Fügen

Beiträge zum Thema Fügen

3

Martin Reiter für seine Forschungen zu Stille Nacht in Salzburg ausgezeichnet
Stille Nacht Gesellschaft ehrt verdienten Tiroler

Zum Abschluss des Jubiläumsjahrs „200 Jahre Stille Nacht“ wurden am 24. November bei der Generalversammlung der Stille Nacht Gesellschaft in Anwesenheit von Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich um die Erforschung und Verbreitung des Weltfriedensliedes Stille Nacht besonders verdient gemacht haben. Unter den Geehrten findet sich auch ein Tiroler: Martin Reiter aus St. Gertraudi (Gemeinde Reith im Alpbachtal). Präsident Michael Neureiter...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Martin Reiter
2

Martin Reiter für seine Forschungen zu Stille Nacht in Salzburg ausgezeichnet
Stille Nacht Gesellschaft ehrt verdienten Tiroler

Zum Abschluss des Jubiläumsjahrs „200 Jahre Stille Nacht“ wurden am 24. November bei der Generalversammlung der Stille Nacht Gesellschaft in Anwesenheit von Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer verdiente Persönlichkeiten ausgezeichnet, die sich um die Erforschung und Verbreitung des Weltfriedensliedes Stille Nacht besonders verdient gemacht haben. Unter den Geehrten findet sich auch ein Tiroler: Martin Reiter aus St. Gertraudi (Gemeinde Reith im Alpbachtal). Präsident Michael Neureiter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Briefmarkenpräsentation

FÜGEN – Am Heiligen Abend von 14 bis 17 Uhr findet im Heimatmuseum Fügen die Präsentation einer Sondermarke anlässlich „175 Jahre Stille Nacht in Amerika“ statt. Das exklusive Stück wurde in einer limitierten Auflage von nur 100 Stück von der Österreichischen Post gedruckt. Die 62-Cent-Marke inkl. Gedenkblatt ist am Ersttag 24. Dezember 2014 um 5 Euro im Heimatmuseum Fügen erhältlich. Ab 15.30 Uhr gibt es im Museum eine musikalische Einstimmung in den Heiligen Abend. Bekanntlich sangen die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter
die Präsentation der neuen Stille-Nacht-Marke „Karl Mauracher“ mit dem Prospekt der 1825 gebauten Oberndorfer Orgel. V.l. Michael Neureiter, Peter Mader (Entwurf), die Geschäftsführerin der Stille-Nacht-Gesellschaft Renate Schaffenberger, Günther Mair und Rudolf Galler von der Philatelistengilde St. Gabriel und Willi Haas, der Ehrenobmann des „Museums in der Widumspfiste“ Fügen. | Foto: Josef A. Standl, Stille-Nacht-Gesellschaft

„Stille-Nacht-Briefmarke 2011“ mit Motiv des Orgelbauers Karl Mauracher

In Fügen im Tiroler Zillertal wurde dieser Tage die „Stille-Nacht-Briefmarke 2011“ vorgestellt. Vom Zillertal aus eroberte das Lied "Stille Nacht" die Welt „Fügen ist in der Verbreitung des Lieds ‚Stille Nacht! Heilige Nacht!‘ ohne Zweifel der Link in die Welt!“ meinte Michael Neureiter, der Präsident der Stille-Nacht-Gesellschaft, bei der Präsentation der Stille-Nacht-Marke 2011 in Fügen im Zillertal. Die Stille-Nacht-Gesellschaft hat deshalb in diesem Jahr Fügen als ihren Schwerpunkt gewählt,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Von links nach rechts im Bild Präs MMag Michael Neureiter, Vzbgm Rudi Kössler, Willi Haas, Ehrenobmann Heimatverein Fügen, GF Renate Schaffenberger Stille Nacht Gesellschaft und Obmstv OSR Dir Peter Mader Heimatverein Fügen
45

Die Stille-Nacht-Gesellschaft aus Oberndorf bei Salzburg anlässlich ihrer Generalversammlung zu Gast in Fügen

Eine ehrenvolle Auszeichnung stand am vergangenen Wochenende für die Gemeinde, sowie dem Heimat-und Museumsverein Fügen im Hotel „Kohlerhof“ auf dem Programm. Die "Stille Nacht Gesellschaft" war am 19. November 2011 zu Gast in Fügen und hielt hier ihre diesjährige Generalversammlung ab. Für den Veranstaltungsort Fügen habe man sich deshalb entschieden, weil damit die Schlüsselfunktion des Zillertales in der Verbreitung des Liedes herausgestellt werden sollte. Präsident MMag Michael Neureiter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Josef Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.