Fakenews

Beiträge zum Thema Fakenews

Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP):  Ich halte es für verkürzt, sich auf einzelne Reizwörter in einem Lehrplan zu konzentrieren. Wir haben sehr engagierte Lehrerinnen und Lehrer, die digitale Grundbildung unterrichten. | Foto: BKA/Dunker
3

Bildungsminister Polaschek
Schummeln mit KI an Schulen nicht toleriert

Im September enden für alle Schülerinnen und Schüler in ganz Österreich die Sommerferien und das neue Schuljahr startet. Bildungsminister Martin Polaschek (ÖVP) gibt im Gespräch mit den RegionalMedien Austria eine Bilanz über das im Vorjahr eingeführte Schulfach Digitales Lernen und einen Ausblick auf Neuerungen im neuen Schuljahr. Martin Berger, Lehrer am BRG Erlgasse Wien u. a. für Digitale Grundbildung und Referent an der PH Wien, gibt zudem Einblicke in die Praxis bei diesem Pflichtfach. ...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Vernetzen mit VS Molzbichl!
11

Fakenews, Algorithmus und politische Bildung (An der Gesellschaft teilnehmen lernen.)

Die NMS 2 Spittal (http://www.nms-spittal2.ksn.at) ist Pilotschule für den neuen Lehrplan "Digitale Grundbildung" (NMS + AHS Unterstufe) welcher ab 1. September 2018 in Kraft treten wird. Kritisches und politisches DENKEN lernen, Problemlösung und Kreativität im Bereich der digitalen Medien sind Hauptziele des neuen Lehrplans. (Wie arbeitet Google? Was steckt hinter Facebook? Algorithmus, Robotnik und Coding haben eine sehr starke gesellschaftliche und politische Relevanz.) Unsere Welt ist...

  • Kärnten
  • Spittal
  • NMS Spittal an der Drau Spittal

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.