Führung

Beiträge zum Thema Führung

15

Führungstermin

Wo: Nemethgasse, Nemethg., 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Anton Bacher
18

Neugebäude

Wo: Othmar Brixgasse, Otmar-Brix-Gasse, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Anton Bacher

Geheimnisvolle Pflanzenwelt, Blumengärten Hirschstetten

Wer mag, topft für zu Hause eine Pflanze ein oder nimmt an einer Führung durch die Blumengärten teil. Ab sechs Jahren. 22., Quadenstraße 15, Teilnahme kostenlos, Anmeldung: Tel. 01/893 61 41, Infos: www.wien.naturfreunde.at Wann: 22.04.2014 09:30:00 Wo: Blumengärten Hirschstetten, Quadenstraße 15, 1220 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Donaustadt
  • BZ Wien Termine
Foto: Othmar Rabensteiner
1 5

Tipp: Jugendstilführung am Lemoniberg

PENZING. Wer sich für die Geschichte des Otto-Wagner-Spitals interessiert, für den gibt es jeden Mittwoch um 14 Uhr eine Führung. Treffpunkt: Foyer des Direktionsgebäudes, Anmeldung ist nicht erforderlich. Kosten: 12 Euro pro Person. Viele Antworten Dabei werden Fragen geantwortet wie: was das Otto-Wagner-Spital mit dem Narrenturm zu tun hat? warum John Malkovich im Jugendstiltheater dem Tod begegnete? ob der Kuchen 1908 tatsächlich mit einer kleinen Bahn zu den PatientInnen gebracht wurde? wie...

  • Wien
  • Ottakring
  • Anja Gaugl

Ein Tag als Kaiserkind

Kindermuseum Schloss Schönbrunn erleben Dass die Tagesbeschäftigung von Prinzen und Prinzessinnen nicht nur darin bestand, schöne Gewänder anzuziehen und hübschen Schmuck auszusuchen, zeigt die Führung für Kinder ab sechs Jahren. 13., Schloss Schönbrunn, Eintritt: Erw. 7,50 €, Kinder 6 €, Infos auf: www.kaiserkinder.at Wann: 29.03.2014 10:30:00 Wo: Schloss Schönbrunn, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • BZ Wien Termine

Barocke Zeitreise, Kindermuseum Schloss Schönbrunn erleben

Bei dieser Führung haben Kinder ab sieben Jahren die Möglichkeit, eine Zeitreise zurück ins 18. Jhdt. zu machen. Dabei begegnen ihnen Persönlichkeiten aus längst vergangener Zeit, die Wissenswertes, Lustiges und Kurioses aus dem Leben Maria Theresias und ihrer Familie erzählen. 13., Schloss Schönbrunn, 17.15 & 17.45 Uhr, Kosten: Erw.+Kind 20 €, www.kaiserkinder.at Wann: 22.03.2014 17:00:00 Wo: Schloss Schönbrunn, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • BZ Wien Termine

Simmering: Führung durchs Schloss Neugebäude

Helga Rauscher lädt am 23. März um 14 Uhr zum kunsthistorischen Rundgang in die Otmar-Brix-Gasse 1. Gezeigt wird das 1573 erbaute Renaissanceschloss. Eine Anmeldung ist unter 0664/574 52 10 notwendig. Wann: 23.03.2014 14:00:00 Wo: Schloss Neugebäue, Otmar-Brix-Gasse, 1110 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Führung für Eltern mit Babys, Wien Museum

Der Rundgang ist speziell auf die Bedürfnisse von Eltern mit Babys abgestimmt, auch Kinderwägen können mitgenommen werden. Thema: „Wien vom Barock bis zur Aufklärung“. 4., Karlsplatz 8, Kosten: 11 €, Infos und Anmeldung: www.wienmuseum.at Wann: 06.03.2014 10:30:00 Wo: Wien Museum, Karlsplatz, 1040 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

Ein Tag als Kaiserkind, Kindermuseum Schloss Schönbrunn erleben:

Viele spannende Details aus dem Leben des kaiserlichen Nachwuchses erfahren die jungen Besucher ab sechs Jahren bei dieser Führung. Um 10.30, 13.30 & 15 Uhr 13., Schönbrunn, Eintritt: Erw. 7,50 €, Kinder 6 €, www.kaiserkinder.at Wann: 01.03.2014 10:30:00 Wo: Kindermuseum, Schloss Schönbrunn, Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hietzing
  • BZ Wien Termine

Info.:Führung durch Kanal-Ausstellung im Bezirksmuseum 11

Am 21.2. (17 Uhr): Infos zur Historie einer Wasserstraße In Zusammenarbeit mit der "Stadtarchäologie Wien" zeigt das Bezirksmuseum Simmering (11., Enkplatz 2) seit März 2013 eine Sonder-Ausstellung mit dem Titel "Wiener Neustädter Kanal & Aspangbahn". In der Schau wird die Geschichte der von 1797 bis 1803 errichteten und für Kohle-Transporte bestimmten Wasserstraße dargestellt. Ab 1881 ersetzte die Bahn diese für Simmering wichtige Kanalanlage. Zu betrachten sind historische Pläne, Fotos und...

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Taschenlampenführung, Hofburg

Kinder ab sieben Jahren können in Begleitung einer Zofe oder eines Kammerdieners die Hofburg im Dunkeln erkunden. Bitte Taschenlampen mitnehmen! 1., Hofburg/Kaiserappartements, Kosten: Erw. & Kind 20 €, Beginn: 17:30 Uhr & 18:00 Uhr. Infos: www.kaiserkinder.at Wann: 15.02.2014 17:30:00 Wo: Hofburg , Heldenplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine

Führung: In einem Tag um die Welt im Globenmuseum

Kinder ab sechs Jahren machen sich auf die Suche nach fernen Ländern, verschwundenen Kontinenten und exotischen Kulturen. Gibt es diese heute noch? Und warum sprechen wir so viele unterschiedliche Sprachen? 1., Josefsplatz 1 Kosten: Erw. 8 €, Kinder 2 € Infos: www.onb.ac.at Wann: 07.02.2014 10:00:00 Wo: Globenmuseum, Josefspl. 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Innere Stadt
  • BZ Wien Termine
Ein Blick durchs Fernrohr ist in der Kuffner Sternwarte für Kids garantiert. | Foto: Kuffner Sternwarte

Startschuss für das Ferienspiel im 16. Bezirk

OTTAKRING. Keine Chance für Langeweile in den Ferien! Tipp für Ottakring: das Abenteuer Kuffner Sternwarte (Johann-Staud-Straße 10) mit Gratis-Führungen für Kids ab sechs Jahren. Start ist am 3. Februar. Info und Anmeldung auf www.ferienspiel.at

  • Wien
  • Ottakring
  • Andrea Peetz
Die Beschreibung des Kanals auf einem der ausgestellten Pläne. Interessant daran sind nicht nur die einzelnen Daten, sondern auch die Messeinheiten und die damals verwendete Schreibweise.
13 8 12

Vom Wiener Neustädter-Kanal zur Aspangbahn (und weiter)

Ja, ich war auch bei dieser Ausstellung im Simmeringer Bezirksmuseum, erstens, weil's mich interessierte, und zweitens, weil ich hoffte, bei dieser Gelegenheit mehr Klarheit zu den neulich auf den Aspanggründen fotografierten Bauwerksresten zu bekommen. Gleich zu letzteren: es handelt sich hier 'nur' um solche des geschleiften Aspangbahnhofs, also weder um welche des Kanals, noch welche aus der Römerzeit; das runde Gebilde ist von einem Wasserturm übriggeblieben, dieser war über eine...

  • Wien
  • Simmering
  • lieselotte fleck
Niederländischer Maler, Die hl. Cäcilia mit musizierenden Engeln, Detail, © Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien.

BILDER AUS STEIN. Selten gezeigte Werke aus eigenem Bestand – Kuratorenführung in der Gemäldegalerie

Im Rahmen der Reihe "AFTER WORK. Bilder im Gespräch" findet am Mittwoch, den 15. Jänner 2014, um 17.30 Uhr eine exklusive Kuratorenführung in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste Wien statt. Unter dem Titel "BILDER AUS STEIN. Selten gezeigte Werke aus eigenem Bestand" stehen ungewöhnliche Objekte auf und aus Stein – wie Mosaik-Scagliola-Arbeiten, Ölgemälde auf (Gips-)Marmor oder abgenommene Wandmalereifragmente – im Mittelpunkt der gemeinsamen Betrachtung. Besondere Einblicke...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karin Trojer
Petra Leban, Chefin des Bezirksmuseums Simmering | Foto: Archiv

Simmeringer Einladung der Woche

Petra Leban lädt am 17.1. um 17 Uhr ins Bezirksmuseum am Enkplatz 2: Experten führen kostenlos durch die Schau "Unser Kanal".

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Zweisprachige Führung durch die Ausstellung "Der Mensch.Der Fluss" in der Galerie UngArt

Im Jänner 2014 bietet die Galerie UngArt wieder die Gelegenheit die Ausstellung "Der Mensch. Der Fluss" sowohl auf Deutsch als auch auf Ungarisch mittels einer Führung näher kennenzulernen! Das Konzept des Projektes „Der Mensch. Der Fluss“ wagt eine einzigartige Symbiose der bildenden Kunst mit der Geschichte und den Mythen des Donaustromes. Das Kunstprojekt will reale und ideologische Entfernungen überwinden und entfernte Länder und verschiedene Kulturen verbinden. Künstler aus den Ländern von...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Collegium Hungaricum Wien

Info.: Votivkirche für Interessierte

Alsergrund: Petra Leban führt durch die Votivkirche Das volksbildnerische Wirken der ehrenamtlichen Leiterin des Simmeringer Bezirksmuseums, Petra Leban, reicht weit über die Grenzen des 11. Bezirkes hinaus. Am Samstag, 16. November, ist die erfahrene Bezirkshistorikerin wieder einmal im 9. Bezirk aktiv und informiert bei einer Führung durch die Votivkirche über die Geschichte des bedeutenden Klerikalbaus. Ausgangspunkt der Besichtigung ist der Haupteingang der Kirche (9., Rooseveltplatz 8)....

  • Wien
  • Favoriten
  • Renate Blatterer

Fit4Business - Führen, Motivieren & Kommunizieren, ein Wochenendworkshop in der VHS Rudolfsheim-Fünfhaus

Erfolgreich Führen und Motivieren hat eines gemeinsam: gute Kommunikation. Gemeinsame Auseinandersetzung mit Zielen und gemeinsames Erarbeiten des Weges dorthin, ist zwar keine Garantie, aber eine optimale Voraussetzung für gutes Gelingen. In dem Workshop erfahren Sie, wie Sie als Führungskraft, aber auch als MitarbeiterIn oder Teammitglied aktiv zum Erfolg beitragen können. Sie lernen Methoden kennen, wie Sie Zusammenarbeit optimieren können und erhalten Einblicke in grundsätzlich fördernde...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Eva Schröder

Halloween im Dunkeln

Schaurig schön– von 31.10.. bis 03.11.2013 verwandelt sich die Ausstellung Dialog im Dunkeln in einen Keller des Grauens. Der 950m² große Parcours wird für vier volle Tage zu einem Horrorpfad mit vielen grandios-gruseligen Details umgebaut. Das Besondere daran – natürlich gibt es nichts zu sehen: Hier und da ein lautes Knarren, die Luft riecht unheilvoll und Sie wissen nicht, was hinter der nächsten Ecke lauert. Da stehen selbst den härtest gesottenen Geisterbahn- und Horrorfilm-Fans sämtliche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Dialog im Dunkeln
Plakat Mannschaftsmeisterschaft | Foto: Natascha Terdina

Countdown: Tag 7 für Post SV Sektion Gewichtheben - Heimwettkampf in Wien 22.

Jetzt geht's los! 1. Kampf nach 2 Jahren wieder im 22.Bezirk Nach langer Durststrecke und kämpfen mit Tod und Behörden haben wir nach 2 Jahren am 5.10.2013 unseren 1. Wettkampf wieder in der Rundsporthalle Kagran - Steigenteschg. 1, 1220 Wien. In der Meisterschaft sind wir klar in Führung und hoffen das sie uns mit ihrem Besuch bei diesem für uns wichtigen Wettkampf unterstützen. Für günstige Snacks und Getränke ist gesorgt. Wo: Rundsporthalle Kagran Steigenteschg. 1 1220 Wien Wann: Samstag...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Hermann Filcz

Kommentierte Weinverkostung mit Kellerführng

Zeit die Sie sich nehmen ist Zeit die Ihnen etwas gibt. Auch als Geschenkgutschein oder Insentive geeignet. Die kommentierte Weinverkostung mit Kellerführung Österreichische Weine, Wiener Wein, Wiener Wasser, Wiener Keller Schon ab 1 Person, max. 20 Personen in deutscher Sprache. Jeden Freitag 16:00 und Samstag 17:00 Uhr. Tauchen Sie ein in die Philosophie des Weintrinkens die Herstellung von Champagner, erfahren Sie warum der DOM von Schlumberger nicht mehr Champagner heissen darf, die Wiener...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • walter kieltsch

Führung durch die Hauptkläranlage

Wo läuft das Wasser hin, wenn man den Stöpsel aus der Badewanne zieht? Wie wäscht man das Wasser? Diese und andere spannende Fragen beantworten die "Tropfen" Tim und Trixi bei der kostenlosen Familienführung am 31. August ab 14 Uhr bei der Simmeringer ebs. Eine Anmeldung unter 01/760 99 5840 ist unbedingt notwendig. Für alle ab sechs Jahren.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.