Familienberatung

Beiträge zum Thema Familienberatung

In entspannter Atmosphäre beraten Sonja Metzler und ihre Kollegen Autismuspatienten und Angehörige. | Foto: Dachverband Österreichische Autistenhilfe

Autistenhilfe
Autisten besser verstehen

Der richtige Umgang mit Autismus ist wichtig. Die Autistenhilfe unterstützt Betroffene und Angehörige dabei. INNERE STADT. Wie gehe ich richtig mit meinen Mitmenschen um? Wie passe ich mein Verhalten an andere an? Warum werde ich gemobbt? Diese und mehr Fragen stellen sich Personen, die an Autismus leiden. Autismus ist ein komplexes Störungsbild. Es zeichnet sich vor allem dadurch aus, dass sich die Betroffenen im Umgang mit anderen schwertun. Das Krankheitsbild wird in drei Bereiche...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sophie Brandl
Waltraut Friedel-Rekel und Carmen Viereckl (v. l.) vermitteln jungen Menschen mit Autismus soziale Kompetenzen.

Besondere Mitmenschen

Am 2. April ist Welt-Autismus-Tag. Die Autistenhilfe OÖ wirbt um Inklusion und Verständnis. „Menschen mit Autismus müssen lernen, was ,wir‘ aus dem Bauch können", sagt Helga Mayer, Obfrau der Autistenhilfe Oberösterreich. Der Verein aus Linz hat sich der Inklusion von Menschen mit autistischer Wahrnehmung verschrieben. Das menschliche Gehirn verarbeitet jede Sekunde Millionen Sinneseindrücke. Autisten tun sich schwer, alltägliche Wahrnehmungen zu filtern. Am 2. April wird der Welt-Autismus-Tag...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.