Fans

Beiträge zum Thema Fans

Die heimischen Biathlonstars um Lisa Hauser wollen in Hochfilzen um die Stockerlplätze mitreden. | Foto: ÖSV/GEPA
2

Biathlon, Hochfilzen
Vorfreude auf den Biathlon Weltcup in Hochfilzen

Die heimischen Biathlonstars um Lisa Hauser wollen in Hochfilzen um die Stockerlplätze mitreden. HOCHFILZEN. Die heimischen Biathlonstars und die Fans freuen sich auf spannende Rennen und die einzigartige Stimmung beim Bieathlon-Heimweltcup in Hochfilzen von 8. bis 10. Dezember. An drei Tagen stehen sechs Rennen am Programm (Sprint, Verfolgung, Staffel, jew. D/H, siehe Programm unten). Natürlich will auch das rot-weiß-rote Team rund um die LokalmatadorInnen wie Felix Leitner, Simon Eder, Lisa...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spannende Biathlon-Rennen soll es wieder in Hochfilzen geben. | Foto: OK/Weigl

Hochfilzen, Biathlon-Weltcup
Biathlon-Weltcup in Hochfilzen im Fokus

Wieder drei spannende Wettkampftage beim heurigen Biathlon-Wochenende in Hochfilzen. HOCHFILZEN. Noch präsentiert sich Hochfilzen in herbstlichen Farben, doch bereits am zweiten Dezember-Wochenende fällt im Stadion der Startschuss zum dreitägigen Biathlon-Weltcup. Die Vorbereitungen und der Kartenvorverkauf laufen bereits auf Hochtouren. Von 8. bis 10. Dezember stehen täglich zwei Rennen auf dem Programm: Freitag Sprint, Samstag Verfolgung, Sonntag Staffel. Bei den intensiven Vorbereitungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anna Gasser flog vor über 3.000 Fans zum Heimsieg am Kreischberg. | Foto: GEPA pictures
7

Big Air am Kreischberg
Rekordkulisse und eine Brettljause beim Heimsieg

Anna Gasser hat vor über 3.000 enthusiastischen Fans am Kreischberg einen Heimsieg im Big Air-Weltcup gefeiert. Viel Lob für perfekte Organisation der Veranstalter. Nächster Weltcup findet in zwei Jahren statt. KREISCHBERG. "So viele waren bei einem Freestyle-Weltcup hier noch nie dabei. Da sieht man, wie die Anna zieht", freut sich Kreischberg-Geschäftsführer Karl Fussi über eine Rekordkulisse beim großen Finale des Big Air-Weltcups. Und Anna hat geliefert. Im Duell der Olympiasiegerinnen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Anna Gasser gilt am Kreischberg wieder als Mitfavoritin. | Foto: GEPA pictures
3

Kreischberg
Es ist angerichtet für eine spektakuläre Flugshow

Der Big-Air-Weltcup im Jänner am Kreischberg wirft seine Schatten voraus. Lokalmatadorin Anna Gasser trainiert bereits für ihr Heimspiel, ingesamt werden rund 100 Sportlerinnen und Sportler erwartet. KREISCHBERG. Es ist der Rhythmus, bei dem jeder mitmuss ... Seit der Doppel-Weltmeisterschaft 2015 wird am Kreischberg alle zwei Jahre ein Weltcup ausgetragen. Jetzt steht der nächste vor der Tür und es handelt sich um eine Flugshow. Beim Big Air der Snowboard-Freestyler geht es am 14. Jänner um...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
OK-Chef Franz Berger zeigt sich gerüstet für den Weltcup. | Foto: ÖSV/Weigl
2

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Hochfilzen ist für den Weltcup gerüstet

Von 8. bis 11. Dezember sechs Weltcuprennen in Hochfilzen; Vorbereitungen laufen auf Hochtouren, Nachhaltigkeit im Fokus. HOCHFILZEN.Von 8. bis 11. Dezember geht der IBU Biathlon Weltcup in Hochfilzen in Szene. Nach zwei Corona-Jahren kehren auch die Fans ins Stadion und an die Loipen zurück. Der Sprint der Herren am Freitag wird das insgesamt 200. Weltcuprennen in Hochfilzen sein. Eine beeindruckende Zahl, welche die Tradition und lange Geschichte des dreimaligen WM-Ortes, in dem seit 1986...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
An der Strecke sind die AthletInnen zum Greifen nah... | Foto: EXPA/Adelsberger

Hochfilzen - Biathlon
Den Biathlon Weltcup in Hochfilzen hautnah erleben

Der diesjährige Biathlon Weltcup in Hochfilzen bietet von 8. bis 11. Dezember ein Top-Programm, das die Herzen der Fans höherschlagen lässt. HOCHFILZEN. Bei den Sprintrennen am Donnerstag und Freitag sowie den Verfolgungs- bzw. Staffelrennen am Samstag und Sonntag wird der Puls nicht nur bei den ÖSV- LäuferInnen höher schlagen. Bei kaum einer anderen Sportart sind die Zuschauer so hautnah am Geschehen wie im Biathlon, speziell in Hochfilzen. Von den Tribünen aus bietet sich eine perfekte Sicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser wird im Einsatz sein. | Foto: OK Hochf./EXPA
2

Biathlon Weltcup Hochfilzen
Biathlon-Weltcup wieder mit Fan-Atmosphäre

Biathlonfans sollten sich die Tage vom 7. bis 11. Dezember jetzt im Kalender anstreichen. HOCHFILZEN. Hochfilzen ist im Biathlon-Weltcupkalender seit langem eine Fixgröße. Auch heuer rücken wieder die weltbesten Athleten des Biathlonsports die kleine Gemeinde im PillerseeTal in den Mittelpunkt des internationalen Wintersportinteresses. Neben den Sprintbewerben stehen die Verfolgungswettkämpfe und Staffelwettkämpfe der Frauen und Männer auf dem Programm (vier Tage, 8. – 11. Dezember). Heuer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Anna Gasser freute sich über Platz 3. | Foto: GEPA/Walgram
1 5

Kreischberg
Anna Gasser fliegt aufs Podest

Die Kärntnerin verpasste den Heimsieg im letzten Sprung - es könnte ihr letzter Auftritt am Kreischberg gewesen sein. KREISCHBERG. Die Jaga Alm im Startbereich ist diesmal dunkel geblieben. Und im Zielstadion, wo sich normalerweise rund 3.000 Fans tummeln, drückten nur eine Handvoll Betreuer und Medienvertreter die Daumen. Der Kreischberg hat sich trotzdem wieder perfekt "in shape" präsentiert, wie es unter Snowboardern so schön heißt. Zweites Zuhause Und in Form war auch Anna Gasser, die am...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Der AUDI FIS Ski Weltcup kehrt nach 26 Jahren wieder in die Gemeinde Lech zurück, allerdings coronabedingt ohne Publikum.
 | Foto: Lech Zürs Tourismus/Alex Kaiser

Covid-19 Prävention
Weltcuprennen in Zürs am Arlberg ohne Fans

ZÜRS, LECH (otko). Nach dem Skiweltcupauftakt in Sölden werden nun auch die Rennen in Zürs am Arlberg ohne Publikum stattfinden. Die strengen Covid-Sicherheitsauflagen seien organisatorisch nicht umsetzbar. Vorfreude auf Rückkehr des Skiweltcups Im November 2019 war in Lech Zürs am Arlberg die Freude groß. Nach 26 Jahren Pause wird der Arlberger Skiort am 13. und 14. November 2020 wieder Schauplatz eines Weltcuprennens sein. Die Bemühungen des SC Arlberg wurden von Erfolg gekrönt. Geplant sind...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mikalea Shiffrin bedankte sich bei Manfred Mühlthaler. | Foto: KK
1 2

Obdach
Shiffrin nimmt Trainingssturz locker

Mikaela Shiffrin stürzte beim Training in Obdach, war aber dennoch bestens gelaunt. OBDACH. Drei Tage lang hat Superstar Mikaela Shiffrin beim Schilift Obdach trainiert und auch den Jahreswechsel in der Region gefeiert. Für die zurzeit beste Schifahrerin der Welt wurde extra der Steilhang in Obdach vereist. "Sie war mit den Bedingungen sehr zufrieden", berichtet Trainingskoordinator Manfred Mühlthaler. Missgeschick Nach den Trainingseinheiten in Obdach ist Shiffrin direkt zum Weltcup-Slalom in...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
1

Fanclubs kommen wieder in Scharen

Auch die Fanclubs der einzelnen Stars haben ihr Kommen bereits fix gebucht und werden so wie in den letzten Jahren für Länderspielstimmung am Rettenbach Gletscher sorgen. Beim Rennen selbst schauen tausende Fans aus dem Zielraum zu, die fast den gesamten Rennhang direkt einsehen. Der Blick wandert blitzschnell zwischen „Live Bild“, Videowall und Zwischenzeittafel. Je nachdem wie die Uhr anhält geht ein tiefer werdendes Raunen oder ein Jubelschrei durch die Massen. Die Rennfahrer müssen sich auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Fan Norbert Rietzler gratuliert Mario Matt zum dritten Slalom-Platz in Lenzerheide.
3 1 3

Mit einem Star auf du und du

Klienten der Lebenshilfe Prutz fuhren am 16. März mit dem Fanclub von Mario Matt nach Lenzerheide um ihren Slalomstar anzufeuern. Um fünf Uhr morgens starteten 50 Mario Matt-Fans aus dem Bezirk zum Skiweltcup in die Schweiz. Mit dabei erstmals auch fünf Klienten der Lebenshilfe Prutz. „Norbert Rietzler hatte den großen Wunsch an einem Rennen teilzunehmen“, erklärt Lebenshilfe-Assistent Fabian Mayr, der die Fahrt ermöglichte: „Es hat ihnen sehr gut getaugt.“ Voll mit dabeiBei herrlichem Wetter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Peter Schafferer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.