Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Die Polizei nahm den ungültigen Führerschein ab.  | Foto: Pixabay/Ehrecke

Anzeige
Überladen und ohne Führerschein auf Traktor unterwegs

Am 4. November kam Polizisten der Landesverkehrsabteilung in Hallein einen 50-jährigen einheimischen Landwirt und sein Traktorgespann unter Kontrolle. HALLEIN. Mit der geladenen Fuhre Brennholz überschritt er laut Polizei das zulässige Höchstgewicht von 3500 Kilogramm – bei gewogenen 4700 Kilogramm – mit 1200 Kilogramm um nahezu ein Drittel. Zudem stellten die Polizisten laut Eigenangaben fest, dass der Landwirt keinen gültigen Führerschein besaß. Sie untersagten ihm die Weiterfahrt, nahmen den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
0,0 Promille – das zeigte der Alkomat bei den durchgeführten Tests meist nicht an. | Foto: BMI/Weissheimer (Symbolfoto)

Führerschein weg
Alkolenker in Werfenweng erwischt

Polizei kassierte Führerscheine von Alkolenkern in Werfenweng.  WERFENENG (aho). Zwei Führerscheine nahm die Polizei bei Kontrollen in Werfenweng zwei Autolenkern an Ort und Stelle ab. Die Beamten führten laut Aussendung der Landespolizeidirektion Salzburg am Abend des 30. Oktober auf einer abgelegenen Gemeindestraße Alkoholkontrollen durch. Bei fünf durchgeführten Alkoholtests wurden vier Fahrzeuglenker positiv getestet, zwei davon mussten den Führerschein vorläufig abgeben. Alle...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
"Gefahr im Verzug": Die Polizei sieht in dem Aufkleber eine Übertretung.  | Foto: LPD Salzburg
2

Anzeige
"Aufgemotztes" Auto sorgte für Ärger

Auf der A10 Tauernautobahn in Fahrtrichtung Salzburg fiel der Polizei in Hallein ein Pkw ganz besonders auf. HALLEIN. Die Polizei staunte nicht schlecht, dass ein Fahrzeuglenker immer wieder seinen Pkw kurz beschleunigte um ein extrem lautes Geräusch zu erzeugen. Bei der Kontrollbucht Salzburg West auf der A1 wurde der 25-jährige Tennengauer schließlich einer Kontrolle unterzogen: Neben dem extrem lauten Sound fuhr der Mann mit unerlaubter Tieferlegung und einem Aufkleber auf der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Das durchschnittliche Alter der Führerscheinwerber in der regulären B-Klasse steigt. | Foto: C.S.

Statistik Austria
Ausgestellte Führerscheine 2019 wieder deutlich gestiegen

Erstmals seit 2015 ist die Zulassung von Führerscheinen wieder angestiegen. Ein Rückgang wurde bei den Moped-Führerscheinen registriert.  ÖSTERREICH. Ingesamt wurden laut Statistik Austria im Jahr 2019 123.039 Führerscheine ausgestellt. Das entspricht einem Plus von 4 Prozent ersterteilter oder ausgedehnter Führerscheine gegenüber 2018 (118.050). Im Jahr 2016 und 2017 war die Zahl der erworbenen Lenkberechtigungen mit je 1 Prozent rückläufig bzw. stagnierte 2018 weitgehend auf dem Niveau des...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Adrian Langer
Der Führerschein der Lenkerin ist jetzt Geschichte.  | Foto: Pixabay

Führerschein gezogen
Mit 2,26 Promille Auto auf Parkplatz gerammt

Die 43-jährige, schwer alkoholisierte Lenkerin soll laut Polizei auf die Lenkerin des geschädigten Autos gewartet haben, diese verständigte aber umgehend die Polizei. TENNENGAU. Eine 43-jährige Tennengauerin touchierte laut Polizei am Abend beim Ausparken mit ihrem Pkw den Pkw einer 29-Jährigen, ebenfalls Tennengauerin. Um den Parkschaden auf dem Parkplatz des Supermarktes zu melden und die Daten auszutauschen, wartete die 43-Jährige laut Polizei anschließend auf das Eintreffen der 29-Jährigen....

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Polizei hatte dem 26-Jährigen vorläufig den Führerschein genommen.

Führerschein weg
26-Jähriger verweigerte Alkoholtest

Ein 26-jähriger Tennengauer hatte laut Polizei sowohl durch seine unsichere Fahrweise als auch durch seine überhöhte Geschwindigkeit die Aufmerksamkeit einer Polizeistreife im Stadtgebiet von Salzburg auf sich gezogen. SALZBURG. Da sich im Zuge der anschließenden Lenker- und Fahrzeugkontrolle laut Polizei der Verdacht einer Alkoholisierung ergab, wurde der 26-jährige Fahrzeuglenker zur Durchführung eines Alkomattest aufgefordert. Der 26-jährige verweigerte jedoch laut Polizei die Durchführung...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Hallein
Mehrere Raser überschritten Limit auf der A 10

In der Nacht zum 3. April 2020 überwachte die Landesverkehrsabteilung in der Stadt Salzburg, dem Flachgau und Hallein das Verkehrsgeschehen.  HALLEIN. Gleich mehrere massive Geschwindigkeitsüberschreitungen wurden in der Nacht mittels Radarmessungen im Zuge von mobilen Geschwindigkeitsmessungen festgestellt: Zwei Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Hallein fuhren laut Polizei auf der Tauernautobahn (A10), mit jeweils 145 km/h und ein Lenker aus der Stadt Salzburg mit 168 km/h. In diesem Abschnitt der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs

Polizeimeldung
Urkundenfälschungen im Pinzgau

37 Personen wollten gefälschte Führerscheine auf gültige österreichische Lenkberichtigungen umschreiben lassen. ZELL AM SEE. Polizisten aus Zell am See sowie des Landeskriminalamtes konnten in Zusammenarbeit mit der Bezirkshauptmannschaft im Zeitraum von Sommer 2016 bis Frühjahr 2019 insgesamt 37 Personen wegen Urkundenfälschung zur Anzeige bringen. Die Täter wollten durch Vorlage der ge- oder verfälschten Führerscheine, zur Umschreibung auf österreichische Lenkberechtigungen, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Der gestürzte Mopedlenker wurde von der Rettung ins Klinikum Schwarzach gebracht. | Foto: BB-Archiv

POLIZEIMELDUNG
Mit Moped gegen Brett gefahren

In Mühlbach fuhr ein Einheimischer mit seinem Moped gegen ein an einer Hausecke hervorragendes Holzbrett und kam dabei zu Sturz. MÜHLBACH. In der Gemeinde Mühlbach fuhr am Donnerstag, dem 12. September, ein 71-jähriger Einheimischer, kurz nach 18 Uhr mit seinem Moped nach Hause. Laut Polizei übersah er dabei ein an der Hausecke hervor ragendes Holzbrett und stieß dagegen.  Daraufhin stürzte der Mann und blieb bewusstlos unter dem Moped liegen. Ohne Führerschein Ein Nachbar leistete dem...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der 20-jährige Lenker versuchte vor einer Polizeikontrolle zu fliehen, es folgte eine wilde Verfolgungsjagd durch Hallein.  | Foto: Thomas Pfeiffer

Kein Führerschein
Verfolgungsjagd und Flucht vor der Polizei in Hallein

Zu einer filmreifen Polizeiaktion ist es am Wochenende in Hallein gekommen, drei Personen wurden angezeigt. HALLEIN. In den frühen Morgenstunden des 31. August 2019 beabsichtigten Polizisten im Gemeindegebiet von Hallein einen PKW und dessen Lenker einer Kontrolle zu unterziehen, weil dieser durch unsichere Fahrweise und zielloses Umherfahren auffiel. Nachdem laut Polizei deutliche und unmissverständliche Anhaltezeichen mittels Blaulicht und Folgetonhorn gegeben wurden, beschleunigte der Lenker...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Müde und bekifft – in Saalfelden wurde ein 22-jähriger Autofahrer aus dem Pinzgau angehalten.  | Foto: BBL

THC
22-jähriger Autofahrer in Saalfelden angehalten

Am Mittwoch wurde ein Autofahrer (22) in Saalfelden angehalten. Eine Fahruntüchtigkeit aufgrund von Übermüdung und THC wurde festgestellt.   SAALFELDEN. Am Nachmittag des 28. Augusts fuhr ein 22-Jähriger laut Polizei zu schnell und in Schlangenlinie. In Saalfelden wurde er von Beamten der Landesverkehrsabteilung angehalten. "Ein durchgeführter Speicheltest ergab eine Beeinträchtigung durch THC", so die Polizei. Führerschein abgenommen Der Pinzgauer musste ins Krankenhaus, wo eine...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei einer Verkehrskontrolle in Saalfelden hielt die Polizei heute drei Männer ohne Führerschein auf.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Drei Lenker ohne Führerschein in Saalfelden

SAALFELDEN. Bei Verkehrskontrollen am 13. August in Saalfelden hielt die Polizei drei Lenker ohne gültige Lenkberechtigung auf. "Die drei Männer, ein 40-jähriger Saalfeldener, ein 26-jähriger Leoganger sowie ein 19-Jähriger aus St. Johann in Tirol, werden bei der BH Zell am See angezeigt", so die Landespolizeidirektion. "Der 19-jährige Tiroler war überdies mit einem nicht zugelassenen Motorrad unterwegs."

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Alkoholisiert und ohne Führerschein versuchte der Pongauer der Polizei davon zu fahren. | Foto: Symbolbild BMI Weissheimer

Polizeimeldung
Verfolgungsjagd ohne Führerschein

In Schwarzach lieferte sich ein 20-jähriger Pongauer eine Verfolgungsjagd mit der Polizei, der Fahrer war alkoholisiert und hatte keinen Führerschein SCHWARZACH. Polizeibeamten fiel vergangenen Sonntag in Schwarzach ein Pkw Lenker auf, der ein Verkehrszeichen missachtet hatte. Laut Landespolizeidirektion Salzburg schlug der Versuch den Fahrzeuglenker mittels Blaulicht und deutlichen Armzeichen anzuhalten fehl. In Sackgasse aufgehalten Der Fahrer sei mit überhöhter Geschwindigkeit geflüchtet....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Mann war der Polizei gegenüber geständig.  | Foto: Archiv BB
1

Polizeimeldung
"Dauernde Sachentziehung" in Zell am See

Im Zuge eines Streites warf ein 33-jähriger Mann aus Zell am See am 15. Juni die Handtasche seiner Ex-Freundin in den Schmittenbach. ZELL AM SEE. Aufgrund der damaligen starken Strömung trieb die Tasche in den Zeller See, wo sie bis heute nicht gefunden werden konnte. In der Tasche befanden sich neben einem Handy auch Bargeld, Führerschein, Kreditkarte und ein Schlüsselbund. Der Mann ist geständig und möchte den Schaden wieder gut machen.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Von einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, mutmaßlicher Fahrerflucht und Alkoholisierung in Tamsweg berichtet die Landespolizeidirektion Salzburg.

Tamsweg
Lungauerin wird der Fahrerflucht mit 2,52 Promille beschuldigt

Von einem Verkehrsunfall mit Sachschaden, mutmaßlicher Fahrerflucht und Alkoholisierung in Tamsweg berichtet die Landespolizeidirektion Salzburg. TAMSWEG. Am Montagabend (8. April) soll eine eine 47- jährige Lungauerin in Tamsweg mit ihrem Auto gegen eine Hausmauer und anschließend in eine Holzwand gefahren sein, wie die Landespolizeidirektion Salzburg berichtet. Danach soll sie ihren Personenkraftwagen in der Nähe der Unfallstelle abgestellt haben; sie sei vom Unfallort weggegangen ohne sich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
In der 30 km/h-Zone am Ignaz-Rieder-Kai wurde am Samstag bei einem Autofahrer eine Geschwindigkeit von über 100 km/h gemessen.  
 | Foto: BBL

Polizeimeldung
Mit über 100 km/h durch 30er-Zone

Ein 24-Jähriger fuhr mehr als drei Mal so schnell wie erlaubt, denn er "habe sein Auto testen wollen". SALZBURG. Am 16. Februar 2019 führte eine Verkehrsstreife eine Standkontrolle in der 30 km/h-Zone am Ignaz-Rieder-Kai durch. Gegen 17 Uhr wurde bei einem Autofahrer eine Geschwindigkeit von über 100 km/h gemessen.   Führerschein weg Der 24-jährige Lenker gab als Grund für sein Rasen an, dass er ein "PS-starkes Auto" besitzt und dieses "ausprobieren" wollte. Ihm wurde der Führerschein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Johanna Grießer

Pressaussendung der Polizei
Einsatz von Pfefferspray gegen Betrunkene

SAALFELDEN. Heute in der Nacht wurde eine Polizeistreife zu einem Einsatz gerufen, der mit Widerstand gegen die Staatsgewalt endete. Die Beamten kamen zu einem Wohnhaus in Saalfelden, wo zwei betrunkene Personen mit ihren PKW wegfahren wollten. Beim Eintreffen der Polizei saßen beide Fahrzeuglenker in ihren Autos. Bei einem PKW lief bereits der Motor während beim zweiten PKW die Zündung eingeschaltet war. Aggressive ReaktionIn einem PKW befand sich ein 40-jähriger Mann der mit dem Kopf am...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Er kann stolz auf sich sein: Stefan Ronacher von Sport Bründl in Kaprun. | Foto: WK / Franz Neumayr
2

Österreichfinale "Junior Sales Champion"
Stefan Ronacher von Sport Bründl in Kaprun steht am Stockerl

KAPRUN / ÖSTERREICH. Beim Österreichfinale des 16. „Junior Sales Champion“ belegte Stefan Ronacher aus Zell am See den dritten Platz. Für ihn hat sich der Erfolg besonders ausgezahlt, denn er bekommt von seinem Arbeitgeber den Führerschein gesponsert. Insgesamt 18 Teilnehmer im Finale Selbstbewusst, kompetent und freundlich: So präsentierten sich die 18 Teilnehmer, die sich bei den Landesausscheidungen im Vorfeld qualifiziert hatten, dem Publikum beim Bundeswettbewerb für Einzelhandelslehrlinge...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auf der A10 Tauernautobahn wurde ein Mann bei Pfarrwerfen kontrolliert.  | Foto: BBL

Pfarrwerfen
Führerscheinloser Lenker auf A10

Ein Mann wurde aufgrund eines defekten Autos kontrolliert. PFARRWERFEN. Am späten Nachmittag des 7. Oktobers fuhr ein 51-Jähriger auf der Tauernautobahn in Fahrtrichtung Villach. Im Bereich einer Baustelle in Pfarrwerfen kam das Auto auf der rechten Spur zum Stehen. Grund dafür war ein Defekt. Die Polizei sicherte das Fahrzeug ab. Der einheimische Fahrer gab im Zuge der Amtshandlung an, den Führerschein zuhause vergessen zu haben.  Bei einer Überprüfung stellte die Polizei jedoch heraus, "dass...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Ein Autofahrer fuhr über 70km/h schneller als erlaubt. | Foto: Symbolfoto BBL
1

Raser in Stegenwald gestoppt

TENNECK. Ein 60-jähriger Oberösterreicher fuhr mit seinem Auto zwischen Pass Lueg und Stegenwald im 100 km/h-Bereich zweimal mit einer Geschwindigkeit von über 172 km/h und schnitt die Kurven, sodass er gänzlich auf die Gegenverkehrsspur kam und auch die Sperrlinie dabei überfuhr. Die Polizei konnte den Lenker in Stegenwald anhalten. Ihm wurde vor Ort der Führerschein abgenommen, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg berichtete. 

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Den Unfallverursachern wurde jeweils der Führerschein abgenommen. | Foto: Franz Neumayr

Drei Verkehrsunfälle mit Alkoholisierung

Im Pongau ereigneten sich in der Nacht auf 24. Juni 2018 gleich drei Verkehrsunfälle mit Alkoholisierung. Am späten Abend des 23. Juni 2018 kollidierte in Dorfgastein ein 25-jähriger Pongauer Pkw-Lenker mit einem abgestellten Reisebus, wobei er sich Verletzungen unbestimmten Grades zuzog.  Am frühen Morgen des 24. Juni 2018 touchierte auf der Umfahrung Bischofshofen ein 28-jähriger Slowake die Straßenbegrenzung. Der Slowake blieb bei dem Unfall unverletzt. Am Fahrzeug entstand Totalschaden....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Ein Fahrzeuglenker flüchtete vom Unfallort. | Foto: Neumayr

Keinen Führerschein: Flucht aus dem Unfallfahrzeug

FLACHGAU (red). Ein 25-jähriger Fahrzeuglenker aus dem Flachgau war vor Kurzem in den frühen Morgenstunden auf der Mondseer Bundesstraße unterwegs als er rechts von der Fahrbahn abkam und gegen eine Leitschiene prallte. Das Fahrzeug überschlug sich und kam auf einem Rad- und Gehweg auf dem Dach zum Liegen. Der Lenker konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und flüchtete noch vor dem Eintreffen der Polizei den Unfallort. Eine Stunde später wurde er von den Beamten zu Hause angetroffen. Er...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn
Zu schnell und ohne Führerschein unterwegs war ein 20jähriger aus Wals. | Foto: BB

"Easy Rider" in Wals-Siezenheim

WALS (kha). Mit nacktem Oberkörper, ohne Helm und Kennzeichen und mit stark überhöhter Geschwindigkeit war vor Kurzem ein junger Mann mit seinem Moped in Wals entlang der Alten Bundesstraße unterwegs. Die Polizei nahm die Verfolgung auf und versuchte mehrere Male erfolglos, den 20-Jährigen anzuhalten. Als er schließlich doch gestoppt wurde, konnte der Mann weder einen gültigen Führerschein noch eine gültige Zulassung vorweisen. Bereits einen Tag zuvor war der Mopedfahrer wegen Fahrens ohne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Kathrin Hagn

Alkoholisierter Lenker in Flachau

Am Morgen des 21. März 2018 kontrollierte die Polizei in Flachau einen Pkw-Lenker mit auffällig unsicherer Fahrweise. Die Polizei hielt den Lenker an. Ein durchgeführter Alkotest soll 1,34 Promille ergeben haben. Dem 24-jährigen Pongauer wurde der Führerschein abgenommen. Er wird bei der Bezirkshauptmannschaft St. Johann angezeigt. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Melde Dich zum...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.