Familienleben

Beiträge zum Thema Familienleben

In Graz-Umgebung werden wieder "Startfeen" zur Unterstützung frisch gebackener Eltern gesucht. | Foto: Caritas

Online-Ausbildung
Die Caritas sucht "Startfeen" für junge Familien

Im Grazer Süden sucht die Caritas verstärkt künftige Startfeen, um junge Familien zu unterstützen. GRAZ-UMGEBUNG. Ein erstes Baby oder ein weiteres Kind können das Leben junger Paare und Familien stark herausfordern. In genau so einer Situation sind es die sogenannten "Startfeen" der Caritas, die den jungen Eltern Unterstützung geben und für einen guten Start ins Familienleben sorgen. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen kommen dafür einmal wöchentlich für etwa drei Stunden zu Besuch. Sie geben...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Marco Steurer
"Wir haben das Beste daraus gemacht." | Foto: Ines Weisz
4

Junge Mutter erzählt von ihrer Schwangerschaft und dem Leben zu dritt in Zeiten von Corona
"Mit einem Kind entdeckt man die Welt auf eine tolle neue Weise."

APETLON. Meine beste Freundin aus Volksschultagen, die Apetlonerin Alina Seitz, durfte sich im November über ihren ersten Sohn freuen. Wie die Schwangerschaft in Zeiten von Corona verlief und wie es ihr und ihrem Freund mittlerweile als Familie ergeht, erzählt sie im Interview. BEZIRKSBLÄTTER: Wie hast du die Zeit der Schwangerschaft bis hin zur Geburt erlebt? ALINA: Es war eine sehr besondere Situation. Bei den Arztterminen durfte ich – besonders zu Beginn der Schwangerschaft – nur alleine in...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Vereint: Sabine, Larissa, Olivia und Josef Resel genießen die Zeit mit ihren Alpakas auf der Weide. | Foto: Schrittwieser
6

Das Leben bei den Urbach Alpakas
Familienzuwachs der ganz besonderen Art

ST. LEONHARD. Sabine und Josef Resel aus St. Leonhard/Forst haben sich im Herbst 2017 dazu entschlossen, ihre Familie zu erweitern. Sie erfüllten sich den Traum, die Grundstücke der Eltern wieder selbst zu bewirtschaften und starteten mit einer kleinen, aber feinen Alpakazucht. Alles begann mit sechs Alpakas aus der Steiermark, mittlerweile ist die Herde bereits auf 23 Tiere angewachsen. Und die gesamte Familie – von den Kindern bis zu den Großeltern - steht voll und ganz hinter dem Projekt der...

  • Melk
  • Werner Schrittwieser
Meine Mama Renate in ihrer Kindheit hier am Haunsberg
3

Vor 70 Jahren hat meine Oma meiner Mama das Leben geschenkt

Heute vor 70 Jahren hat meine Oma meiner Mama das Leben geschenkt. Meine Mama war ihr erstes Kind. Sie war 23 Jahre alt, als sie mit ihrer Tochter schwanger wurde. Vier Monate nach der Geburt ihrer Tochter heirateten meine Großeltern und meine Oma zog hierher auf den Haunsberg, wo ihre Schwiegereltern ein kleines Sacherl bewirtschafteten. Es waren keine einfachen Familienverhältnisse, in die meine Oma einheiratete. Drei Generationen lebten auf engstem Raum zusammen, mit einem Schwiegervater,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Renate Fuchs-Haberl
2

Familienflüsterer Dr. Streit
Gelingende Erziehung in herausfordernden Zeiten

Es ist herausfordernd: Mit den Kindern muss zuhause lernen und nebenbei im Homeoffice die Arbeit erledigen. Keiner kann so richtig raus, wenn nur für kurze Zeit. Wie kann da ein geordnetes und liebevolles Familienleben funktionieren? Es sind zwei Dinge, auf die es ankommt, sagen Philip Streit und Haim Omer: Resonanz und Kontinuität. Resonanz bedeutet, dass Sie mit den anderen, Ihren Kindern, Ihrem Partner ins Schwingen kommen, indem Sie sie wertschätzen und ihre Außergewöhnlichkeit und...

  • Stmk
  • Graz
  • Anna-Maria Riemer
Anzeige
1 6

Schulbeginn für Ben und Nele

Am 4. September begann ein neues Kapitel in unserem Leben, denn für Ben und Nele hieß es: Ab in die Schule! Der heiß ersehnte Tag, nun endlich auch ein ‚Schulkind‘ zu sein, war plötzlich da. Die ersten Wochen waren aufregend für uns alle und die Umstellung vom Kindergarten auf die Schule war nicht immer einfach, aber mittlerweile haben sich die Beiden gut eingelebt und sind ganz stolz auf jede neue Zahl und jeden Buchstaben, den sie lernen. Es kann sich nur noch um Wochen handeln, bis sie dann...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Winhofer

Es zappelt und rappelt! Familienleben mit AD(H)S

Wie Eltern und Kinder einander verstehen und gut durch den Alltag kommen Seminar für Eltern, (Mit)Erziehende, Familienangehörige und Interessierte mit Mag. Erika Barker-Benfield Klinische- und Gesundheitspsychologin, Akademische Lese- und Rechtschreibtherapeutin, AD(H)S Elterntrainerin nach Cordula Neuhaus, Wien Neben den Lern- und Verhaltensproblemen in der Schule treten vor allem zu Hause viele Probleme bei ganz alltäglichen Situationen wie z.B. Zähne putzen, Freizeitgestaltung,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Cindy Sablatnig
Foto: Foto: WJD

Familienleben in Oberösterreich

BEZIRK. Gabriela Schönberger und Maria Zamut haben 20 Familien aus allen 18 oberösterreichischen Bezirken besucht und deren unterschiedliche Lebensentwürfe in ihrem Buch "Mit Groß und Klein durch Dick und Dünn" niedergeschrieben. Auf 120 Seiten beschreiben sie, wie Eltern und Kinder in Oberösterreich leben und was ihnen dabei besonders wichtig ist. "Wir wollen damit die Leser des Buches dazu ermutigen, ihre persönliche Vorstellung von Zusammenleben mit Partner, Kinder und vielleicht weiteren...

  • Rohrbach
  • BezirksRundSchau Rohrbach

ZWEI UND MEHR-TALK "Wie weit greift der Staat ins Familienleben ein?"

Zunehmend haben BürgerInnen das Gefühl, dass der Staat immer mehr in den Bereich Familienleben/Privatsphäre eingreift (mit Politik, Gesetzen und Instanzen). Kann es sein, dass dadurch der Staat die Familien nicht nur fürsorglich umarmt und sozialisiert, sondern zugleich erdrückt bzw. die Familie als Institution vereinheitlichen will? Für einen Teil der Bevölkerung sind diese Vorgaben sicher eine große Hilfe und Stütze. Wie sieht es aber aus, wenn man für sich und seine Familie, in den Bereichen...

  • Stmk
  • Graz
  • Ines Pleschutznig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.