falsche Polizisten

Beiträge zum Thema falsche Polizisten

Bisher waren die falschen Polizisten mit ihrer Telefon-Masche in NÖ nicht erfolgreich. | Foto: pixabay (Symbol)
Aktion 2

Vorsicht in Niederösterreich
Falsche Polizisten könnten anrufen

Die Polizei schlägt Alarm. Derzeit rufen wieder vermehrt Telefon-Betrüger an, die sich als Polizisten ausgeben. Sie fordern Geld für eine vermeintliche Kaution eines Angehörigen oder Wertgegenstände. NÖ. Laut der Polizei ist es Anfang der Woche vermehrt zu Fake-Anrufen gekommen. Besonders der Raum um die Landeshauptstadt St. Pölten sowie im Wein- und Industrieviertel versuchten Betrüger mit zwei Maschen ahnungslose Leute um ihr Geld zu erleichtern. Das sind die zwei Maschen der Betrüger...

  • Niederösterreich
  • Christoph Fuchs
Vorsicht ist geboten: Meldungen über falsche Polizisten häufen sich. | Foto: Tanja Handlfinger
Aktion 2

Vorsicht vor Betrügern
Meldungen über falsche Polizisten häufen sich

Immer wieder kommt es zu Meldungen von falschen Polizisten. Aktuell stellt die Polizei St. Pölten Land diesbezüglich eine hohe Anzahl an Meldungen fest. REGION. "Wir verzeichnen heute seit den Morgenstunden einen unüblich hohen Anfall an falschen Polizisten-Meldungen im Bezirk St. Pölten Land", so Philipp Harold, Bezirkspolizeikommandant St. Pölten Land. Region betroffen Beispielhaft können je zwei Vorfälle im Pielachtal und der Region Wienerwald und einer in der Region Neulengbach genannt...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Als "falsche Polizisten" haben sich einige Tatverdächtige zuletzt ausgegeben. | Foto: Symbolfoto: Peter J. Wieland
3

Falsche Polizisten ausgeforscht
Weitere Festnahmen in Betrugsfall erfolgt

Bereits im Juni diesen Jahres war es im Raum Hartberg-Fürstenfeld zur Verhaftung von zwei Tatverdächtigen gekommen, die versuchten, einer 51-Jährigen in betrügerischer Absicht Geld zu entlocken. Nun konnte in diesem Fall ein weiterer Ermittlungserfolg verzeichnet werden. STEIERMARK/WIEN/NIEDERÖSTERREICH. Nach zwei bereits erfolgten Festnahmen in Fürstenfeld forschten Kriminalisten nun weitere Tatverdächtige als "falsche Polizisten" aus. Sie stehen im Verdacht, als kriminelle Organisation...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Durch EGS-Polizisten wurden die Fake-Beamten bereits am 1. September festgenommen. (Symbolfoto) | Foto: LPD NÖ
2

Festnahmen in Wien
Zwei falsche Polizisten von echten Beamten geschnappt

Durch ein Zusammenspiel zwischen den Kriminalbeamten aus Wien und drei anderen Bundesländern wurden vor einigen Tagen zwei Fake-Polizisten festgenommen. WIEN. Die Wiener Polizei berichtet am Freitag, 8. September, über einen Ermittlungserfolg. Denn durch "herausragende Kooperation" zwischen Wiener Kriminalbeamten sowie den Kolleginnen und Kollegen aus Vorarlberg, Oberösterreich und Niederösterreich konnten zwei junge falsche Polizisten geschnappt werden. Die Fake-Beamten bauten bei ihren Opfern...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Diebesgut sucht seinen Besitzer. | Foto: LPD NÖ
3

LPD Niederösterreich
Schmuck sichergestellt – Geschädigte gesucht

Beamte des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Betrug, konnten im Zusammenhang mit dem Deliktsphänomen „Falsche Polizisten“ Gegenstände sicherstellen, die bis dato keinen Straftaten zugeordnet werden konnten. NÖ. Diese Betrugshandlungen wurden in der Zeit von 1. September 2022 bis 15. März 2023 verübt. Geschädigte werden ersucht, sich mit dem Landeskriminalamt Niederösterreich, Ermittlungsbereich Betrug, Telefonnummer 059133-30-3333, in Verbindung zu setzen. Zum...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.