Fairtrade-Gemeinde

Beiträge zum Thema Fairtrade-Gemeinde

v.l.n.r.: Verena Bammer (Kommunikation MIVA Austria), Christl Amerstorfer und Michael Heiß (FAIRTRADE-Gemeinde Thalheim) und Christine Parzer (Geschäftsführerin MIVA Austria). | Foto: MIVA Austria

FAIRTRADE-Gemeinde Thalheim spendet Dreirad für Afrika

Mit dem Erlös der Vortragsveranstaltung „Tandem Crossover“ konnte nun für ein Projekt der MIVA Austria ein Dreirad im Wert von Euro 355 gespendet werden. Mit diesen speziellen Fahrzeugen haben gehbehinderte Menschen in der Demokratischen Republik Kongo die Möglichkeit, wenigstens ein wenig am gesellschaftlichen Leben teilzuhaben. Normalerweise sind Menschen mit Behinderungen im tiefsten Afrika völlig isoliert und können die eigenen vier Wände kaum verlassen. Der langjährige Projektpartner der...

  • Wels & Wels Land
  • Steiner Carmen
Eine Arbeitsgruppe hat erreicht, dass Geschäfte, Lokale und öffentliche Einrichtungen vermehrt Lebensmittel aus Entwicklungsländern verwenden.

Stegersbach ist die erste "Fairtrade"-Gemeinde des Burgenlandes

In Stegersbach können Konsumenten verstärkt auf "fair" gehandelte Lebensmittel aus Entwicklungsländern zurückgreifen. Stegersbach ist zur ersten "Fairtrade"-Gemeinde des Burgenlandes ernannt worden. Die weltweite Initiative zielt darauf ab, Bauern in Lateinamerika, Afrika und Asien höhere Preise für ihre Produkte zu zahlen als Großkonzerne es tun. Mit dem Fairtrade-Gütesiegel gekennzeichnet sind Lebensmittel wie Kaffee, Tee, Bananen, Schnittblumen, Fruchtsäfte oder Süßigkeiten. "In Stegersbach...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.