MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

1

Pyjamaparty im Gasthaus Wiegele

Am Freitag, 14. Februar (Valentinstag) findet im Gasthaus Wiegele in St. Georgen ab 20.00 das traditionelle Faschingsgschnas statt. In diesem Jahr lautet das Motto: "Pyjamaparty". Lisi Seefried und ihr Team freuen sich über zahlreichen Besuch! Wann: 14.02.2014 20:00:00 Wo: GH Wiegele, Pogöriacher Straße 187, 9500 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Helmut Strauss
Bei so hübscher und origineller Gesellschaft darf man sich auf einen ausgelassenen Abend freuen. | Foto: privat

Masken,Tanz und Übermut: Traditionsreicher Brechergschnas in Ampflwang

AMPFLWANG. Zum beliebten Brechergschnas lädt die Bergmannskapelle Schmitzberg-Ampflwang am Samstag, 1. März, ab 20 Uhr in den Brecher Buchleiten Ampflwang ein. Für viele Faschingsnarren einer der Höhepunkte zu dieser Zeit, haben sich die Mitglieder der Musikkapelle wieder kräftig ins Zeug gelegt, um den Besucherinnen und Besuchern einen ausgelassenen und lustigen Abend zu bescheren. Neben zahlreichen Bars und stimmungsvoller Musik zählt die traditionelle Maskenprämierung ebenfalls zu einem der...

  • Vöcklabruck
  • Nina Fellner, Mag. phil.
Die Kunststifter veranstalten einen "unsinnigen Faschings-Gschnas" am 27. Februar in der Galerie Guger in Neustift.

Faschings-Gschnas der Kunststifter in Neustift

Der Scheibbser Kunstförderverein veranstaltet einen "unsinnigen Faschings-Gschnas" in der Galerie Guger. SCHEIBBS. Der Scheibbser Kunstförderverein "die Kunststifter" lädt zu einem "unsinnigen Faschings-Gschnas" am 27. Februar in die Galerie Guger in Neustift. Es wird eine Prämierung der unsinnigsten Verkleidung geben. Das Fest beginnt um 18 Uhr, Eintritt ist eine freiwillige Spende.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

EISFUCHS MASKENBALL

Legendär und mittlerweile schon Tradition: Auch dieses Jahr laden die Cracks der Eisfüchse Saalfelden wieder zum Faschingsgschnas ins Kap Verde und an die Puckbar. Alle Verwandlungskünstler, Faschingsnarren und Partytiger sind eingeladen gemeinsame mit der Band und dem DJ in der Puckbar diese illustre Nacht zum Tag zu machen! Die Füchse werden wieder Ihren Hexenkessel anheizen und mit der legendären Eisfuchsbowle und anderen Drinks die entsprechenden Partystarter parat zu haben. Paradox Choice...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Thomas Göllner
27

Gschnas der SPÖ Klein Pöchlarn - Tradition und Protest

Der Bürgermeister als Zauberer, Kostüme aus aller Welt und ein gar nicht so lustiger Protest. KLEIN PÖCHLARN (MiW). Der Gschnas der SPÖ Klein Pöchlarn hat langjährige Tradition: Die diesmal nicht verkleidete Ortsvorsitzende Elisabeth Weinstabl begrüßte neben den Stimmungsmachern "Melody Boys" unter anderem Klein Pöchlarns Bürgermeister Johannes Weiß als bärtiger Zauberer und seinen Vize Anton Steininger sowie Leibens Bürgermeister Franz Raidl und seine Vize Gerlinde Schwarz. Gesprächsthema...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Musicalgala ABGESAGT

Musicalgala ABGESAGT KULTUR-GSCHNAS FINDET STATT ab 20:30 - freier Eintritt Am Rosenmontag im Kulturkeller Ravelsbach Mit dem Ensemble Antje Karon (www.karonkultur.at) Eintritt 15 Euro bzw. 13 Euro für Kostümierte Platzreservierung am Gemeindeamt Ravelsbach anschließend Gschnas bei freiem Eintritt Infos auf http://fb.com/ravelsbach.kultur Wann: 03.03.2014 18:00:00 Wo: Kulturzentrum, Hauptplatz 1, 3720 Ravelsbach auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • Wolfgang Angerer

Lumpengschnas

Bitte mit Verkleidung Wann: 08.02.2014 ganztags Wo: Dorfhaus Landfriedstetten, Bergland, 3252 Bergland auf Karte anzeigen

  • Melk
  • Andrea Reitbauer

"Bauer sucht Frau": Gschnas im Kulturtreff

ALKOVEN. Dort wo im Februar 2013 Sportler aller Art unter dem Motto "Es lebe der Sport" vertreten waren, können sich heuer die "frauensuchenenden" Bauern bei "Bauer sucht Frau" am Samstag, 8. Februar ab 20 Uhr im Alkovner Kulturtreff ein Stelldichein geben. Karten für den Gschnas des Musikvereins sind in der Raiffeisenbank Alkoven und bei allen Musikern erhältlich. Foto: Musikverein

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
21

Tanz am Ball der Florianijünger in Wiesenfeld

Wiesenfeld. (srs) Vergangenen Samstag ging bei freiem Eintritt der traditionelle Ball der Freiwilligen Feuerwehr Wiesenfeld über die Bühne. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und so wurde im Gasthaus Wagner-Löffler viel getanzt, gelacht und gefeiert. Kommandant Herbert Kimeswenger zeigte sich äußert zufrieden, zumal er viele Gäste aus anderen Feuerwehren des Bezirk begrüßen durfte. Nicht nur die gute Stimmung machte den Ball sehr heiter, sondern auch die Tatsache, dass der Reinerlös dem...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker

Gschnas in St. Michael - der Faschingsevent im Volkshaus

Für heiße Stimmung sorgen nicht nur die Schottenröcke nach dem Motto "Schottland" sondern auch die Gruppe "Hammerstoak" und die Mobil-Disco "Holiday". Restkarten gibt es noch unter 0664/1843297. Wann: 15.02.2014 19:30:00 Wo: Volkshaus, 8770 Sankt Michael In Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Günther Salzger

Faschingsgschnas in Hart-Aschendorf

am 15. Februar 2014, ab 19 Uhr. Masken- und Gruppenprämierung. Live on stage: DJ TOM. Barbetrieb! Freier Eintritt! Für Speisen und Getränke ist bestens gesorgt! Wann: 15.02.2014 19:00:00 Wo: Heurigenlokal Pamerl, 2041 Hart auf Karte anzeigen

  • Hollabrunn
  • B. M.

MGV Gschnas in St. Michael am 15.2.2014

Das Ereignis. Im Volkshaus St. Michael werden heute Abend die Schotten das Kommando übernehmen. Unter dem Motto "Schottland" werden die Schottenröcke in jedem Fall für heiße Stimmung sorgen. Mit dabei sind diesmal auch die Gruppe "Hammerstoak" sowie die Mobil-Disco "Holiday". Karten gibt es nur mehr an der Abendkassa. Einlaß ab 19.30 Uhr. Wo: Volkshaus , 8770 Sankt Michael In Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Günther Salzger
Ein Gast hatte sich in die Tanzkarte seiner Partnerin für den ganzen Abend eingetragen und damit sie ihm nicht entkommen konnte, gleich an sich angebunden.
1 38

Bitte anschnallen beim Gschnas

Airport Wolfsgraben: Der Erlös des originellen Fschingsfluges dient zum Ankauf von Prozessionsfahnen. WOLFSGRABEN (rpr). Um zum „Gateway to Haven“ zu gelangen, konnten die Tickets beim Check-in Schalter erworben werden. Danach wurden die Passagiere vom Bodenpersonal am „Security Check Point“ willkommen geheißen. Die außerordentlich liebreizenden, bärtigen Stewardessen erklärten die Verhaltensregeln und übergaben an Kapitän Pater Johannes die einzige Schwimmweste. Obwohl kein Kostümzwang war,...

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Purkersdorf

Buntes Faschingstreiben beim ESK-Gschnas

ENNS (red). Der Ennser Sportklub bereitet sich auf das Frühjahr vor. Die KM hat bereits mit der Vorbereitung begonnen um für den "Aufstiegskampf" bestens vorbereitet zu sein. Deshalb wurde in der frühlingshaften Weihnachtszeit bereits die Trainingsplätze ausgebessert um optimale Voraussetzungen zu schaffen. Um der immer größer werden Fangemeinde auch gemütliche Stunden in angenehmer Atmosphäre bieten zu können, wurde die Kantine generalsaniert und der Heizkessel von der Firma Willi Kneidinger...

  • Enns
  • Oliver Wurz

Faschingsschnas

in Hornstein Wann: 21.02.2014 20:00:00 Wo: Schmankerlweltheuriger , Hornstein auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt

Lumpenball in Altpölla

Um dieses Brauchtum in unserer Gemeinde wieder etwas zu Beleben, veranstaltet unser Wirt Erich Speneder heuer erstmals einen "Lumpenball". Für die passende Musik sorgt DJ Erwin! Wann: 15.02.2014 20:00:00 Wo: Gasthaus Speneder, Altpölla 28, 3593 Altpölla auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Elisabeth Hollerer

Gschnas im KLAMOTTA

Wir machen uns a Gaudi und veranstalten im KLAMOTTA ein Gschnas! http://www.klamotta.at/component/communicator/view/62/42 KLAMOTTA-Dance Floor mit DJane Paula Blume alias Susanna Steindl und Köstlichkeiten vom KLAMOTTA-Buffet. Verkleidung erwünscht, keine Pflicht! Das KLAMOTTA-Team freut sich auf einen lustigen Abend! Wann: Samstag 25.01.2014 Wo: KLAMOTTA - KLeines AMateurtheater OTTAkring Ganglbauergasse 36/6, 1160 Wien Einlass: 19:30 Uhr Beginn: 20:00 Uhr Ende: open end Abendbeitrag: Euro...

  • Wien
  • Ottakring
  • BÜHNE16 Amateurtheater Wien "B16"
8

Unterwegs mit Papa Schlumpf und Co

Ein spürbarer Hauch von Hollywood in Hainfeld, beim traditionellen Gschnas des ASKÖ Hainfeld. Hainfeld. (srs) Unter dem Motto "Leinwandhelden" ging vergangenen Samstag das diesjährige Gschnas des ASKÖ Hainfeld über die Bühne. Dank dem kreativen Motto war es möglich, mit Stars wie Clint Eastwood, Papa Schlumpf oder dem Terminator ins Gespräch zu kommen. Etwaige Starallüren blieben aber aus und so wurde gelacht, getanzt und bis in die frühen Morgenstunden gefeiert. Die Veranstaltung war gut...

  • Lilienfeld
  • Stefan Scheiblecker
Beim Gschnas am Rosenmontag erreicht der Fasching in Zeillern seinen Höhepunkt. | Foto: Gem. Zeillern
2

Gemeinde Zeillern feiert gleich viermal

ZEILLERN. Die Ballsaison beginnt am Samstag, 11. Jänner, mit dem ÖKB-Ball im Schloss Hotel. Am Dienstag, 25. Februar, folgt ebendort der Gastronomieball, am Samstag, 1. März, der Pfarrball. Am Montag, 3. März, findet das Hausgschnas in der Dorfschmiede Ludwigsdorf statt.

  • Amstetten
  • Anna Eder
Ennser Faschingsprinzenpaar
14

Turnergschnas 2013 des ÖTB Turnvereines Enns 1862

Der Turnergschnas 2013 des Turnvereines Enns fand diesmal im Gasthaus Stöckler in Ennsdorf statt und war ein Erfolg! Schöne Masken tummelten sich im Saal des Gasthauses Stöckler! Der Singverein Enns 1919 präsentierte wieder eine schöne und vielbeklatschte Mitternachtseinlage. Für Unterhaltung sorgte Discjockey „Leo“ mit schwungvoller Musik. Ca. 150 Gäste amüsierten sich bis in die frühen Morgenstunden. Wo: Turnergschnas 2013, Wiener Straße, 4482 Ennsdorf bei Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Ferdinand Kargl Kargl
Foto: Privat
3

Ende der bunten Faschingszeit

MARZ. Die ÖVP-Frauen Marz mit Ihrer Obfrau GV Gerti Zachs luden zum Hausfrauen und Kindergschnas. Trotz Energieferien freuten sich die Damen über den zahlreichen Besuch nicht nur vieler Kinder mit ihren bunten Faschingskostümen, sondern auch viele Väter folgten der Einladung. Für die Erwachsenen hatten die feschen "Matrosinnen" einen Jägermeister und die jüngsten Besucher erhielten ein Überraschungspackerl. Zur Musik von Reini tanzten, lachten und verbreiteten die gut gelaunten Gäste...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
147

FASCHINGSENDE GSCHNAS der BERGKAPELLE HOHE WAND im GASTHOF MOHR in Zweiersdorf

Am Faschingdienstag veranstaltete die BERGKAPELLE HOHE WAND im Gasthof vom Spanferkelwirt MOHR in Zweiersdorf das schon legendäre FASCHINGSENDE GSCHNAS unter dem Motto „HIMMEL und HÖLLE“. Musikvereinsobmann Robert PERNER und Ballobmann Herbert STICKLER konnten sich dabei über einen regelrechten Ansturm auf dieses Event freuen. Zu den Klängen vom Platzhirschen „DUO AMORE“ und der Band „HELDEN VON GESTERN“ unterhielt sich im übervollen Ballsaal und an den zahlreichen Bars die Engerl und Teuferl...

  • Neunkirchen
  • Günter FISCHER
1 59

Himmel und Hölle beim Franz Mohr

Höfleins Bergknappen machten beim Spanferkelwirt in Zweiersdorf Party. Gemäss dem Motto des Abends "Himmel und Hölle" bevölkerten viele Teuferl und Engerl das Gasthaus. Sogar der Papast und Petrus waren vor Ort!

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.