Fachhochschule

Beiträge zum Thema Fachhochschule

FH St. Pölten | Foto: Peter Rauchecker

FH St. Pölten
Symposium "Medienethik": KI in der Medienwelt

Das praxisnahe Forschungs- und Lehrsymposium „Medienethik“ findet dieses Jahr unter dem Titel „Aktuelle Entwicklungen von KI in der Medienlandschaft“ statt. Es beleuchtet aktuelle technologische Möglichkeiten und mögliche (auch ethische) Bedenken, die sich durch den Einsatz von KI in Medien ergeben. ST. PÖLTEN. Künstliche Intelligenz als wichtiger Aspekt der Medienrezeption kann nicht genug analysiert werden, bedenkt man die unendlichen Möglichkeiten, wie diese Technologie Medien und...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Infos und persönliche Beratung zu den zwöf IT- und Medien-Masterstudiengängen der Fachhochschule in Hagenberg gibts am 18. Jänner. | Foto: FH OÖ

Karrieresprungbrett
Fachhochschule lädt zur Master Night nach Hagenberg

Neujahrsvorsatz 2023: der nächste Karrieresprung in der IT- beziehungsweise Medienbranche oder die berufliche Neuorientierung? Dann ist ein praxisorientiertes Masterstudium an der forschungsstärksten Fachhochschule Österreichs genau das Richtige. HAGENBERG. Welche vielfältigen Möglichkeiten die zwölf Masterstudiengänge der Fakultät für Informatik, Kommunikation und Medien eröffnen, können Interessierte bei der Master Night am Mittwoch, 18. Jänner am Campus Hagenberg der Fachhochschule...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Volles Haus bei der "FH>>next": 200 Unternehmen waren dabei, als die FH OÖ in Hagenberg wieder ihre Pforten für die größte IT- und Medien-Karrieremessen an einer österreichischen Hochschule öffnete. | Foto: FH OÖ/Pils
2

FH Oberösterreich
Neuer Ausstellerrekord bei Hagenbergs Karrieremesse

Gesucht, gefunden hieß es Ende Oktober wieder bei der "FH>>next" an der Fachhochschule (FH) Oberösterreich in Hagenberg. Bei der renommierten Karrieremesse für IT und Medien war heuer eine neue Rekordzahl an Unternehmen dabei, die aus dem vollen Talente-Pool der Fachhochschule mit ihren aktuell 1.600 Studierenden und mittlerweile über 7.700 Absolventen schöpfen konnten. HAGENBERG. 200 Firmen ließen sich bei der "FH>>next" an der Fachhochschule Oberösterreich Fakultät für Informatik,...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Anzeige
Die c-tv-Konferenz am 13. Mai beleuchtet, wie und wo KI, Blockchain und 5G gängige Arbeitsweisen unterbrechen und wie eine ethisch verantwortungsvolle Produktion garantiert werden kann | Foto: FH St. Pölten/Marion Ingerle

Virtuelle c-tv-Konferenz 2020 der FH St. Pölten
Film- und TV Produktion im Umbruch

Künstlich intelligent, rückverfolgbar sicher, hochauflösend mobil und ethisch verantwortungsvoll: Disruptive Technologien wie Künstliche Intelligenz, Blockchain und 5G verändern die Bewegtbild-Produktion radikal. Die c-tv-Konferenz am 13. Mai beleuchtet, wie und wo KI, Blockchain und 5G gängige Arbeitsweisen unterbrechen und wie eine ethisch verantwortungsvolle Produktion garantiert werden kann. Aufgrund der aktuellen Situation findet die diesjährige c-tv-Konferenz online statt. Künstliche...

  • St. Pölten
  • FH St. Pölten
Anzeige
Medienmanagement-Student Thomas Amon wurde in das WiWi-Talents Programm aufgenommen. | Foto: Copyright: Elisabeth Anna Photography
2

FH-Student in Hochbegabtenprogramm aufgenommen

Thomas Amon, Student im Bachelor Studiengang Medienmanagement an der FH St. Pölten, wurde in das WiWi-Talents-Programm, einem Hochbegabtenprogramm für die besten Studierenden der Wirtschaftswissenschaften im deutschsprachigen Raum, aufgenommen. Verdient hat er sich diesen Erfolg insbesondere durch seine herausragenden Leistungen im Studium sowie seine zielorientierte Karriereplanung. Im Zuge dieser Auszeichnung wird Thomas Amon in das renommierte „WiWi Talents Book“ aufgenommen, das jedes...

  • St. Pölten
  • FH St. Pölten
Anzeige
Die Studierenden-Gruppe des Masterstudiums Media- und Kommunikationsberatung vor Ort bei Google in Dublin.| Copyright: FH St. Pölten / Verena Saffertmüller
1

Zu Gast bei Google & Co: Studierenden-Exkursion nach Dublin

Fünf Tage lang besuchten 19 Studierende des Master Studiengangs Media- und Kommunikationsberatung der FH St. Pölten im Zuge der Lehrveranstaltung „Internationale Medien- und Kommunikationsmärkte“ Agenturen und Unternehmen in Dublin, darunter etwa auch die Europa-Zentrale von Google.  Den Auftakt der Studienexkursion machten Besuche beim Stadtmarketing „We are Dublin Town“ sowie bei der Eurofound (Europäische Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen), die etwas außerhalb...

  • St. Pölten
  • FH St. Pölten
Florian Zahorka, Christian Freisleben-Teutscher, Beatrix Dangl-Watko, Petra Scholze-Simmel, Johannes Pflegerl, Waltraud Schrott, Renate Wittmann, Edith Kendler, Petra Fischer und Franz Singer. | Foto: Lucas Schöffer | FH St. Pölten
2

Kleinregion Pielachtal und FH St. Pölten gehen mit Umbrello in die nächste Runde

OBER-GRAFENDORF/HOFSTETTEN-GRÜNAU (pa). Gemeinsam mit einem interdisziplinären Team der Fachhochschule St. Pölten rund um Institutsleiter Johannes Pflegerl wurden neue Ideen für die Spiele- und Kommunikationsplattform Umbrello entwickelt. Workshops in der Region Insgesamt wurden fünf Workshops mit verschiedenen Zielgruppen im Tal durchgeführt, um die Spiele- und Kommunikationsplattform Umbrello weiterzuentwickeln. Die beiden letzten Workshops zu den Themen "Gewerbe und Handel" und "Bildung"...

  • Pielachtal
  • Sarah Loiskandl
Anzeige
3

InfoLounge in Pinkafeld und Eisenstadt

Gut informierte StudienwerberInnen sind erfolgreicher im Studium! Wir laden Sie herzlich zu unserem Studieninformationsvormittag an den Fachhochschul-Studienzentren in Eisenstadt und Pinkafeld von 10.00 bis 12.00 Uhr ein und beraten Sie gerne über unser vielseitiges Studienangebot. Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das Studienangebot der Fachhochschule Burgenland umfasst 8 Bachelor- und 12 Masterstudiengänge in den Bereichen: Wirtschaft (mit Schwerpunkt Mittel-Osteuropa) Informationstechnologie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland

Fachhochschule St. Pölten - Tage der offenen Tür 2013

Tage der offenen Tür 2013 - Erlebe die Vielfalt 15. März 2013 13-18 Uhr 16. März 2013 9-15 Uhr Vorstellung aller Bachelor- und Masterstudiengänge Einführungsvorlesungen Workshops Infopoints Informiere dich über Aufnahme, Studieninhalte & Jobchancen wohnen@fh Besichtigung von Musterwohnungen Campus Sport Campus Führungen Lerne das Gebäude kennen Show Rooms Projekte & Präsentationen Studios & Labors in Aktion go international Informationen zum Auslandssemester, Auslandspraktikum & internationalen...

  • St. Pölten
  • Michael Rohrböck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.