MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

8

Pacht für Göd’sche Buch’ wurde erlegt

ANNINGER: Einer der Höhepunkte des Gumpoldskirchner Weinfaschings ist zweifelsohne alljährlich die Pachtzahlung der Gumpoldskirchner Faschingsgilde an den Gaadener Bürgermeister am Rosenmontag in Form eines Kartons „Gumpoldskirchner Königswein“. Warum wird diese Pacht bezahlt? Der damalige Gumpoldskirchner Bürgermeister Mag. Dr. Richard Göd rodelte im Dezember 2001 die Anninger Straße hinunter, als er in einer scharfen Rechtskurve aus der Bahn geworfen wurde und sich ihm eine freche Buche in...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
19

Pachtzins für Göd-Buche wurde pünktlich bezahlt

Einer der Höhepunkte des Gumpoldskirchner Weinfaschings ist zweifelsohne alljährlich die Pachtzahlung der Gumpoldskirchner Faschingsgilde an den Gaadener Bürgermeister am Rosenmontag in Form von einem Karton „Gumpoldskirchner Königswein“. Warum wird diese Pacht bezahlt? Der seinerzeitige Gumpoldskirchner Bürgermeister Mag. Dr. Richard Göd rodelte im Dezember 2001 die Anninger Straße hinunter, als er in einer scharfen Rechtskurve aus der Bahn geworfen wurde und sich ihm eine freche Buche in den...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
8

Pachtvertrag für Göd-Buche wurde verlängert

Einer der Höhepunkte des Gumpoldskirchner Weinfaschings ist jedes Jahr die Pachtzahlung der Gumpoldskirchner Faschingsgilde an den Gaadener Bürgermeister am Rosenmontag, die pünktlich in Form von einem Karton „Gumpoldskirchner Königswein“ erfolgte. Zur Vorgeschichte: Der seinerzeitige Gumpoldskirchner Bürgermeister Mag. Dr. Richard Göd rodelte im Dezember 2001 die Anninger Straße hinunter, als er in einer scharfen Rechtskurve aus der Bahn geworfen wurde und sich ihm eine freche Buche in den Weg...

  • Mödling
  • Alfred Peischl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.