Fairer Handel

Beiträge zum Thema Fairer Handel

Das Team vom Weltladen begrüßt die Gäste ab sofort in ihren neuen Verkaufsräumen. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
15

Faire Produkte
Der Weltladen in Weiz hat einen neuen Standort

Zur Eröffnung der neuen Räumlichkeiten lud jetzt das Team vom Weltladen in Weiz. Zur Begrüßung gab es für die Besucher:innen ein gesundes faires Frühstück.  Weiz. Es waren nur wenige Meter zu siedeln. Dennoch war es eine große Aufgabe, alles aus-bzw. einzuräumen. Der neue Standort ist nun rund 50 Meter vom alten Geschäft in Richtung des Hauptplatzes angesiedelt. Die Kundinnen und Kunden wissen natürlich schon längst darüber Bescheid, legen diese doch großen Wert auf fair gehandelte Produkte und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Schüler:innen der HAK/HAS Weiz lernten an diesem Tag viel über den fairen Handel. | Foto: HAK/HAS Weiz
4

HAK/HAS Weiz
Unternehmerische Grundlagen im Unterricht erlernen

Der 2. Entrepreneurship der HAK/HAS Weiz stand unter dem Motto "Fair-handeln". Organisiert von Michaela Brandner und  Ewald Nagl ging es an diesem Tag darum, Schüler:innen unternehmerische Grundlagen und einen Weitblick für faires Handeln zu vermitteln. WEIZ. Als zertifizierte Schule gehört Entrepreneurship an der HAK/HAS Weiz zum Konzept und findet im Unterricht aller Fächer statt. In den Tag wurde mit einem breit aufgestellten "Trading Game" gestartet. Es ging darum, dass die Schüler:innen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Fairtrade-Wanderausstellung wurde in der HAK Weiz feierlich eröffnet. | Foto: HAK Weiz
5

Wanderausstellung
Die HAK Weiz blickt hinter die Kulissen von Fairtrade

An der HAK/HAS Weiz wurden Fair-Trade-Themen in der Fastenzeit großgeschrieben. Abschluss bildete die Preisverleihung im Rahmen der sogenannten Schoko-Challenge. WEIZ. Rechtzeitig zu Beginn der Fastenzeit organisierte Sabine Reisinger gemeinsam mit den Religionslehrer:innen des ersten und zweiten Jahrgangs die Fairtrade-Wanderausstellung. Diese zeigt in acht Rollups wie Fairtrade funktioniert und nennt Gründe für den fairen Handel. Hier bekamen die Schüler:innen einen Eindruck davon, warum es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Eisner
Obmann Walter Plankenbichler, Christine Wünscher und das Team vom Weltladen Weiz freuen sich auf Ihren Besuch.  | Foto: Monika Wilfurth
15

Weltladen Weiz
Der Weltladen in Weiz hat auch im Lockdown geöffnet!

Fair schenken macht Freude. Der Weltladen in der Dr. Karl Renner Gasse in Weiz führt zu 100 Prozent fair gehandelte Produkte und hat auch im Lockdown geöffnet. Hier findet man eine große Auswahl an Geschenksideen: von Kaffee, Tee, Schokoladen, bio-faire Kosmetik, faire Bekleidung, Laternen und Weihnachtsdekoration bis hin zu Spielzeug für die Kleinen und liebevoll zusammen gestellte Geschenkspakete.  Das Team rund um Obmann Walter Plankenbichler freut sich über Ihren Besuch! Aktuelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
Pressegespräch mit Kammerobmann Josef Wumbauer, Maria und Georg Taucher (Obstbauern in Dörfl), Bezirksbäuerin Ursula Reiter, Anna Harrer (Frau in der Wirtschaft) und Andrea Windhaber (LK Steiermark) v.l.n.r. | Foto: Hofmüller (8x)
8

Hofgespräche
Sei fair und iss heimisch

Eine Debatte über mehr Wertschöpfung in der Landwirtschaft wurde beim Hofgespräch beim Obsthof Taucher in Dörfl (Mitterdorf an der Raab) geführt. In der Woche der Landwirtschaft wird an alle Konsumenten appelliert "Sei fair und iss heimisch". Unsere Landwirtschaft trägt einen großen Teil zum Wohlstand bei uns bei. Dennoch schrumpft ihr volkswirtschaftliches Gewicht, währenddessen andere Bereiche in der Lebensmittelkette, wie etwa der Handel oder die Lebensmittel-und Futterverarbeiter, stark...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
41

Faire Woche: Fair handeln, Klimaschutz und mehr

Bereits zum zweiten Mal fand im Rahmen der „Fairen WOCHE Steiermark“ der Faire Markt in Weiz statt. An verschiedenen Stationen konnten sich SchülerInnen über Fairen Handel, Klimaschutz in Südamerika und anderswo informieren. Weiters gab es einen Vortrag, einen Kurzfilm, Percussion, Workshop, Märchen, Mediathekquiz, Sterzkochen, Diskussionen, Verkostungen und vieles mehr. Veranstaltet wurde dieser Tag in Kooperation von Bücherei Weberhaus, Fairtrade-Gemeinde und Klimabündnis-Gemeinde Weiz sowie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.