Familien

Beiträge zum Thema Familien

Indra Collini im Interview über die Kinderbetreuung. | Foto: Karl Stadler / NEOS

Kinderbetreuung in NÖ
Leistbare Betreuung für Kinder unter 2,5 Jahren

NEOS-Chefin Indra Collini über die Wahlfreiheit der Eltern, die Betreuungslücke und den Bedarf. Betreuungsplatz ab dem 1. Geburtstag: Was ist da das Thema? INDRA COLLINI: Niederösterreich muss endlich einen Rechtsanspruch auf einen qualitätvollen Betreuungsplatz ab dem ersten Geburtstag umsetzen und das Angebot ausbauen. Nur so wird eine echte Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglicht. Wesentlich dabei ist aber die Wahlfreiheit. Frauen sollen entscheiden können, ob und wann sie einen...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bildungsstadträtin Lisa Miletich ist Mutter von Florian (4) und Rosalie (2) und setzt sich für die Kinderbetreuung ein.  | Foto: Miletich
Aktion

Kleinkindbetreuung
"Brucker Stadtmäuse" haben noch freie Plätze

BEZIRK BRUCK. Morgens die Jause in die Tasche packen und in die Krippe oder in den Kindergarten gehen - das ist der erste geregelte Alltag vieler Kinder. Die Stadt Bruck an der Leitha wollte im September 2020 die Kinderbetreuung ausbauen und eine Gruppe der "Brucker Stadtmäuse" eröffnen. "Dieses Angebot wurde von den Eltern so gut angenommen, dass aufgrund der Anmeldungen gleich zwei Gruppen errichtet wurden", freut sich Bildungsstadträtin Lisa Miletich. Somit gibt es noch freie Kapazitäten in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Meine Förderung
Blau-gelbe Wohnstrategie unterstützt NÖs Familien

Grund und Boden werden immer teurer: Welche Maßnahmen setzt das Land, um Eigenheim für (Jung-)Familien zu ermöglichen? LANDESRAT MARTIN EICHTINGER: Aufgrund der Corona Pandemie zeigt sich ein neuer Trend – hinaus ins Grüne, hinaus aufs Land. Der Wunsch nach einem eigenen Garten ist ausgeprägter denn je. Deshalb sind die Grenzregionen, das Waldviertel und das Weinviertel nun sehr gefragt. Durch die Möglichkeit von Homeoffice, was viele Unternehmen nunmehr anbieten, haben diese Regionen nunmehr...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker laden zur Teilnahme am Wettbewerb.  | Foto:  NLK Schaler

Bis 31. August anmelden
NÖ sucht den "familienfreundlichsten Betrieb"

NÖ. Mit dem NÖ Landeswettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb“ holen das Land Niederösterreich, die NÖ Familienland GmbH und die Wirtschaftskammer NÖ alle zwei Jahre niederösterreichische Betriebe vor den Vorhang, die mit ihren Best-Practice-Maßnahmen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf unterstützen. Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Wirtschaftskammer NÖ-Präsident Wolfgang Ecker laden interessierte Betriebe zur Teilnahme ein – die Einreichfrist wurde noch bis zum 31....

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Anna Tröstl, Monika Scharinger, Astrid Reiser, Christian Wochner, Christa Forster, Irene Aahs, Katharina Kucharowits, Silvia Kumpan-Takacs, Sonja Sestak, Susanne Buchberger, Nadja Frömel, Silvia Krispel | Foto: ZVG
1

Staatsfeiertag am 1. Mai
Brucker SPÖ-Frauen fordern "Recht auf Arbeit"

In der Aktionswoche zum 1. Mai Feiertag gehen SPÖ-Frauen Bruck auf die Straßen.  BEZIRK BRUCK. In einer Aktionswoche vor dem 1. Mai schlugen die SPÖ-Bezirksfrauen Bruck an der Leitha auf der Straße in Lanzendorf Alarm. „Frauen in ganz Österreich fordern laut und deutlich ihr Recht auf Arbeit. Weil es für alle Frauen um eine selbstbestimmtes und gutes Leben geht. Die Corona-Krise hat alles verschärft. Wir fordern deshalb eine Arbeitszeitverkürzung, Aus- und Weiterbildungsangebote, eine...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Johann Laa | Foto: Michalka
3

Familien
Trautmannsdorf baut schulische Nachmittagsbetreuung aus

TRAUTMANNSDORF. Die Gemeinde hat den Ankauf von Containern für die schulische Nachmittagsbetreuung beschlossen. Aufgrund geburtenstarker Jahrgänge und einem starken Familienzuzug im vergangenen Jahr hat die Anzahl der Kinder sowohl in der Tagesbetreuung, als auch in der schulischen Nachmittagsbetreuung zugenommen.  In der schulischen Nachmittagsbetreuung werden derzeit etwa 50 Kinder in zwei Gruppen betreut. Die Räumlichkeiten des ehemaligen Kindergartens im Schulgebäude der Andreas Maurer...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Christian Bauer, Leiter der Arbeiterkammer Hainburg. | Foto: Michalka
2

Bezirk Bruck an der Leitha
Arbeiterkammer Hainburg zieht Bilanz vom Corona-Jahr 2020

Arbeiterkammer Hainburg zieht Bilanz: Allein Telefonberatungen sind im Jahr 2020 um 60 Prozent gestiegen.  HAINBURG. Die Corona Pandemie dominierte den Beratungsalltag der Arbeiterkammer Niederösterreich. Fast jeder dritte Arbeitnehmer in NÖ, nämlich 190.000 Beschäftigte nahmen im Jahr 2020 die Hilfe der AK NÖ bei Problemen am Arbeitsplatz in Anspruch. Das sind um 40.000 Personen mehr als im Jahr 2019. "Besonders in den ersten beiden Monaten der Krise standen nahezu alle Anrufe bei der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Bürgermeister Andreas Hammer, Mieterin Julia Preis, Landesrat Jochen Danninger, Südraum-Geschäftsführer Peter Schlappal und Pfarrer Artur Furman (v.l.n.r.) | Foto: Gemeinde Berg
2

Generationen-Wohnen
In Berg wurden Schlüssel an neue Mieter übergeben

Die 16 geförderten Wohnungen des neuen Generationen-Wohnhauses im Ortskern der Gemeinde Berg wurden nun an die Mieter übergeben.  BERG. Im Ortskern der Gemeinde Berg ist nun eine moderne Generationen Wohnhausanlage entstanden. Am Tag der Eröffnung wurden die 16 geförderten Wohnungen in Anwesenheit von Landesrat Martin Eichtinger, Südraum-Geschäftsführer Peter Schlappal und Bürgermeister Andreas Hammer an die neuen Mieter übergeben. Partner dieses Projektes, das in eineinhalb-jähriger Bauzeit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Josef Newertal, Lisa Miletich, Gerhard Weil und Sabine Simonich. | Foto: C Zenger

Bruck an der Leitha
Stadtgemeinde beschließt Familienpaket

Der Gemeinderat in Bruck an der Leitha hat eine Familienförderrichtlinie beschlossen, in der alle bestehenden und neue Förderungen, die den Brucker und Wilfleinsdorfer Familien zu Gute kommen auf einen Blick bündelt. BRUCK/LEITHA. „Die Zeit ist besonders hart für Familien, viele sind durch die Coronakrise in Kurzarbeit und haben nicht ihr ganzes Gehalt zur Verfügung und müssen jeden Euro dreimal umdrehen, daher ist es wichtig als Gemeinde, Familien unter die Arme zu greifen! Unsere Förderungen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Landtagsabgeordneter, Bürgermeister Gerhard Schödinger. | Foto: VPNÖ BL

Wirtschaft
7.200 Familienpass-Inhaber im Bezirk Bruck nutzen die Vorteilscard

Der Niederösterreichische Familienpass bietet zahlreiche Ermäßigungen für diverse Freizeitangebote.  „Aufgrund der Lockerungen sind auch langsam wieder erste Unternehmungen mit der Familie möglich“, betont Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Vorteile für Familien BEZIRK BRUK. Der NÖ Familienpass ermöglicht mit seinen hunderten Partnerbetrieben in Niederösterreich viele Einkaufsvorteile, Angebote diverser Dienstleistungen und attraktive Freizeit- und Kulturangebote. Gerade jetzt...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Zirkusdirektor Alexander Schneller beim Zeltaufbau | Foto: Leshem
1 1 7

Unterhaltung
Hereinspaziert: Circus Pikard ist in Hof angekommen

HOF/LEITHABERGE (cmi).  Wenn im Dorf ein weißes Zelt mit roten Spitzen gesichtet wird, dann hält wieder der niederösterreichische Traditionszirkus Pikard Einzug. Die Saison startet am Freitag, den 13. März in Hof am Leithaberge. Die Bezirksblätter waren vor Ort, um sich den Aufbau des Zirkuszeltes anzusehen und haben Zirkusdirektor Alexander Schneller ein Stück begleitet. Beim Sportplatz angekommen, waren die Vorbereitungen schon in vollem Gange. Nicht nur die diesjährige Show "Auf die Plätze,...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Baden: In Vertretung des Bürgermeisters Gemeinderat Ernst SCHEBESTA, Andreas Lustik, Sonrid Winter (beide Vertreter NÖGKK Gesundheitsförderung und Prävention),  Sabine Csar, NÖGKK Service-Stelle Baden, Petra Ruso, Netzwerkmanagerin Frühe Hilfen und Geschä | Foto: AG Gesundheitsförderung
3

Modellprojekt "Frühe Hilfen" wird auf den ganzen Süden ausgedehnt

Gesundheits-Netzwerk soll Familien mit Rat und Tat zur Seite stehen – Ausbau in Wiener Neustadt, Neunkirchen und Baden Vor zwei Jahren in Wiener Neustadt als Versuch gestartet, wird das Angebot "Frühe Hilfen" – finanziert aus Mitteln der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) und des Gesundheitsministeriums – nun auf das südliche Niederösterreich ausgeweitet. Künftig hilft die beauftragte Arbeitsgemeinschaft Gesundheitsförderung niederösterreichischen Familien auch in den Bezirken Neunkirchen und Baden...

  • Baden
  • Christian Trinkl
Anzeige
3

Radfahren und Wandern in Südkärnten

Mehr als 1.200 km ausgeschilderte Radwege und grenzenlos abwechslungsreiches Wandern – das erwartet Sie in der Region Klopeiner See – Südkärnten. Die Region bietet ein vielfältiges Angebot für Sportler und Familien. Entlang an den schönsten und wärmsten Badeseen Österreichs – vorbei an Naturschutzgebieten, an Schlössern und Kirchen – den Berg hinauf und herab – mit dem Fahrrad oder zu Fuß durch das sonnige Südkärnten. Das Jauntal mit all seinen Bergen, Hügel und Seen bietet ein...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Tourismusverein Eberndorf
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.