Fachschule für Kunsthandwerk

Beiträge zum Thema Fachschule für Kunsthandwerk

Fachschule öffnet ihre Türen

ELBIGENALP. Der diesjährige Tag der offenen Tür in der Fachschule für Kunsthandwerk und Design findet am 25. November 2016 von 10 bis 16 Uhr statt. An diesem Tag haben Interessierte die Möglichkeit den SchülerInnen beim Arbeiten an realen Objekten über die Schulter zu schauen. Die Vielfalt des Angebots wird durch Führungen von SchülerInnen durch die beiden Schulgebäude veranschaulicht. Wann: 25.11.2016 10:00:00 Wo: Schnitzschule, Elbigenalp 57, 6652 Elbigenalp auf Karte anzeigen

Foto: FS für Kunsthandwerk und Design
2

Design Award für einzigartiges Sitzmöbel

ELBIGENALP/ITALIEN. „Italien sehen und staunen“ – unter diesem Motto folgte das kreative Nachwuchstalent Jaqueline Wieser, Schülerin der Fachschule für Kunsthandwerk und Design, der persönlichen Einladung eines italienischen Möbelherstellers zu dessen Design Award auf der internationalen Möbelmesse Salone de Mobile in Mailand. Es galt einen Hocker zu entwerfen und die Schüler der Schnitzschule Elbigenalp nahmen unter der Leitung von Frau Fachlehrerin Sonja Weirather am Designwettbewerb teil....

Foto: FS für Kunsthandwerk
2

Südtiroler Gastschüler besuchen Traditionsschule im Lechtal

ELBIGENALP. Die Fachschule für Kunsthandwerk und Design (Schnitzschule Elbigenalp) konnte vor kurzem wieder Schüler von der Steinbearbeitungsschule Laas im Südtirol begrüßen. Bereits zum 2. Mal wurde dieser Schüleraustausch durchgeführt und zwei Interessenten wurden in Elbigenalp in die Kunst der Holzbildhauerei eingeführt. Die beiden Schüler zeigten sich sehr engagiert und interessiert. „In den zwei Wochen in Elbigenalp konnten wir tiefe Einblicke in das bildhauerische Arbeiten mit Holz...

Foto: Fachschule für Kunsthandwerk und Design
6

Wand für schlaue Köpfe

Die Fachschule für Kunsthandwerk und Design in Elbigenalp präsentierte ihr diesjähriges Malerabschlussprojekt. ELBIGENALP. Ein Teil der Abschlussprüfung an der Fachschule für Kunsthandwerk und Design (Schnitzschule Elbigenalp) ist das Entwerfen und Anfertigen einer ca. 100-stündigen Abschlussarbeit. Im Bereich der Maler/Vergolder und Schriftdesigner sind heuer zwei tolle Arbeiten entstanden. Maria Lehmann, Sarah Ganahl und Tanja Wachter entschieden sich für folgendes Thema: „ Wand für schlaue...

Foto: Fachschule für Kunsthandwerk
6

Viele Besucher beim Abend der besonderen Art an der Fachschule in Elbigenalp

ELBIGENALP. Bereits zum siebten Mal lud die Fachschule für Kunsthandwerk und Design Elbigenalp (Schnitzschule) zur Vernissage kreativ-künstlerischen Arbeiten von Absolventen und zur Präsentation der Abschlussarbeiten ein. Wie auch die Jahre zuvor wurde auch heuer eine „Lange Nacht des Kunsthandwerks“ an die Präsentationen angeschlossen. Es gab auch die Möglichkeit moderne Holzuhren der Übungsfirma Junior Company zu erwerben. Zahlreiche prominente Besucher, Vertreter der Presse, Absolventen,...

Foto: privat

NRin Elisabeth Pfurtscheller besuchte die Fachschule für Kunsthandwerk und Design in Elbigenalp

ELBIGENALP. Im Zuge ihres Bezirkstages im April besuchte NRin Elisabeth Pfurtscheller auch die Fachschule für Kunsthandwerk und Design in Elbigenalp. Ihr Wunsch war es, sich mit den Schülerinnen und Schüler zu einer Diskussion zu aktuellen Themen zusammen zu finden. Schulleiter Direktor Ernst Hornstein nahm dieses Angebot gerne an und organisierte diese Diskussionsrunde mit den Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde beleuchtete Pfurtscheller einige...

Foto: Fachschule Elbigenalp
3

Fachschule bei Holzolympiade in Absam

ELBIGENALP. proHolz Tirol veranstaltete Anfang Juli, eine sogenannte Holzolympiade an der Fachberufsschule für Holztechnik in Absam. Im Rahmen eines Stationen Spiels aus Quiz und Praxisaufgaben konnten ca. 200 SchülerInnen Erfahrung im Umgang mit dem Werkstoff Holz sammeln und auf spielerische Weise die Welt des Waldes und der verschiedenen Holzberufe kennenlernen. Die Fachschule für Kunsthandwerk und Design - Elbigenalp war durch FL Anton Blättler vertreten, der den Beruf „Bildhauer“...

Foto: Schnitzschule
3

Land Tirol investiert weiter in die Infrastruktur der Gebäude der Fachschule für Kunsthandwerk in Elbigenalp

ELBIGENALP. Nach der wärmetechnischen Sanierung in den Jahren 2008 – 2010, der brandschutz- und elektrotechnischen Anlagen in den Jahren 2011 -2012 und dem Umbau der Klassenräume im Sommer 2013, wird nun die Heizungsanlage der beiden Schulgebäude erneuert. Nach eingehender Prüfung durch ein privates Ingenieurbüro und den Fachleuten des Landes, entschied man sich für den Einbau einer hochmodernen Pellets-Heizanlage statt der 40 Jahre alten Ölheizung. Selbst bei einem Verbrauch von rund 45 Tonnen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Schnitzschule
2

Steigende SchülerInnenzahlen in der Fachschule in Elbigenalp

ELBIGENALP. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen durch stark sinkender SchülerInnenzahlen aus den Pflichtschulen und dem Bemühen der Wirtschaft diese in die Lehre zu bekommen, ist es der Fachschule für Kunsthandwerk und Design in Elbigenalp gelungen, die Anmeldezahlen für die ersten Klassen um gut ein Drittel zu steigern. Dies bedeutet, dass im kommenden Schuljahr insgesamt um ca. 15 % mehr Schüler die Fachschule besuchen werden. Möglich wurde diese Steigerung durch den hohen persönlichen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Fachschüler im Bundesfinale

Schüler/innen der Fachschule in Elbigenalp haben sich qualifitziert ELBIGENALP. Jugend Innovativ, der Österreichweite Schulwettbewerb bringt seit 27 Jahren Innovationen ans Tageslicht und fördert das Kreativitätspotenzial, die Innovationskraft und den Ideenreichtum junger Talente im Alter von 15-20 Jahren! 2.139 Schülerinnen und Schüler sind in diesem Schuljahr dem Aufruf „Lass deine Ideen sprießen!“ gefolgt und haben 595 Projektideen eingereicht. Am 25. April vergab Jugend Innovativ beim...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Lehrer/innen und Bediensteten verbrachten einen interessanten Tag auf der Burg Ehrenberg. | Foto: privat

Pädagogischer Tag auf Ehrenberg abgehalten

REUTTE. Kürzlich lud Direktor Ernst Hornstein die Lehrer/innen und Bedienstete der Fachschule für Kunsthandwerk und Design Elbigenalp zu einem Pädagogischen Tag auf Ehrenberg ein. Am Vormittag stand eine Tagung mit allen Lehrpersonen auf dem Programm. Im Mittelpunkt stand dabei die Qualitätssicherung und Fortentwicklung des Schulstandortes. Nach einer Stärkung beim gemeinsamen Mittagessen im Gasthof Klause stand die Sozialphase im Sinne eines gemeinsamen Erlebens am Programm. Direktor Hornstein...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Mogli
53

Tief im Dschungel - Mitten in Breitenwang “DSCHUNGELBUCH“

Eine fabelhafte Inszenierung dieses großen Kinderbuchklassikers ist der Musikschule Reutte, in Zusammenarbeit mit der Fachschule für Kunsthandwerk in Elbigenalp gelungen. Bei der restlos ausverkauften Premiere im VZ Breitenwang war das Publikum blitzschnell in den Bann der Geschichte von Mogli und seinem Dschungelleben gezogen worden. Rudyard Kiplings weltbekanntes Buch wurde mit einem enormen Aufwand von 60 Personen, Kinder bis Erwachsene, auf die Bühne gebracht. Auf der Bühne zeigten alle...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
Foto: privat
3

Workshop mit Florian Adamski

ELBIGENALP. Vor kurzem fand für die Schülerinnen und Schüler ein ganz besonderer Workshop an der Fachschule für Kunsthandwerk und Design (Schnitzschule Elbigenalp) statt. Florian Adamski, bekannt als Schauspieler, Kabarettist und Liedermacher hat sich auf Einladung des Schulleiters Direktor Ernst Hornstein bereit erklärt mit 16 Schüler und Schülerinnen im Rahmen eines mehrstündigen Workshops kreativ zu betätigen. Da sich Schauspiel ja nicht nur auf Bühne und Film konzentriert, sondern das Leben...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: Fachschule
2

Fachschule sozial aktiv!

Was passiert, wenn sich kreative und handwerklich begabte junge Menschen mit ganz viel sozialem Engagement für die Ronald McDonald Kinderhilfe ins Zeug legen? Ein toller zweitägiger Event und eine großartige Spende! Mitte Jänner konnte zwei Tage lang den Schülerinnen und Schülern der Fachschule für Kunsthandwerk und Design - Schnitzschule Elbigenalp im Leutascher Kulturhaus Ganghofermuseum über die Schulter geschaut werden. Wer mochte, durfte sich von den Besuchern sogar selbst als Bildhauer...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die Fachschule informiert Eltern und Schüler über die Ausbildungsmöglichkeiten. | Foto: privat

Die Fachschule informiert

Die Fachschule in Elbigenalpfährt eine besondere Werbeschiene ELBIGENALP. Die Fachschule für Kunsthandwerk und Design (Schnitzschule Elbigenalp) will die kommenden Jahre der Geburtenschwachen Jahrgänge nicht einfach so hinnehmen und fährt deshalb eine besondere Werbeschiene. Direktor Ernst Hornstein und der Lehrkörper haben sich intensive Gedanken über das Entgegensteuern der kommenden niedrigen Schülerzahlen gemacht. Es ist sehr wichtig, dass die Schüler/innen direkt erreicht werden, nur so...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Den interessierten Besuchern wurde ein Einblick in den Schulalltag an der Fachschule gegeben. | Foto: Schnitzschule
2

Offene Türen für Kreativität

Die Fachschule für Kunsthandwerk begrüßte interessierte Besucher ELBIGENALP. Sehr viele Interessenten an einer kreativen und kunsthandwerklich praxisorientierten hochwertigen Ausbildung konnten sich am Freitag, den 15. November einen Überblick über die in der Fachschule für Kunsthandwerk und Design - Schnitzschule Elbigenalp angebotenen Schulformen verschaffen: die 4-jährige Fachschule für Bildhauerei und die 4-jährige Fachschule für Malerei/Vergoldung/Schriftdesign. Den Schüler/innen beim...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
HTL Steyr, 4. Klasse der Fachschule für Kunsthandwerk und Metalldesign: Die Entwürfe der Schüler werden noch streng geheim gehalten. | Foto: Thöne

Trophäe für „Traunviertler“ entsteht an der HTL Steyr

15 Fachschüler stellen im Rahmen einer Projektarbeit Entwürfe für den neuartigen Firmenpreis für KMU her. STEYR. Die BezirksRundschau OÖ holt mit dem neuen Wirtschaftspreis „Traunviertler“ kleine und mittelständische Unternehmen bis 250 Mitarbeiter aus dem Traunviertel vor den Vorhang. Bei der Preisverleihung am 12. Februar 2014 werden nicht nur Firmen in vier Kategorien im Mittelpunkt stehen, sondern auch ihre Trophäen. Schüler der 4. Klasse der Fachschule für Kunsthandwerk und Metalldesign an...

Immer mehr Jugendliche interessieren sich für einen kreativen Beruf. | Foto: Schnitzschule Elbigenalp
4

Kreative Fachschule öffnet die Tore

Am Freitag, 15.11. öffnet die Fachschule für Kunsthandwerk und Design (Schnitzschule Elbigenalp) die Pforten. Von 10 - 15 Uhr sind alle Interessenten recht herzlich eingeladen, die Räumlichkeiten der Fachschule zu besichtigen. Nützen Sie die Gelegenheit den Schülern in den verschiedenen Ateliers, Werkstätten und Klassenräumen über die Schulter zu schauen und informieren Sie sich über die Weiterbildungs- und Berufsaussichten. Gerade in unserer stark technikorientierten Zeit zeigen viele...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Sandra Brugger fertigte aus Holz eine Skulptur der berühten Lechtaler Ordensgründerin. | Foto: Fachschule
2

Skulptur erinnert an A. Dengel

Schülerin der Fachschule in Elbigenalp schuf bleibendes Andenken ELBIGENALP/STEEG (rei). Der name Anna Dengel ist derzeit wieder besonders aktuell. Die 1892 in Steeg geborene Ärztin gilt als Sozialpionierin, die sich in Entwicklungsländern für die Schwachen in der Gesellschaft stark machte. Sie gründete eine Ordensgemeinschaft (missionsärztliche Schwestern), der heute 600 Schwestern angehören, die in 5 Kontinente in 17 Staaten arbeiten. Sie errichtete Spitäler und Hebammenschulen in der ganzen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
In die Fachschule wird immer weiter investiert - das sichert eine qualitative Ausbildung. | Foto: privat
3

Fachschule baut weiter aus

Land Tirol investiert in die Fachschule für Kunshandwerk und Design ELBIGENALP. Wie schon in den vergangenen Jahren, wo immerhin rund 1,5 Mio. Euro in die Gebäude der Fachschule für Kunsthandwerk und Design in Elbigenalp investiert wurden, hat das Land Tirol als Schulerhalter auch heuer weitere Umbauten finanziert. Diesmal wurden die Klassenräume für den theoretischen Unterricht erneuert. Bestehende Räume wurden vergrößert und mit neuer Infrastruktur und neuen Schulmöbeln ausgestattet. Damit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die erfolgreiche Fachschüler | Foto: Gemeinde Bad Bayersoien
4

Das beste Kunstwerk kam aus Elbigenalp

Unter dem Motto „Grenzüberschreitende Klangwelten“ arbeiteten neun Künstler/innen im Juni 2012 fünf Tage lang in der Brandstatt in Bad Bayersoien, um aus den ausgewählten Modellen fertige Kunstwerke zu schaffen. Die Skulpturen wurden anschließend im Naturkurpark ausgestellt. Alle Besucher der Ausstellung hatten die Möglichkeit, ihren Favoriten zu wählen. Im Juli 2013 wurden nun die Preisträger bekanntgegeben. Die drei ersten Preise (€ 700,-, € 400,- und € 200,-) gingen alle an Schüler/innen der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat

Schnitzschule feierte weiße Fahne

Weiße Fahne bei der Abschlussprüfung 2012/2013 an der Fachschule für Kunsthandwerk und Design. Alle Absolventen konnten positiv die 4-jährige Ausbildung zum Bildhauer bzw. Maler/Vergolder/Schilderhersteller abschließen. Wer sich für eine Ausbildung an der Fachschule (Schnitzschule Elbigenalp) interessiert: Für das Schuljahr 2013/2014 gibt es noch wenige Restplätze. Informationen im Sekretariat von Montag bis Freitag (08-12 Uhr) erhältlich.

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Foto: privat
4

Schüler stellte Kunstwerke aus

Die Absolventen der Fachschule in Elbigenalp zeigten ihre Arbeiten ELBIGENALP. Bereits zum fünften Mal lud die Fachschule für Kunsthandwerk und Design (Schnitzschule Elbigenalp) zur Vernissage von kreativ-künstlerischen Arbeiten von Absolventen und zur Präsentation der Abschlussklassen ein. Heuer wurde erstmals eine „Lange Nacht des Kunsthandwerks“ an die Präsentationen angehängt. Zahlreiche prominente Besucher, Vertreter der Presse, Absolventen, sowie Freunde und Verwandte der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Der Preis wurde in der Fachschule in Elbigenalp den drei Schülerinnen verliehen. | Foto: privat

Schülerinnen gewannen einen Anerkennungspreis

ELBIGENALP. Die Fachinspektorin für Bildnerische Erziehung, FI Prof. Dr. Beate Mayr besuchte am 11.06.die Fachschule für Kunsthandwerk und Design (Schnitzschule Elbigenalp) um Schülerinnen zu prämieren. Im Rahmen des Wettbewerbs Projekt Europa, der heuer unter dem Titel „mehr haben – besser leben? Kreativität und Konsum“ ausgeschrieben war, konnte ein Anerkennungspreis für die Arbeit „Kaufsucht“ den Schülerinnen Lena Hosp, Martina Zangerl und Viktoria Egg verliehen werden. Die Mädchen aus der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.