Familien

Beiträge zum Thema Familien

Freuen sich gemeinsam über ein gelungenes Familienfest in Hoch-Imst: Stefan Kropf (r.), Betriebsleiter der Imster Bergbahnen, Martin Winkler (2.v.l.), UAlm-Wirt mit den deutschen Kinderliedermacher Rodscha (l.).
 | Foto: Bergbahnen Imst
Video 10

Gut besuchtes Bergbahnen-Fest
Ein Familienfest am Vatertag

Gute Laune, Spiel und Spaß regierten beim Familienfest in Hoch-Imst. Am Vatertag pilgerten zahlreiche Besucher:innen, darunter viele Familien, nach Hoch-Imst. IMST. Beim Familienfest wurde nicht nur für Papas einiges geboten. Den ganzen Tag über waren unvergessliche Erlebnisse für alle Altersklassen garantiert. Gemeinsam mit Imst Tourismus und Wirten aus Hoch-Imst stellten der Alpine Coaster und die Imster Bergbahnen ein attraktives Programm zusammen. So amüsierte sich in Hoch-Imst die ganze...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
1 9

Kinderfest der Schulen Erla
Ein aufregendes Erlebnis im Dschungel

Unsere kleinen und großen Besucherinnen und Besucher konnten beim diesjährigen Kinderfest der Schulen Erla am 24. Mai 2024 in die Welt des Dschungels eintauchen.  Viele Ideen hatten die Schülerinnen der 2. Klasse Fachschule für Sozialberufe schon seit Wochen entwickelt und umgesetzt, wobei sie kräftig von den Schülerinnen der höheren Lehranstalt für Sozialmanagement unterstützt wurden.  Das Fest konnte sich dann sehen lassen mit dem Tanz der Dschungeltiere, der Verwandlung beim Schminken, der...

  • Enns
  • Angelika Baumgartner
Stadträtin Eva Maria Kneisz und Obfrau des Stadtmarketings Maria Bauer hatten gemeinsam mit den Kids sichtliche Freude am Gauklerfest!
36

Ein Tag voller Magie und Spaß für Groß und Klein
Gauklerfest verzaubert Oberpullendorf

Am Freitag, den 31. Mai 2024, verwandelte sich Oberpullendorf in eine bunte Bühne der Unterhaltung und Freude. Das Gauklerfest, eine Veranstaltung, die für jedes Wetter gewappnet war, zog zahlreiche Besucher in die Stadt. Bummelzug und KinderattraktionenOBERPULLENDORF. Von 15 bis 19 Uhr hatten die Kinder besonderen Grund zur Freude. Ein fröhlicher Bummelzug fuhr durch die Straßen und ließ Kinderherzen höher schlagen. Doch das war nur der Anfang, denn am Oberpullendorfer Hauptplatz warteten eine...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Foto: Ottendorfer
10

Hinterbrühl
Fest der ukrainischen Familien im SOS-Kinderdorf

Ukrainische Familien fühlen sich heimisch, im Kinderdorf wurde das Miteinander gefeiert. BEZIRK MÖDLING. Vor eineinhalb Jahren haben ukrainische Kinder, Jugendliche und Familien auf der Flucht aus der Ukraine im SOS - Kinderdorf Jugendhaus in Hinterbrühl ein neues Zuhause gefunden. Ursprünglich als akute Nothilfe gedacht, wird nun klar: Eine rasche Rückkehr ist nicht möglich. Viele planen ihre Zukunft in Österreich. Hoffnung auf bessere Zukunft Die Kinder gehen hier zur Schule, finden Freunde...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Große und kleine Kinder sowie deren Familienmitglieder können sich in Döbling auf einen Nachmittag voller Spaß und Spiel freuen. (Symbolbild) | Foto: Jugendweihebb/Pixabay
2

"Welttag des Kindes"
Kinderfreunde Döbling laden zu gratis Spiel und Spaß

Die Kinderfreunde Döbling laden zum großen Feiern! Denn der Welttag des Kindes naht. Zusammen mit großen und kleinen Besuchenden gibt es dazu ein Event. Bei Spielspaß und Action wird auf die Kinderrechte und auf das Motto "Retten wir die Welt - Kinder fürs Klima!" aufmerksam gemacht. WIEN/DÖBLING. Der "Welttag des Kindes" steht vor der Haustür. Das ruft auch die Kinderfreunde Döbling auf den Plan, die - abseits dieses einen besonderen Tages - immer wieder für Spaß und Spannung bei den kleinen...

  • Wien
  • Döbling
  • Johannes Reiterits
Stadt der Kinder | Foto: Udo Mittelberger
2

Stadt der Kinder
Bregenz mit kunterbuntem Kinderspaß

Am Samstag, 17. Juni 2023 bietet die Stadt Bregenz endlich wieder Rote-Wangen-Garantie mit und in der "Stadt der Kinder" Es darf, nein, es „muss“ gelacht, gespielt, getanzt, gebastelt und getobt werden: Denn am 17. Juni gehört die Bregenzer Innenstadt ganz besonderen Gästen - nämlich den Kindern! Für alle kleinen Ritter, Piratinnen und Piraten sowie Prinzen und Prinzessinnen bedeutet das Spiel, Spaß und Abenteuer - inklusive Rote-Wangen-Garantie. An vielen Schauplätzen – unter anderem am...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha
Die Freude in den Gesichtern der Kinder war kaum zu übersehen!
37

Traumhaftes Ambiente auf der Kaisereiche Oberpullendorf
Spiel, Spaß & Freude beim Kaisereichenfest

OBERPULLENDORF. Am Samstag, den 4. September 2021 war es wieder soweit – das Kaisereichenfest stand am Kalender! Mithilfe des traumhaften Ambientes auf der Kaisereiche, verbunden mit leckeren Schmankerln und jede Menge Spaß, stellte sich das Kaisereichenfest als perfekten Ferienabschluss dar. Die Kinder der Pfadfindergruppe Rohonczy Oberpullendorf nahmen an lustigen Spielen teil, wie beispielsweise das allbekannte Kistenklettern. Um ein abwechslungsreiches Abenteuerprogramm durchführen zu...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Bei prächtigem Herbstwetter ging der 5. F/LIST Feistritztallauf über die Bühne.  | Foto: F. LIST GMBH
3

Bucklige Welt
Über 850 Läufer beim 5. F/LIST Feistritztallauf

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Bucklige Welt war Austragungsort für den 5. F/LIST Feistritztallauf. Bei besten Laufbedingungen gingen mehr als 850 Läufer an den Start. Neben den Laufbewerben 5-km, 10-km, Halbmarathon und Nordic Walking gab es auch ein umfangreiches Rahmenprogramm für die ganze Familie. Fans und Begleiter unterhielten sich bei Musik und Verpflegung, während die Kids beim Bullenreiten, Kistenklettern und Kinderschminken die Wartezeit auf die sportlichen Eltern, Verwandten und Freunde...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
"Gemolken" wurde eine fast echte Kuh. | Foto: Eltern-Kind-Zentrum Uhudlerland
9

Eltern-Kind-Zentrum lud ein
Bauernhof-Fest im Heiligenbrunner "Uhudlerland"

Das Thema "Bauernhof" dominierte das Geburtstagsfest des Eltern-Kind-Zentrums "Uhudlerland" in Heiligenbrunn. Die kleinen und großen Gäste tauchten ein in die Welt der Landwirte, Traktore, Kühe, Pferde. Neben Ponies und Gänsen konnten auch Frösche beobachtet werden. Ein Höhepunkt war auch das Aufstellen eines Storchennestes. Unter den Gästen waren Landtagspräsidentin Verena Dunst und LAbg. Walter Temmel.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Sommer - Familien - Spielefest

Einladung zum Sommerspielefest am Sonntag, den 25.Juni 2017 auf der Schulwiese der Volksschule Pottenstein! Es gibt, wie jedes Jahr, viele Sport- und Spielestationen von Vereinen aus der Umgebung. Auch die Naturforscher kommen auf ihre Rechnung! Highlight dieses Jahres ist die Zauberschow von Magier Merlix. Zur Eröffnung singen die Schulkinder, Moderator der Veranstaltung ist Alex Hammer von der JTG. Der Elternverein der VS Pottenstein und der Ortserneuerungsverein Pottenstein/Fahrafeld hoffen...

  • Triestingtal
  • Johanna Haigl
Programm der Pfarre Hasenleitengasse 16
2

Kinder-Wiesen-Spielfest; EINTRITT GRATIS

Am 28.6.2015 findet in der Hasenleitengasse 16, 1110 Wien, ein großes Kinder-Wiesen-Spielfest statt. Der Eintritt ist gratis! Herzliche Einladung an Kinder, Jugendliche und ganze Familien! Beginn: 12.00 Uhr (voraussichtlich bis 17.00 Uhr) Wo: Hasenleitengasse 16, 1110 Wien Weitere Infos: Aktitiväten und Programm des Festes Grund: Das Fest findet im Rahmen der Kinderpastoralwoche statt, die als Initiative der katholischen Jungschar der Erzdiözese Wien gestartet wurde. Es ist jedoch NICHT NUR für...

  • Wien
  • Simmering
  • Michaela V

Laternen basteln für St. Martin

Wir gestalten kleine Leuchtwunder für St. Martin. Die Laternen können dann auch gleich anschließend beim großen St. Martinsumzug zu Einsatz gebracht werden. Wir freuen uns auf viele kleine und große BastlerInnen! Unkostenbeitrag 3€ (+ elektr. Laternenstab falls gewünscht 1€) Anmeldung unter 403 94 33 www.facebook.com/nachbar17 Wann: 11.11.2011 15:30:00 bis 11.11.2011, 16:30:00 Wo: Nachbarschaftszentrum 17, Hernalser Hauptstraße 53, 1170 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Hernals
  • Eva Bertalan
19

„Von Mensch zu Mensch eine Brücke bauen…“

Im Übungskindergarten werden ferne Länder mit allen Sinnen erfassbar gemacht Andere Kulturen kennen zu lernen ist für Kinder besonders spannend und wertvoll. Daher wurde den Kindern des Übungskindergartens im Rahmen des Projektes „Miteinander - Füreinander“ die Möglichkeit geboten, über den Horizont zu blicken und wissenswertes über das alltägliche Leben in entfernten Ländern zu erfahren. Der Grundgedanken des Projektes ist es, den Kindern das Thema mit allen Sinnen erfassbar zu machen. Reise...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Maria Racz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.