Familien

Beiträge zum Thema Familien

Im August haben Eltern und Kinder freien Eintritt ins Lentos. | Foto: Linz Tourismus/ Röbl

Ferienaktion
Lentos lädt zum Gratis-August für Familien

Vom 1. bis zum 31. August lädt das Lentos Kunstmuseum in Linz Familien zu einem besonderen Kunsterlebnis ein - und das kostenlos. LINZ. Die Ferienaktion ermöglicht es Eltern mit ihren Kindern bis 18 Jahre einen ganzen Monat, kostenlos die beeindruckenden Werke der Lentos-Sammlung – darunter Werke von Gustav Klimt, Egon Schiele und Andy Warhol – zu erleben. Zudem gibt es im August auch die Themenausstellungen Sisters & Brothers, siwie die Sonderausstellung zu Cornelia Gurlitt und Anton König zu...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Kinder Keramik Kurs ,,Krippenfiguren''
Sa, 11.12.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Krippenfiguren'' Sa, 11.12.2021 14:00 – 16:00 Josef und Maria, das Jesuskind, die heiligen 3 Könige, die Hirten und Schafe. Hast du sie schon alle? In diesem Kurs kannst du deine ganz persönlichen Krippenfiguren formen und bemalen. Die Keramik wird im Kunstmuseum gebrannt und kann nach ca. 3 Wochen abgeholt werden. Dieser Kurs eignet sich für Kinder ab 5 Jahren. Beitrag € 16,- (Geschwister zahlen je einen Euro weniger) Im Kursbeitrag ist der Eintritt in die Ausstellung...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs ,,Engel''
Sa, 04.12.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Engel'' Sa, 04.12.2021 14:00 – 16:00 Bald ist Weihnachten! Besonders in dieser Zeit besuchen uns die Engel gerne auf der Erde. In diesem Kurs kannst due deinen eigenen Weihnachtsengel formen und bemalen. Rechtzeitig zu Weihnachten kannst du Ihn dann zu deinem Christbaum stellen. Der Workshop ist für Kinder ab 5 Jahren, Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen, geeignet. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs ,,Windlichter''
Sa, 30.10.2021, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Windlichter'' Sa, 30.10.2021 14:00 – 16:00 Wenn es schon früh dunkel wird hat Kerzenlicht einen besonders schönen Schein, es wärmt uns innerlich und gibt uns besinnliche Vorfreude auf Weihnachten. Kinder ab 5 Jahren können in diesem Keramikkurs ein Windlicht aus Ton formen. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. €16,- pro Kind, inkl. Materialien, Betreuung und Brennen (Geschwister erhalten einen Euro...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche ,,Windlichter''
Sa, 02.10.2021, 14:00 – 17:00

Keramik Kurs für Erwachsene und Jugendliche ,,Windlichter'' Sa, 02.10.2021 14:00 – 17:00 Lassen sie sich von der herbstlichen Natur inspirieren und gestalten sie dekorative Windlichter als Schmuck für die eigenen vier Wände oder auch schon als das eine oder andere Geschenk für liebe Freunde. Im diesem Keramikworkshop für Erwachsene und Jugendliche wird im Atelier des kunstmuseums ein Objekt aus Ton gestaltet, bemalt und im Brennofen fertig gestellt. Der Workshop richtet sich an Anfänger und...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Kinder Keramik Kurs ,,Lieblingsessen''
Sa, 16.07.2022, 14:00 – 16:00

Kinder Keramik Kurs ,,Lieblingsessen'' Sa, 16.07.2022 14:00 – 16:00 Bei diesem Kurs kannst du knusprige Kartoffeln, knackige Salate, süße Früchte oder sogar tomatige Pizzastücke aus Ton formen. Ganz nach deinem Geschmack! Der Keramikkurs richtet sich gleichermaßen an Anfänger und Fortgeschrittene. Nach circa zwei Wochen wirst du von uns angerufen, denn dann ist die Keramik gebrannt und abholbereit. Kurs für Kinder ab 5 Jahren. € 17,- pro Kind, inkl. Materialien, Betreuung und Brennen...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel
Gratis-August für Familien im Lentos Kunstmuseum. | Foto: LinzTourismus-Röbl

Gratis-August im Lentos für Familien

Im Lentos Kunstmuseum erfährt man im August die beste Kombination aus Kunst und Klimaanlage zu freiem Eintritt. Wenn die Mittagssonne herunterbrennt sind klimatisierte Räume gold Wert. Im Lentos Kunstmuseum kann man sich zeitgenössische Kunst bei erfrischenden 21 Grad ansehen. Das Tüpfelchen auf dem i ist der Gratis-August für Familien (maximal zwei Erwachsene mit ihren Kindern bis 14 Jahre), bei dem vom ersten bis 31. August das ganze Museum gratis durchforstet werden kann. Spannende WerkeIm...

  • Linz
  • Sophia Jelinek

Große Gefühle. Große Bilder! (6 - 10 Jahre)

Die Kunst erfordert heute mehr denn je das Eintauchen in andere Welt. Eine Welt in der es um Hingabe und Selbstvergessenheit geht. Die Kinder tauchen mit all ihren Sinnen in die Welt der Emotionen ein und drücken diese künstlerisch mit verschiedenen Techniken und Materialien aus. Musik und Bewegung helfen ihnen dabei! Dauer: 120 Minuten In Kooperation mit wienXtra Kinder: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- Erwachsene: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- www.kinderaktivcard.at Information und...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien

Große Gefühle. Große Bilder! (6 - 10 Jahre)

Die Kunst erfordert heute mehr denn je das Eintauchen in andere Welt. Eine Welt in der es um Hingabe und Selbstvergessenheit geht. Die Kinder tauchen mit all ihren Sinnen in die Welt der Emotionen ein und drücken diese künstlerisch mit verschiedenen Techniken und Materialien aus. Musik und Bewegung helfen ihnen dabei! Dauer: 120 Minuten In Kooperation mit wienXtra Kinder: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- Erwachsene: Euro 5,- / mit Aktivcard: Euro 3,- www.kinderaktivcard.at Information und...

  • Wien
  • Margareten
  • Künstlerhaus Wien

Ottakringer Parkateliers 2014

ICH&DU=WIR - gemeinsame Kunsterfahrungen im Park Kindern die Besonderheiten künstlerischer Ausdrucksformen nahezubringen und das Wesen der Kunst als spontanen Prozess der individuellen, kreativen Gestaltung erlebbar zu machen steht seit nunmehr 10 +1 Jahren im Mittelpunkt der Ottakringer Parkateliers. Bildhauerei: Ytong Sich annähern, mit Materialbeschaffenheit und Werkzeugen vertraut machen, bekannte Techniken auffrischen und differenzieren sowie neue erproben Werkstücke: Im Mittelpunkt steht...

  • Wien
  • Ottakring
  • ICHDUWIR Theater

Puppentheater

Erlebe ein spannendes Abenteuer mit Kasperl und seinen Freunden im Museum! Um Platzreservierung wird dringend gebeten! Für Kinder gilt freie Platzwahl. Eintritt: €5,- Wir bitten um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Wann: 16.11.2013 15:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel, Mühlgasse 7, 3943 Schrems auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Familien-Keramik-Kurs

Gestalten Sie mit Ihrem Kind in unserer Keramikwerkstatt ein gemeinsames Keramikobjekt. Die Keramik wird im Haus gebrannt und ist nach ca. 4 Wochen abholbereit. Kursbeitrag inkl. Material und Betreuung für 1 EW und 1 Kind: € 28,-- (Jedes weitere Kind € 8,-). Wir bitten um Anmeldung wegen begrenzter Teilnehmeranzahl unter T 02853/72888 oder info@daskunstmuseum.at. Informationen unter www.daskunstmuseum.at. Wann: 02.11.2013 14:00:00 bis 02.11.2013, 16:00:00 Wo: Das Kunstmuseum Waldviertel,...

  • Gmünd
  • Das Kunstmuseum Waldviertel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.