Fürstenfeld

Beiträge zum Thema Fürstenfeld

Das Rahmenprogramm war ideal für einen gemeinsamen und gemütlichen Festabend. | Foto: LJ Großwilfersdorf
3

Landjugend feierte Tradition
Sonnenwendfeuer der LJ Großwilfersdorf

Die Landjugend Grosswilfersdorf veranstaltete in Herrnberg ein großes Sonnenwendfeuerfest. Am Abend startete das Fest der Landjugend Großwilfersdorf mit traditioneller Musik und einer Feuersegnung von Pfarrer Peter Rosenberger. Vor dem Beginn einer Verlosung überraschte der „Musikverein Grosswilfersdorf“ die Gäste mit einer musikalischen Umrahmung. Die zahlreichen Besucherinnen und Besucher wurden mit kulinarischen Schmankerln wie einem Kesselgulasch, hausgemachten Mehlspeisen, einer...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
"Back to the roots" heißt es für die Rockband "Le Craval". | Foto: Joe Hirtenfelder
2

Erstes Heimspiel nach 25 Jahren
"Le Craval" kehrt zu den Wurzeln zurück

Ganze 25 Jahre hat es gedauert, bis die Rockband "Le Craval" an den Ort ihrer Anfänge zurückkehrt. Am Samstag, 9. Juli um 20 Uhr ist es soweit. EDELSBACH BEI FELDBACH/ILZ. Das große "Heimspiel" steigt in der Halle Edelsbach - dort, wo die aus der Gemeinde stammende Band im Jahr 1997 einen ihrer allerersten Auftritte hatte. "Wir haben das Konzert damals einfach selbst auf die Beine gestellt. Zu dieser Zeit gab es fast an jedem Wochenende irgendwo in der Region ein kleines Festival mit lokalen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen konnten nach zwei Jahren ihren Abschluss im zweiten Bildungsweg machen. | Foto: Growi​ Gartenbauschule
5

Gartenbauschule Großwilfersdorf
Zweiter Bildungsweg für Gärtnerinnen und Gärtner

Die ersten Absolventinnen und Absolventen des Facharbeiter-Lehrgangs „Gärtnerin und Gärtner werden im 2. Bildungsweg“ an der Gartenbauschule Großwilfersdorf nahmen ihre Zeugnisse entgegen. GROßWILFERSDORF. Jetzt haben die 15 hochmotivierten jungen und älteren Erwachsenen das ersehnte Ziel erreicht: Sie konnten die Facharbeiter-Ausbildung zur Gärtnerin und zum Gärtner erfolgreich abschließen. Zwei Jahre lang traten die Schülerinnen und Schüler ein Mal im Monat für Freitag und Samstag den Weg...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
Anton Ithaler liegt sehr viel an der Gemeinschaft in der Region. | Foto: KK
2

Aus Liebe zur Schule
Pensionierter Schulleiter arbeitet ehrenamtlich weiter

Der pensionierte Schulleiter Anton Ithaler aus Nestelbach bei Ilz arbeitet als ehrenamtlicher Lehrer weiterhin in "seiner" ehemaligen Volksschule mit. Der Grund ist die pure Leidenschaft am Beruf. Der 69-Jährige Anton "Toni" Ithaler ist ein wahres Unikat in der gesamten Oststeiermark. In seiner Gemeinde ist er als geschätztes Mitglied die erste Anlaufstelle, wenn es um Historisches in der Gemeinde Ilz geht. Der Grund ist sein scheinbar unendliches Wissen über die Geschichte der Region. Doch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Patrick Pfeifer
28

Bezirkswettbewerb "Big Gig" Hartberg & Fürstenfeld

Ihren großen Auftritt hatten neun Ensembles unter der Bewertungsjury mit Vorsitzenden Bernhard Bodler sowie Margret Amreich, Wilhelm Berghold und Karl Heinz Zapfl im Kulturhaus Ilz am 23. April. Die Ensembles „Air 4te“ (Stufe J) und „Trio Alseto“ (Stufe A) erreichten einen 1. Preis mit Berechtigung zum Landeswettbewerb. Fünf weitere Ensemble erreichten einen 2. Preis. Darunter die Organisatoren des Jugendteams des Blasmusikbezirkes Fürstenfeld mit dem Ensemble „Five4Motivation“ in der Stufe D...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Die Preisträger der Musikschule Ilz mit Dir. Robert Ederer und Lehrern im Ilzer Zentrum. | Foto: MS Ilz
2

Musikschulen Ilz und Fürstenfeld
Preisregen bei Prima la musica

Die jungen Musiktalente der Musikschulen Ilz und Fürstenfeld waren prima beim "Prima la musica"-Landeswettbewerb in Graz. FÜRSTENFELD / ILZ. Der Ilzer Musikschuldirektor Robert Ederer, zugleich auch Landesvorsitzender des hochkarätigen musikalischen Wettbewerbs, und der Fürstenfelder Musikschuldirektor Alfred Reiter konnten sich über großartige Leistungen und viele Preisträger der Wettbewerbsteilnehmer aus ihren beiden Schulen freuen. Erstmals war in diesem Jahr das Fach "Steirische Harmonika"...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Ilz Trainer Christian Waldl darf mit der Entwicklung seiner Mannschaft zufrieden sein. | Foto: KK
3

Nun muss die Waldl-Elf zum Derby nach Lafnitz
Befreiungsschlag von Ilz

Trainer Christian Waldl gelang mit dem Ilzer SV durch den 2:1 Erfolg gegen das starke Team aus Frauental wichtiger Schritt Richtung Klassenerhalt. Nun geht es aber gleich mit dem nächsten Top-Match weiter, denn das Bezirksderby gegen die Lafnitz Amateure steht am Spielplan (Freitag, 8. April, 19 Uhr). Das Match hat bestimmt eine gewisse Brisanz, denn Ilz Coach Christian Waldl führte den SV Licht Loidl Lafnitz bis in die 2. Liga. "Wir möchten dabei unseren Aufwärtstrend fortsetzen und etwas...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Josef Summerer
Nach 8 Monaten sind die Sanierungsarbeiten auf der A 2 Südautobahn zwischen dem künftigen S 7-Knoten Riegersdorf und der A 2-Anschlussstelle Ilz fertig gestellt. | Foto: ASFINAG

Nach acht Monaten Bauzeit
A2-Abschnitt zwischen Ilz und Riegersdorf ist fertiggestellt

Ab morgen, 4. Dezember heißt es auf der A 2 Südautobahn zwischen Ilz und Riegersdorf wieder "freie Fahrt". ILZ/GROSSWILFERSDORF. Nach acht Monaten und einer tiefgreifenden Sanierung ist ab morgen, Samstag, 4. Dezember, die A 2 Südautobahn zwischen Ilz und dem neuen Knoten Riegersdorf wieder frei befahrbar. Sieben Kilometer der Richtungsfahrbahn Klagenfurt wurden seit März von Grund auf erneuert, insbesondere die Fahrbahn, die Leit- und Sicherheitseinrichtungen sowie auch der bestehende...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Funktionäre und Bürgermeister der Lokalrivalen durften sich über ein spannendes Derby freuen | Foto: KK
5

Fußball Landesliga
Bezirksderby ohne Sieger

Das Bezirksderby zwischen dem FSK und dem Ilzer SV endete mit einem Remis. ILZ. Das Fürstenfelder Bezirksderby der Fußball Landesliga zwischen dem Ilzer SV und dem Fürstenfelder Sportklub am Sportplatz Ilz endete mit einem 0:0 Unentschieden. Vor Seitenwechsel hatte Ilz mehr Chancen und hätte in Führung gehen können. Nach der Pause kam der FSK immer besser ins Spiel und die Ilzer Abwehr musste einige Male in höchster Not vor der Linie klären. So gesehen geht die Punkteteilung in Ordnung. Das...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Samstag, 30. Oktober kommt es zum Landesligaschlager zwischen dem FSK und dem SV Ilz. | Foto: KK

Ilz trifft auf Fürstenfeld
Landesligaschlager in Ilz

Wir haben für euch die Fußballhighlights am letzten Oktoberwochenende zusammengefasst. Fußballfans aufgepasst: Spannende Spiele stehen am letzten Oktoberwochenende am Programm. Am Samstag, 30. Oktober kommt es um 15 Uhr zum ultimativen Landesligaschlager zwischen dem Ilzer SV und dem Fürstenfelder SK. Am selben Tag gastiert der TSV Egger Glas Hartberg um 17 Uhr in Altach. Davor am Freitag, 29. Oktober empfängt der SV Licht Loidl Lafnitz um 18.30 Uhr in der Lafnitzer Fußball Arena die Rapid...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Biobauern trafen sich in Hochenegg bei Ilz: Regionalleiter Herbert Stern (2.v.l.) und Martin Hamker (4.v.l.) mit dem geehrten Mitglied Alois Seifried und Ehrengäste.
5

Fürstenfeld
Biobauern wählten ihren neuen Regionalleiter

Herbert Stern wurde einstimmig zum neuen Regionalleiter der Biobauern der Region Fürstenfeld gewählt. HOCHENEGG/ILZ. Der Trend zur Biologischen Landwirtschaft hat in den vergangenen Jahren enorm zugenommen. Aktuell bewirtschaften 310 Betriebe im Bezirk Hartberg-Fürstenfeld knapp 5.000 Hektar landwirtschaftliche Nutz- und geschützte Anbauflächen nach EU-Bio-Richtlinien. Den Großteil davon macht Ackerland mit mehr als 2.800 Hektar aus, gefolgt von Grünland (1.800 Hektar), Spezialkulturen, wie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Katharina Lang, Vorsitzende von Frau in der Wirtschaft Fürstenfeld und Daniel Rechberger, Vorsitzender der Jungen Wirtschaft Fürstenfeld freuten sich Niceshops-Gründer Roland Fink (3.v.r.) willkommen zu heißen.
4

Ilz
Auf einen After-Work-Drink mit "Mr. Nice" Roland Fink

Niceshops-Gründer Roland Fink referierte beim Netzwerkabend von Frau in der Wirtschaft und Junge Wirtschaft in Ilz. ILZ. Unter dem Motto "Junge Wirtschaft meets Frau in der Wirtschaft" wurde vor kurzem zum After Work Drink in den Innenhof des neuen Ilzer Zentrums geladen. Frau in der Wirtschaftsvorsitzende Katharina Lang und Daniel Rechberger, Vorsitzender der jungen Wirtschaft freuten sich 32 Teilnehmer willkommen heißen zu können, darunter Thomas Feichtinger und Raphaela Küffer von der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Feierlich in den Dienst gestellt: HBI Reinhard Gussmack von der FF Hochenegg (3.v.l.) mit Ehrengästen vor dem neuen HLF.
39

Feierlich in Dienst gestellt
Neues HLF-Einsatzfahrzeug für die Feuerwehr Hochenegg

Nach 33 Jahren wurde das alte Tanklöschfahrzeug der Feuerwehr Hochenegg durch ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeug ersetzt. Vor kurzem wurde dieses offiziell in den Dienst gestellt. HOCHENEGG/ILZ. Im Rahmen eines Dämmerschoppens anlässlich der 110-Jahresfeier der Freiwilligen Feuerwehr Hochenegg, stellte die Feuerwehr ihr neues Hilfeleistungslöschfahrzeug (HLF) in den Dienst. Bei der Feierlichkeit freute sich HBI Reinhard Gußmack neben der Bevölkerung von Hochenegg und zahlreichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Für großartige musikalische Leistungen wurde der Musikverein Ilz wurde von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und Kulturlandesrat Christopher Drexler mit der Robert Stolz Medaille und dem Steirischen Blasmusik-Panther ausgezeichnet. | Foto: Land Steiermark/Foto Frankl
1 4

Blasmusik-Panther und Robert Stolz Medaille
Unsere Blasmusiker gehören zu den besten der Steiermark

Robert Stolz-Medaille und Steirischer Blasmusik Panther verliehen: auch vier Musikvereine aus Hartberg-Fürstenfeld sind unter den Prämierten. HARTBERG-FÜRSTENFELD. Nach einer durch die Corona-Pandemie bedingten Pause im Vorjahr zeichnete Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer gemeinsam mit Landesrat Christopher Drexler vor kurzem die besten Blasmusikkapellen der Steiermark aus. In der Aula der Alten Universität wurden 41 Kapellen mit dem Blasmusik-Panther geehrt, 21 Kapellen wurde zusätzlich die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Firmlinge und Firmbegleiterinnen von Bad Blumau engagieren sich für das soziale Hilfsprojekt von Rotary-Präsident Hans-Peter Reisinger. | Foto: RC Fürstenfeld
2

Bausteinaktion wird aufgestockt
Jugend unterstützt Rotary Club bei Hilfsaktion für Erdbebenopfer

Jugendliche aus Hartberg-Fürstenfeld engagieren sich an der Rotary-Bausteinaktion für die Erdbebenopfer in Kroatien. FÜRSTENFELD. Seit dem verheerenden Erdbeben in Kroatien haben die Mitglieder des Rotary Clubs Fürstenfeld den Schwerpunkt ihrer Arbeit auf den Wiederaufbau einer Region in der Nähe von Petrinja gelegt. Nun wurde die Bausteinaktion für kroatische Erdbebenopfer vom Club aufgestockt. Besonders beeindruckend ist, dass sich speziell die Jugend von Fürstenfeld, allen voran die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Die Segnung der Osterspeisen dürfen heuer wieder stattfinden, allerdings im Freien mit Abstand und FFP2-Maske. | Foto: C. Potocnik

Tradition findet statt
Termine Osterspeisensegnungen im Seelsorgeraum Thermenland

Termine der Fleischweihen für 2021 im Seelsorgeraum Thermenland (Pfarren Fürstenfeld, Bad Waltersdorf und Ilz) und der Pfarre Großsteinbach (Seelsorgeraum Pischelsdorf). FÜRSTENFELD. Die Segnung der Osterspeisen am Karsamstag, 3. April darf laut der Österreichischen Bischofskonferenz heuer im Freien vor den Kapellen, Kreuzen und Kirchen stattfinden, allerdings mit Abstand und FFP2-Maske. Hier finden Sie die Termine - nach alphabetischer Reihenfolge - im Seelsorgeraum Thermenland bzw. in...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Prima la Musica-Landesvorsitzender, MS Ilz-Direktor Robert Ederer und Bgm. Rupert Fleischhacker gratulierten den Preisträgern. | Foto: MS Ilz
2

Auszeichnungen für Musikschulen Ilz und Fürstenfeld
Ausgezeichnet bei Prima la Musica

Freude herrscht in den Musikschulen Ilz und Fürstenfeld über großartige Leistungen beim Landesbewerb "Prima la Musica". Sie haben es jetzt mit Siegel und Urkunde: Unter den besten steirischen Jungmusikern befinden sich etliche Solisten und ein Duo aus den Musikschulen Ilz und Fürstenfeld. Strahlende Gesichter gab es daher beim Ilzer Musikschuldirektor und "Prima la Musica"-Landesvorsitzenden Robert Ederer, beim Fürstenfelder Musikschuldirektor Alfred Reiter, den Musikschulpädagogen und nicht...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Waltraud Wachmann
Sachspenenaufruf für Erdbebenopfer: Danijel Mitar mit Manuela Molnar, Thomas Lagler und Thomas König im Lager in der Theresiensiedlung 1 in Rudersdorf.
18

Hartberg-Fürstenfeld
Große Welle der Hilfsbereitschaft für Erdbebenopfer in Kroatien

Feuerwehren und Privatpersonen aus Hartberg-Fürstenfeld im Einsatz für die Erdbebenopfer in Kroatien. Aktuell laufen im Bezirk zahlreiche Initiativen und Spendenaktionen für Hilfsgüter, die mit LKWs zur Verteilung in das Katastrophengebiet geliefert werden. Auch ein Spendenkonto für den Wiederaufbau wurde eingerichtet. HARTBERG-FÜRSTENFELD/PETRINJA. Nur zwei Tage vor Silvester, am Dienstag, 29. Dezember 2020 ereignete sich in Kroatien ein schweres Erdbeben der Stärke 6,4 auf der Richterskala....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
2 24

Quo vadis Blasmusik

Mit 25. Oktober 2020 tritt eine Covid-19 Maßnahmenverordnung des Sozialministeriums in Kraft, die dem Amateurbereich (Musikkapellen, Chöre) nur noch Proben und Aufführungen mit höchstens 6 Personen indoor und 12 Personen im Freien erlaubt. Die aktuelle Verordnung ist daher einem Lock-Down in der Blasmusik gleichzusetzen. Die Entwicklung der Coronainfektionen ist in der Steiermark, Österreich, in Europa und auf der ganzen Welt inflationär und es ist zu hoffen, dass die schmerzlichen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Harald Maierhofer
Dekretsverleigung an das Führungsteam des Seelsorgeraumes Thermenland: Fürstenfelds Stadtpfarrer Alois Schlemmer, Pastoralreferent Gerhard Weber und Diakon Michael Gruber mit Generalvikar Erich Linhardt (v.l.)
26

Fürstenfeld
Seelsorgeraum Thermenland stellte sich vor

Stadthalle Fürstenfeld war Austragungsort des Startfestes des neuen Seelsorgeraum Thermenland. FÜRSTENFELD. Mit 1. September 2018 wurden die Dekanate der Diözese Graz Seckau aufgelöst und durch acht Regionen ersetzt. Die Region Oststeiermark (Hartberg-Fürstenfeld und Weiz) sind wiederum in sieben Seelsorgeräume unterteilt. Einer davon ist der Seelsorgeraum Thermenland, der die Pfarre Altenmarkt, Bad Loipersdorf, Fürstenfeld und Söchau, Bad Blumau, Bad Waltersdorf und Burgau sowie...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der FSK will beim Derby am Samstag, 17. Oktober gegen den Ilzer SV seine Favoritenrolle unter Beweis stellen. Ankick ist um 15 Uhr. | Foto: KK
2

Fußball
Am Samstag ist Derby-Time in Fürstenfeld

Am Samstag, 17. Oktober steigt imFürstenfelder Rudolf Gutmann Stadion das Derby zwischen dem FSK und dem Ilzer SV. Ankick ist um 15 Uhr. FÜRSTENFELD. Am Samstag, 17. Oktober kommt es um 15 Uhr im Rudolf Gutmann Stadion in Fürstenfeld zum Fußball-Bezirksgipfeltreffen unserer beiden Landesligisten, dem FSK und dem Ilzer SV. Die Trainer der beiden Klubs schauen dem Derby jedenfalls positiv entgegen. Der Fürstenfelder Sportklub will seine Favoritenrolle ausspielen. "Wir freuen uns auf ein mit...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Super Mischung: Spieler aus Region wie Rene Wagist, routinierter Eigenbau wie Daniel Luttenberger-Haas, Talente wie Philipp Scheucher.

Landesliga
Mit Nachhaltigkeit in der Spitze

Der USV Gnas mischt mit "Marke Eigenbau" seit Jahren und auch heuer an der Spitze der Landesliga mit. Seit dem Wiederaufstieg in die Landesliga im Spieljahr 2012/13 war der USV Gnas regelmäßig unter den Top Ten der Liga platziert. Höhepunkte waren der dritte Platz in der Saison 2015/16 und der Vizemeistertitel im Frühjahr 2019 – Erfolge, die den "Gnaser Weg" mit Eigenbau und Spielern aus der Region als Grundlage haben. "Wir werden diesen Weg auch langfristig weitergehen", betont der Sportliche...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Walter Schmidbauer
Sängerin Ameliy aus Ilz bricht mit ihrem neuesten Song "Monster" eine Lanze für die Enttabuisierung von Depression. | Foto: Light Leaks Visuals
3 Video

Neuer Song von Ameliy
Dieser "Monster"-Song soll Tabus brechen

In ihrem neuesten Song thematisiert die gebürtige Ilzer Sängerin Ameliy eine Krankheit, die einen morgens nicht aufstehen und nachts nicht einschlafen lässt: die Depression. ILZ. Laut Statistik der Universität Wien leiden rund fünf Prozent der Österreicher, also 400.000 unter Depressionen. Doch nur bei 130.000 ist die Krankheit tatsächlich diagnostiziert. Woran liegt das? Zum einen werden versteckte Symptome nicht so rasch erkannt, zum anderen suchen viele der Betroffenen aus Unwissenheit,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Geehrt: EABI Hermann Peindl (M.) erhielt das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark verliehen. Als Gratulanten stellten sich unter anderem Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Gerald Derkitsch (l.) und dessen Stellvertreter BR Gerhard Engelschall ein. | Foto: Bereichsfeuerwehrverband Fürstenfeld

Verleihung
Er trägt nun das Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark

Ehren-Abschnittsbrandinspektor Hermann Peindl wurde von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer mit dem Goldenen Ehrenzeichen des Landes Steiermark ausgezeichnet. ILZ. In der Aula der alten Universität in Graz wurde Ehren-ABI Hermann Peindl von der Feuerwehr Kalsdorf-Buchberg (Abschnitt 2 Ilz) eine hohe Auszeichnung zu Teil. Für seine Verdienste im Feuerwehr- und Rettungswesen wurde ihm das "Goldene Ehrenzeichen des Landes Steiermark" verliehen. Begleitet wurde Peindl von seiner Frau Ingrid,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.