Fachkräftemangel

Beiträge zum Thema Fachkräftemangel

Auf Steiermarktour: Staatssekretärin Claudia Plakolm besuchte Lehrlingsbetriebe. | Foto: Jörgler
7

Claudia Plakolm
"Lehre ist keine Einbahn, sondern Bildungs-Autobahn"

Gegen den Fachkräftemangel setzt Staatssekretärin Claudia Plakolm auf Bewusstseinsbildung. GRAZ/STEIERMARK. Im Zuge ihrer Steiermarktour vergangene Woche besuchte Staatssekretärin Claudia Plakolm (ÖVP) die Möbelmanufaktur Faustmann und die Rogner Therme Bad Blumau, um sich vor Ort ein Bild von den Ausbildungsbetrieben zu machen und mit Unternehmer:innen wie Lehrlingen ins Gespräch zu kommen. Begleitet wurde sie dabei von ihrem Parteikollegen, dem Landtagsabgeordneten Lukas Schnitzer. Bevor es...

  • Steiermark
  • Christoph Lamprecht
Merkur-Spitze: Ingo Hofmann, Markus Zahrnhofer, Christian Kladiva (v.r.)  | Foto: Marija Kanizaj

Fachkräftemangel
Merkur Versicherung investiert in 100 neue Jobs

Das von der Merkur Versicherung gegründete Innovation Lab hat sich zu einem Ausbildungshub für Fachkräfte entwickelt. 2021 wurden mehr als 100 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eingestellt. GRAZ. Die Grazer Merkur Versicherung investierte 2021 in 100 neue Jobs. So möchte man dem viel zitierten Fachkräftemangel entgegenwirken, heißt es. Bereits 2020 hat man in die Ausbildung von Fachkräften investiert und konnte auch im 2021 rund zehn Prozent mehr Neuanstellungen im Vergleich zum Vorjahr...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Stehen bei "Try a Skill" u. a. als Ansprechpartner zur Verfügung: Manfred Zink (Weltmeister Möbeltischler 2015), Fabian Gwiggner (Grafik-Design-Europameister 2016), Birgit Haberschrick (Floristik-Europameisterin 2014), Lisa Janisch (Maler-Europameisterin 2016), Melanie Seidl (Europameisterin Steinmetz 2012) (v. l.) | Foto: Marija Kanizaj
2

EuroSkills
7.000 Schüler angemeldet

Am 22. September starten die EuroSkills, also die Berufs-EM, in Graz. Auch Schüler:innen können dabei in die Berufswelt eintauchen. Bei der Berufs-EM am Gelände des Schwarzlsees werden nicht nur die besten 400 Fachkräfte ihr Können unter Beweis stellen. Auch junge Menschen sind eingeladen, bei "Try a Skill" selbst Hand anzulegen und in die unterschiedlichen Disziplinen der Berufswelt einzutauchen: Die Funken fliegen lassen, Cocktails mixen und Roboter Steuern: Junge Interessierte können sich...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Mit einem "Slow walk" wurde die Forderung nach einer 35-Stunden-Woche verdeutlicht.  | Foto: Riegler

Leserbrief
Thema: Fachkräftemangel im Pflege- und Betreuungsbereich

Dass der Fachkräftemangel im Pflege- und Betreuungsbereich und in der Folge die Forderung der Gewerkschaft nach einer 35-Stunden-Woche auch in der Südweststeiermark ein großes Thema ist, verdeutlicht DGKP Sigrid Riegler im Rahmen eines Leserbriefs: "Fachkräftemangel muss ein Problem der Politik sein, nicht der privaten Einrichtungen und schon gar nicht der Beschäftigten! 7. Kollektivvertragsverhandlung SWÖ [Sozialwirtschaft Österreich, Red.] nach 12 Stunden Verhandlungsmarathon ergebnislos...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.