Familie

Beiträge zum Thema Familie

Doris Hummer | Foto: Foto: cdw

Durch Gesamtschule droht Flucht in die Privatschulen

Bildungslandesrätin Hummer warnt vor Einführung der Gesamtschule Über Talentförderung bereits im Kindergarten, individuell abgestimmte Pädagogik und über einen Bildungsauftrag der Familien spricht Bildungs-Landesrätin Doris Hummer. BezirksRundschau: Wie stehen Sie zum aktuellen Bildungsvolksbegehren? Doris Hummer: Es beinhaltet viele Dinge, die eigentlich auf der Hand liegen: Talentorientierung oder die stärkere Durchlässigkeit. Aber es gibt darin auch Forderungen, die ich nicht unterstützen...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Schatzgräberlager am Buschberg - mit Chris Heller
1 2

Schatzgräberlager am Buschberg

mit Betty Bernstein bis 26. Oktober 2014 Als die Zwerge, die vor vielen, vielen Jahren in den Leiser Bergen lebten, die Gegend verlassen mussten, ließen sie nur ihre Schätze zurück. Nun hat der Zwergenkönig Funkelich den weltberühmten Schatzgräbermeister „Grabovski von Buddelberg“ mit der Verwaltung der Schatzkarten vom Buschberg beauftragt und der Naturpark hat daraufhin ein Schatzgräberlager eingerichtet um den Kindern die Suche nach den Schätzen zu ermöglichen. Die gefundenen Schatzkisten...

  • Mistelbach
  • Naturpark Leiser Berge

Sommerfest des RC Kreuzenstein im Reitstall Schaflerhof

Am Sonntag, den 26.06.2011, findet im Reitstall Schaflerhof ("Gut Kreuzenstein") das traditonelle Sommerfest unter dem Motto "Das Pferd - mein Freund" statt. Neben der Pferdesegnung und Rassepräsentation werden den Besuchern zahlreiche Programmpunkte geboten: abwechslungsreiches Showprogramm (Pferdevorführungen), Kinderunterhaltung (z.B. Ponyreiten und Schminken) und Tombola mit Sofortpreisen. Als Hauptpreis gibt es sogar einen Hotelgutschein zu gewinnen! Für Speis und Trank wird gesorgt, der...

  • Korneuburg
  • Martina Jirsa
Familienpolitik | Foto: Foto: Maria Knapp

Kinder sollen Eltern mehr Steuervorteile bringen

Familienreferat will Vereinbarkeit von Beruf und Familie weiter fördern Die Geburten in Oberösterreich ankurbeln will Landeshauptmann-Stellvertreter Franz Hiesl. Der Familienreferent des Landes reiste dazu in das geburtenstarke Frankreich, wo die Frauen durchschnittlich zwei Kinder bekommen. LINZ, PARIS (mak). Die neueste OECD-Studie hat dem Land einen Spiegel vorgehalten: Trotz üppiger Geldleistungen liegt die Geburtenrate in Oberösterreich bei 1,39 Kinder pro Frau im europäischen Hinterfeld....

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Viel zu wenig Kindergärten: Frauen haben oft keine Wahl

Drittel aller Mütter will wieder arbeiten, doch es mangelt an Betreuung Mit der Anstoßfinanzierung von 15  Millionen Euro pro Jahr wurden seit 2008 rund 17.000 neue Betreuungsplätze errichtet. Für die Frauenministerin zu wenig. WIEN (kast). Noch nie waren Frauen in Österreich so gut ausgebildet wie derzeit. Doch der Anstieg des Bildungsgrades geht nicht mit dem Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen Hand in Hand. Und dort, wo Kinder- oder Krippenplätze vorhanden sind, herrscht das Diktat des...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Kasperl beim Kindermaskenball in Krems

Familiensamstag im EKZ Steiner Tor am 5. März 2011 Der nächste Familiensamstag im EKZ Steiner Tor findet am 5. März 2011 statt. Natürlich steht dann der Fasching im Mittelpunkt inkl. großer Maskenprämierung für Kids mit tollen Preisen, gesponsert von den Shopbetreibern der EKZ Steiner Tor. Spiel, Musik und Partyspass erwartet alle Kinder. Auch für gratis Faschingskrapfen ist gesorgt – während die Eltern zum Beispiel ein Gläschen Sekt bei Gina Laura genießen oder einen Capuccino im Cafe Grün....

  • Krems
  • Birgit Hoch

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs, 29. Mai 2011, 15:30 Uhr - Nationalparkhaus

Mit Max Dachs als Naturforscher unterwegs Max Dachs ist das Maskottchen unserer Kinderführung durch die Ausstellung: Als Wissenschaftler ausgerüstet gilt es, einen Forschungsauftrag zu erfüllen. Knifflige Rätsel müssen dabei gelöst werden. Die Kinder erfahren allerhand Spannendes über verschwundene Berge und das Leben von Schwarzstorch, Smaragdeidechse & Co. Nach getaner Arbeit winkt für alle Naturspürnasen eine Forscherurkunde als Belohnung. Für Kinder von 7 – 12 Jahren. Treffpunkt:...

  • Hollabrunn
  • Nationalpark Thayatal GmbH Nationalpark Thayatal GmbH

Familienfreundliche Gemeinde Mühldorf

„Wie geht es unseren Familien? Was wird angeboten?“ wurde im Rahmen des ersten Audit- Workshops zur Familienfreundlichen Gemeinde am 14. Jänner 2011 im GH Siebenhandl in Mühldorf entsprechend den Vorgaben erörtert. Bürgermeister Ing. Manfred Hackl konnte neben der Projekt-betreuerin seitens der NÖ Dorferneuerung, DI Rosemarie Pichler (g.l.im Bild) und der Projektleiterin seitens der Marktgemeinde Mühldorf, GR Beatrix Handl *), einige Gemeinderätinnen und Gemeinde-räte bzw. interessierte...

  • Krems
  • Jürgen Schauer
2

Eltern-Auszeit?!?

Tipps u. Tricks im Erziehungs- u. Familienalltag, Entspannungstechniken ... Martina Garhofer (Dipl. Erziehungs-, Ehe- u. Familienberaterin. Dipl. Elternbildnerin) u. Mag. Doris Ernhofer (Sportpsychologin und Mentalcoach, Trainerin Erwachsenenbildung.) Anmeldung erbeten unter: office@familyontop.com oder 0676/4194982. Kostenbeitrag 15 Euro pro Person. Wann: 20.01.2011 19:00:00 bis 20.01.2011, 21:00:00 Wo: Country Inn, Hauptstraße, 2232 Deutsch-Wagram auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Robert Sedlak

Tagesmutter ein wichtiger Sozialberuf

Die Betreuung durch Tagesmütter spielt im Kinderbetreuungsangebot eine wichtige gesellschaftliche Rolle. Veränderte Familienstrukturen sowie strukturschwache Regionen in Niederösterreich stellen eneu Anforderungen an die Kinderbetreuung, um Eltern bei der Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu unterstützen. 1.500 Tagesmütter betreuuen in unserem Bundesland rund 5.000 Kinder. Tagesmütter betreuuen Kinder in einer familiären Atmosphäre, gehen auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ein,...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten

Vereinbarkeit Familie und Beruf

Ist Familie und Beruf wirklich vereinbar? Kommen die Kinder dabei zu kurz? Immer wichtiger ist der rasche Wiedereinstieg ins Berufsleben, einerseits um die hohen Lebenskosten (zB durch zwei Autos, Hausbau) finanzieren zu können, andrerseits um nicht "weg vom Fenster zu sein". Jedoch geht diese Schnelllebigkeit oft auf Kosten der Familie, vor allem die der Kinder. Die richtige Betreuungsform zu wählen ist oft eine große Herausforderung. Einerseits ist das liebe Geld ein großer Faktor (günstige...

  • Amstetten
  • Caritas Tagesmütter Region Amstetten
martina garhofer
2

family on top in Deutsch Wagram

Im Interview mit Frau Martina Garhofer, Dipl. Elternbildnerin, Dipl. Erziehungs-, Ehe- und Familienberaterin. RS: Frau Garhofer, Ihre Beratungstätigkeit betrifft in erster Linie die Familie, mit den Schwerpunkten Entwicklungspsychologie (Kinder), Partnerschaftsberatung, sowie systemische Beratung. Braucht die Familie von heute eine Expertin, wie Sie um die Probleme des Alltags zu bewältigen? Martina Garhofer: Nein, natürlich nicht. Aber oft ist man in seiner Wahrnehmung durch das Problem so...

  • Gänserndorf
  • Robert Sedlak

Kostenloser NEWSLETTER der Familien- und Vätervereinigung VATERVERBOT

Die Familien- und Vätervereinigung Vaterverbot bietet ab sofort die Möglichkeit, den periodisch erscheinenden Newsletter kostenlos in elektronischer Form zu abonnieren. Schreiben Sie einfach eine Mail mit dem Kennwort „Newsletter“ an: plz1@vaterverbot.at für Wien plz7@vaterverbot.at für Burgenland Wir nehmen Sie gerne in den Verteiler auf! Mit herzlichsten Grüßen TEAM VATERVERBOT Familien- und Vätervereinigung Wien und Burgenland Ing. Jürgen Baumgartner Mail: plz1@vaterverbot.at Mail:...

  • Wiener Neustadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Weihnachtliche Geschichten zum Nachdenken über das Leid von Kindern

Geschichte 1 - Wie man ein gutes Verhältnis zum Kind behördlich zerstört: Ein Vater, welcher seit Jahren um das Besuchs- und Obsorgerecht für seine Tochter kämpft, wurde in dieser Angelegenheit aus fragwürdigen Gründen inhaftiert. Seine Tochter wollte immer wieder wissen wie es dem Papa geht. Jedoch wurden diese rechtlich zustehenden Informationen sowohl vom Gericht, als auch der Jugendwohlfahrt und auch von der Mutter verwehrt. Das Mädchen wandte sich auch an eine Ärztin mit dem Begehren, dass...

  • Wiener Neustadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)

Mamas und Papas vergessene Besuchsrecht - Kinder brauchen beide Eltern

Weihnachten steht vor der Türe und so gilt es wieder einmal Bilanz des vergangenen Jahres zu ziehen und die Aktivitäten für das nächste Jahr zu sondieren. Die gemeinnützige Familien- und Vätervereinigung www.vaterverbot.at hat in vielen Veranstaltungen, themenspezifizierten Arbeitsgruppen und Aktivitäten die Situation zum Thema Familienrecht analysiert und politisch zur Diskussion gebracht. Im Rahmen unserer „Vaterverbot on Tour 2010“ haben wir mit Informationsständen in den Bundesländern Wien,...

  • Wiener Neustadt
  • Jürgen Baumgartner TEAM VATERVERBOT (OST)
Moke pröll | Foto: Winkler

LH Erwin Pröll gratulierte 10.000. MOKE-Besucher

GARS. Den 10.000sten Besucher feierte Niederösterreichs größte Indoor-Spielewelt MOKE in Gars am Kamp – und das nur zwei Monate nach der Eröffnung. Clarissa Führer aus Gars war am 11. Februar die 10.000ste Besucherin. Sie kam gemeinsam mit ihrer Schwester Caroline und Vater Ing. Erhard Führer ins MOKE, in das die Familie regelmäßig zum Spielen hereinschaut. Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll, der sich gerade in Gars am Kamp aufhielt, stattete MOKE einen Besuch ab und gratulierte der kleinen...

  • Horn
  • Bezirksblätter Horn

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Naturpark Heidenreichsteiner Moor
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Waidhofener Str. 80
  • Heidenreichstein

Auf Tuchfühlung mit dem Moor - Wöchentliche Moorführung

HEIDENREICHSTEIN. In 1,5 h entdecken Sie bei dieser Wanderung mit unseren Natur-vermittler:innen den Naturpark und erfahren allerhand Wissenswertes über die Waldviertler Wackelsteine, fleischfressende Pflanzen und einzigartige Moorfrösche. Die Wanderung führt auf befestigten Wegen vorbei am Naturdenkmal „Hängender Stein“ zur offenen Moorfläche. Vom Prügelsteg aus lassen sich die besonderen Moorpflanzen aus nächster Nähe beobachten. In der Moortretanlage besteht die Möglichkeit, den Jahrhunderte...

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

  • 18. Oktober 2024 um 16:00
  • Stadtsaal Purkersdorf
  • Purkersdorf

Familienmusical Theater HEUSCHRECK: Drachen-Zirkus

Felicitas möchte so gerne etwas Besonderes sein: Eine unerschrockene Heldin in einem gefährlichen Abenteuer! In einer Vollmondnacht ist es soweit: Das Mädchen verwandelt sich in „Felicitas Feuerblitz“, eine verwegene Ritterin und folgt dem magischen Ruf ins Drachenland. Dort trifft sie auf den Drachenjungen Lordilu. Zu ihrem Erstaunen will der Drache nicht mit ihr kämpfen sondern lieber Musik machen. Doch das ist Felicitas egal, denn sie ist gekommen, um aus dem Drachen Marmelade zu machen....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.