"Meine wilden Kräuterfreunde"
Anja Fischer präsentiert das Kräuterbuch für die Familie

Anja Fischer präsentiert ihr Mitmachbuch für die ganze Familie "Meine wilden Kräuterfreunde", das seit 14. April zu haben ist.  | Foto: Weiss
3Bilder
  • Anja Fischer präsentiert ihr Mitmachbuch für die ganze Familie "Meine wilden Kräuterfreunde", das seit 14. April zu haben ist.
  • Foto: Weiss
  • hochgeladen von Peter Weiss

Mit "Meine wilden Kräuterfreunde" veröffentlichte Anja Fischer ein Mitmachbuch für die ganze Familie.

ALTENMARKT. "Der Gedanke hinter dem Buch ist es, Familien und Kinder ins Grüne zu bringen, Pflanzen zu pflücken und so die Nähe zur Natur wieder zu entdecken", hofft Anja Fischer, Autorin des Buches "Meine wilden Kräuterfreunde". Und die ersten Rückmeldungen der Käufer sind durchwegs positiv: Von der Lust, den Rasenmäher verrosten zu lassen, um Kräuter zu entdecken, bis hin zum Wunsch, dass es das "Mitmachbuch" schon früher gegeben hätte, ist alles dabei.

"Die Idee zum Buch ist schon etwa drei Jahre alt. Nachdem ich in meinen Kräuter-Workshops nie wirklich eine passende Buchempfehlung abgeben konnte, habe ich mich selbst daran gemacht. Das Konzept, sich auf zwölf Kräuter zu reduzieren, diese dafür eingängig und auch kinderfreundlich zu behandeln und dabei stets zum Mitmachen einzuladen, konnte ich nämlich in keinem anderen Buch finden", erklärt die Pongauer "Kräuterfee".

Im Buch finden sich viele Geheimtipps und Rezepte zum entdecken. | Foto: Nina Bauer
  • Im Buch finden sich viele Geheimtipps und Rezepte zum entdecken.
  • Foto: Nina Bauer
  • hochgeladen von Peter Weiss

Trend zurück zu Kräutern

Zusammen mit den Zeichnungen der Illustratorin Christina Wasenegger fügte Fischer ein Buch zusammen, das mit vielen Geheimtipps, Rezepten und Informationen darauf wartet entdeckt zu werden. "Viel Wissen in der Kräuterkunde geriet in der jungen Vergangenheit in Vergessenheit – mittlerweile interessieren sich spürbar mehr Leute für die Kräfte unserer Natur. Obwohl man immer noch teilweise hört: ‘Ich kann doch kein Gänseblümchen einfach so essen.‘ Im Supermarkt greift man aber dann zum gespritzten Obst oder zur Melone aus Brasilien, die durch unzählige Hände gewandert ist. Darum Augen zu und mal in den bitteren Löwenzahn beißen", rät die Autorin.

Anja Fischer und ihre Kinder suchen gemeinsam im Wald nach den versteckten Superkräften der Natur. | Foto: Barbara Pacejka Fotografie
  • Anja Fischer und ihre Kinder suchen gemeinsam im Wald nach den versteckten Superkräften der Natur.
  • Foto: Barbara Pacejka Fotografie
  • hochgeladen von Peter Weiss

Mystisches Zeichen

Den Beschluss das Buch wirklich umzusetzen fasste die Wahl-Altenmarkterin nach den Rauhnächten. "Ein Ritual ist es, für die zwölf Nächte 13 Wünsche auf kleine Zettel zu schreiben und jeden Tag einen zu verbrennen. Der, der überbleibt soll in Erfüllung geben. Und wie es der Zufall so will, war die Umsetzung des Kräuter-Mitmachbuches der Wunsch auf meinem letzten Zettel. Von da an ging alles ganz schnell. Der Servus-Verlag nahm mein Konzept an und rund acht Monate später erschien das Buch. Dabei war es mir auch wichtig nicht irgendeinen Verlag zu finden, sondern eben den richtigen, der einen bei seinen Entscheidungen auch unterstützt", resümiert die Pongauerin. Und schon am 28. April lädt Anja Fischer zur Lesung in Radstadt. Um 15 Uhr liest sie in der Stadtbibliothek aus ihrem "Mitmachbuch für die ganze Familie".

Das könnte dich auch interessieren:

Schule engagiert sich für den Klimaschutz
Pongauer Züchter erzielen Höchstpreise

Mehr News aus dem Pongau findest du >>>HIER<<<
Bleib immer informiert mit dem BezirksBlätter Newsletter!
>>>HIER<<<

Anja Fischer präsentiert ihr Mitmachbuch für die ganze Familie "Meine wilden Kräuterfreunde", das seit 14. April zu haben ist.  | Foto: Weiss
Anja Fischer und ihre Kinder suchen gemeinsam im Wald nach den versteckten Superkräften der Natur. | Foto: Barbara Pacejka Fotografie
Im Buch finden sich viele Geheimtipps und Rezepte zum entdecken. | Foto: Nina Bauer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.