Fahndung

Beiträge zum Thema Fahndung

Der Polizeihubschrauber war gestern im Raum Wundschuh im Einsatz. | Foto: BMI

Wundschuh
Fahndung führte zu Erfolg gegen Schlepper

Nachdem vergangenen Freitag (10. Mai) bereits 19 illegal eingereiste Personen im Raum Werndorf aufgegriffen worden sind, erzielten die Fahnundsmaßnahmen der steirischen Polizei gestern wieder einen Erfolg. Aufgriff im WaldIn einem Waldgebiet bei Wundschuh konnten 36 illegal eingereiste Personen, vorwiegend aus Pakistan und Bangladesch, gesichtet werden. Da die illegal Eingereisten und die mutmaßlichen Schlepper flüchteten, wurde eine Fahndung unter Einbindung des Polizeihubschraubers und der...

Die Polizei ist weiterhin fieberhaft auf der Suche nach dem Tatverdächtigen und bittet um höchste Vorsicht.

Update: Polizeikommandant warnt vor Alleingängen

Ein Polizei-Hundeführer brach auf der Fahndung bei Stiwoll in einem morschen Schuppen ein und brach sich den Unterschenkel. Weiterhin unter keinem guten Stern steht die Fahndung nach dem mutmaßlichen Doppelmörder von Stiwoll. Der Mann ist wie vom Erdboben verschluckt. Der Voitsberger Bezirkspolizeikommandant Johann Hohl ist im Stab der Ermittler und warnt die Bevölkerung vor Alleingängen: "Bitte geht in diesem Waldgebiet nicht auf eigener Faust auf die Suche nach dem mutmaßlichen Täter. Erstens...

Die Polizeiinspektionen im Bezirk Voitsberg sind in ständiger Alarmbereitschaft.

Update: Ergebnislose Alarmfahndungen in Tulln und Wien

200 Polizisten suchen mit Schutzausrüstung nach dem mutmaßlichen Todesschützen im Großraum Stiwoll und Geistthal. Am Allerheiligentag war sogar das Sondereinsatzkommando WEGA aus Wien in der Weststeiermark auf Sucheinsatz, am Allerseelentag konzentrieren sich 200 Beamte wieder auf den Raum Stiwoll in Richtung Gleinalm und Geistthal, um den mutmaßlichen Todesschützen zu finden. "Wir haben viele Hinweise aus der Bevölkerung aus ganz Österreich bekommen und wir gehen jedem einzelnen nach", sagt...

Ein Polizeihubschrauber kreiste am Allerheiligentag auch über Bärnbach. | Foto: meinbezirk/Schiemer
1

Update: Falscher Alarm in Bärnbach - Keine Spur vom mutmaßlichen Täter

Der Allerheiligentag brachte bisher keine neuesten Erkenntnisse. Außer einem Hubschrauber-Einsatz in Bärnbach. Auch zu Allerheiligen glich die Gegend um Stiwoll und Gschnaidt einer Festung. Hundertschaften von Polizisten durchkämmten das unzugängliche Waldgebiet nach dem mutmaßlichen Todesschützen von Stiwoll. In der Nacht auf Mittwoch wurde sogar ein Stollensystem unter schwierigsten Bedingungen untersucht, denn in Stiwoll gab es früher eine alte Silbermine. Aufregung in Bärnbach Um die...

Derzeit verbringt der Voitsberger Bezirkspolizeikommandant Johann Hohl seine Tage und Nächte nicht am Schreibtisch, sondern im Waldgebiet um Gschnaidt.
1

Update: Fahndung läuft auch zu Allerheiligen weiter

Keine Feiertagspause für die Polizei im Waldgebiet von Gschnaidt. Mehrere hundert Polizisten fahnden nach dem mutmaßlichen Todesschützen von Stiwoll. Im Raum Stiwoll sowie Geistthal-Södingberg steht der Allerheiligentag leider ganz im Zeichen der Fahndung nach dem mutmaßlichen Todesschützen von Stiwoll. Der Hubschrauber mit der Wärmebildkamera konnte auch vergangene Nacht nichts entdecken, daher geht die Suche am Allerheiligentag mit Polizei-Hundertschaften aus ingesamt vier Bundesländern...

In Geistthal finden am Allerheiligentag die Feierlichkeiten wie geplant statt.

Update: Mutmaßlicher Täter bleibt verschwunden - 200 Polizisten suchen auch am Feiertag

Die Totengedenkfeier des ÖKB Geistthal und die Allerheiligen-Feierlichkeiten finden wie geplant statt. Nach Rücksprache mit Bezirkspolizeikommandant Josef Hohl entschied Bgm. Johann Hiden, dass am Allerheiligentag die Feierlichkeiten des ÖKB Geistthal und der Pfarre wie geplant stattfinden können. Somit hält der ÖKB um 8 Uhr sein Totengedenken ab. "Mit Geistthal verbindet der mutmaßliche Täter nur Gutes. So hielt er vor wenigen Tagen einen Vortrag in der Volksschule Geistthal und gab den...

Der mutmaßliche Täter wurde laut einem Augenzeugen in Niederösterreich gesehen. | Foto: LPK Steiermark
1

Augenzeuge will mutmaßlichen Stiwoller Täter in St. Valentin gesehen haben

Alarmfahndung im Bezirk Amstetten nach einer Augenzeugenaussage wieder beendet. Im Raum Gschnaidt wird natürlich weiter gesucht. Im Bezirk Amstetten lief bis vor kurzem eine Alarmfahndung der Polizei nach dem mutmaßlichen Doppelmörder von Stiwoll. Nach Angaben der Polizei wurde der Mann im Raum St. Valentin von einem Augenzeugen gesehen. Eher Falschmeldung Nach ersten Angaben der Landespolizeidirektion Niederösterreich wurde der Mann im Raum St. Valentin von einem Augenzeugen gesehen. Ob es...

In Geistthal-Södingberg geht die Angst um. Kindergärten und Schulen sind geschlossen.

Schulen und Kindergärten weiterhin geschlossen - ÖKB-Gedenkfeier in Geistthal findet statt

Polizei-Großeinsatz im Gleinalmgebiet. DIe Schulen und Kindergärten von Geistthal und Södingberg sind zu. DIe Feierlichkeiten zu Allerheiligen sind gesichert. Mit rund 300 Polizisten wird gerade das Waldgebiet um Gschnaidt an der Bezirksgrenze Voitsberg durchkämmt, noch gibt es vom mutmaßlichen Todesschützen von Stiwoll keine Spur. Schon am Montag wurden die beiden Kindergärten in Geistthal und Södingberg sowie beide Volksschulen im Gemeindegebiet aus Sicherheitsgründen geschlossen. Auch das...

Auch vom Bezirk Voitsberg sind wieder zahlreiche Polizisten in der Gegend von Gschnaidt im Einsatz.

Update: Fahndung läuft weiter - Hundertschaften an Polizisten eingesetzt

Die Suche nach dem mutmaßlichen Todesschützen von Stiwoll verlief in der Nacht ergebnislos. Mittels Suchkette, Hubschrauber und Hunden soll er heute aufgestöbert werden. Trotz des Einsatzes eines Hubschraubers mit Wärmebildkameras blieb der gesuchte mutmaßliche Täter von Stiwoll wie vom Erdboden verschwunden. Daher gibt es heute einen weiteren massiven Polizeieinsatz mit noch mehr Kräften. Die Stabsstelle des Landespolizeikommandos Steiermark in Graz koordiniert Hundertschaften von Polizisten,...

Auf diesem Forstweg mitten im Wald in Gschnaidt entdeckte der Hubschrauber das Fluchtauto. | Foto: LPK Steiermark
1 1

Update: Hubschrauber mit Wärmebildkamera sucht mutmaßlichen Todesschützen

Acht bis zehn Polizisten aus dem Bezirk Voitsberg waren am Montag rund um die Uhr im Einsatz. Am Dienstag fliegen gleich zwei Hubschrauber das Gelände ab. Das Waldgebiet in Gschnaidt, unmittelbar angrenzend an die Gemeinde Geistthal-Södingberg, ist groß und schwer einsichtbar. Aus dem Bezirk Voitsberg waren am Montag elle verfügbaren Tagstreifen im Einsatz, also acht bis zehn Mann, dazu kamen Beamter aus Graz-Umgebung und der Cobra. Ein Hubschrauber überflog das Waldstück mehrmals, er entdeckte...

Der Fluchtwagen wurde in einem Waldgebiet in der Nähe von Gschnaidt sichergestellt. | Foto: Landespolizeikommando Stmk

Update: Zwei Volksschulen und zwei Kindergärten geschlossen - Fluchtwagen sichergestellt

Das verdächtige Fahrzeug des mutmaßlichen Doppelmörders wurde im Gemeindegebiet von Gratwein sichergestellt. Die Fahndung nach dem 66-jährigen Stiwoller, der am Sonntag vermutlich zwei Menschen erschossen und eine dritten Person verschwer verletzt hatte, läuft auf Hochtouren. Am Montag früh wurde das verdächtige Fahrzeug in der Gemeinde Geisttthal-Södingberg im Kirchleitnergraben in Richtung Gleinalm gesehen, danach wurde es in einem unzugänglichen Waldgebiet im Gemeindegebiet von Gratwein, in...

Nach diesem Kleintransporter wird gefahndet. | Foto: Landespolizeidirektion Stmk

Achtung, gefährlich! Täter flüchtete in Richtung Bezirk Voitsberg

In mehreren Bundesländern läuft die Fahndung nach einem Kleintransporter mit dem Kennzeichen GU-5WTH. Zwei Menschen wurden in Stiwoll erschossen. Ein 66-Jähriger aus dem Bezirk Graz-Umgebung steht im Verdacht, Sonntagvormittag, 29. Oktober, bei einem Nachbarschaftsstreit drei Personen in Stiwoll angeschossen zu haben. Der 66-Jährige schoss drei Personen mit einer Langwaffe an. Dabei wurde eine 48-Jährige schwer verletzt und in ein Krankenhaus eingeliefert. Eine 65-Jährige und ein 64-Jähriger...

Günther Janger zeigt auf die im Rahmen eingravierte Fahrradnummer.
1 4

Fahrraddiebe haben Hochsaison

Seit Wochen werden die Gemeinden Gratwein-Straßengel und Gratkorn von Fahrraddieben heimgesucht. Mehrere Keller in Mehrparteienhäuser wurden aufgebrochen und Fahrräder gestohlen. Die Polizei in Graz-Umgebung setzt auf Prävention, verstärkte Bestreifung und die Unterstützung aus der Bevölkerung - GEMEINSAM.SICHER. „Wir wollen die Menschen hellhörig machen“, sagt Gruppeninspektor Günter Pölzl von der Kriminaldienstgruppe Gratwein. Zu leicht wird es den Dieben gemacht, die Fahrräder aus...

Die Täterin wurde von der Überwachungskamera in Köflach gefilmt. | Foto: PI Köflach
2

Diebstahl einer Bankomatkarte in Köflach - Wer kennt diese Frau?

Die Staatsanwaltschaftschaft Graz ordnete die Veröffentlichung von Überwachungsfotos an. Am 1. april 2017 stahl gegen 11 Uhr eine unbekannte Täterin einer 60-Jährigen in einem Supermarkt in Köflach aus dem Einkaufswagen die Geldbörse samt Bargeld und einer Bankomatkarte. Unmittelbar nach dem Diebstahl behob die Täterin, die sich möglicherweise in Begleitung einer weiteren Frau befand, mit der gestohlenen Bankomatkarte an einem Geldausgabeautomaten in Köflach Bargeld. Dabei wurde die Täterin von...

Die Polizei bitte um zweckdienliche Hinweise bei der Fahndung nach diesem Mann. | Foto: LPD Steiermark

Geldbörsen gestohlen: Polizei bittet um Mithilfe der Bevölkerung

Die Polizei fahndet nach zwei Geldbörsendiebstählen öffentlich nach einem unbekannten Täter. FÜRSTENFELD. Am 29. Juni 2016, zwischen 14:00 Uhr und 15:45 Uhr, stahl ein unbekannter Täter in der Hauptstraße in Fürstenfeld einer 56-Jährigen aus ihrer, neben dem Kassenpult in einem Geschäft abgestellten Handtasche, die Geldbörse. In der Handtasche befanden sich 200 Euro Bargeld und unter anderem auch eine Bankomatkarte. Im Anschluss behob der Unbekannte mit der Bankomatkarte an einem Bankomaten in...

Foto: LPD Steiermark

Dieb hob mit gestohlener Bankomatkarte Geld ab

Polizei sucht Verdächtigen mit einem Foto beim Bankomat in Pichling Am 29. September, gegen 17.30 Uhr, hat ein unbekannter Täter in einem Einkaufsmarkt in Lieboch die Geldbörse einer 69-Jährigen aus dem Bezirk Voitsberg gestohlen. In der Geldbörse befand sich neben Bargeld auch die Bankomatkarte der Geschädigten. Kurz nach dem Diebstahl wurde mit der Bankomatkarte an einem Geldausgabeautomaten in Pichling bei Stainz ein Betrag von 400 Euro behoben. Die Polizei sucht nun nach dem Mann (siehe...

Foto: Polizei Leoben

Lichtbilder

LEOBEN. Am 25. und 26. April 2014 entfremdeten bislang unbekannte Täter in Leoben und in der Stadt Salzburg die Bankomatkarten von zwei Frauen. Am 25. April wurden mit diesen Bankomatkarten Barbehebungen an mehreren Bankomatkarten durchgeführt bzw. dies versucht. Bei einer Behebung in Leoben wurden die Unbekannten abgelichtet. Von der Staatsanwaltschaft Salzburg wurde gem. § 169/1 die Veröffentlichung der beigefügten Lichtbilder in den Medien angeordnet. Zweckdienliche Hinweise zur Identität...

Die Einbrecher stahlen Golddukaten, Silbermünzen und Schmuck. | Foto: Symbolbild: djd/thx/www.myimmo.de

Einbrecher attackiert Frau, Polizei fahndet nach Täter

ARDNING. Zwei unbekannte Täter brachen am 27. Februar in ein Einfamillienhaus in Ardning ein. Als sie flüchteten kam es zu einer Begegnung mit einer 50-jährigen und einer 25-jährigen Obersteirerin, Verwandte der Hausbesitzer. Einer der Täter attackierte die 50-Jährige mit einem Schraubendreher und fügte ihr leichte Handverletzungen zu. Die Täter flüchteten zu Fuß auf der Bundesstraße in Richtung Liezen, wo sie von einem Komplizen mit dessen Fluchtfahrzeug (vermutlich ein dunkelblauer Ford Focus...

Polizei sucht nach Fleischtransporter

Der Lenker eines italienischen Sattelzuges hat in Heiligenkreuz am Waasen das Fahrzeug mit 20 Tonnen Fleisch beladen. Die geplante Lieferung nach Italien erfolgte allerdings nicht, die Kontaktaufnahme zum Lenker scheiterte. Die Polizei sucht nach Fahrer bzw. Fahrzeug. (Sattelaufleger: KZ.: CT 829, Sattelzug: AC 32156).

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.