwurf der Täuschung und FälschungEs dürfe nichts "unter den Tisch gekehrt" werden, so der FPÖ-Landesparteiobmann KO LAbg. Mag. Markus Abwerzger zu dem Vorwurf,...

Martin Reiter forscht nicht nur seit 30 Jahren über die Verbreitung von „Stille Nacht“ in aller Welt, sondern sammelt auch dazu verbreitete Irrtümer. Am Bild zu sehen: falscher und richtiger Karl Mauracher, falscher Pfarrer Mohr, Gruber mit Gitarre sowie die oft verwechselten zwei Generationen Rainer-Sänger und Geschwister Strasser. | Foto:  Markus Reiter

Stille Nacht! Heilige Nacht!
Stille Nacht-Forscher deckt Irrtümer auf

TIROL. Der Tiroler Stille Nacht-Forscher Martin Reiter deckt bereits seit 30 Jahren Irrtümer in der Entstehungsgeschichte des beliebten Weihnachtsliedes "Stille Nacht! Heilige Nacht!" auf. In 200 Jahren haben sich aber auch einige Fehler eingeschlichen.  Die "Klassiker" der IrrtümerGerade jetzt zum 200-Jahr-Jubiläum würden sogar in Publikationen öffentlicher Institution Fehler passieren, was die Geschichte und die Bilder des Liedes angeht, so Reiter. Ein "klassischer" Irrtum wäre zum Beispiel...

Das Potenzmittel "Viagra" feiert 20. Geburtstag. Fälschungen sind häufig und kommen oft aus solchen Werkstätten. | Foto: Pfizer Corporation Austria

Vorsicht vor gefälschten Medikamenten
Rattenkot in der Pille

Der Handel mit gefälschten Arzneien ist stark im Vormarsch und für Konsumenten sehr gefährlich. Allein im Jahr 2017 hat der österreichische Zoll bei 1.018 Sendungen 54.895 Medikamentenfälschungen im Wert von 1.097.460 Euro aus dem Verkehr gezogen. Die Inhaltsstoffe dieser Produkte sind teilweise äußerst bedenklich. "Wir haben in Untersuchungen dieser Pillen bereits Rattenkot, Straßenfarbe und Möbelpolitur gefunden. Auch krebserregende Stoffe sind häufig enthalten", weiß Christoph Baumgärtel...

Foto: Polizei
2

Warnmeldung: Unbekannte bieten ein gefälschtes Gemälde des Tiroler Malers Alfons Walde öffentlich an

REGION. Die Polizei gab bekannt, dass in der vergangenen Zeit auf öffentlichen Antik- und Flohmärkten in Tirol ein gefälschtes Gemälde des Malers Alfons Walde um 35.000 Euro und dazu passend ein ebenfalls gefälschtes Sachverständigengutachten angeboten wurde. Das Bild ist nach wie vor im Umlauf und wird von der Polizei gesucht. Wer kann Angaben zu dem gefälschten Bild machen, wem wurde es eventuell angeboten? Hinweise werden auf Wunsch vertraulich behandelt. Bearbeitende Dienststelle:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.