Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Smartphone statt Papier: Der ÖAMTC ergänzte seine Führerschein App um ein Fahrtenbuch. | Foto: ÖAMTC Salzburg
1

Digitales Fahrtenbuch statt "Zettelwirtschaft"

SALZBURG (mb). Um die Funktion eines Fahrtenbuchs hat der ÖAMTC seine Führerschein-App erweitert. Damit können L17-Schüler ihre Ausbildungsfahrten nun direkt auf dem Smartphone dokumentieren, gesetzteskonform ausdrucken und direkt am Handy unterschreiben. Die gefahrenen Kilometer werden zudem automatisch zusammengerechnet. Auch eine Kartendarstellung ist vorhanden. "Damit gehört die Zettelwirtschaft der Vergangenheit an", ist ÖAMTC-Chef Erich Lobensommer überzeugt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Foto: Franz Neumayr

Berndorfer Alkolenker raste mit 100 km/h durch Salzburg

SALZBURG/BERNDORF (mb). Mit 89 statt erlaubten 50 km/h hat die Polizei in der Nacht auf Mittwoch, 8. April, einen 26-jährigen Berndorfer in der Stadt Salzburg gemessen. Anstatt anzuhalten beschleunigte der Mann auf mehr als 100 km/h, die Beamten konnten ihn erst nach "längerer Fahrt" stoppen. Ein Alkoholtest ergab 1,16 Promille. Dem Flachgauer wurde der Führerschein, der nur befristet gültig und bereits abgelaufen war, abgenommen. Zudem wird er angezeigt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Ohne gültige Lenkerberechtigung Fahrzeug

Am Abend des 5. April 2015 wurde bei einer Verkehrskontrolle in Bruck an der Glocknerstraße ein 36-jähriger Pinzgauer mit einem Pkw angehalten. Der Mann besaß keine gültige Lenkerberechtigung (Lenkberechtigung im Jahr 2001 abgelaufen). Die technische Überprüfung war zufolge der angebrachten Begutachtungsplakette neun Monate überzogen. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Anzeigen an die zuständige Bezirkshauptmannschaft werden erstattet.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sepp Kühnhold

Alkolenkerin hatte ihre Kinder an Bord

EUGENDORF (mb). Mit 1,6 Promille von der Polizei erwischt wurde eine 36-jährige Alkolenkerin in der Nacht auf Sonntag. Sie hatte ihre minderjährigen Kinder dabei. Die Frau wurde angezeigt, den Führerschein ist sie los.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Mit Führerschein-Kopie ausgewiesen

Nur eine schlecht sichtbare Kopie eines Führerscheins konnte ein 43-jähriger Oberösterreicher bei einer Routinekontrolle vorweisen. Er gab das Dokument auch nur widerwillig aus der Hand. Weil ihm der Führerschein entzogen wurde, wies er sich mit der Kopie aus. Die Polizisten stellten den Zettel sicher und zeigten den Mann an.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Manuel Bukovics

Ohne Führerschein und auf Drogen unterwegs

Einen bereits amtsbekannten 30-jährigem Türken – er besitzt keinen Führerschein – stoppte die Polizei in Hof am Steuer eines Autos. Eine aufgrund starken Cannabisgeruchs angeordnete Untersuchung der Amtsärztin ergab, dass der Mann durch mehrere Suchtmittel beeinträchtigt und nicht fahrtauglich war. Bei einer Hausdurchsuchung fanden Beamte dann geringe Menge an Cannabiskraut sowie Amphetamine (Speed). Der 30-Jährige wird bei der zuständigen Bezirksverwaltungsbehörde und bei der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Zwei Lenker ohne Führerschein unterwegs

OBERNDORF. Um die Mittagszeit des 10.02.2015 wurde von Beamten in Oberndorf ein 69-jähriger Einheimischer mit seinem Moped angehalten. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der Mann noch nie in Besitz einer Lenkberechtigung war. Später konnte ein 21-jähriger Jugendlicher aus Pakistan mit seinem PKW angehalten werden, da dieser ohne Benützung einer Freisprecheinrichtung mit einem Handy telefonierte. Der Mann konnte keinen Führerschein vorweisen, da ihm dieser behördlich entzogen wurde. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Handtasche aus Einkaufswagen gestohlen

Aus einer Handtasche, die sich in einem Einkaufswagen befand, wurde in St. Johann eine Geldbörse gestohlen. Als das Opfer an der Kasse zahlen wollte, bemerkte es den Diebstahl. Neben einer geringen Menge Bargeld befand sich auch der Führerschein der Bestohlenen im Portemonnaie.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Unfall unter Alkoholeinfluss: 17-jähriger hatte keinen Führerschein

In der Nacht auf 07. Jänner 2013. gegen 01:30 Uhr fuhr der 17-jährige Salzburger stadteinwärts. Trotz Tempo 30 km/h, raste er die Fischer von Erlach Straße entlang und geriet ins Schleudern. Der PKW krachte mit der Fahrerseite voran in einen auf einer kleinen Verkehrsinsel am rechten Fahrbandrand stehenden Baum. Durch den Aufprall drehte sich das Fahrzeug einmal um die eigene Achse und kam mitten auf der Fahrbahn zum Stillstand. Der PKW wurde völlig deformiert. Wie sich später herausstellte,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Jugendliche ohne Führerschein auf Spritztour

16-Jährige bereits zum Zweiten mal mit Pkw unerlaubt unterwegs. Der 15-jährige Lenker hatte keinen Führerschein. In der Nacht vom 13. auf 14. November 2013 gegen 1:30 führte die Polizei Verkehrskontrollen in Eugendorf durch. Als die Beamten einen Pkw anzuhalten versuchten, missachtete ein 15-jähriger Lenker die Anhaltezeichen der Polizei und flüchtete mit überhöhter Geschwindigkeit. Hinter Bauernhof versteckt Der junge Mann versteckte sich samt Pkw und seinen Freunden hinter einem Bauernhof in...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

16-jährige fuhr mit PKW der Mutter spazieren

Bei einer Polizeikontrolle gab eine junge Lenkerin an, sie habe ihren Führerschein zu Hause vergessen. Es stellte sich heraus, dass sie erst 16 Jahre alt war. Die Mutter wusste von nichts. (SALZBURG / THALGAU) Am 5. November 2013 kontrollierten Polizeibeamte eine Lenkerin. Die junge Frau erzählte den Beamten, sie habe ihren Führerschein zu Hause vergessen. Weiters verstrickte sie sich auch in widersprüchlichen Angaben zu ihrem Geburtsjahr. Lenkerin war erst 16. Nach Überprüfung der Angaben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg

Motorradlenker ohne Führerschein

SALZBURG. Bei einem Verkehrsunfall erlitt ein 45-jähriger Mann Prellungen und Abschürfungen. Der Mann hatte mit einem Motorrad eine Autokolonne überholt und touchierte dabei einen vor ihm fahrenden PKW. Der Motorradlenker kam ins Schleudern und prallte gegen einen weiteren PKW. Der 45-Jährige war ohne gültige Lenkerberechtigung unterwegs.

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold

Raser nun ohne Führerschein

HÜTTAU. Die Autobahnpolizei führte am Freitag auf der Tauernautobahn bei Hüttau Geschwindigkeitsmessungen durch. Dabei wurde ein in Österreich lebender 53-jähriger Türke mit einer Geschwindigkeit von 158 km/h bei erlaubten 100 km/h gemessen. Der Führerschein wurde vor Ort vorläufig abgenommen und der Lenker wird zur Anzeige gebracht.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Günstiger Mopedführerschein

Laut AK-Erhebungen macht man im Pinzgau den Mopedführerschein in der "Foaschui Mittersill" (195 Euro) am günstigsten.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Mopedausweis nur noch bis 1. September ohne Prüfung

Übergangsfrist endet für Führerscheininhaber ändert sich nichts Bei Autofahrerclubs und Fahrschulen kann noch bis 1. September ein Mopedausweis beantragt werden ohne Fahrausbildung und Prüfung. Wer danach weder Mopedausweis noch Führerschein besitzt, muss zurück in die Fahrschule. OÖ (cdw). Seit zwei Jahren ist das Lenken eines Mopeds, eines vierrädrigen Leichtkraftfahrzeuges (inklusive Quads bis 45 km/h) sowie eines Invalidenkraftfahrzeuges nur mehr mit Ausweis erlaubt. Wer bereits davor Moped...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Führerschein kostet was | Foto: © Gina Sanders - Fotolia

Fahrschulen verschweigen Kosten für Führerschein

Arbeiterkammer nimmt Oberösterreichs Fahrschulen unter die Lupe Die Differenz zwischen der teuersten und der billigsten Fahrschule beträgt in OÖ rund 510 Euro. Einige Fahrschulen machen aus den Preisen ein Geheimnis, sagt die Arbeiterkammer. OÖ (das). Im Landesdurchschnitt kostet der B-Führerschein 1190 Euro und der L-17-Führerschein 1305 Euro. Das ergab eine Fahrschultarif-Erhebung der Arbeiterkammer OÖ. Die teuersten Bezirke beim B-Führerschein sind Gmunden, Steyr und Vöcklabruck. Beim...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Alko-Lenker musste Führerschein abgeben

Im Gemeindegebiet von Werfen wurde am Montag (09.05.2011) einem 46-jährigen Pinzgauer der Führerschein abgenommen. Ein bei dem Mann durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,26 Promille. Quelle: www.bmi.gv.at

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Alkoholisierter Traktorfahrer ohne Führerschein gestoppt

Im Ortsgebiet von Koppl konnte am Samstag, 30.04.2011 um 00:15 Uhr, ein 45-jähriger Maurer als Lenker einer nicht zum Verkehr zugelassenen Zugmaschine einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen werden. Mit dem Traktorlenker aus Koppl wurde ein Alkotest durchgeführt, welcher einen Wert von zwei Promille ergab. Dem Lenker konnte der Führerschein nicht abgenommen werden, da dieser bereits seit einigen Jahren von der Behörde wegen mehrmaligen alkoholisierten Fahrens eingezogen wurde. Der Lenker...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Patricia Enengl

Lenker seit Jahren ohne Berechtigung unterwegs

Einem 57-jährigen Frühpensionisten aus Hallein wurde bereits vor einigen Jahren der Führerschein entzogen. Bei einer Verkehrskontrolle am Dienstag, 05.04.2011 um 10 Uhr, wies er einen ungültigen Führerschein vor, den ihm die Beamten abnahmen und Anzeige erstatteten. Nach eigenen Angaben war der Mann in den letzten Jahren immer wieder beim Lenken eines Fahrzeugs ohne Führerschein erwischt und angezeigt worden. Diesbezüglich war noch eine Geldstrafe von über 1000 Euro offen, die der Mann nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Patricia Enengl
Symbolbild: Franz Neumayr

Betrunkener lenkt desolaten PKW ohne Führerschein

Polizeibeamte wurden in der Nacht zum Freitag (01.04.2011) im Stadtgebiet von Salzburg auf ein Fahrzeug aufmerksam, welches ohne Licht und one Kennzeichentafeln unterwegs war. Bei der folgenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle stellten die Bematen fest, dass der Fahrzeuglenker - ein 26-jähriger Deutscher - keinen Führerschein besitzt. Der durchgeführte Alkotest ergab einen Wert von 1,82 Promille. Das Fahrzeug war in einem äußerst desolaten Zustand und nicht für den Verkehr zugelassen. Dem...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Vier Delikte in einer Nacht zur Anzeige gebracht

Im Zeitraum vom Freitag (25.03.2011) auf Samstag (26.03.2011) wurden von der AGM (Ausgleichsmaßnahmen) folgende Delikte zur Anzeige gebracht - Kontrollbereich war die Stadt Salzburg. Eine Anzeige nach dem Suchmittelgesetz. Bei einem 16-jährigen Salzburger wurden 9 Gramm Cannabiskraut sichergestellt. Zwei Anzeigen wegen illegaler Straßenprostitution – eine 26-jährige Polin und eine 27-jährige Ungarin. Eine Anzeige wegen Lenken eines KFZ ohne gültige Lenkerberechtigung – ein 32-jähriger aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.