Familien

Beiträge zum Thema Familien

Gabriele Müller, Herta Berger, GRin Elisabeth Kreuzhuber  | Foto: Stadt Krems

Soziales
Zeitpolster: Kremser Verein hilft im Alltag

Der Verein Zeitpolster ist ein Netzwerk für Helfende und Betreute und bietet Hilfe im Alltag für Jung bis Alt. KREMS. Gabriele Müllner, Dolmetscherin für die spanische Sprache, und Herta Bergner, diplomierte Krankenschwester, engagieren sich beim Verein "Zeitpolster". Seit 2018, als das Kremser Team von "Zeitpolster" gegründet wurde, sind sie dabei. Sie helfen älteren Menschen bei der Erledigung von Arzt- und Behördenwegen oder bei leichter Gartenarbeit. Sie gehen mit ihren Klienten einkaufen...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Menschen, die uns hier in die Kamera blicken, sind die Gründungsmitglieder von "Einfach geben" – Norbert Fuchs, Ingrid Laßhofer, Rosi Fuchshofer, Elvira Gonschorowski-Zehetner und Joe Horn; das Smartphone (sollten Sie ein mobiler Leser sein) bitte einfach drehen zum genaueren Betrachten. "Einfach geben" ist ein Verein, der unbürokratisch und rasch in Not Geratenen  Unterstützung zukommen lässt. | Foto: Peter J. Wieland
2

Skifahren im Lungau
Verein "Einfach geben" greift Familien in Not unter die Arme

Der Verein "Einfach geben – Hilfe für Menschen im Lungau in Not" will das Skifahren allen LungauerInnen ermöglichen, auch jenen, für die es nicht leistbar ist. LUNGAU. Der Name des Vereins "Einfach geben – Hilfe für Menschen im Lungau in Not" ist Programm; auch und besonders jetzt in Zeiten von Teuerungen und Inflation. Daher hat sich der Vereinsvorstand überlegt, jenen, für die Skifahren nicht leistbar ist, eben genau das in Lungaus Skigebieten zu ermöglichen. "Wir organisieren das: ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Auch in den Gemeinden von Landtagsabgeordneten Thomas Antlinger (rechts) und Bürgermeister Klaus Höllerl (links) wird jedes Jahr ein SPÖ-Weihnachtsbaum – heuer zugunsten der „Herzkinder Österreich“ - aufgestellt. Die Bevölkerung ist eingeladen, Gutes zu tun und für Kinder mit Herzerkrankungen zu spenden. | Foto: SPÖ Grieskirchen/Eferding

SPÖ-Weihnachtsbaum-Aktion
Wenn das eigene Kind plötzlich am Herzen erkrankt

Die Aktion „SPÖ-Weihnachtsbaum“ geht in die dritte Runde. Nach dem großen Erfolg von 2021 – es konnten über 34.000 Euro für die Oberösterreichische Kinder-Krebs-Hilfe gesammelt werden - kommt der Erlös im heurigen Jahr dem Verein „Herzkinder Österreich“ zugute. BEZIRKE. Wenn das eigene Kind plötzlich herzkrank ist, verändert sich das Leben ihrer Familien schlagartig. Als Anlaufstelle für alle nicht-medizinischen Fragen steht der Verein "Herzkinder Österreich" Betroffenen mit Rat und Tat zur...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Mehrere Wildkameras wurden installiert, damit die Tierwelt ungestört beobachtet werden kann. | Foto: SENAL
4

Natur entdecken
Mit dem Projekt SENAL den Lendspitz erforschen

SENAL hebt Daten-Schatz aus Schutzgebiet. Neu: Kursangebot für Familien und Jungforscher. KLAGENFURT. Mit dem Projekt "SENAL" können erstmals Familien, Kinder und Jugendliche das Natura 2000 Schutzgebiet Lendspitz erforschen. Egal, ob bei der Heuschreckenzählung, der Vogelbeobachtung, der Bestimmung von Fledermausrufen bei der Exkursion "Auf den Spuren von Spiderwoman und Spiderman" (Anm.: sicherlich nichts für Spinnenphobiker) oder einer Bodenuntersuchung – beim Projekt "Smart...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Kinderwünsche Pinzgau: Obfrau Katja Egger (vorne rechts) mit den restlichen Vorstandsmitgliedern Frieda Unterberger, Nicola Cantonati, Andrea Lanzendörfer, Alexandra Mölgg, Christina Gruber und Misha Hollaus (von vorne nach hinten, von links nach rechts) | Foto: Kinderwünsche Pinzgau
1 Aktion

Kinderwünsche Pinzgau
Dank ihnen werden Kinderwünsche wahr

Seit sieben Jahren bringt das Team der "Kinderwünsche Pinzgau" Kinderaugen das ganze Jahr über zum Leuchten. PINZGAU. Alles begann mit einer Weihnachtspackerl-Aktion im Jahr 2015: "Es gab zwar 'Weihnachten im Schuhkarton', aber gar nichts Regionales", erinnert sich Katja Egger. Deshalb gründete sie eine Gruppe auf Facebook, um für bedürftige Kinder im Pinzgau Geschenke zu organisieren. "Wir wollten, dass kein Kind an Weihnachten ohne Packerl dasteht", sagt sie. Ob die Kinder Pinzgauer Wurzeln...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Geholfen werden konnte auch der Familie dieses Buben aus dem Bezirk Liezen. | Foto: KK

Ronald McDonald Kinderhilfe
Kinderhilfe Haus als Anker in der Krise

Intensivmedizinische Notfälle, Kinder mit Krebserkrankungen, Frühchen: Auch im Corona-Jahr 2020 war es dem Kinderhilfe-Haus Graz möglich, Familien von schwer kranken Kindern kurzfristig ein Dach über dem Kopf zu geben. Das Kinderhilfe-Haus Graz beherbergt Familien mit schwerkranken Kindern, die während der Spitalsbehandlung der Kleinen ein "Zuhause auf Zeit" brauchen. Durch diese Hilfe ersparen sie sich während der Behandlung Hotelkosten sowie weite Anfahrtswege. Die meisten von ihnen reisen...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur

FamilienZentrum Gross und Klein in Gattendorf

Der gemeinnützige Verein "FamilienZentrum Gross und Klein" in Gattendorf hat sich zur Aufgabe gemacht, Schwangeren und Eltern mit Kleinkindern einen Ort zu bieten, am sie ein attraktives Kurs- und Freizeitprogramm rund um die Geburt und die ersten Lebensjahre des Kindes in Anspruch nehmen können. Die Räumlichkeiten, zentral in Gattendorf gelegen, wurden von den Initiatoren liebevoll renoviert und gestaltet und am 20. April feierlich eröffnet. Seitdem finden laufend Kurse und Veranstaltungen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Sandra Rebl
Unser letzes Turnier fand in einem kleinem Rahmen aber mir großem Erfolg statt.
1

Hobby Tischtennisturnier TTC Flötzersteig

Am Samstag, den 18.6.2011 gibt es am Flötzersteig ein Hobby Tischtennisturnier für alle Interessierten aus der Umgebung! Jeder der Lust hat teilzunehmen, ist herzlich wilkommen, Schläger und Bälle werden von uns zur Verfügung gestellt, Hallenschuhe werden erbeten! Der Eintritt ist frei, ein kleines Buffet ist vorhanden. Die Plätze 1- 3 erhalten Pokale. Das Turnier ist für die gesamte Familie gedacht, vom Großvater bis zum Enkelkind. Beginn ist um 13h, Anmeldungen werden vorher gerne ab 12h...

  • Wien
  • Penzing
  • TTC Flötzersteig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.