Familie

Beiträge zum Thema Familie

Das Familienreferat des Landes bietet Online-Elternbildungsveranstaltungen an.  | Foto: sborisov/Fotolia

Familien in Oberösterreich
Elternbildung durch Videobotschaften

Die derzeitige Situation stellt einige Familien vor Herausforderungen. Eltern müssen sich zusätzlichen Aufgaben stellen. OÖ. Sie sind nicht mehr „nur“ Vater oder Mutter, sondern plötzlich auch Lehrer für ihre Kinder, Versorger betagter Nachbarn sowie ihrer Eltern und müssen nebenbei ihren Job bestmöglich erledigen. „Dass Eltern dabei an ihre Grenzen stoßen können, wenn Homeschooling, Kinderbetreuung, Homeoffice, Haushalt und Versorgungspflichten und vieles mehr bewältigt werden müssen, kann man...

  • Oberösterreich
  • Florian Meingast
Elias und sein Opa: Ein Dreamteam trotz schweren Schicksals.  | Foto: Carina Breitenthaller

BezirksRundschau-Christkind
Elias und sein bester Freund

Jeder von uns braucht einen besten Freund. Der beste Freund von unserem Christkindl Elias heißt Norbert und ist sein Opa. MATTIGHOFEN (kat). Wenn Elias' Zeit mit seinem Opa verbringt, dann bedeutet das für alle beide vor allem eines: Viel Spaß und Action! "Mit Elias muss man alles spielerisch machen. Wir fetzen zum Beispiel auf der Couch richtig um und gleichzeitig übe ich mit Elias das Aufsetzen und Aufziehen", beschreibt Norbert, Großvater und bester Freund von Elias. Als er Elias das erste...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher
Monika Maria Engelsberger mit Ihren Töchtern Anika und Sophia | Foto: Ricci

Beruf und Familie unter einem Dach verbinden
Blumige Karriere mit Kindern

OSTERMIETHING (patr). Dass Beruf und Familie einander nicht ausschließen, sondern auch gut unter einem Dach verbinden lassen, lebt die selbstständige Meisterfloristin Monika Maria Engelsberger, gemeinsam mit Ihrem Mann, schon Ihren Kindern vor. Naturverbunden leben und arbeitenMonika Engelsberger war schon immer klar, dass sie mit Pflanzen und Blumen arbeiten möchte. Nach der Lehrzeit zur Gärtnerin in Braunau und Floristik in Burghausen, die in München und an der Fachschule für Blumenkunst in...

  • Braunau
  • Petra Reinold
Die Omama im Apfelbaum | Foto: Omadienst
12

Kinderbetreuung
Leihomas, gebraucht und geliebt

Der Omadienst des Katholischen Familienverbandes ist auf der Suche nach neuen Leihomas . Was macht eine Leihoma? Sie wird wie eine richtige Oma ein- bis zweimal in der Woche, stundenweise die lieben Kleinen betreuen. Mit ihnen spielen, ins Freie gehen, vorlesen, einfach gemeinsam Zeit verbringen und Spaß miteinander haben. Gerade dann, wenn die leiblichen Großeltern noch arbeiten oder nicht in der Nähe wohnen, ist es für Eltern und besonders für Alleinerziehende eine fast unlösbare...

  • Braunau
  • Evi Kapplmüller
Andrea Holzer-Breid, Landeshauptmann-Stv. Manfred Haimbuchner und Josef Lugmayr (v. l.). | Foto: Land OÖ/Schaffner

„Tag der Beziehung“
Eltern lernen ihre Beziehung zu leben auch mit einem Kind

Der „Tag der Beziehung“ soll Eltern helfen, wie sie Kind, Beruf und sich selbst, aber auch die Beziehung unter einen Hut bringen können. OÖ. Zu einer Familie gehören meist auch Kinder. Jedoch wird in vielen Familien das Kind zum Höhepunkt und die Eltern vergessen oft, ihre gemeinsamen und eigenen Bedürfnisse zu pflegen. „Die veränderten Rollenbilder der Mütter und der Väter ermöglichen es, Kind und Karriere unter einen Hut zu bekommen. Aber die Beziehung zwischen Vater und Mutter wird dadurch...

  • Oberösterreich
  • Julian Engelsberger
Anzeige
Winterfreuden für die ganze Familie | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Creatina
9

Familienurlaub
Der perfekte Winterurlaub für die ganze Familie in Gastein

Wintersportfans jeden Alters und Könnens kommen in Gastein voll auf ihre Kosten. Drei Orte, vier Skigebiete und über 200 Kilometer präparierte Pisten: das Gasteinertal mit den Skigebieten Schlossalm-Angertal-Stubnerkogel, Graukogel und Dorfgastein-Grossarltal bietet das Rundum-Sorglos-Paket für Familien. Und nicht nur der Pistenspaß, sondern auch viele andere Annehmlichkeiten machen den Familienskiurlaub garantiert zum Erfolg. Anreise nach Bad Gastein par excellenceGastein kannst du problemlos...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel
Im Bezirk Braunau gibt es sechs neue 1A-Gemeinden.  | Foto: Yantra - Fotolia

Sechs neue 1A-Gemeinden
Kinderbetreuung: Bezirk Braunau als Vorbild

BRAUNAU. Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf wird immer schwerer: Flexible Arbeitszeiten und streng geregelte Öffnungszeiten in den Kinderbetreuungseinrichtungen tragen nicht zu einer Erleichterung des Problems bei. Deshalb ist es umso erfreulicher, welche Verbesserungen im Bezirk Braunau passiert sind.  Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer "Oberösterreich investiert seit Jahren kontinuierlich in den bedarfsgerechten Ausbau der Kinderbetreuung. Im Bereich der institutionellen...

  • Braunau
  • Katharina Bernbacher

Familien-Wahnsinn mit Humor

BUCH TIPP: Jenk Jessel – "Work-Wife-Balance" Der Schriftsteller Jenk Jessel gibt interessante und humorvolle Einblicke in sein Familienleben: Er arbeitet in der Backstube seines Food-Start-ups und seine Gattin ist eine erfolgreiche Business-Frau. Es gilt Arbeit und Kinder zu vereinbaren. Der Autor schildert einige knallharte "Work-Wife-Balance-Situationen" aus dem Alltag. In Zeiten der Emanzipation der Frau ein realistischer Einblick in die Kombination Karriere/Familie. Benevento Verlag, 192...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Aspach lädt zum Oma+Opa Fest

Am 17.08.2018 veranstaltet das Familienbundzentrum eine Feier von 14 bis 17 Uhr im Gasthaus Höhwirt. ASPACH. Das Oma+Opa Fest bietet ein buntes Programm für Großeltern, Kinder und Familien. Zur Unterhaltung tragen zum Beispiel lustige Hindernisparcours bei. Außerdem gibt es eine Lese- und Erzählecke sowie die Möglichkeit, Ketten zu fädeln, Körbe zu flechten oder Kräuter-Badekugeln zu formen. Mit einer Spritzpumpe kann die eigene Geschicklichkeit getestet werden, auch für das leibliche Wohl ist...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Anzeige
6 13

Bergsommer macht Kultur - in Gastein.

Gasteiner Kunst- und Kultursommer: Im Sommer blüht das Gasteinertal, im Salzburger Land so richtig auf. Ein Event jagt das nächste. Wer in den schönen Dingen einen schönen Sinn entdeckt, der hat Kultur - sagte einst der Dichter und Müßiggänger Oscar Wilde. Und hat recht. Wer einen Ort solcher schönen Dinge entdecken möchte, ist in Gastein richtig. Die lange Tradition und Kunst- und Kulturveranstaltungen zogen schon die High Society rund um Kaiserin Sissi in das Salzburger Alpental. Eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Naturraum Mossbachtal vereint Feuchtgebiete und Biotope, eine Vogeltenne und ein kleines Forscherlabor. | Foto: Josef Schwarz

Ferientipp für kleine Naturforscher: Der Naturraum Moosbachtal

Vögel, Reptilien, Amphibien und Beeren: Der Naturraum Moosbachtal ist ein Paradies für Tiere, Pflanzen und Entdecker. MOOSBACH (höll). Ein richtiges Abenteuerland für Erwachsene und Kinder ist der Naturraum Moosbachtal: Hier trifft man (mit etwas Glück und Geduld) auf Ringelnattern, Bachstelzen und Unken. Die Früchtehecke lädt zum Kennenlernen unterschiedlicher Pflanzen ein, im Dambach, der den Naturraum mit frischem Wasser versorgt, treiben sich Kleinstlebenwesen herum und die Vogeltenne gibt...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Kinder zwischen vier und zehn Jahren sind zur Waldwoche der Kinderfreunde Innviertel eingeladen. | Foto: Kinderfreunde

Ferienbetreuung für Kids: Abenteuer im Wald

In Schalchens Wäldern sind im Sommer die Kinder los: Die Kinderfreunde Innviertel organisieren hier ihre Waldwochen. SCHALCHEN. Wandern, Baumgesichter basteln und Kochen mit allem, was der Wald hergibt: Die Kinderfreunde Innviertel organisieren heuer in Auffang bei Schalchen ihre Wald- und Wiesenwochen. "Wir entdecken mit den Kindern die Wunder der Natur und laden sie ein, den Wald mit all seinen Schätzen zu erforschen", erklärt Lisi Koller. Sie ist Montessoripädagogin und betreut mit zwei...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Ein enstpanntes Ostern in der Familie kann schön sein. | Foto: tverdohlib / Fotolia
2

Ostern als stressfreies Fest zelebrieren

Familienfeste können auch mal nach hinten losgehen, aber gerade Ostern hat das Potenzial auf pure Entspannung. Feierliche Anlässe wie Ostern entpuppen sich gerne mal als zweischneidiges Schwert. Einerseits bieten sie die seltene Gelegenheit, die Großfamilie an einem Tisch zu vereinigen. Andererseits sind ebensolche Feste für das einladende Familienoberhaupt oftmals mit viel Stress verbunden. Schließlich wollen die Speisen rechtzeitig am Tisch stehen und unangenehme Gesprächsthemen geschickt...

  • Michael Leitner
Betroffene dürfen sich helfen lassen, sollten gleichzeitig aber auch möglichst selbstständig bleiben. | Foto: Halfpoint / Fotolia

Parkinson: Möglichst lange selbstständig bleiben

Zittern, langsame Bewegungen und angespannte Muskeln zählen zu den körperlichen Symptomen von Parkinson. Viele der Erkrankten haben aber auch mit nicht-motorischen Problemen zu kämpfen, wie eine aktuelle Umfrage zeigt. Fast drei Viertel leiden unter Müdigkeit, beinahe die Hälfte fühlt sich antriebslos und ein Drittel der Betroffenen auch ängstlich. "Schon bei Verdacht auf Parkinson sollte frühzeitig ein Neurologe aufgesucht werden. Der Facharzt weiß am besten über die Erkrankung und wirksame...

  • Marie-Thérèse Fleischer
Anzeige
vlnr: Pfarrer Krautsieder, Ehepaar Edlinger, Ehepaar Lemmé und Diözesanbischof Dr. Scheuer, Ehepaar Berger freuen sich über das erfolgreiche Wirken der Akademie für Familienpädagogik. | Foto: Akademie für Familienpädagogik Schönstatt am Kahlenberg Fotografen Gerhard Gruber und Franz Diwald
2

Akademie für Familienpädagogik feierte mit Diözesanbischof Dr. Scheuer die Diplomverleihung zum Familientrainer mit Sendungsfeier

Am Sonntag, dem 21. Jänner 2018 feierte die Akademie für Familienpädagogik Schönstatt am Kahlenberg mit den Absolventinnen und Absolventen der zweijährigen Ausbildung zum Familientrainer die Diplomverleihung mit Diözesanbischof Dr. Manfred Scheuer im Rahmen einer Festmesse mit Sendungsfeier. Diese fand ab 14 Uhr in die Pfarrkirche Linz-St. Paul zu Pichling mit feierlichem Rahmenprogramm statt. Ausbildung zum Diplomierten Familentrainer Die Begrüßung nahmen Isabella und Michael Lemmé vor. Sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Monika Ratzenböck
Mit jedem Kauf eines Baumes von einem der OÖ Christbaumbauern wird ein Euro in Wiederaufforstungsaktivitäten in Tansania investiert. | Foto: LWK OÖ

Oberösterreicher schätzen heimische Christbäume

OÖ. Rund 450.000 Christbäume werden die Oberösterreicher heuer kaufen. Nur jeder Zehnte davon wird aus dem Ausland importiert. Beinahe jeder Christbaum in den heimischen Haushalten kommt direkt aus dem Bundesland – von einem der 160 OÖ Christbaumbauern. Zwar gäbe es grundsätzlich genügend Bäume, wie Landwirtschaftskammerpräsident Franz Reisecker erklärt, wer jedoch einen wirklich großen Baum zuhause stehen haben will, sollte sich schon möglichst früh danach umschauen – zumindest sofern ein...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Nachbarn und Familie von Ingrid Jakobs freuen sich über den Gewinn des Nachbarschaftsfest der Bezirksrundschau Braunau.

Ein Fest für Nachbarn und Familie

TARSDORF. Bereits zum dritten Mal fand das Nachbarschaftsfest "powered by Bezirksrundschau Braunau" am 29.07. statt. Dieses Mal in Tarsdorf. Ingrid Jakobs freute sich riesig über ihren Gewinn der Feier und lud Nachbarn und Familie zu einem gemütlichen und lustigen Miteinander ein. "Endlich wieder mal was los in unserer Straße", beschreibt die Gewinnerin froh mit einem Blick über die mehr als 20 Gäste, die sich angeregt und bei Sonnenschein in ihrem Garten unterhalten. Mit dem Package der...

  • Braunau
  • Carola Schwankner
Anzeige
Japan ZEN Garten

LEG: Loslassen- Erleben- Gehen

Das Selbsterfahrungswochenende Richtet sich an Menschen, die : Die Emotionen Freude– Angst– Dankbarkeit in ihrer Ganzheit erfahren wollen In die Tiefe des eigenen Selbst eintauchen wollen In Achtsamkeit ihr Leben entschleunigen wollen Methoden: Dyaden– achtsames Zweiergespräch Meditationen Walks Zwei erfahrene Trainerinnen (Ulrike Schmeißner, Andrea Niederer) begleiten dich an diesem Wochenende und ermöglichen dir dadurch ein tieferes Bewusstsein zu erlangen und dich deinem Wandel zu öffnen....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Haefeli
4

Kunstdetektive gesucht!

Am Sa, 04. März und So, 05. März 2017 um € 5,-- pro Familie ins DARINGER Kunstmuseum. Das DARINGER Kunstmuseum nimmt an der Aktion "OÖ. Familien ins Museum" (veranstaltet vom OÖ. Familienreferat) teil. Pro Familie zahlt man an diesen beiden Tagen nur € 5,-- Eintritt ins Museum. Für Kinder und Jugendliche ist etwas Besonderes vorbereitet! Treffpunkt der Kunstdetektive am Sa, 04. März und So, 05. März 2017 jeweils um 14:00 Uhr und 15:30 Uhr im DARINGER Kunstmuseum. . . Kunst spüren - Kunst...

  • Braunau
  • ARGE Kunst und Kultur - Mitten im Innviertel .
Lilli und Mike Schwanninger genießen die Zeit mit ihrer Tochter Anna in ihrem gemeinsamen Haus.

Vom Ziegelstein zum Traumhaus

HOCHBURG-ACH. Jede Familie wünscht sich ein eigenes Zuhause. Lilli und Mike Schwanninger haben sich diesen Traum erfüllt und wohnen nach viel harter Arbeit im eigens gebauten Haus, zusammen mit ihrer sieben Monate alten Tochter Anna. Hinter einem jeden Zuhause steckt viel Schweiß, zahlreiche Stunden der Planung und ein gutes Auge fürs Details. Lilli und Mike Schwanninger haben schon Jahre vor Baubeginn ihres eigenen kleinen Traumhauses mit der Planung begonnen: „Wir haben uns ,wann immer es...

  • Braunau
  • Carola Schwankner
2

Erste Baby&Kindermesse

Am 8. Oktober 2016 findet in der Mehrzweckhalle Uttendorf die erste Baby&Kindermesse statt. Vier tolle Veranstalter präsentieren gemeinsam mit acht weiteren Ausstellern viel Interessantes Rund ums Kind. Von Babymassage bis Legasthenietraining ist alles dabei! Ein tolles Rahmenprogramm lässt den Nachmittag nicht langweilig werden. Viele Schnupperstunden, eine Burrzi-Dance Vorführung, Spiel- und Maltische uvm. Ein besonderes Highlight ist die Modenschau um 15.00 Uhr. Hier präsentiert Caro Bliem...

  • Braunau
  • Carinna Vogl

SPÖ bringt wieder Familienkalender heraus

LENGAU. Mit der politischen Forderung nach einem Rechtsanspruch auf Kinderbetreuung tritt Frauenlandesrätin Birgit Gerstorfer klar für Familien in Oberösterreich ein. Dieser Kurs wird auch durch die Landtagsanträge der SPÖ-Fraktion aktiv getragen. „Konkret geht es darum die Gesellschaft familienfreundlicher zu machen. Denn die Anforderungen an berufstätige Familien mit Kindern haben sich in den vergangenen 20 Jahren massiv geändert. Da gibt es großen Aufholbedarf – von den Angeboten für...

  • Braunau
  • Lisa Penz
Geburtenwald 2016 - ©ZaimSoftic.com
4

Ein Fest für Lengaus Küken

LENGAU. Unter dem Motto „Mit jedem neugeborenen Kind wird die Welt ein Stück reicher“, organisierte der Sozial- und Familienausschuss am 4. September bereits zum zehnten Mal, für die neugeborenen Gemeindebürger, ein Willkommensfest. Vierzig Familien wurden von Bürgermeister Erich Rippl und der Obfrau des Familienausschusses Gabi Schwenn, begrüßt. Den Eltern wurde ein Lebensbäumchen mit einem Namensschild überreicht. Anschließend pflanzten die Familien die Bäumchen und wurden dann wunderbar...

  • Braunau
  • Lisa Penz
LGF Wolfgang Hattmannsdorfer, LH Josef Pühringer, LH-Stv. Thomas Stelzer und KO Helena Kirchmayr | Foto: OÖVP

OÖVP gibt Überblick über aktuelle Themen

Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer, Landeshauptmann Josef Pühringer, LH-Stellvertreter Thomas Stelzer und Klubobfrau Helena Kirchmayr präsentierten am 14. September den Herbstschwerpunkt der OÖVP unter dem Motto „Zukunftsland Oberösterreich: Investitionen in die Zukunft sichern die Arbeitsplätze von morgen.“ LINZ. „Nur ein wirtschaftlich starkes Land, kann auch ein sozial gerechtes Land sein“, so Landeshauptmann Pühringer. Zum Herbstschwerpunkt gehören Evergreens wie die Stärkung...

  • Linz
  • Ingo Till

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.