MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

1 126

Maskenball beim Haller

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder am Rosenmontag der Maskenball beim Haller in Rodingersdorf statt. Hunderte von maskierten Menschen hatten sichtlich Spass!!

  • Horn
  • Manuela Winkler
29

Der "alte Kutscher": Eine würdiger Abschied für die lustige Narrenzeit

SANKT PÖLTEN (MiW). Einer bestens gelaunten und zahlreich erschienenen Gästeschar erfreute das gastronomische Stadt-Unikat Andi Gruber im Gasthaus „Zum oid‘n Kutscher“ in St. Pölten. Der bekannt-beliebte Kult-Wirt mit dem besonder hohen Maß an lobenswerter Gastfreundlichkeit lud nun schon zum zweiten Mal zu einem ausgelassenen Faschingsgschnas ein und seinem Ruf folgte Jung und Alt in kreativer Kostümierung. Auf die Frage hin, wie das Geheimnis seines Erfolges lautete, entgegnete der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
49

Böheimkirchens Sportler laden zu großem Gschnas

BÖHEIMKIRCHEN (MiW). In einen kunterbunten Maskenrummel verwandelte sich das diesjährige Sportlergschnas des „SV Würth Böheimkirchen“ im örtlichen Festsaal. Unter dem Motto „Filmstars“ verkleideten sich die geselligen Gemeindebürger als lebende und verstorbene Figuren der schillernden Welt aus Film, Fernsehen und Pop-Kultur. Hier erwiesen sich die Böheimkirchner als ausgesprochen kreatives Völkchen: Selbst Bürgermeister Günter Eigenbauer schloss sich der Wild-West-Gruppe um Comic-Revolverheld...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
39

Faschingsgschnas im Sonnenblumen

ST. MARGARETHEN. Beim Faschingsgschnas im Café-Restaurant „Sonnenblumen“ wurden kreative und bunte Kostümideen belohnt, und zwar mit Gratisbowle für alle Verkleideten.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
55

150. Faschingsumzug in Lichtenwörth

Der älteste Faschingsumzug Österreichs war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Trotz eisiger Kälte und leichtem Schneefall strömten Unmengen Besucher die Hauptstraße Lichtenwörth´s entlang um das treiben zu verfolgen. Über 50 Wagen- und Fußgruppen machten an dem 150. Jubiläums - Umzug mit. Besucherzahlen von über 10.000 konnten auch heuer wieder locker verbucht werden. Im Anschluß an den Umzug wird in den Gasthäusern des Ortes, im großen geheizten Burschenzelt und am Riesen Gschnas im...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Bachtrögl
272

Rolling Sixties back in Town - UHE Gschnas in Eggenburg

Am 9.2.2013 war es wieder so weit - der UHE Eggenburg ludt zum ultimativen Faschingsfest der Saison in die Stadthalle Eggenburg. Ganz unter dem Motto der 60er Jahre, haben sich Groß und Klein verkleidet - als Astronauten, Bob Marley oder Hippies - und machten die Tanzfläche unsicher. Die DJs begeisterten mit Klassikern der 60er, aber auch mit den aktuellen Charts und Austro-Pop. Das Angebot des Freibiers von 21 bis 22 Uhr wurde stark genutzt, aber auch danach wurde an den verschiedensten Bars...

  • Horn
  • Nicole Pop
34

Faschingsgschnas der FF. Kapellen

Beim Gschnas der FF-KAPELLEN wurden so manch lustige Gesellen gesichtet. Blumen vom Gemeindebau, die Gruppe KISS oder Roboter und viele Masken mehr tummelten sich auf der Tanzfläche. Ein gelungenes Faschingsfest!

  • Stmk
  • Mürztal
  • Andrea Nierer
1 58

Gschnas in Vitis

VITIS (pp). Am Faschingssamstag veranstaltete die ÖVP Vitis ihr traditionelles Gschnas. Bürgermeisterin Anette Töpfl und Ballobmann Gerhard Süß freuten sich sehr über die viele bunten Faschingsnarren wie Hippies, Negerleins, Vampiere, eine Baumeistertruppe, Clowns, einem Putztrupp oder verschiedenste Trachtenpärchen. Gesichtet wurden auch Vizebürgermeister Hermann Lauter, Bürgermeisterkollege Eduard Köck, Hofrat Herbert Boden, gf Gemeinderat Walter Katzinger, seitens der Wirtschaft Alois Holas...

  • Gmünd
  • Petra Pollak
215

Pollham: Gschnas im Turmkeller

POLLHAM. Zum Gschnas vom Sparverein Turmkeller strömten auch im heurigen Jahr jede Menge gut gelaunte Besucher. DJ Mandi heizte den Gästen mit viel Stimmungsmusik ein. Bis in die frühen Morgenstunden wurde abgetanzt. Es gab eine tolle Tombola mit vielen tollen Preisen. Die Masken wurden vom Sparvereinsobmann Hannes Humer bewertet. Es gab schöne Sachpreise zu gewinnen. Fotos: Kitzinger

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

SPORTLER GSCHNAS

Am Sportplatz Lilienfeld findet am Freitag ab 20 Uhr wieder ein Sportler Gschnas statt die schönsten Preise bekommen einen sachpreis! Wann: 08.02.2013 ganztags Wo: Sportplatz, Schulgasse 5, 3180 Lilienfeld auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • gernot edy
In Rudolfsheim-Fünfhaus treiben es die Faschingsnarren auch heuer wieder besonders bunt. | Foto: Meister

So wild feiern wir unseren Fasching!

Ob klassisch oder modern, jung oder alt: In Fünfhaus wird für jeden Narren ein Programm geboten. (ah). Die Narren sind in Rudolfsheim unterwegs: Wenn Sie die bunte Zeit im Jahr lieben, dann haben wir hier die Highlights. Klassisch und modern • 30. Jänner (ab 15 Uhr): Mit dem Faschingskonzert im Pensionisten-Wohnhaus Schmelz (Ibsenstraße 1) geht’s los. Katharina Jing An Gebauer sorgt für Unterhaltung. Info: 01/9821266 • 1. Februar (ab 9.30 Uhr): Mit Jazzklängen und Kulinarik geht’s rund beim...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Andrea Peetz
10

Faschingsgschnas beim Stadtheurigen Purkersdorf

PURKERSDORF (rpr). Samstags fand beim Purkersdorfer Stadtheurigen am Unteren Hauptplatz das jedes Jahr stattfindende Faschingsgschnas statt. Bald bevölkerten fantasievolle Masken das Lokal. Ein Gschnas ist ja die beste Gelegenheit zum ausgelassenen Tanzen. Und die schwungvolle Musik sorgte für Stimmung. Natürlich waren auch die Purkersdorfer Typen anwesend und nützten die Gelegenheit, um auf den Typenkongress am Rosenmontag und Faschingsdienstag hinzuweisen.

  • Purkersdorf
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Turnergschnas "Back to the 50´s"

Der Turnergschnas des ÖTB Enns findet zum 150 Jahr Jubiläum des ÖTB im Gasthof Stöckler/Fam. Spitzer statt. Unter dem Motto "Back to the 50´s" begeben wir uns auf eine Zeitreise in die 50er Jahre. Wann: 01.02.2013 20:30:00 Wo: GH Stöckler/Spitzer, Wiener Straße 5, 4482 Ennsdorf bei Enns auf Karte anzeigen

  • Enns
  • Markus Halla
35

Lautstoake Gaudi bei Fußball-Fans: 20. Sportlergschnas des SV Erlauf Fanclubs

Der Sportlergschnas triumphiert mit denkwürdiger Stimmung. In diesem Punkt auf der Tabelle: Platz Eins. ERLAUF (MiW). Ja, gäbe es eine Liga für Motivation, Leidenschaft und Spaß an der Freude, so wäre das Team des Fanclub des SV Erlauf an der Tabellenspitze. Bei einem ausgelassenen 20. Sportlergschnas im örtlichen Gasthaus „s‘Mostlandl“ bewiesen die rund 80 Mitglieder samt den Fußballern des Fußballvereins, was gute Laune heißt. „Uns zeichnet die gute Kameradschaft aus und die Stimmung spürt...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
112

Inzersdorfer starten in die turbulente Faschingszeit

INZERSDORF (MiW). Sowohl freuden- als auch freundereich ist die Feuerwehr in Inzersdorf: Seit gut zehn Jahren begeistern die sympathischen Feuerwehrleut‘ unter dem Kommando von Reinhard Zehndorfer die Gemeindebürger mit einem ausgelassenen Faschings-Gschnas im Feuerwehrhaus. Für beste Laune sorgte die regionale Stimmungsband „Just Dance“, eine Gäste-Delegation schaute als Schneewittchen mit den sieben Zwergen verkleidet vorbei und die Inzersdorfer zeigten sich von ihrer kreativen und bestens...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michael Permoser2
4

FASCHING IM DORF

Der Jugendmusikverein Wulkaprodersdorf ladet recht herzlich ein zu FASCHING IM DORF Samstag, 2. Feber 2013 Mehrzweckhalle Wulkaprodersdorf Eröffnung: 20:00 Uhr Musik: Roland & Company Eintritt: Freie Spende Ziag ta on wo’st wüst, bleib so long wia’st konnst, wenn’st Glick host, g’winnst an Preis. (Einzel-, Pärchen- und Gruppenprämierung) A große Tombola gibt's a! Wenn’st an Tisch brauchst, ruaf mi on: René Nabinger (0664/8165961) Fotos aus vergangenen Jahren...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sabine Hoffmann

MGV GSCHNAS AM 9.2. IM VOLKSHAUS ST. MICHAEL

"Fete blanche - Ganz in weiss", so lautet das Motto des Gschnas 2013 am 9.2.2013 im Volkshaus von St. Michael. Von 19.30 bis 20.30 Uhr erwartet Sie ein Gratis-Mixgetränk. Für Unterhaltung sorgen " Marion P. und die Daltons" sowie die Mobildisco Holiday. Auskünfte und Karten unter 0664/1843297 Wann: 09.02.2013 21:00:00 Wo: Volkshaus, 8770 Sankt Michael in der Obersteiermark auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Leoben
  • Günther Salzger

Faschingsgschnas in Fischamend!

Der Verein "Fischamender Fasching" lädt am Freitag, 25.01.2013 ab 18.00 Uhr zum Faschingsgschnas im ehemaligen Deininger Heurigenlokal ein. Der "Fischamender Fasching" in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Fischamend freut sich auf Ihr Kommen! Wann: 25.01.2013 18:00:00 Wo: Heurigenschenke Deininger, Klein-Neusiedler Straße 20, 2401 Fischamend-Dorf auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Stadtgemeinde Fischamend

Union Kindergschnas

Auch dieses Jahr lädt die Sportunion Gänserndorf alle Kinder, Feen, Zauberer, Ritter und sonstige Fabelwesen zum traditionellen Kinder-Gschnas in das Sportjugendheim Gänserndorf (Siebenbrunnerstr. 1-3, 2230). Am Sonntag, 13.1.2013 ab 14:00 Uhr öffnen sich die Pforten und einem lustigen Nachmittag unter dem Motto "Tierisch gute Laune" steht nichts mehr im Wege! Ob Dschungel-Expedition, Rätsel-Ralley, Tombola, Spiele und Tänze - für Unterhaltung ist gesorgt! Eintritt: Kinder 3€ / Erwachsene 2€ /...

  • Gänserndorf
  • Felix Müller
Ing. Roland Gorbel alias Fari, Vizebgm. Herbert Zarits alias Edi
144

Faschingssitzung mit Gschnas in Antau

ANTAU (RO). Nach dem Motto "Am scheanstn sama auf die oidn Bülda" ging in Antau, schon traditionell seit über 20 Jahren am Faschingsdienstag, die Faschingsitzung der "ÖVP PRO Antau", im Gasthaus Schlögl über die Bühne. Als Ehrengäste ließen sich ÖVP-Burgenland LGF LAbg. Christian Sagartz und LAbg. Bgm. Matthias Weghofer das lustige Treiben nicht entgehen. Von und mit Vzbgm. Herbert Zarits (alias "Brieftaube" und Triathlet Edi Holzhofer), sowie Antau-Freund Ing. Roland Gorbel (alias Franz "Fari"...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Andreas Rosenitsch
6

Närrisches Treiben in Mitterkirchen

MITTERKIRCHEN. Der Trachtenmusikverein veranstaltete am Faschingssamstag im Gasthaus Stadlbauer am Nachmittag eine Faschingsdisco für die Kinder. Jede Menge Spiele, Tänze und Musik wurden für die zahlreichen kostümierten Besucher von Klein bis Groß geboten. Anschließend fand heuer erstmals ein Märchenmusical des "MiAu-Orchesters" statt, wo sowohl die musikalischen, als auch die schauspielerischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt wurden. Am Abend stand ein Faschingsgschnas am Programm....

  • Perg
  • Ulrike Plank
71

Völlig blau zur Faschingszeit: Prinzersdorf wandelt sich zu "Schlumpfhausen"

PRINZERSDORF. (MiW) Durchaus, da waren viele Besucherinnen im Gasthaus Wegl blau – nicht des Alkohols wegen, sondern weil doch Fasching ist. Der Mensch von Welt trägt „Schlumpf“ – so wie eine der vielen Gruppen-Kostümierungen der kreativen Prinzersdorfer. Sogar ORF-Travestiekünstler „Conchita Wurst“ fand einen Doppelgänger und auch die Nationalpolitik bekam mit der Truppe „Sparpaket“ ihre schelmische Schelte ab. Quasi volley ging‘s dann für die Prinzersdorfer vom Hausgschnas der SPÖ direkt zum...

  • Pielachtal
  • Michael Permoser2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.