Familien

Beiträge zum Thema Familien

Tauschmarkt Kematen

Sportartikel und Kleidung für Kinder, Spielzeug, Schi, Kinderwägen, Bücher, Fahrräder, Autositze usw. Sachen anbieten und Neuwertiges besonders günstig erwerben, am Samstag, 14.10.2017 im Haus der Gemeinde Kematen Die Artikel sind in der bekannten Form mit Anhängeschildern (Preis, Farbe, Größe – keine Pickerl!) zu versehen. Verwenden Sie bitte die Liste im Downloadbereich mit der richtigen Nummernfolge der Artikel. Für ev. Verlust, Diebstahl, Artikelbeschädigung kann keine Haftung übernommen...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Linda Partl
Kindergartenleiterin Mirjam Falkeis singt gemeinsam mit ihren Kindern für Betriebsrätin Edith Stimpfl und NRin Liesi Pfurtscheller das Lied von der Rasselbande. | Foto: Seeberger

NRin Pfurtscheller: „Vorzeigeprojekt zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf“

„In diesem Kindergarten fühlen sich die Kinder sicher sehr wohl und die Eltern können beruhigt ihrer Arbeit nachgehen“, betont Liesi Pfurtscheller anlässlich ihres Besuches im Betriebskindergarten des Krankenhauses Zams. „Hier werden die Kinder von 6.30 h bis 19.30 h, fünf Tage die Woche betreut, was echte Wahlfreiheit für Frauen und deren Familien schafft“, ist die VP-Landesfrauenchefin begeistert von dem Konzept, aber auch von dem unglaublichen Engagement der Kindergartenpädagoginnen. ZAMS....

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
6

Vogeschau Strengen a.A.

Vogelschau Strengen am Arlberg im Gemeindesaal Strengen Samstag 7. Okt. 08:00 - 20:00 Sonntag 8. Okt. 08:00 - 17:00 Glückstopf Eintritt frei Speis und Trank Gezeigt werden 40 verschiedene Vogelarten Auf euer kommen freuen sich die Vereine Westtiroler Vogelfreunde Strengen Verein Oberländer Vogelzuchtverein Ldk. Verein Landecker Vogelfreunde Wann: 07.10.2017 ganztags Wo: Gemeindesaal, 6571 Strengen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Westtiroler Vogelfreunde Strengen
Dominik Schrott: "Junge Oberländer Familien brauchen in ihrer Heimat eine Zukunft – und dafür die besten Bedingungen beim Wohnen.“ | Foto: Schöpf

Wohnraum für Junge stärkt den Standort Oberland

VP-Nationalratskandidat Dominik Schrott: „Junge Oberländer Familien brauchen in ihrer Heimat eine Zukunft – und dafür die besten Bedingungen beim Wohnen.“ BEZIRK LANDECK. Das Thema Wohnen ist bei jungen Menschen besonders im Fokus. „Junge, die sich eine Existenz aufbauen möchten, müssen bestmöglich unterstützt, und dabei nicht noch vom Staat belastet werden“, betont VP-Nationalratskandidat Dominik Schrott: „Die neue Volkspartei will deshalb auch die staatlichen Nebenkosten beim ersten Eigenheim...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
2

Pumptrackwoche Lans 09.10. bis 16.10.2017

Das World Cup Layout findet ihr vom 09.10. bis 16.10.2017 auf dem Sportplatzareal in Lans. www.sportvereinlans.at/pumptrack-week-lans/ www.pz-pumptrack.at/events Wann: 16.10.2017 10:00:00 Wo: Sportplatz, 6072 Lans auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Christian Posch
3

Pumptrack bei den Innsbrucker Freestyle Days 2017

Vom 22. bis 24.9.2017 gibt's wieder Pumptrackaction in Innsbruck. Im Rahmen der Freestyle Days könnt ihr kostenloses Leihequipment von Scott testen und euch austoben. Mehr unter: http://innsbrucktirolsports.com/freestyle-2017/ www.pz-pumptrack.at -------------------- FR 22.9.2017 -------------------- 9:00-14:00 SCHOOL DAY: Freestyle-Workshops für Schulklassen Anmeldung unter www.innsbrucktirolsports.com 14:00-17:00 FREESTYLE-WORKSHOPS für alle Kids & Teens & Families welcome 17:00-19:00...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Christian Posch
Anzeige
Foto: ©Flattinger

RatzFatz - Musik zum Zuhören und Mitmachen

RatzFatz, das sind die Tiroler Musiker und Liederfinder Ratz und Fatz alias Hermann Schwaizer-Riffeser und Frajo Köhle. In ihren Programmen „Musik zum Zuhören und Mitmachen – für kleine und große Ohren“ verbinden sich Clownerie, Poesie und Wortwitz mit anspruchsvoller, handgemachter Musik – nicht zuletzt durch die instrumentale Vielfalt, die bei ihren Auftritten zum Einsatz kommt. Ratz und Fatz zaubern neue und gut gebrauchte Lieder, witzige Geschichten und Hits aus ihrer Schatzkiste. Sie...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • AUDIOVERSUM - ScienceCenter
1

3. Kinderfest am Pfisterhof in Zell

Bereits zum dritten Mal wird heuer das erfolgreiche Kinderfest am Pfisterhof in Zell am Ziller veranstaltet. Das Kinderfest findet am Samstag, 26.08.2017 von 10.00 bis 16.00 Uhr am Pfisterhof in der Talstraße 10 in Zell am Ziller statt. Für alle Kids gibt es heuer als Hupfattraktion die ASKÖ-Riesenkrake. Weitere Aktivitäten werden wie gehabt von Ponyreiten über Bastel- und Malecke bis zu einer Rundfahrt mit dem Feuerwehrauto sein. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Ausweichtermin bei...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Robert Palaver
6

2. ASVÖ Familiensporttag Hall

Sport,Spiel und Spaß für die ganze Familie! Die Sportvereine der Region rund um Hall laden gemeinsam mit dem ASVÖ Tirol zum 2. ASVÖ Familiensporttag ein. Eintritt FREI! Die Initiative ASVÖ Familiensporttag bietet die Möglichkeit, sich in ungezwungener Atmosphäre über das regionale Sportangebot zu informieren und dabei gleich die ein oder andere Sportart auszuprobieren. Bei den Mitmach-Stationen, die allesamt von den Vereinen selbst organisiert und betreut werden, ist für jeden etwas dabei. Das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • ASVÖ Tirol
Foto: Markus Mayr

Alte Spiele - neu entdeckt!

Wer geht denn da im Kreis herum? Warum ist denn die Post so still heute? Kann die Hex den Ochs am Berg versteinern oder die Blinde Kuh über die goldene Brücke gehen? Und was haben denn die Ritter und Gräfinnen, die Fuhrleute und Köchinnen gespielt, damals, im Mittelalter? Beim nächsten Familiensonntag, am 23. Juli 2017 auf Schloss Bruck, können Kinder ab 6 Jahren eine tolle Spiel-Welt ganz ohne Playstation oder Handygames entdecken. Beginn ist um 14 Uhr. Der Beitrag beläuft sich auf 5,- Euro....

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
Vieles ist in St. Johann bereits familienfreundlich; weitere Maßnahmen sollen nun folgen.

Familienfreundlichkeit soll anwachsen

Prozess zur Zertifizierung als familienfreundliche Marktgemeinde ST. JOHANN (niko). Einstimmig beschloss der St. Johanner Gemeinderat einen vorliegenden Maßnahmenkatalog für das "Audit familienfreundliche Gemeinde". "Im November 2016 haben wir uns für die Teilnahme am Zertifizierungsprozess entschlossen. Es gab seither viel Information für die Bürger und eine enorm hohe Beteiligung am Prozess, u. a. mit Workshops, bei denen viele Vorschläge eingingen, die nun bewertet, gereiht und schließlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Immer mehr Familien benötigen die Unterstützung der Volkshilfe - besonders zum Schulbeginn. | Foto: © Volkshilfe
1 1

Tiroler Familien werden zu Schulbeginn unterstützt

TIROL. Rechtzeitig zu Schulbeginn startet die Volkshilfe ihre jährliche Schulstartaktion und hilft sozial benachteiligten Familien. Rund 39.000 Kinder & Jugendliche unter 19 Jahren sind in Tirol von Armut gefährdet. Diese Kinder haben auch ein Recht auf Bildung, Entwicklung und Zukunft. "Jedem Kind alle Chancen. Kinderzukunft sichern" Dieses Ziel hat die Volkshilfe vor Augen und vergibt LIBRO-Gutscheine im Wert von rund € 10.000,- an einkommensschwache Tiroler Familien. „Die Eltern stehen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Museum Schloss Bruck

Vom König der Lüfte bis zum Prinz der Wälder

Beim nächste Familiensonntag, am 16. Juli 2017 auf Schloss Bruck, dreht sich alles rund um das Thema "Vom König der Lüfte bis zum Prinz der Wälder". Kann man ein Schneehuhn im Schnee finden? Wie klingt ein verliebter Auerhahn oder ein zorniger Adler? Oder hat jemand vielleicht schon eine Eule in freier Wildbahn gesehen? Kinder ab 6 Jahren können an diesem Nachmittag die Vögel in der Ausstellung und im ganzen Schloss entdecken und versuchen, ein Ei heil an sein Ziel zu bringen. Natürlich ist...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller
2

1. Vereinsmesse in Zirl, Elternverein der Volksschule Zirl holt Familieninfo Mobil für euch dazu

Zur ersten Vereinsmesse in Zirl holt der Elternverein der Volksschule Zirl für euch das Familieninfo Mobil des Landes dazu. Dort habt ihr Gelegenheit euch rund um alle Familienthemen zu informieren und den Familienpass zu beantragen. Das Familieninfo Mobil kommt mit einer Menge Spiele für jedes Alter und als Highlight kann ein Polaroid-Familienfoto gemacht werden. Seid dabei - an die 40 Vereine aus verschiedenen Sparten präsentieren sich. Auch für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Wann:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Elternverein der Volksschule Zirl

KOMMENTAR: Dieses Engagement gehört gewürdigt!

Die Leistungszahlen unserer Feuerwehren sind mehr als beeindruckend. Über 100.000 Stunden lang standen die "Florianijünger" aus dem Bezirk Kufstein im abgelaufenen Jahr bei Einsätzen, Übungen oder weiteren Aktivitäten parat – und dabei war nicht einmal ein besonderes Großereignis zu verzeichnen. Kein Hochwasser und keine längeren Unwettereinsätze beschäftigten die Kameraden wie sonst oft über Tage hinweg. Müsste man die Arbeitsstunden der Freiwilligen nach Kollektivverträgen vergüten, es wären...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: Zöhrer S.

Familienmitmachkonzert in der Landesmusikschule Landeck

LANDECK. Der Kinderchor der LMS Landeck lädt am 28.04. Eltern, Geschwister, Cousinen, Tanten, Onkeln bis hin zu Omas und Opas und alle die gerne singen, zum Familienmitmachkonzert um 15.30 Uhr im Konzertsaal der LMS Landeck ein. Unter dem Motto "Wir sind eine Familie, wo man singt und wo man fröhlich lacht" erleben und gestalten wir mit den Zuhörern eine musikalische Reise von Liedern aus Afrika bis Europa, tierischen Gesängen, und lustigen Liedern. Instrumental umrahmt wird das Konzert von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
Südtiroler Siedlung neu: G. Zimmermann, S. Seiwald, H. Gschwentner, G. Heugenhauser, D. Waldeck und Architekt W. Filzer | Foto: NHT/Oss

St. Johann: Startschuss für Neugestaltung der Südtiroler Siedlung

Insgesamt bis 2021 114 neue geförderte Gemeinde-Mietwohnungen ST. JOHANN (elis). "Es ist eine Rundumerneuerung der Südtiroler Siedlung. Wir verdichten den Wohnraum und schaffen aber gleichzeitig mehr Platz", so NHT-Geschäftsführer Hannes Gschwentner. Die Neue Heimat Tirol (NHT) errichtet in St. Johann in drei Bauabschnitten geförderte Mietwohnungen, die über die Gemeinde vergeben werden. Im ersten Abschnitt wird eine Wohnanlage mit 36 Mietwohnungen samt Tiefgarage gebaut. Das Projekt wird am...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter
Die Länder-ExpertInnen zum Familienpass trafen sich gestern in Innsbruck: Franz Schützeneder (Oberösterreich), Elfriede Palestrong (Tirol), Brigitte Salzmann (Vorarlberg), Elke Rudolf (Steiermark), Gundula Gretschel (Steiermark), Tirols Familienlandesrätin Beate Palfrader, Natascha Varga (Burgenland), Kathrin Dablander (Tirol) und Dietmar Huber (Tirol, Abt. JUFF, Leitung Fachbereich Familie) (v.li.). | Foto: Land Tirol/Sax

Konferenz der LänderexpertInnen zum Familienpass

TIROL. Am Dienstag, 13.09. trafen sich die Familienpass-ExpertInnen aus ganz Österreich zum Dialog und Austausch. Das Treffen fand im Innsbrucker Landhaus statt. Familienlandesrätin Beate Palfrader eröffnete das Treffen. Neben den VertreterInnen aus den einzelnen Bundesländern waren auch VertreterInnen der Österreichischen Verkehrsverbünde anwesend. „Ich bin davon überzeugt, dass alle Teilnehmenden frische Inspirationen und neue Impulse für die Weiterentwicklung des Familienpasses gewinnen“, so...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Forscher führen Drohnenflüge vor und Kinder dürfen sich im Sitz der Pistenraupe als Kapitän der Flotte fühlen.
3

Technik und Spiel für kleine Forscher in Alpbach

Der Familiensonntag am Wiedersbergerhorn (11. September) gewährt erstmals einen spannenden Blick hinter die Kulissen der Bergbahnen. Im Lauserland warten Spiele und viele lustige Attraktionen auf die Kleinsten. Wie wird Schnee erzeugt, wie läuft eine Seilbahnevakuierung ab und was sind eigentlich grüne Pistenraupen? Fragen wie diese werden am 11. September ab 9 Uhr beim Familiensonntag am Wiedersbergerhorn beantwortet. Erstmals ermöglichen die Alpbacher Bergbahnen in Zusammenarbeit mit dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Grießenböck Gabriele
Foto: Stadt Lienz, Bernd Lenzer

Familiensonntag auf Schloss Bruck unter dem Motto „Paola und Leonhard“

Am Sonntag, 4. September 2016 findet auf Schloss Bruck wieder ein Familiensonntag, für Kinder ab 6 Jahre statt. Unter dem Thema Paola und Leonhard, die Grafen auf Schloss Bruck startet ab 14 Uhr eine Entdeckungsreise durch die Burg und das Mittelalter. Neben spannenden Fragen wie "Wo haben die Grafen geschlafen? Warum ist da ein Fenster mitten im schönen Wandbild? und Was war die Lieblingsnachspeise von Leonhard und Paolo?", wird mit den Kleinen auch ein eigenes Schloss und Ritterschild...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Theresa Staller

Mutter-Eltern-Beratung

02.09.16 Mutter-Eltern-Beratung in Aschau, Volksschule, Höhenstr. 10 von 9.00-11.00 Uhr Wann: 02.09.2016 09:00:00 bis 02.09.2016, 11:00:00 Wo: Volksschule, Höhenstraße, 6274 Aschau im Zillertal auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Schwaz
  • Sarah Neumayr

Im Miteinander ich sein - Familie als Ort des Lebens

Workshop mit Robin Menges und Katrin Stauder. 2 Tage eintauchen in die Welt der Familie. Was macht Familie aus? Sie gibt uns, wenn es gut läuft, Halt und Geborgenheit, ein Gefühl der Sicherheit und des Ernstgenommenwerdens, ist eine Quelle der Freude, der Lust und der Entwicklung – befriedigt also wichtige Grundbedürfnisse. Warum ist das gelingende Zusammenleben aber doch oft so schwierig? Manchmal ist es destruktiv, häufiger aber „stecken geblieben“. Man nimmt es, so wie es ist, weil man nicht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • IGfB Innsbruck

Festival der Kinder am 14. August 2016 in Mayrhofen

Spiel & Spaß - ein Tag für die ganze Familie! Es erwarten euch Hüpfburg, Programm auf der Showbühne, Zauberer, Kinderschminken, Fotostation und vieles mehr...! Weitere Infos findet ihr auf der Facebook-Seite Festival der Kinder! Beginn: 10.00 Uhr Ende: 18.00 Uhr Der Eintritt zum Gelände ist frei! Tagesticket zur Nutzung der Attraktionen € 5,- Im Eintritt inkludiert ist ein 0,5 l Hollersaft und ein Ermäßigungsgutschein für den Indoorspielplatz Happy Hopp in Vomp! Wann: 14.08.2016 10:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Benjamin Bacher
Wunschoma Team: Alexandra Höck, Karin Berktold und Anni Sammer (v. li.) | Foto: Jöbstl

Leader- Projekt "Wunschoma"

Leader-Projekt will Generationen verbinden und Familien entlasten. BEZIRK KITZBÜHEL. Kinder lieben ihre Großeltern, aber leider haben immer weniger Kinder regelmäßig Kontakt zu ihnen. Auch in den Bezirken Kufstein und Kitzbühel leben viele Familien und Alleinerziehende weit entfernt von den eigenen Großeltern. Gleichzeitig gibt es zahlreiche aktive und interessierte ältere Menschen, die sich einen regelmäßigen Kontakt zu Familien wünschen und ihre Zeit gerne mit Kindern verbringen möchten. Es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Elisabeth Schwenter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.