Familie

Beiträge zum Thema Familie

LR Christiane Teschl-Hofmeister mit LAbg. Christoph Kaufmann und LAbg. Bernhard Heinreichsberger | Foto: NÖ

Bezirk Tulln
Kampagnenturbo für die Umsetzung der blau-gelben Kinderbetreuungsoffensive

BEZIRK (pa). 17.800 Familien mit 6.000 Kinder unter 6 Jahren, die im Bezirk Tulln leben, profitieren in Zukunft vom erweiterten Angebot.   „Mit unserer Betreuungsoffensive machen wir Niederösterreich zu Kinderösterreich, mit unserem Entlastungspaket Niederösterreich zu Familienösterreich. Denn die beste Kinderbetreuung ermöglicht die beste Chancengerechtigkeit für unsere Familien“, betonen Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und LAbg. Bernhard Heinreichsberger in Bezugnahme zur neuen...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Ein Festtag für die kleinsten Gemeindebürger fand vor Kurzem statt. | Foto: Gde. Frankenfels

Frankenfels
Willkommensfest für die Kleinsten

Ein Festtag für die kleinsten Gemeindebürger fand vor Kurzem statt. FRANKENFELS. Bei der Sparbuchübergabe wurden die jungen Familien zu einem gemütlichen Frühstück im VAG Leb eingeladen. Insgesamt konnten an diesem Tag 21 junge Frankenfelser willkommen geheißen werden. Gemeindeoberhaupt Bgm. Herbert Winter und Raika Ortschef Franz Schnabel stellten sich mit einem Willkommensgruß in Form eines Sparbuches, einem Gutscheinheft und einem „I am from Frankenfels“-Body ein.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Symbolfoto: pixabay.com

Krieg in der Ukraine
Hilfswerk NÖ bietet Lernangebote für geflüchtete Familien

Hilfswerk Niederösterreich hilft Ukraine Psychologische Beratung, Spielgruppen und Lernangebote für Kinder, Deutschkurse: Hilfswerk unterstützt geflüchtete Familien aus der Ukraine / Spenden leisten Soforthilfe vor Ort NÖ. „Wir können hier als soziale Organisation nicht wegschauen, wenn in Europa, in unserer Nachbarschaft, eine solche Katastrophe passiert. Es ist unsere menschliche Pflicht, in dieser humanitären Ausnahmesituation zu helfen – rasch und gezielt“, betont Hilfswerk...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Foto: SPÖ NÖ / Herbert Käfe
4

Internationaler Frauentag
SPÖ - "Wertschätzung ist mehr als eine Rose"

Schmidt/Schnabl: Wertschätzung ist mehr als eine Rose zum Frauentag
; SPÖ Frauen – Kampagne zum Frauentag: Wir sind Zukunft; NEOS - Unbezahlte Care-Arbeit ist meist Frauensache; FPÖ - Familien finanziell unter die Arme greifen NÖ. Geringere Einkommen, immer mehr Teilzeitjobs, fehlende Kinderbetreuungsmöglichkeiten vor allem am Nachmittag – so lässt sich die Situation für berufstätige Frauen in Niederösterreich zusammenfassen. Die Folge sind niedrigere Pensionen und drohende Altersarmut – so die...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Tourismus- und Sport-Landesrat Jochen Danninger, Veronika Nutz mit Tochter Nora und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister | Foto: NLK Filzwieser

Sport
Niederösterreich lädt zu den Familienskitagen

Ab auf die Piste: Tickets vorab online kaufen; 50 Prozent auf reguläre Tagesschikarte für Familiencard-Inhaber. NÖ. Am 30. Jänner und am 5. März 2022 finden die NÖ Familienskitage statt, zu denen Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Tourismus- und Sport-Landesrat Jochen Danninger die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher herzlich einladen. „Es freut uns, dass wir an den beiden NÖ Familienskitagen den Inhaberinnen und Inhabern eines NÖ Familienpasses samt ihren Familien...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Der BILLA Österreich-Report zeigt: Die Niederösterreicher fühlen sich sehr wohl | Foto: pixabay.com
7

Krems-Land und Scheibbs sind die Wohlfühlbezirke

BILLA Österreich Report 2022 für Niederösterreich: Wiederaufgenommene Freizeitaktivitäten wirken positiv auf die Stimmung der Niederösterreicher; heimische Politik ist größtes Sorgenkind NÖ. Der dritte BILLA Österreich Report zeigt: Das Wohlbefinden 2021 liegt in etwa auf dem Niveau des Vorjahres - 61,7 von 100 Punkten auf der Wohlfühl-Skala (2020: 60,6; 2019: 64,2) und Niederösterreich liegt im Bundesländer-Ranking unverändert auf Platz 6. Krems-Land und Scheibbs sind die Wohlfühlbezirke...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Mitten drin statt nur dabei: Der TAZI-Rucksack | Foto: NB/Bollwein

TOP-Ausflugsziele in NÖ
Rucksack "TAZI" besucht 50 Ausflugsziele

Großer Erfolg für die „TAZI“ Rucksackaktion: Nach 50 besuchten TOP-Ausflugszielen Niederösterreichs und 1.365 absolvierten Kilometern zeigt sich der Rucksack prall gefüllt. Eintrittskarten in Höhe von 1.000,00 Euro machen „TAZI“ zum gefragtesten Objekt im Ausflugsbereich. Auf seiner dreimonatigen Reise durch Niederösterreich entwickelte sich der Rucksack zum Sammler sowie Geschichtenerzähler auf den eigenen Social-Media-Kanälen. Plus: Die besten Ausflugstipps für den Herbst. NÖ. Für „TAZI“ war...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Nix wie weg mit der NÖ-Card | Foto: Niederösterreich-CARD/schwarz-koenig.at
Aktion 2

Keine Langeweile im Sommer
Ferien mit der Niederösterreich-CARD

Ein Sommer wie damals? Ein Sommer besser als je zuvor! Die Niederösterreich-CARD ist die perfekte Begleitung für die nächsten Wochen. Ausflugstipps, über 300 gratis Eintritte, Urlaubsangebote speziell für CARD-Inhaber und vieles mehr machen die Ausflugskarte attraktiv wie nie. NÖ. Das warme Wetter lockt nach draußen, die Sommerferien verschaffen (hoffentlich) etwas mehr Freizeit und die besten Abenteuer warten gleich vor der Haustür: Über 300 Ausflugsziele sind heuer mit der...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Gewaltschutzzentrum NÖ: 02622/24300
E-Mail: office.wr.neustadt@gewaltschutzzentrum-noe.at
Weißer Ring: 0800 112 112
www.opfernotruf.at
Frauenhelpline: 0800 222 555
www.frauenhelpline.at
1 2

Im Extremfall
Neue Identität für die Opfer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eskaliert ein Beziehungsstreit, kommt die Polizei. Die Fälle häuslicher Gewalt steigen seit Jahren kontinuierlich. 64 Betretungsverbote in 6 Monaten Alleine in den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden 64 Betretungsverbote ausgesprochen. "Im Juli waren es bisher acht. Rechnet man die Zahlen hoch, bewegen wir uns annähernd auf dem Niveau des Vorjahres. 2020 hatten wir 156 Betretungsverbote", berichtet Bezirkspolizeikommandant Oberstleutnant Johann Neumüller. Das...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Sonntagmittag: Der Tisch ist gedeckt, denn ein Mal die Woche sitzen alle zusammen beim Mittagessen. | Foto: Unfried
2

Pielachtal, Fokus Familie
So geht Großfamilie

Wie sieht ein Alltag mit sieben Kindern aus? Was sind die gesellschaftlichen Herausforderungen? PIELACHTAL. „Wenn das das Schlimmste in meinem Leben ist, was mir passiert ist, dann hab ich’s geschafft“, lacht Jennifer Unfried auf die Frage, ob die Großfamilie geplant war. Vor sieben Wochen hat sie ihr siebtes Kind geboren. Im Gespräch mit den Bezirksblättern spricht sie über Vorurteile, das Leben mit einer Großfamilie und über ihren Alltag. Normale Familie Ein sehr ordentliches Haus, ein...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Sonnentor
10

Niederösterreich: Rucksackaktion
„TAZI“ reist durchs weite Land

Niederösterreich hat viele unterschiedliche Freizeitangebote zu bieten. Die tollsten Ausflugsziele verstecken sich hinter der Abkürzung "TAZI" - also die Top-Ausflugsziele in Niederösterreich. Was diese in diesem Sommer zu bieten haben, erfährst du hier. NÖ/WIEN (red.) Neue Narrative braucht das Land. Seit knapp 20 Jahren stehen die Top-Ausflugsziele Niederösterreichs (TAZ) für einen Ausflug mit Qualitätsgarantie. Die Geschichten kommen nie zu kurz: „Bei insgesamt 50 Mitgliedsbetrieben lauert...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Römerstadt Carnuntum  | Foto: Michalka
Aktion 3

Freizeit
Diese Ausflugsziele bietet der Bezirk Bruck an der Leitha (mit Umfrage)

Die NÖ-Card bietet Familien Freizeitangebote in den Bereichen Sport, Spaß, Kultur und Natur in ganz Niederösterreich.  BEZIRK BRUCK/LEITHA. Die Niederösterreich Card feiert ihren 15. Geburtstag und startet nun in die 16. Saison. "Seit dem Start 2006 sind 1,9 Millionen Stück verkauft und mehr als 14 Millionen Ausflüge mit der Karte unternommen worden“, rechnet Landesrat Jochen Danninger vor. Die niederösterreichische Ausflugskarte bietet über 300 Attraktionen im ganzen Bundesland an - davon auch...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Mit dem NÖ Familienpass erhältst du viele tolle Aktionen und Rabatte für dich und deine Familie. | Foto: unsplash
2

NÖ Familienpass
NÖ Familienpass bringt viele Aktionen für Familien

Wenn du den NÖ Familienpass daheim hast, dann wird in den nächsten Tagen eine neue Ausgabe der "Familienzeit – Das NÖ Familienmagazin für alle Generationen" bei dir im Postkasten sein. Neben zahlreichen spannenden Themen gibt's auch einen Katalog zu all' den Aktionen und Vergünstigungen, die dir dein Familienpass bringt.  NÖ (red.) Die Frühlingsausgabe der „Familienzeit - Das NÖ Familienmagazin für alle Generationen“ wird in diesen Tagen an über 100.000 Haushalte, die einen NÖ Familienpass...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Damian Riegler geht in die Volksschule und freut sich, dass er wieder am Präsenzunterricht teilnehmen kann und nicht mehr im Homeschooling ist. | Foto: Riegler
Video

Homeschooling
Die Lage in den Familien (+ Video)

Für Familien kann die Situation eine belastende sein. Pielachtaler erzählen von ihrer Erfahrung im letzten Jahr. PIELACHTAL. Schulkinder richten ihre Schulsachen her, die Eltern fahren zur Arbeit oder bereiten sich auf ihr Homeoffice vor. Und schon wird gelernt und gearbeitet. Ein Szenario, das für viele beinahe seit drei Semestern an der Tagesordnung steht. Eine von den Regionalmedien Austria (RMA) in Auftrag gegebene Umfrage ergab, dass 75,7 Prozent der Niederösterreicher sagen, dass Kinder...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: BILLA MERKUR Österreich
1 2

Wir kaufen daheim!
So verbringen wir heuer den Advent

So verbringen die Österreicher heuer den Advent. Der Großteil der Befragten freut sich auf Entschleunigung und Zeit mit der Familie. NÖ. Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Bald ist Heiligabend und die Vorbereitungen für das Fest begleiten die Österreicher durch den Advent – eine Zeit, die heuer durch Corona für viele entschleunigt wird. So gehen laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag von MERKUR rund 40 % der Österreicher davon aus, dass die Tage vor Weihnachten in diesem Jahr weniger...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
Nach acht Monaten Weltreise ist Familie Ratteneder wieder zurück in Österreich. | Foto: (12) Ratteneder
1 12

Familie Ratteneder auf Weltreise, Pielachtal
Familie Ratteneder ist zurück in Ober-Grafendorf

Nach acht Monaten Weltreise ist Familie Ratteneder wieder zurück im Pielachtal. OBER-GRAFENDORF (th). Warmer Wind spielt mit deinen Haaren, warmer Sand unter den Füßen und eine Menge neue Eindrücke sammeln und das für fast ein Jahr. Das klingt doch sehr verlockend? Die Idee von einem Leben auf Zeit - weit weg von zu Hause. Genau das traute sich Familie Ratteneder aus Ober-Grafendorf im Mai 2019: Mit ihren beiden Kindern traten Petra und Alexander ihre Weltreise an. "Wenn nicht jetzt, wann denn...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister betont die zahlreichen Ermäßigungen und Vorteile bei den hunderten Partnerbetrieben des NÖ Familienpasses | Foto:  David Schreiber

Der NÖ Familienpass
Ein Pass für alle Generationen

Mehr als 202.000 Inhaberinnen und Inhaber nutzen Ermäßigungen und Vorteile bei hunderten Partnerbetrieben. ST. PÖLTEN. Bereits seit 37 Jahren können Familien in Niederösterreich die Vorteile und Vergünstigungen des NÖ Familienpasses nutzen. Seit der Einführung im Jahr 1983 hat sich einiges geändert: Der Bezieherkreis wurde erweitert und eine Beantragung ist nun für alle möglich, die gerne in ihrer Freizeit etwas mit Kindern unternehmen. Egal ob Großeltern, Tanten und Onkel, auch nicht verwandte...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Waren beim ersten eltern.tisch dabei und begeistert von dem Treffen: Stefanie, Manuela, Katrin, Andrea und Karin. | Foto: Alessandro

eltern.tisch, Weinburg
"Erste Hilfe" für Eltern

Beim eltern.tisch in Weinburg haben Eltern die Möglichkeit sich über Themen rund ums Kind auszutauschen. WEINBURG (th). Das eine Kind möchte nicht im eigenen Bett schlafen, das andere ist mittendrin in der Pubertät, Mama und Papa sind einfach doof. Ja, das kennen viele Eltern. Doch wie komme ich selbst als Elternteil aus so einer oft nervenaufreibenden Situation heraus? Genau dafür gibt es den eltern.tisch in Weinburg. Ziele des Treffens "Ziel ist der Austausch der Eltern untereinander zu den...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Grafenegg wird am 16. Juni 2019 zum Zirkus. | Foto: Dimo Dimov

Familientag
Grafenegg wird am 16. Juni 2019 zum Zirkus

Am Sonntag, den 16. Juni 2019 zwischen 10:00 Uhr und 17:00 Uhr sind alle Kinder mit ihren Eltern und Verwandten zum Familientag in Grafenegg eingeladen. GRAFENEGG (pa). Unter dem Sujet «Zirkus» präsentiert der Familientag ein breit gefächertes Angebot an Konzerten, Mitmach-Aktionen und Erlebnisstationen. FamilienkonzerteZwei Familienkonzerte rahmen den Tag musikalisch ein: Im Auditorium spielt das Tonkünstler-Orchester eine eigens für Grafenegg gestaltete Komposition. Anna Bernreitner, die...

  • Krems
  • Matthias Karner
Hohenegg | Foto: Tanja Handlfinger
2

Meine Familie - Mein Bezirk 2019
'Ausflugreiches' Pielachtal

Diese Woche zeigen wir unseren Lesern, was man alles im Dirndltal unternehmen kann. PIELACHTAL (th). Ob mit oder ohne Kinder, Ausflüge sind eine schöne und willkommene Abwechslung. Wir haben einige aus dem Pielachtal herausgesucht. Burgen und Schlösser Die Burgruine Rabenstein ist das perfekte Ziel für kleine und große Wanderer. Man hat mehrere Möglichkeit hinauf zu gelangen. Entweder über die Forststraße - dies ist auch mit Kinderwagen möglich, oder mittels der Wege direkt durch den Wald....

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Frühling zeigt sich in Grafenegg von seiner schönsten Seite. | Foto: Alexander Malik
2 6

Grafenegg
Grafenegger Frühling am Osterwochenende von 20. bis 22. April

Am Osterwochenende findet heuer zum zweiten Mal der „Grafenegger Frühling“ statt (20. bis 22. April). Im Zentrum des Frühlingsmarktes stehen regionale Köstlichkeiten, Auserlesenes aus der Garten- und Pflanzenwelt, hochwertiges Kunsthandwerk sowie ein umfangreiches Familienprogramm im Schloss und Park von Grafenegg. GRAFENEGG (pa). Bei den Familienkonzerten (empfohlen ab 3 Jahren) können Kinder spielerisch in die Welt der Musik eintauchen. Die „Osterhasen-Rätselrallye“, das „3D-Bogenschießen“...

  • Krems
  • Matthias Karner
"Das Verlängerte Wohnzimmer": H. Baumgartner, T. Biedermann, M. Brandner, A. Datzreiter musizieren zusammen. | Foto: Wöber

Familie 2019
Dirndltals Kinder sind sportlich und musikalisch aktiv

Die Bezirksblätter hörten sich um, wie Kinder und Jugendliche im Pielachtal ihre Freizeit verbringen. PIELACHTAL (th). In unserer Region gibt es eine Vielzahl an Möglichkeiten, wie man seinen Nachmittag sinnvoll nutzen kann. Die Angebote werden gerne genutzt. Ob Sport- oder Musikvereine, Land- und Feuerwehrjugenden. Für die Kleinsten gibt es jede Menge toller Spielplätze. So wird beispielsweise in Weinburg der Motorikpark ausgebaut. Großes Angebot "Meine Kinder sind schon groß, haben aber viele...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
<f>Glücklich im Familienland NÖ:</f> Christian Beer mit seiner Daniela Braun und den beiden Jungs Patrick und Julian. | Foto: Zeiler

Familie im Fokus
Wir leben im Land der Familien

Serie Teil 1: 272.722 Familien leben in NÖ. Alle Infos zu Förderungen, Statistik und Traumurlaub. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Als Familie schätzen wir die gute Schulausbildung für unsere beiden Kinder, die ihnen den bestmöglichen Start in ihr Berufsleben ermöglicht", erzählen Daniela Braun und Lebensgefährte Christian Beer. Mit dieser Meinung sind sie aber nicht allein. 272.722 Familien mit Kindern leben in Niederösterreich (siehe "Zur Sache"). Für die Bezirksblätter Grund genug, um die siebenteilige...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 1 9

Hurra der Kasperl war da!!!

Am 8. Oktober 2017 besuchte die Mobile Puppenbühne Amadeus der Kinderfreunde Niederösterreich die Ortsgruppe der Kinderfreunde Wölbling. Der Einladung folgten zahlreiche Familien mit ihren Kindern. Rund 25 kleine Besucher pro Vorstellung kamen aus dem Staunen nicht mehr raus. Drei unterschiedliche Theaterstücke brachten die Kinderaugen zum Leuchten. Die kleinen Gäste fieberten mit Kasperl mit und unterstützen ihn und seine Freunde lauthals bei ihren Abenteuern. Zwischen den Aufführungen konnten...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Corinna Brückner

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Roman Jandl
  • 30. Juni 2024
  • Weinviertler Museumsdorf Niedersulz
  • Niedersulz

Ein Sommer wie damals

Ein Sommer wie damals - Programm für Familien mit Kindern im Juni, Juli und August 2024 Kinderalltag anno dazumal, Kinder- & Spielefest, Sommerferienbasteln und geöffnete Lehmbaustelle. In der warmen Jahreszeit wird im Museumsdorf neben den kühlen Gebäuden, grünen Innenhöfen, zwei Spielplätzen und Tieren am Bauernhof ein spannendes Programm für Kinder und Familien geboten und lädt ein, das Dorfleben um 1900 spielerisch zu entdecken: Kinderalltag anno dazumal am Sonntag, 2. Juni 2024, 10 bis 17...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.