Fairer Handel

Beiträge zum Thema Fairer Handel

Jugendzentrum Neuhofen
Jugendliche über den Fairen Handel Informieren

Einen Infotag veranstaltete JUZ-Leiter Emmanuel Gahleitner aus diesem Anlass. NEUHOFEN (red). Gemeinsam ging man der Frage nach, woher unsere Lebensmittel eigentlich stammen und unter welchen Bedingungen diese hergestellt werden. Dazu recherchierten die Jugendlichen die Produktionsbedingungen verschiedener Lebensmittel. Im Anschluss konnten sie sich bei einem Rollenspiel selbst in die Lage verschiedener Akteure versetzen. Als Bauern, Spediteure, Zwischenhändler oder Supermarktbetreiber wurden...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
@Uschi_Dreiucker/pixelio.de

Beyond Fairtrade - Warum richtig konsumieren nicht genug ist!

Beyond Fair Trade – warum "richtig" konsumieren nicht genug ist Ist Fairtrade zu konsumieren genug? Wie können politische Rahmenbedingungen verbessert werden, abseits vom fairen Konsum? Welche Handlungsmöglichkeiten gibt es und wie kann ich diese in meinem Alltag einbauen? Diese und weitere Fragen werden mit ExpertInnen an diesem Abend mit Hilfe der Fishbowl-Methode diskutiert. Eingeladene Gäste: Estela Tschernutter, Weltladen 1080 Wien Philipp Leonhartsberger, Agrarökologe/HORIZONT3000 Charles...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Doris Berghammer
1

Schmutzige Schokolade II

Filmabend und Diskussion Südwind Tirol zeigt in Kooperation mit dem Weltladen Hall und dem Kulturlabor Stromboli die Dokumentation „Schmutzige Schokolade II“ (45min). Denn: Schokolade-Essen ist nicht so harmlos wie wir glauben. Ein großer Teil des Kakaos stammt beispielsweise von der Elfenbeinküste, wo laut Schätzungen von UNICEF 200.000 Kinder Sklavinnen auf Kakaoplantagen arbeiten müssen. Vor drei Jahren hat Miki Mistrati in seiner Dokumentation „Schmutzige Schokolade“ mit Bildern von...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Garber

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.