Familien

Beiträge zum Thema Familien

Freuen sich gemeinsam über ein gelungenes Familienfest in Hoch-Imst: Stefan Kropf (r.), Betriebsleiter der Imster Bergbahnen, Martin Winkler (2.v.l.), UAlm-Wirt mit den deutschen Kinderliedermacher Rodscha (l.).
 | Foto: Bergbahnen Imst
Video 10

Gut besuchtes Bergbahnen-Fest
Ein Familienfest am Vatertag

Gute Laune, Spiel und Spaß regierten beim Familienfest in Hoch-Imst. Am Vatertag pilgerten zahlreiche Besucher:innen, darunter viele Familien, nach Hoch-Imst. IMST. Beim Familienfest wurde nicht nur für Papas einiges geboten. Den ganzen Tag über waren unvergessliche Erlebnisse für alle Altersklassen garantiert. Gemeinsam mit Imst Tourismus und Wirten aus Hoch-Imst stellten der Alpine Coaster und die Imster Bergbahnen ein attraktives Programm zusammen. So amüsierte sich in Hoch-Imst die ganze...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Stadträtin Elisabeth Mayr, Julia Schratz (Geschäftsführerin DOWAS) und Landesrätin Gabriele Fischer (v.l.n.r.) machten sich am Spielplatz Tivoli ein Bild von der mobilen Familienberatung. | Foto: IKM/Dullnigg

Gemeinschaftsprojekt
Barrierefreie Beratung für Innsbrucks Familien

Die "Mobile Familienberatung" in Innsbruck ist wieder da und bietet niederschwellige Beratung an, um Familien zu erreichen, die wenig Zugang zu Beratungsangeboten haben. Stadträtin Mayr betont die Bedeutung des Projekts, das durch verschiedene Partner unterstützt wird. INNSBRUCK. Mit Eltern ins Gespräch zu kommen, ist das Ziel der „Mobilen Familienberatung“, die auch heuer wieder auf verschiedenen Spielplätzen in Innsbruck stattfindet. Das Angebot ist ein Projekt der Stadt Innsbruck...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Das SOS-Kinderdorf lädt zur Geburtstagsparty nach Innsbruck ein. | Foto: SOS Kinderdorf
3

Zum 75. Geburtstag
SOS-Kinderdorf feiert buntes Straßenfest

Das SOS-Kinderdorf ist seit 75 Jahren für Kinder und Familien weltweit da. Das wird gemeinsam gefeiert! Am 26.04. wird die Stafflerstraße in Innsbruck zu einem Ort voller Spaß, Spiel und Unterhaltung für die ganze Familie. IMST INNSBRUCK. Zusammen malen, tanzen, spielen, lachen – beim 75. Geburtstag von SOS-Kinderdorf sollen Kinder und Familien im Mittelpunkt stehen. Zu diesem Anlass wird die Stafflerstraße in Wilten für einen Nachmittag für den Verkehr gesperrt. Anstelle von Autos erwartet...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Das engagierte Team rund um Obfrau Simone Mühlsteiger und Angelika Koidl mit Freunden des Hauses | Foto: EKiZ
2

Steinach
20 Jahre EKiZ – eine Erfolgsbilanz – das wurde gefeiert

Anfang April feierte das Eltern-Kind-Zentrum Wipptal (EKiZ) sein 20-jähriges Bestehen. Grund genug für einen Tag der offenen Tür, anlässlich dessen die Verantwortlichen auch Resümee ziehen. STEINACH. Eine Feierstunde mit Spiel, Kreativem, Kaffee & Kuchen für alle Familien gab es kürzlich in der neuen EKiZ-Zentrale in Steinach! "Als wir vor 20 Jahren mit engagierten Frauen noch in einer Küche zusammensaßen und die Überlegung aussprachen, dass es im Wipptal wichtig wäre, einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Fichtenschloss und Fichtensee auf der Rosenalm | Foto: Zillertal Arena
3

Der Wald als Spielplatz
Fünf geWALDige Ausflugsziele für die ganze Familie in Tirol

Der Wald fasziniert nicht nur, er lädt auch zum Verweilen, Spielen und Nachdenken ein. Wenn es um Spiel und Spaß im und rund um den Wald geht, solltest du diese fünf Ausflugsziele für die ganze Familie kennen. TIROL. Rund 42 Prozent der Landesfläche Tirols besteht aus Wäldern. Die beruhigende und gleichzeitig anregende Wirkung auf Körper und Geist tut nicht nur Erwachsenen, sondern auch Kindern besonders gut. Kein Wunder also, dass sich viele Ausflugsziele den Wald als Mittelpunkt herauserkoren...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach zwei Jahren Vorbereitung wurde von Polizei, Rettung und einem Team des Krankenhauses Zams ein gemeinsames Opferschutz-Kooperationsprojekt realisiert. Reihe v.l.n.r.: Obstlt. Christoph Patigler B.A.; Sr. Mag.a Dr.in Barbara Flad, Hausoberin; Barbara Stecher BSc, Koordinatorin GSG; Martin Zangerl, Bezirksausbildungsreferent ÖRK; 2. Reihe v.l.n.r.: Chef-Insp. Georg Plattner; Andreas Mayer, Geschäftsführer ÖRK Landeck; 3. Reihe v.l.n.r.: Rev-Insp.in Bianca Schmid; Dominik Siegele MSc, MBA, Pflegedirektor; Elmar W. Zormann MBA, Qualitätsmanager, Projektleitung; 4. Reihe: Prim. Univ.-Prof. Dr. Ewald Wöll, ärztlicher Direktor. | Foto: Landespolizeidirektion Tirol, Bernhard Gruber
2

Krankenhaus Zams
Opferschutzkooperationsprojekt mit Polizei und Rettung

Mitte 2023 ging nach zweijähriger Projekt- und Vorbereitungsphase die sogenannte Gewaltschutzgruppe (GSG) im Krankenhaus Zams in den Realbetrieb. Das Team der GSG besteht aus 24 speziell geschulten Gewaltschutz-Expert*innen aus 13 verschiedenen Berufsgruppen, die für Kinder und Erwachsene zuständig sind. ZAMS. Bis dahin war bereits eine Kinderschutzgruppe erfolgreich gegen Gewalt an Kindern, Jugendlichen und deren Familien aktiv im Einsatz. Daraus resultierende Erfahrungen konnten nun für die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Die Sportanlage wurde gemeinsam mit Stadträtin Elisabeth Mayr, zahlreichen politischen MandatarInnen, den Architekten und VertreterInnen der Innsbrucker Immobiliengesellschaft (IIG), des Stadtteilausschusses Igls, des Igler Sportvereins, der Patscherkofelbahn, des Tourismusverbandes Innsbruck und des Stadtmagistrates Innsbruck feierlich eröffnet. | Foto: IKM
4

EIslaufplätze in Innsbruck
Zimmerwiese in Igls eröffnet, was Sie wissen müssen

Mit der feierlichen Eröffnung der neuen Sportanlage Zimmerwiese (Igls) stehen die städtischen Kunsteislaufplätze nun alle für die Bevölkerung zur Verfügung. Neben Igls, gibt es die Olympiaworld sowie Kunsteislaufflächen am Baggersee, beim Sillpark und in Hötting-West. INNSBRUCK. Innsbrucks Sportstadträtin Elisabeth Mayr freut sich über das wichtige Update für das städtische Eislaufangebot und lädt in den Weihnachtsferien zur Bewegung auf den Kunsteisflächen im Innsbrucker Stadtgebiet. „Unser...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Seit Jänner 2023 ist die Kinderbetreuung für alle Kinder in der Gemeinde Zams gratis. | Foto: Gemeinde Zams/frei
2

Gemeinde Zams
Neue Maßstäbe: Gratis Kinderbetreuung für alle

Seit Jänner 2023 ist die Kinderbetreuung für alle Kinder in der Gemeinde Zams gratis. Dies soll eine Entlastung für diejenigen darstellen, die die Teuerungswelle besonders hart trifft. Zams will eine Kinderbetreuung für alle etablieren. ZAMS. Damit habe der Gemeinderat frühzeitig und treffsicher auf die aktuelle Teuerungswelle reagiert und junge Familien entlastet, wie der Bürgermeister der 3.500 Einwohnergemeinde LA Benedikt Lentsch unterstreicht: “Seit Beginn des Jahres übernehmen wir...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Ist eine Gemeinde familienfreundlich, wirkt man der Abwanderung entgegen. Es kommt mit familienfreundlichen Maßnahmen zu einer Ansiedelung. | Foto: Pixabay/Skitterphoto (Symbolbild)
2

Familie in Tirol
Wie wird eine Gemeinde zur familienfreundlichen Gemeinde?

Familienfreundliche Gemeinden gibt es nicht wenige in Tirol. Doch was qualifiziert sie für diesen Titel und welche Vorteile bringen familienfreundliche Gemeinden mit sich? Das erfahrt ihr hier. Eine Gemeine kann zur familienfreundlichen Gemeinde werden, wenn sie durch einen nachhaltigen kommunalpolitischen Prozess dazu zertifiziert wurde. Kann die Gemeinden alle Kriterien erfüllen, steigert sie unter anderem ihre Attraktivität als Wohn- und Wirtschaftsstandort.  Über 600 Gemeinden in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Familienstadträtin Christine Oppitz-Plörer (li.) und Uschi Klee (Referat Frauen und Generationen) präsentieren mit dem Ferienzug-Programm ein wichtiges Angebot für Kinder und Familien im Sommer.  | Foto: Stadt Innsbruck/J. Egger

Innsbrucker Ferienzug
Alles einsteigen bitte!

Die Sommerferien stehen vor der Tür und die Stadt Innsbruck bietet wieder ein abwechslungsreiches Sommerprogramm. Und zwar mit dem Innsbrucker Ferienzug und über 300 Termine.  INNSBRUCK. Die Stadt Innsbruck bietet ein abwechslungsreiches Programm für die Sommerferien. In Zusammenarbeit mit 50 Kooperationspartnern und mit Unterstützung der Kinderfreunde startet der Ferienzug am 8. Juli und geht bis 8. September auf eine spannende Reise. Insgesamt stehen mehr als 300 Veranstaltungen zur Wahl, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martina Obertimpfler
Innsbruck: fast 50 Prozent der Haushalte sind ohne Kinder. | Foto: Pixabay
2

Stadt ohne Kinder?
Fast die Hälfte der Haushalte in Ibk ohne Kinder

Kinderlachen im Innenhof, "gewuzzel" am Kinderspielplatz oder Kindergeburtstag in der Nachbarwohnung: ein Blick auf die Statistik zeigt einen dramatischen Rückgang an Haushalten in Innsbruck mit Kindern. 49,4 Prozent aller Haushalt in Innsbruck sind ohne Kinder. INNSBRUCK. 1981 lebte in Innsbruck ein knappes Drittel (32,5%) aller Einwohner in Haushalten ohne Kinder. Der Anteilswert hat sich kontinuierlich erhöht. 2020 lebte bereits annähernd die Hälfte aller Innsbruckerinnen und Innsbrucker in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Eltern-Beratungen auch im Bezirk Kitzbühel. | Foto: pixabay

Mutter-Eltern-Beratung Tirol
93 Beratungsstellen für Eltern in allen Bezirken

Niederschwelliges, kostenloses Angebot wurde auch 2022 gut angenommen. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ob Schwangerschaft, Stillzeit oder im Kleinkindalter – in Tirol stehen allen Familien die Beratungsangebote der Muter-Eltern-Beratung kostenlos zur Verfügung. Das engagierte Team mit über 80 Hebammen und Kinderkrankenschwestern, über 20 ÄrztInnen und sechs fixen Mitarbeiterinnen berät (frischgebackene) Familien ganzjährig und im ganzen Land in 93 Beratungsstellen (mehrere Stellen auch im Bezirk...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Kostenlose Mutter-Eltern-Beratung Tirol: 93 Beratungsstellen für Eltern mit kleinen Kindern in allen Bezirken stehen zur Verfügung. | Foto: Symbolbild: pixabay
2

Kostenloses Angebot
Mutter-Eltern-Beratung Tirol steht mit Rat und Tat zur Seite

Insgesamt 93 Beratungsstellen stehen für Eltern mit kleinen Kindern in allen Tiroler Bezirken zur Verfügung. Das niederschwellige und kostenloses Angebot wurde auch 2022 wieder gut angenommen. Rund 6.000 Familien wurden 2022 begleitet, beraten und betreut. TIROL. Ob Schwangerschaft, Stillzeit oder im Kleinkindalter – in Tirol stehen allen Familien die Beratungsangebote der Mutter-Eltern-Beratung kostenlos zur Verfügung. Das engagierte Team, bestehend aus über 80 Hebammen und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Einstimmiger Beschluss im Gemeindrat. | Foto: Kogler

St. Johann - Gemeinderat - Kinderbetreuung
Entlastung für St. Johanner Familien

Gratis-Kinderbetreuung für einkommensschwächere Familien im Gemeinderat beschlossen. ST. JOHANN. Eine besondere Entlastung für Familien in St. Johann kommt nach einem einstimmigem GR-Beschloss (29. 11.) zustande. Damit wird der finanzielle Aufwand für die (Nachmittags-)Kinderbetreuung bei einkommensschwächeren Familien ab Jänner auf Null zu setzen. Ab 1. Jänner kann man über ein Online-Formular des Landes Tirol um den neuen Kinder- betreuungszuschuss ansuchen. Diese Förderung können...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Weihnachtsspende für bedürftige Kinder in Tirol
„SPOJI“ SPENDET 1.000 EURO AN "HELP FOR KIDS"-SPENDENFONDS FÜR BEDÜRFTIGE KINDER UND FAMILIEN IN TIROL

Am 20. Dezember 2022 trafen wir uns mit Harald Lederer, dem Obmann des Vereins „Soccer Team Tirol“, in Innsbruck, um unsere Spende für ihren „Help for kids“-Spendenfonds zu überreichen. Diese Spende in Höhe von 1.000,00 Euro zugunsten von bedürftigen Kindern in Tirol überreichten Filip Vlajić, Präsident und Gründer, und Luka Mirčeta, Finanzvorstand des Serbisch Orthodoxen Jugendvereins Innsbruck - SPOJI. Wir freuen uns, dass wir mit Hilfe unserer Freunde vom Soccer Team dieses...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jugendverein SPOJI
Ein Folder mit allen Informationen liegt auf. | Foto: TVB Wipptal
12

13 Stationen von Steinach ins Gschnitztal
Neuer Wasserweg wird eröffnet

Dem Wasser auf die Spur machen kann man sich auf einem neuen Themenweg. STEINACH/GSCHNITZTAL. Im Rahmen eines grenzüberschreitenden Interreg-Projekts sind im Gschnitztal und im Pflerschtal neue Wasserwege entstanden. Der im nördlichen Wipptal umfasst 13 Stationen. Er führt von der Talstation der Bergeralm in Steinach übers Herrenwasserl entlang des Gschnitzbachs und vorbei am Landschaftsteich mit Energiespielplatz in Trins bis ins Mühlendorf in Gschnitz. Gschichten von Gschnitzy & Gossy Das...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
1 9

Radfahren & Sicherheit
Kidical Mass Radparade für Klein und groß in Innsbruck - kurze Nachlese & paar Blitzlichter.

Zum dritten Mal luden die Radlobby Tirol und SOS-Kinderdorf  am Samstag (14.5.) in Innsbruck zur Radparade für Kinder und Familien - als Appell für kindgerechte, sichere und klimafreundliche Mobilität! Rund 200 Teilnehmer*innen, darunter viele Eltern mit Kindern im Kindergarten- und Volkschulalter waren der Einladung gefolgt und haben damit ein kraftvolles Zeichen gesetzt. Treffpunkt war um 10:30 Uhr beim Adolf-Pichler-Platz. Kinderliedermacher Andre Herrmann sorgte für gute Stimmung und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Viktor Trager
Der Schulweg der Kinder in Schöfens ist jetzt "essbar" geworden. | Foto: Kostbares Wipptal
9

Serie "Kostbares Wipptal"
Erfolgreiche „Familienpflanzerei“ in Schöfens

Im zweiten Teil unserer Serie zum Thema "Kostbares Wipptal" geht es um Familien aus Schöfens, die einen kleinen essbaren Park geschaffen haben. MATREI. Am 29.4. haben fünf Familien aus Schöfens den kleinen "Park" am Weg nach St. Michael essbar bepflanzt. Für ihre Kinder soll durch die Himbeeren und das bunt blühende Insektenbeet der tägliche Schulweg noch genussvoller werden. Natürlich sind alle SpaziergeherInnen zum Verkosten eingeladen, sobald die Sträucher Früchte tragen. „Diese grüne Kurve...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Katharina Ranalter (kr)
Die Familiendestination Serfaus-Fiss-Ladis legt ihren Fokus seit jeher auf die kleinsten Gäste. | Foto: TVB Serfaus-Fiss-Ladis/Andreas Kirschner

Serfaus-Fiss-Ladis
Fokus liegt auf Familien und Kindern

SERFAUS/FISS/LADIS. In der Familiendestination Serfaus-Fiss-Ladis legt stehen die kleinen Skifahrer und ihre Familien im Mittelpunkt. Auf den weitläufigen Pisten des Familienskigebiets kommen alle Schneehungrigen voll auf ihre Kosten. Abwechslung garantiertGeschwindigkeitsfans messen ihre eigene Zeit auf den Rennstrecken an der Schöngampbahn auf der Fisser Nordseite, bzw. bei der Lawensbahn in Serfaus oder an der Speedstrecke bei der 12er Abfahrt. Wer Abwechslung zur herkömmlichen Pistenabfahrt...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die 16.000 Quadratmeter große Schnee- und Eisfläche sorgt für viel Freiraum in einer tollen Winterkulisse unterhalb vom Schloss Naudersberg. | Foto: TVB Tiroler Oberland, Florian Albert
5

Für Besucher geöffnet
Genügend Freiraum in der Winter.Wunder.Welt in Nauders

NAUDERS. Die neu gestaltete Winter.Wunder.Welt unterhalb vom Schloss Naudersberg ist ab sofort für Besucher geöffnet. Speziell für Kinder und Familien wartet dort ein tolles Angebot. Winterspaß für Groß und Klein Der Eislaufplatzbetrieb ist bereits im vollen Gange. Bis 11. Dezember ist von Montag bis Sonntag jeweils 15 bis 19 Uhr geöffnet. Ab 12. Dezember von Montag bis Sonntag ist jeweils 15 bis 21 Uhr geöffnet. Das eiskalte Schneevergnügen in der Winterwunderwelt schreit nach gesundem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
LR Anton Mattle: „Mit der Schulstarthilfe bieten wir seitens des Landes eine treffsichere Förderung an, um unsere Familien bei den Ausgaben für Schulmaterialien zu unterstützen.“ | Foto: © Land Tirol/Die Fotografen

Schulstarthilfe
Unterstützung zum Schulstart

TIROL. Noch bis zum 30. September 2020 kann man die Schulstarthilfe des Landes beantragen. 150 Euro pro schulpflichtigem Kind gibt es für das Schuljahr 2021/2022. Unterstützung zum SchulstartAm 13. September geht die Schule wieder los und für viele Familie damit auch eine finanzielle Belastung, besonders zum Schulbeginn. Einkommensschwache Familie und Alleinerziehende haben es oftmals schwer, diese finanzielle Herausforderung zu stemmen. „Mit der Schulstarthilfe bieten wir seitens des Landes...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ikarus bot Flamenco und Jazz beim Konzertfeuer hinter der Johanneskirche. | Foto: Perktold
12

Witterung macht den SoFuZo-Organisatoren derzeit das Leben schwer
Wettergott zeigte Imst die kalte Schulter

Die Imster Sommerfußgängerzone kämpft heuer ständig mit den Witterungsverhältnissen. So war auch das Konzertfeuer hinter der Kirche mit Gregor Schatz & Benni, sowie Ikarus eine mehr feuchte, wie fröhliche Angelegenheit. IMST. Trotzdem erfreuten sich während des Tages zahlreiche Familen samt Kindern an den vielen Spielmöglichkeiten. Vom Kindertheater über die Spielekiste bis hin zum Eisstockverein und Zumba blieb kein Auge trocken. Auch der ÖAMTC war mit einer charmanten Mannschaft und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Plattform Asyl | Foto: Pixabay

Plattform Asyl
Legale Arbeitsmöglichkeiten als Integrationsschlüssel

INNSBRUCK. Die Möglichkeit, einer sinnvollen Erwerbstätigkeit nachzugehen und damit für den eigenen Lebensunterhalt sorgen zu können ist ein ganz wichtiger Schlüssel zur Integration – davon zeugen auch die Erfahrungen der Zusammenarbeit der „Plattform Asyl“ in Innsbruck mit geflüchteten Menschen. „Wir reden hier von jahrelangen Verfahren, während denen Asyl beantragende Menschen viel zu oft zum Nichtstun verdammt und vom Arbeitsmarkt ausgeschlossen sind“, erklärt Plattform-Geschäftsführerin...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
LR Mattle: „Die Familie ist das Wertvollste im Leben. Zeit mit seinen Lieben zu verbringen ist besonders kostbar und wichtig für die Lebensqualität.“
 | Foto: © Land Tirol/Kathrein

Familie
Familienpass-Gutscheinheft: der Sommer kann kommen

TIROL. Familien wird der Sommer 2021 mit vielen attraktiven Vergünstigungen und Rabatt-Aktionen versüßt. Dank dem Familienpass-Gutscheinheft, gefördert vom Land Tirol, kann der Sommer 2021 kommen. Freizeitplanung für FamilienDas Familienpass-Gutscheinheft kommt mit allerlei Vergünstigungen und Rabatt-Aktionen für Tiroler Familien. Ob es nun der halbe Preis fürs Schwimmbad oder den Badesee ist, das Museum oder die Sommerrodelbahn: Familien haben jetzt einen großen Vorteil.  Das Gutscheinheft...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.