FACC

Beiträge zum Thema FACC

Anzeige
Je ein Drittel gehen an das Kinderschutzzentrum Innviertel, Miravita Waldzell und das BezirksRundSchau-Christkind.   | Foto: FACC/Rambossek

Rekordsumme beim FACC-Lehrlingsprojekt
14.610 Euro für den guten Zweck

Bei FACC werden den Lehrlingen neben fachlichen Kompetenzen auch soziale Aspekte vermittelt. Bei der Weihnachtsfeier der FACC AG mit mehr als 1.500 Crew-Mitgliedern stand das Jahrgangsprojekt der FACC Lehrlinge im Mittelpunkt: In den vergangenen Monaten verkaufte das Future Team Tombolalose an Mitarbeitende, die damit an der Verlosung einer von den Lehrlingen selbst konstruierten Stehbar teilnahmen. Insgesamt spülte die Tombola 7.305 Euro in die Kasse. Der Vorstand der FACC AG verdoppelte den...

  • Ried
  • Sonderthemen Ried
Friedrich Schopf (l.), Landtagspräsident Max Hiegelsberger (3.v.l.) und Botschafter Josef Wuketich (2.v.r.) vor dem Werk der Linz Textil. | Foto: brs
3

Investitionen am Balkan

Der Wirtschaftsstandort Kroatien wird für zahlreiche österreichische Firmen immer attraktiver. ZAGREB, OÖ. Um die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zu Kroatien zu stärken, besuchte OÖ Landtagspräsident Max Hiegelsberger vor Kurzem die Region um die Hauptstadt Zagreb. Seit heuer ist Kroatien Teil des Schengenraums und hat den Euro als Nationalwährung eingeführt. Rund eine Million Österreicher machen jährlich dort Urlaub und für Kroatien selbst ist Österreich mit 5,2 Milliarden Euro...

Robert Machtlinger ist seit 2014 CEO von FACC. Der Flugzeugzulieferer beschäftigt derzeit weltweit knapp 2.600 Mitarbeiter. Die Zentrale liegt in Ried im Innkreis (OÖ). | Foto: A. Maringer/BRS
11

FACC-Chef Machtlinger im Interview
"Wir brauchen 600 zusätzliche Arbeitskräfte"

Robert Machtlinger, CEO des Innviertler Flugzeugzulieferers FACC, spricht im BezirksRundSchau-Interview über die rasche Erholung der Luftfahrt nach der Corona-Krise, den Wachstumspfad seines Unternehmens, 600 zusätzliche Arbeitsplätze im Innviertel, den Stellenwert der Lehrlingsausbildung und die Zukunft des Industriestandorts.  Interview: Thomas Kramesberger BezirksRundSchau: Hat sich die Auftragslage in der Flugzeugindustrie – trotz Krisen, Kriegen und Unsicherheiten – wieder schneller erholt...

Markus Achleitner, Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Sport bei der Firma Airbus in Hamburg. | Foto: Staudinger
Video 50

Hansestadt Hamburg
Das "Tor zur Welt" für Oberösterreich

Bei einer Wirtschaftsreise nach Hamburg mit sportlichem Sidestep mit dabei waren unter anderem Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner, Landes-Sportdirektor Gerhard Rumetshofer, Werner Pamminger von Business Upper Austria und Christoph Glasner vom OÖ-Tourismus. OÖ. Die Hansestadt Hamburg ist mit 1,85 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die drittgrößte im deutschen Sprachraum. Wirtschaftlich ist Hamburg vor allem im Bereich der Luft- und Raumfahrtechnik, sowie...

1 7

Innovation
Erstes Lufttaxi in Vöcklabruck gelandet

Nach mehreren Orten in Österreich können nun auch die Vöcklabrucker in der Varena eine Riesendrohne besichtigen. Für einen Betrieb in unserem Land dieser Lufttaxis fehlen allerdings noch die Bewilligungen. VÖCKLABRUCK. FACC in Ried ist Vorreiter der Urban Mobilität in Europa. In Kooperation mit der Firma E Hang, einem weltweit führenden Unternehmen im Bereich autonomer Flugtechnik, werden pilotfreie Lufttaxis zur Serienreife gebracht. 2020 soll die Serienproduktion in Östereich starten. FACC...

Robert Machtlinger begann selbst als Lehrling und ist seit 2014 CEO des Flugzeugteilbauers FACC.  | Foto: BRS
4

FACC-Chef Robert Machtlinger
"Braucht die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen"

FACC-Chef Robert Machtlinger spricht im BezirksRundschau-Interview über die Zukunft der Luftfahrt, Flugtaxis, den Fachkräftemangel und was ein guter Lehrling mitbringen muss. Der Innviertler schaffte selbst den Sprung vom Lehrling zum CEO eines der weltweit größten Flugzeugteilzulieferers. BezirksRundschau: Die Luftfahrtbranche boomt seit Jahren. Wo sind die Grenzen des Wachstums – wann ist der Plafond erreicht? Machtlinger: Es gibt Verschiebungen im Wachstum. Die Flugzeugindustrie wächst seit...

Landesrätin Christine Haberlander auf einem besonders schnittigen Modell des Can-Am Spyder. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr
9

BRP-Rotax: Antriebe aus Gunskirchen verbinden zwei Power-Regionen

Rotax in Gunskirchen entwickelt und produziert die Motoren für die Freizeitfahrzeuge der kanadischen "Mutter" Bombardier Recreational Products (BRP). Eine OÖ-Delegation mit Landesrätin Christine Haberlander besuchte den BRP-Showroom sowie eine FACC-Niederlassung in Montreal. MONTREAL (ju). Vor dem Treffen der sieben Power-Regionen in Québec besuchte die Delegation mit Landesrätin Christine Haberlander an der Spitze den BRP-Showroom in Montreal. Der kanadische Konzern mit Sitz in Valcourt...

Der Luftfahrtzulieferer FACC dürfte Ziel einer Cyber-Attacke geworden sein. | Foto: FACC AG

Cyber-Angriff: Doch Attacke von intern?

RIED. Das Rieder Unternehmen FACC könnte das Opfer eines Cyber-Angriffs geworden sein. Über die Hintergründe kann derzeit noch nichts Konkretes gesagt werden, wie Konzernsprecher Manuel Taverne berichtet: "Wir sind intern auf den Vorfall aufmerksam geworden, haben den Ernst der Lage erkannt und die Informationen sofort den nötigen Stellen gemeldet. Die Untersuchungen wurden eingeleitet." Taverne bestätigt, dass der Schaden bis zu 50 Millionen Euro betragen könnte. Der Luftfahrtzulieferer sei...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Teamarbeit: Julia Huber, Sophie Spitzlinger und Lisa Weiss arbeiten gemeinsam an der Challenge der Mucos GmbH. | Foto: privat
1 4

Pilotprojekt: Regionale Challenges für junge Talente

Projekt "Talent.S" holte Regionalitätspreis 2015 in der Kategorie "Junge Ideen" nach Ried. RIED. "Talent.S" – so heißt das Pilotprojekt, das das Techno-Z Ried gemeinsam mit regionalen Unternehmen und Direktoren der Rieder Schulen entwickelte. Ziel der neuen Aktion ist, die Höheren Schulen des Bezirks besser zu vernetzen und zugleich eine enge Verbindung zu regionalen Unternehmen zu schaffen. Ein wesentlicher Schwerpunkt des Projekts ist die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Schülern...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

FACC investiert 54 Millionen Euro

RIED IM I./ST. MARTIN (red). Der Flugzeugzulieferer FACC mit Sitz in Ried im Innkreis wird insgesamt 54 Millionen Euro in den kommenden zwei Jahren unter anderem in eine neue Zentrale für Forschung und Entwicklung in St. Martin im Innkreis investieren. Auch ist geplant, dass Fertigungsanlagen und Produktentwicklungen im Bereich von Flugzeugteilen angesiedelt werden. Zusätzlich soll gemeinsam mit dem Technologiezentrum Ried ein eigenes Test-Center zur Prüfung von Faserverbundmaterialien...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.