Fachkräftemangel

Beiträge zum Thema Fachkräftemangel

Foto: Mittelschule Ternitz
4

Schüler schnupperten Berufsluft
Signal gegen Fachkräftemangel in Breitenau

Handwerk hat goldenen Boden – und auch Zukunft. Bei der Handwerksmesse "Handwerk4Future" konnten Schüler in Berufe hineinschnuppern. 800 Besucher nahmen das Angebot an! BREITENAU/TERNITZ/BEZIRK. 15 regionale Unternehmer – unter ihnen die Edeltischlerei F/List aus Thomasberg – initiierten zum ersten Mal die Veranstaltung "Handwerk4Future" im Steinfeldzentrum Breitenau. Ziel des Events: dem Fachkräftemangel ein gemeinsames, starkes Signal entgegenzusetzen. Schüler und Lehrer machten mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schüler der Mittelschule Kuchl | Foto: Julia Hettegger
Aktion 33

Fachkräfte der Zukunft
300 Jugendliche beim IT-Karrieretag in Salzburg

Der IT-Karriertag will junge Menschen für IT-Berufe zu begeistern. 300 Schülerinnen und Schüler können 16 IT-Betriebe, Ausbildungsstätten und Bildungseinrichtungen kennenlernen und einen Einblicke in die Tätigkeitsbereiche der Branche erhalten.  SALZBURG. "Man muss keineswegs schon als Jugendlicher die berufliche Laufbahn bis ins Alter vorgeplant haben", sind sich Kathrin und Eva einig. Die beiden IT-Fachkräfte geben den Jugendlichen beim IT-Karriertag einen Einblick in ihre berufliche...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Anton Rieder, Innungsmeister Bauinnung und Vizepräsident WK Tirol, und Manfred Hautz, WK-Bezirksobmann Kufstein, legten bei der "Erlebniswelt Baustelle" in Kufstein kurz sogar selbst Hand an. 
 | Foto: Barbara Fluckinger
Video 14

Handwerk
WK Kufstein lud zur „Erlebniswelt Baustelle“ – mit Video

400 Schüler und Schülerinnen aus dem Bezirk Kufstein durften auf einer "Baustelle" bei der Bezirksstelle der Wirtschaftskammer in Kufstein selbst Hand anlegen. KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Erleben, welche Arbeiten und Aufgaben auf einer Baustelle warten und selbst ausprobieren – das durften am 17. und 18. Mai rund 400 Volks- und Mittelschüler und -schülerinnen aus dem Bezirk Kufstein. Die Wirtschaftskammer konnte nach zweijähriger, coronabedingter Pause wieder vor Ort in Kufstein zur ...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die " INN-ovativ KG", die ein Kufsteiner gründete, ist Anbieter von E-Learning Programmen und hat dem Regionalen Berufsbildungszentrum Wirtschaft in Kiel daher Spedifort-Kurse zur Verfügung gestellt.  | Foto: INN-ovativ
4

INN-ovativ
Kufsteiner unterstützt Logistik-Nachwuchs mit seinen Programmen

Die Firma "INN-ovativ" in Kiefersfelden, die ein Kufsteiner gründete, fördert den Logistik-Nachwuchs und unterstützt Berufsschulen mit E-Learning-Programmen. KIEFERSFELDEN, KUFSTEIN (red). Lerninhalte im Distanzunterricht zu vermitteln, stellt Bildungsträger derzeit vor große Herausforderungen. Der Anbieter von E-Learning-Programmen "INN-ovativ KG" mit Sitz in Kiefersfelden, die der Kufsteiner Andreas Rinnhofer Anfang des Jahres 2017 in einem Joint Venture mit der Spedition Dettendorfer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die 2c der TFBS für Holztechnik in Absam war zu Besuch bei LH Günther Platter.
 | Foto: © Land Tirol/Berger
3

Frag den LH
Schüler des TFBS für Holztechnik im Gespräch mit LH Platter

TIROL. Es war wieder soweit: eine neue Runde von "Frag den LH" ging über die Bühne. Diesmal waren die Schüler des TFBS für Holztechnik in Absam im Gespräch mit Landeshauptmann Günther Platter. Die Fragebereiche gestalteten sich vielfältig vom Verkehr über Wohnen bis hin zum Thema Arbeit. Mit der Jugend ins Gespräch kommenDas Gespräch mit den Jugendlichen ist für den Landeshauptmann schon jetzt ein "Fixpunkt im Terminkalender" und eine Gelegenheit, mit der Jugend ins Gespräch zu kommen. Diesmal...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die "Erlebniswelt Baustelle" machte in Kufstein Station – 500 Kinder kamen.
14

Der Bau sucht Fachkräfte mit zahlreichen Kampagnen

BEZIRK/KUFSTEIN (nos). Drei Klassen der NMS Kufstein 1 sowie Volksschüler aus Ellmau, Scheffau, Radfeld, Kirchbichl, Mariastein, Kundl sowie der VS Kufstein-Zell und Kufstein-Stadt waren am 23. und 24. Mai an der Kufsteiner Wirtschaftskammer in die "Erlebniswelt Baustelle" eingetaucht. Spielerisch wurden ihnen an mehreren Stationen die vielfältigen Berufsbilder des Bau- und Baunebengewerbes vorgestellt. Bereits zum zweiten Mal ging die "Erlebniswelt" auf Tour durch die Bezirke, bei einer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: PTS Steyr
3

Kein vergeudetes Jahr: Im „Poly“ gibt's das Rüstzeug für's Berufsleben

STEYR. Viele Steyrer Unternehmer klagen bereits über Facharbeitermangel. Gemeinsam mit der PTS Steyr hoffen sie, junge Menschen wieder für die Lehre begeistern zu können und verweisen auf die ausgezeichneten Karrierechancen der angehenden Lehrlinge. In Zusammenarbeit mit den regionalen Wirtschaftstreibenden bekommen die Schüler der PTS einen Einblick in die reale Arbeitswelt in Form von " Betriebsbesichtigungen", " Berufspraktischen Tagen" und Fachvorträgen. Am Standort Steyr gibt es sieben...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.