Familie

Beiträge zum Thema Familie

Erik Schnaitl mit Freundin Verena und gemeinsamer Tochter Olivia werden bei der Kidical Mass mitradeln. | Foto: Fairkehr
Aktion 3

Radfahren
Kidical Mass kurvt erstmals durch die Stadt Salzburg

Am Samstag, 14. Mai, geht die erste "Kidical Mass" in Salzburg über die Bühne. Neben Kindern auf dem Fahrrad oder Laufrad sind auch Erwachsene mit Lastenrädern, Kinderradanhängern oder Kindersitzen eingeladen mitzuradeln. SALZBURG. Die "Kidical" Mass ist nicht nur eine Ausfahrt von radbegeisterten Kindern und Eltern, sondern setzt sich für kinderfreundliche und lebenswerte Städte ein.  Straßen kinderfreundlicher machen  Auch Kinder sollen sich sicher und selbstständig mit dem Fahrrad bewegen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
(v.li.n.re.: Ligia (Easystaff) Bürgermeister von Hallein Alexander Stangassinger und Hamide (Easystaff) | Foto: HKroBild
8

Unterwegs für die Konsumdialoge aus Hallein
In vier Tagen ist es soweit in Hallein auf der Pernerinsel.

85 Speaker*innen, 50 Organisationen & 3 Minister*innen widmen sich unter Ehrenschutz der UNIDO sozialer und ökologischer Dimension der Erzeugung & Verteilung von Lebensmitteln. In vier Tagen ist es soweit in Hallein auf der Pernerinsel in der Alten Saline. Seien Sie dabei! Woher kommen unsere Lebensmittel, von wem und wie werden sie erzeugt? Wer profitiert von ihrer Produktion und Verteilung, wer nimmt dabei Schaden? Wie wird darüber medial berichtet und warum gelangen manche Dinge gar nicht...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Mario Franco Gärtner, Barbara Unterkofler Bürgermeister Stellvertreterin, Tobias Ebner Gärtner, Peter Stroy Obergärtner Stadtteil Nord | Foto: Stadt Salzburg/Susi Berger/Camera suspicta
3

Klettern
Neues "Butterfly-Netz" auf Spielplatz in Lehen errichtet

Im Jugendbereich des Spielplatzes in der Alois-Stockinger-Straße lädt ein neues "Butterfly-Netz" zum Verweilen ein. SALZBURG. Das neue Jugendspielgerät in Lehen soll neben verschiedene Altersgruppen ansprechen. Nicht nur die Kleinen können sich auf dem grünen Gerät austoben, auch für Jugendliche ist das Gerät konzipiert. Entspannen und Klettern Im "Butterfly-Raumnetz", das auf einem geschwungenem Stahlgerüst befestigt ist, lässt sich entspannen und verweilen und soll als  Rastplatz für Groß und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am Eröffnungswochenende meinte es der Wettergott nicht allzu gut mit Salzburgs Bade-Fans. Allzu viele Badegäste konnte Roland Oberhauser, Leiter der städtischen Betriebe, nicht begrüßen.  | Foto: Lisa Gold
7

Regenwetter
Kühler Start in die heurige Freibad-Saison in Salzburg

Im Volksgarten-Freibad in der Stadt Salzburg wurde rechtzeitig vor Beginn der Freibadsaison die 40 Jahre alte Wassertechnik modernisiert.  SALZBURG. Am Eröffnungswochenende meinte es der Wettergott nicht allzu gut mit Salzburgs Bade-Fans. Kühle Temperaturen und immer wieder Regenschauer ließen einen "sommerlichen" Start in die Freibadsaison ins Wasser fallen. "Es gibt definitiv Steigerungspotenzial. Am Freitag und Samstag waren insgesamt 380 Badegäste in den drei städtischen Freibädern, wobei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Anja Fischer präsentiert ihr Mitmachbuch für die ganze Familie "Meine wilden Kräuterfreunde", das seit 14. April zu haben ist.  | Foto: Weiss
3

"Meine wilden Kräuterfreunde"
Anja Fischer präsentiert das Kräuterbuch für die Familie

Mit "Meine wilden Kräuterfreunde" veröffentlichte Anja Fischer ein Mitmachbuch für die ganze Familie. ALTENMARKT. "Der Gedanke hinter dem Buch ist es, Familien und Kinder ins Grüne zu bringen, Pflanzen zu pflücken und so die Nähe zur Natur wieder zu entdecken", hofft Anja Fischer, Autorin des Buches "Meine wilden Kräuterfreunde". Und die ersten Rückmeldungen der Käufer sind durchwegs positiv: Von der Lust, den Rasenmäher verrosten zu lassen, um Kräuter zu entdecken, bis hin zum Wunsch, dass es...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
SPÖ-Landesparteivorsitzender David Egger | Foto: Julia Hettegger
12

Landesparteitag SPÖ
David Egger: "Die SPÖ in Salzburg ist zurück"

Landesparteivorsitzender David Egger sagt in der Präsentation des Leitantrags der Salzburger SPÖ: "Rauf mit den Löhnen, runter mit den Wohn- und Lebenshaltungskosten."  SALZBURG. "In vielen Bereichen, in denen die Landespolitik Verantwortung trägt, besteht dringender Verbesserungsbedarf", sagt SPÖ-Landesparteivorsitzender David Egger bei der Präsentation des Leitantrags unter dem Motto: "Salzburg kann mehr". "Aber wir sind zurück – die SPÖ ist zurück", sagt Egger.   >>HIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Video

Toxische Partnerschaften
Manipulierte Schuldgefühle überwinden

Was ist "toxisch"?Das Wort „toxisch“ wird heute vorschnell und inflationär verwendet und ist somit ein Modewort. Wir sollten es mit Bedacht verwenden. Ein Streit, Abwertungen oder böse Worte in einem Konflikt sind noch nicht toxisch, wenn sich die andere Person danach bei mir entschuldigt, Einsehen hat, dass ihre Worte nicht richtig waren und mir bestätigt, dass ich gekränkt sein darf. Wir suchen dann beide nach den Ursachen des Konflikts, können unsere Anteile entdecken, unserer Wut und...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich

Wintercup Sportklettern Restart
Der Wintercup kehrt zurück zu seinem Ursprung.

Am Samstag dem 23.4.2022 kehrt der Wintercup Sportklettern nach langer Coronapause, zurück. In der Südwand Kletterhalle in Anif, ist ein Mixed Kletterbewerb für U8 bis U16 angesagt.  Je Klasse gibt es 4 Routen und 2 Boulder zu klettern. Das Motto vom Wintercup: sei dabei zeig was du kannst. Grenzenlos, Verein und Verband unabhänigig.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michael Wittauer
Gerald Langreiter mit seiner Fleckvieh-Jungkuh – sie brachte den Tageshöchstpreis. | Foto: Rinderzuchtverband Salzburg
Aktion

Versteigerung Maishofen
Tageshöchstpreis erzielte ein Pinzgauer

Letzte Woche war es wieder soweit, in Maishofen fand eine Rinderzucht-Versteigerung statt. Die Qualität der angebotenen Tiere war laut den Verantwortlichen überdurchschnittlich gut. MAISHOFEN. Bei der letzten Versteigerung in der Versteigerungshalle Maishofen am 3. März konnten zahlreiche Handelsfirmen sowie bäuerliche Käufer begrüßt werden. "Das qualitativ gute Angebot lockte auch wieder viele Käufer aus anderen Bundesländern an", freuen sich die Verantwortlichen. Die teuerste Kuh kam vom...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Video

Sexualpsychologie / Psychologie
Selbstbefriedigung bei Kindern und Jugendlichen ist normal

Auch Kinder haben eine SexualitätAuch Kinder haben autoerotische und kindlich-sexuelle Bedürfnisse. Selbstbefriedigung bei kleinen und großen Kindern ist gesund, normal und wichtig für die Entwicklung und schafft die Basis für einen guten Zugang zum eigenen Körper und für die spätere erwachsene Sexualität. Selbstbefriedigung bei Kindern - ist das normal? Masturbation bei Kindern als TabuBereits vor über 100 Jahren machte sich Sigmund Freud viele Feinde, indem er öffentlich publizierte, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Florian Friedrich
Maximilian und Viktoria Ehrmann mit Vater Stefan mit dem gesammelten Müll. | Foto: Ehrmann
Aktion

Private Müllsammlung
Toller Einsatz für die Mutter Erde

Familie Ehrmann aus Bergheim macht sich einmal im Monat auf den Weg um Müll zu sammeln. Das ist ihr Beitrag zu einer sauberen Umwelt. BERGHEIM. „Einmal im Monat widmen wir circa zwei Stunden unseres Wochenendes einer sauberen Umwelt. Unserer Rucksack wird mit zwei großen Müllsäcken und Gummihandschuhen gefüllt und mit der Müllgreifzange in der Hand machen wir uns auf den Weg", so die Familie Ehrmann. Gestern beispielsweise haben die vier fünf Säcke mit Zigarettenstummel, Tennisbällen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Gertraud Kleemayr
Jubelnd haben Familie und Freunde ihren Olympia-Sieger Jan Hörl daheim am Zimmerberg in Empfang genommen.  | Foto: Wolfgang Gschwandtner
1 27

Überraschung gelungen
Bischofshofen hat seinen Olympia-Sieger empfangen

Für den Empfang des Olympia-Siegers haben sich in Bischofshofen Familie, Nachbarn und Freunde von Jan Hörl zur Überraschungsparty zusammengefunden. Der Skiclub Bischofshofen organisierte den inoffiziellen Empfang mit zahlreichen Nachwuchssportlern und auch mit Olympiasiegern.   BISCHOFSHOFEN. "Das habe ich nicht erwartet", war Jan Hörl förmlich baff. Sein Vater hatte ihn am Mittwoch (16. Februar 2022) nach dem Rückflug von den Olympischen Winterspielen in Peking vom Flughafen abgeholt – daheim...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Für die jungen Langläufer gibt es nun im Nordic Park am Ritzensee ein neues Angebot – eine Rätselrallye. | Foto: Michael Geißler
Aktion

Nordic Park
Erweiterung des Angebots im Langlaufstadion Ritzensee

Das Langlaufangebot in Saalfelden ist nun um eine Attraktion reicher – im Nordic Park am Ritzensee wurde eine Rätselrallye für die ganze Familie errichtet. Vor allem die jüngsten Langläufer sollen dadurch angespornt werden auf die Loipe zu gehen, um möglichst viele Rätsel rund um die Region zu lösen. SAALFELDEN. Pro Antwort gibt es einen Buchstaben, der in die Rätselkarte eingetragen werden soll – am Ende der Runde soll ein Losungswort entstehen. Dieses kann dann im Büro des Tourismusverbandes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Video

Psychologie / Psychotherapie
Psychotische Störungen: die Schizophrenie

Was sind psychotische Störungen?Bei psychotischen Störungen handelt es sich um schwere psychische Beeinträchtigungen. Dabei geht die Realitätskontrolle völlig verloren, und es bilden sich neue subjektive Realitäten aus. Die Symptome sind psychisch sehr inkohärent und deshalb für andere Menschen nicht nachvollziehbar. Es gibt unterschiedliche Arten von psychotischen Störungen, eine davon ist die Schizophrenie. Die SchizophrenieBei der Schizophrenie handelt es sich um eine psychische Erkrankung,...

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Mit wem verbringst du den Valentinstag? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mit wem verbringst du den 14. Februar?

Der Tag für alle Verliebten und Pärchen oder doch nur ein Tag wie jeder andere auch. Der Valentinstag. Mit wem verbringst du ihn? SALZBURG. Heute wollen wir wissen mit wem du denn den 14. Februar, sprich Valentinstag verbringst. In vertrauter Zweisamkeit, mit Freunden oder der Familie oder doch alleine? Deine Meinung ist gefragtTeil uns deine Meinung bei unseren Abstimmungen mit! HIER findest du mehr. :) Mehr zum Thema Valentinstag gibt es auch bei 'Ein Hoch auf die Liebe in all ihren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Finanzkammerdirektor Konsistorialrat Josef Lidicky ist im 66. Lebensjahr aufgrund eines Schiunfalls verstorben. | Foto: Erzdiözese Salzburg

Trauer
Die Erzdiözese Salzburg trauert um Konsistorialrat Josef Lidicky

Durch einen Schiunfall plötzlich aus dem Leben gerissen – Finanzkammerdirektor Konsistorialrat Josef Lidicky verstarb im 66. Lebensjahr. Die Erzdiözese Salzburg sowie die NEOS Salzburg sind bestürzt über den Unfalltod. TAXENBACH. Josef Lidicky war gebürtiger Taxenbacher – er trat vor 44 Jahren seinen Dienst bei der Erzdiözese Salzburg als Pfarrverwalter an. Finanzkammerdirektor und engagierter EhrenamtlicherAlterzbischof Georg Eder ernannte Lidicky 20 Jahre später zum Finanzkammerdirektor....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Kindergartenkinder aus Saalbach-Hinterglemm hatten sichtlich Spaß an der Skikurswoche sowie auch die Skilehrer. | Foto: fotoigel
Aktion

Skikurswoche
Kindergartenkinder fahren in Saalbach-Hinterglemm gratis

Die Familie Gensbichler aus Saalbach-Hinterglemm legt großen Wert darauf, dass Kindergartenkinder Skifahren lernen. Dies wird ihnen seit 38 Jahren gratis ermöglicht in Form einer Skikurswoche. SAALBACH-HINTERGLEMM. Seit bereits 38 Jahren ermöglicht die Familie Gensbichler mit ihrer Skischule Snow & Fun jeweils im Jänner einen kostenlosen Skikurs für alle Kindergartenkinder aus der Gemeinde Saalbach-Hinterglemm. "Skifahren war immer mein Leben und daher war es vom ersten Öffnungstag meiner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die kleine Marie (am Arm in der Bildmitte) kam mit einem offenen Rücken zur Welt. Die Pöhamer Weisenbläser und die Pöhamer Jungbauern sammelten Spenden für die Familie aus Niedernfritz.  | Foto: Pöhamer Weisenbläser
3

Pöhamer Weisenbläser
3.800 Euro an Niedernfritzer Familie gespendet

3.800 Euro Spendengeld überbrachten die Pöhamer Weisenbläser heuer an eine Niedernfritzer Familie mit einem Kind, das mit offenem Rücken zur Welt kam.  PÖHAM, NIEDERNFRITZ. Selbst unter schwierigen Bedingungen ließen sich die Pöhamer Weisenbläser nicht aufhalten, in der Adventzeit ihre Weihnachtsgrüße zu überbringen und dabei Spenden für den guten Zweck zu sammeln. Insgesamt überbrachten die Weisenbläser gemeinsam mit den Pöhamer Jungbauern heuer 3.800 Euro, die an eine Familie in der Region...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Video

Essstörungen / Psychologie
Tipps für Angehörige und Eltern

Was sind Essstörungen?Essstörungen liegen dann vor, wenn das Verhältnis zum Essen und zur Nahrungsaufnahme schwer gestört ist. Folgende Essstörungen sind weit verbreitet: Anorexia nervosa (Magersucht) Bulimia nervosa (Ess-Brechsucht) Binge-Eating-Störung (wiederkehrende Essanfälle) nicht näher bezeichnete Essstörungen (oder atypische Essstörungen) Adipositas (Fettleibigkeit)Erfahren Sie in diesem Beitrag über Tipps für Angehörige und Eltern von Menschen, die unter schweren Essstörungen leiden....

  • Salzburg
  • Florian Friedrich
Links: Der Autor und Bergsteiger aus Saalfelden – nach wie vor ist er den Bergen sehr verbunden.
Rechts: Das Cover des kürzlich erschienen Buches – fünfmal 8.000. | Foto: Bergwelten/Robert Maybach/Albert Oisternigg
Aktion 9

Buchpräsentation
Eine Weltreise auf die höchsten Gipfel der Welt

Weltweit gibt es 14 8.000er – die meisten davon befinden sich im Himalaya-Gebirge. Einen Saalfeldner Bergsteiger, Peter Wörgötter faszinierten die Berge von klein auf und so kam es, dass die Alpen eines Tages nicht mehr "hoch" genug waren – er wagte sich an fünf 8.000er heran. SAALFELDEN. Peter Wörgötter wuchs zusammen mit seinen Geschwistern am Sonnleitenhof in Saalfelden auf. Sein ältester Bruder Hans war bei der Bergrettung, dieser nahm den jüngeren Bruder bereits in jungen Jahren in die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Wir wollen wissen mit wem du deine Feiertage verbringst. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Mit wem verbringst du die Weihnachtsfeiertage?

Weihnachten ist bekanntlich das Fest der Liebe - in nur wenigen Tagen ist es schon so weit. Doch mit wem verbringst du deine Feiertage? LUNGAU. Das Warten auf das Christkind hat bald ein Ende und wir wollen deshalb diese Woche von dir wissen, mit wem du deine Weihnachtsfeiertage verbringst. Stimme hier gleich ab und lass uns wissen, wer dein "Fest der Liebe" besonders macht. ;) Deine Meinung ist uns wichtig! Mehr Abstimmungen >>HIER> HIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
35

Adventmarkt in der Alte Saline Hallein hat wieder geöffnet

Die Räumlichkeiten in der Alten Saline bieten trotz Corona ein vielfältiges kulinarischen Angebote: Von selbst gemachten Kartoffelchips, geräucherten Forellen und Hausmann-Spezialitäten, gebrannten Mandeln und Kürbiskernen in versch. Variationen.  Aber auch das Getränkeangebot lässt keine Wünsche offen – von warm bis kalt, von Wein bis zu Selbstgebranntem ist wieder erlaubt. Schauen Sie einfach vorbei und genießen dieses Halleiner Flair,  bei einen gemütlichen Besuch und Einkaufsbummel. Es...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Helmut Kronewitter
Foto: Foto: JZ
1

NEIN zu häuslicher Gewalt

Die Ursachen von Gewalt sind vielschichtig. Sie lassen sich selten auf einen einzelnen Faktor eingrenzen (wie zum Beispiel das soziale Umfeld, den Freundeskreis oder die Wahl der Unterhaltung). Viele gewaltausübende Personen kommen oft aus einer Familie, in der dieses Verhalten als normal angesehen und auch praktiziert wurde. Aber an häuslicher Gewalt ist absolut nichts normal. Dennoch ist Gewalt in Ehe und Familie erschreckend weit verbreitet. Mit Stand November 2021 wird in Österreich jede...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sandra Mayer
Foto: RegionalMedien Salzburg, Sandra Altendorfer
7

Gewalt gegen Frauen
1.400 Frauen holten Hilfe im Gewaltschutzzentrum

Immer mehr Salzburger Frauen wehren sich gegen Gewalt in der Beziehung. Dadurch steigen die Zahlen bei allen Salzburger Anlaufstellen an. Die Polizei hat 2021 so viele Betretungsverbote ausgesprochen wie nie zuvor.  SALZBURG. So viele Wegweisungen wie nie zuvor und 200 Hilfesuchende mehr im Salzburger Gewaltschutzzentrum – diese Zahlen zeichnen das Bild vom Thema "Gewalt gegen Frauen" in Salzburg.  "Mehr trauen sich Hilfe zu suchen" Knapp über 1.000 Menschen nutzten heuer schon die Betreuung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

4
  • 2. Juli 2024 um 09:00
  • Alpendorf
  • Alpendorf

Geführte Klettersteigtour - Kraxl Dienstag in St. Johann

"Kraxln, was das Zeug hält" - das ist jeden Dienstag das Motto am Geisterberg in St. Johann. Abenteuerlustige Jugendliche und Kletter-Einsteiger ab 12 Jahren erklimmen unter Anleitung eines staatlich geprüften Bergführers Drachis Klettersteig an der rund 40 Meter hohen Drachenwand. Interessante Tipps und Tricks für den versierten Umgang mit der Kletterausrüstung und der notwendigen Sicherheit gibt es obendrauf. Nach dem Ausfassen der Ausrüstung (SnowWorld) geht’s gemeinsam mit dem Bergführer...

3
  • 4. Juli 2024 um 10:30
  • Wagrainis Grafenberg
  • Wagrain

Geführte Themenweg-Wanderung - KUHbidu Donnerstag am Wagrainis Grafenberg

Familien mit wissbegierigen Kindern sind am KUHbidu Erlebnisweg am Wagrainis Grafenberg bestens aufgehoben. Dort gibt es jeden Donnerstag eine Führung durch den Themenweg mit vielen spannenden Hintergrundinformationen zur regionalen Milchwirtschaft. Kindgerecht aufbereitet, mit Erlebnisstationen und Rätselaufgaben gespickt, wird auf dem KUHbidu Erlebnisweg ein wichtiges Stück Regionalität auf spielerische Art und Weise vermittelt. Am Ende der Tour wartet eine kleine Belohnung auf dich!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.