Führerschein

Beiträge zum Thema Führerschein

Überreichung des Zertifikates als ECDL-Testcenter: Direktor Franz Jauk, Marc Pruckner, Daniel Braunsteiner, Leonie Willinger, Jasmin Polly mit Lehrerin Caroline Fichtenbauer und Generalsekretär der OCG,  Ronald Bieber (v.l.) | Foto: PTS Waidhofen

PTS Waidhofen
Schule bietet europäischen Computerführerschein an

Seit Jänner 2023 darf sich die Polytechnische Schule (PTS) Waidhofen offiziell zertifiziertes ECDL-Testcenter der Österreichischen Computergesellschaft (OCG) nennen. Die Schule ist nun dazu autorisiert, Schulungen und Prüfungen im Bereich der Schul- und Erwachsenenbildung vorzunehmen. WAIDHOFEN/THAYA. Dafür müssen einige Auflagen erfüllt werden, wie z.B. die passende Ausrüstung, Prüfungsräumlichkeiten sowie regelmäßig von der OCG geschultes Personal. "Bei uns an der Schule werden bevorzugt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Fahrschulinhaber Ing. Oliver Köck und Bürgermeister Ernst Wendl beim Fahrschulauto. | Foto: Marktgemeinde Himberg

Neueröffnung
Bald kann auch in Himberg der Führerschein gemacht werden

Die Fahrschule Köck errichtet in Himberg eine neue Filiale. Die Fahrschule ist ein Familienbetrieb. Oliver Köck ist seit über 30 Jahren Fahrschullehrer und seit dem Jahr 2012 Fahrschulinhaber.  HIMBERG. Geboten wird eine Ausbildungsqualität zu fairem Preis in familiärer Atmosphäre. Die geplante Eröffnung ist Anfang Dezember 2022, das Büro wird ab Mitte November 2022 erreichbar sein. Begonnen wird mit einem Weihnachtskurs vom 27. Dezember 2022 bis 5. Jänner 2023.  Sonderangebot zur EröffnungBei...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Lernen – ob nun für die Schule oder den Führerschein – stellt für viele eine große Herausforderung dar. Nur gut, dass es einen Lernbuddy gibt.  | Foto: Hilfswerk
Aktion

Hilfswerk-Lernbuddy
Dein Buddy macht das Lernen leichter!

Ab 16. August bietet das Hilfswerk mit dem Lernbuddy kostenlose Lernunterstützung. SÜDOSTSTEIERMARK. Über ein neues Projekt im Raum Südoststeiermark und Hartberg-Fürstenfeld informiert das Hilfswerk rund um die PSD-Fachbereichsleiterin Andrea Descovich und den Projektverantwortlichen Christian Wiedner. Mit der Initiative Lernbuddy, finanziert über das Bundesministerium für Gesundheit, Pflege, Soziales und Konsumentschutz, will man Kinder bzw. Jugendliche ab zehn Jahren und Eltern, die in der...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Anpacken: Beim Siedeln wurden fleißig Tische geschleppt. | Foto: Markus Oberländer

Bewegtes Jahr für die PTS Deutschfeistritz

Die PTS Deutschfeistritz blickt auf ein bewegtes Jahr zurück und ist ab Herbst wieder in Deutschfeistritz. Von den aktuell 70 Schülern haben 46 einen Lehrvertrag unterschrieben, 19 Schüler gehen weiter in eine Schule. Weiters haben 15 Schüler die Babyfit-Ausbildung des Roten Kreuzes und 34 die Mopedkurs-Theorieausbildung absolviert.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Martina Maros-Goller
Die neuen zertifizierten EDV-Profis der Fachschule Warth. 
(v.l.n.r.) Fachlehrerin Eva-Maria Sobl, Fachlehrerin Martina Piribauer, Anja Holzer, Melissa Indra, Elena Schwarz, Stefan Ernst, Markus Brandstetter, Anton Pfneisl, Fabian Kerschbaumer, Simon Laschtowiczka, Alexandra Pfneisl und Sarah Rieger
 | Foto: LFS Warth

Wichtiger Schritt für guten Start ins Berufsleben
Europäischer Computerführerschein für Warther Schüler

Auch in diesem Schuljahr stand an der Fachschule Warth der Europäische Computerführerschein auf dem Stundenplan. Zehn Schülerinnen und Schüler der Abschlussjahrgänge bestanden in die letzten Prüfungsmodule und sind nun ausgewiesene EDV-Profis. „Die Jugendlichen werden im Unterrichtsfach Informationstechnologie (IT) auf dem Niveau des Europäischen Computerführerscheines (ECDL) unterrichtet, wobei die Ablegung der Prüfungen freiwillig ist. Dennoch wird dieses Angebot von vielen Schülern genutzt,...

  • Neunkirchen
  • Jürgen Mück
Abgeordneter Hans Hechtl (M.), Geschäftsführer René Wunderl (l.) und Gemeinderat Florian Dinhobl (r.) unterstützen die Führerschein-Kampagne. | Foto: Wilfried Scherzer

Kühle Getränke für Mobilität der Jugend

BEZIRK. Die Sommertour durch die Freibäder mit einer Aktion für Mobilität junger Menschen unterstützen die Sozialdemokraten unseres Bezirkes. Unter dem Motto "Führerschein für alle" steht die Forderung der Sozialistischen Jugend nach einer kostenlosen theoretischen Führerscheinausbildung im Schulunterricht. Die SJ fordert auch, dass Erste-Hilfe-Kurs für alle SchülerInnen als Freifach kostenfrei angeboten werden. Somit wäre der Grundstein für den Führerschein schon in der Schulausbildung gelegt...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
LHStv. Peter Kaiser stellt gemeinsam mit Rot Kreuz-Präsident Peter Ambrozy, Landesschulratspräsident Walter Ebner und Peter Begusch vom Landesjugendrotkreuz (hockend, Mitte) die Initiative "Helfen macht Schule" vor. Günstige Erste-Hilfe-Kurse für Kärntens Oberstufenschüler sollen sie in die Lage versetzen, helfen zu können und Leben zu retten. Der Kurs ist auch für den Führerschein anrerechenbar. | Foto: Fotos Gert Eggenberger
2

LHStv. Kaiser präsentierte die Aktion „144 – das merk ich mir! Helfen macht Schule!“

„Wir wollen damit Jugendliche ermutigen Zivilcourage zu zeigen, um in Notsituationen richtig agieren zu können.“ Sei es im Straßenverkehr, auf dem Weg zur Schule, auf der Skipiste oder im häuslichen Umfeld, Unfälle können passieren. Damit Kärntens Oberstufenschülerinnen und –schüler, wissen, was im Notfall zu tun ist und wie sie Leben retten können, wurde auf Initiative von Gesundheitsreferent LHStv. Peter Kaiser die Kampagne „144 – das merk ich mir! Helfen macht Schule!“ ins Leben gerufen. Die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Markus Plautz, HOL Erika Knellwolf, Leon Michelin
2

ECDL Führerschein

Mit Vollgas zum besonderen Führerschein Erstmals absolvierten zwei Schüler der Hauptschule Kühnsdorf in nur einem Jahr lernintensiven ECDL-Computerführerschein! In weltmeisterlicher Sebastian Vettel-Manier brausten Markus Plautz und Leon Michelin in diesem Schuljahr zum ECDL-Computerführerschein. „Die beiden sind die ersten Schüler der Hauptschule Kühnsdorf überhaupt, die diesen aus 7 lernintensiven Modulen bestehenden Kurs innerhalb eines Schuljahres erfolgreich absolvieren konnten“, zeigten...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Hauptschule Kühnsdorf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.