MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Foto: SIMLINGER Wolfgang/cityfoto
105

Bildergalerie
Das war der Faschingsdienstag 2023 in Leonding

Auch nach der Zwangspause durch die Corana-Pandemie  wird im Fasching die Tradition in der Stadtgemeinde Leonding hochgehalten. LEONDING. Das zeigte sich wieder beim herrlichem Sonnenschein am Faschingsdienstag. Am Platz vor dem Rathaus waren  Narren los und zogen mit der Faschingsgarde EI-LI-SCHO alle in den Bann des närrischen Treibens im Stadtzentrum. Es herrscht eine ausgelassene Stimmung am Stadtplatz, Auftritte der Faschingsgilde und ein ein unterhaltsames  Programm sorgten für die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS/Habichler
44

Bildergalerie
Das war der Faschingsdienstag 2023 im Club Nero in Pucking

Am Ende der fünften Jahreszeit, Faschingsdienstag, stand im Club Nero im Gasthof Mayr in Pucking ordentlich Party machen am Programm. PUCKING. Kurz vor dem offiziellen Start des Club Nero, am 24. Februar ab 22 Uhr, wurde mit und ohne Kostümierung der Fasching ordentlich verabschiedet. „Dabei zeigte sich, dass der Club die passende Atmosphäre für Gäste jeden Alters bietet“, so Clubchefin Elisabeth Mayr, die sich schon auf den Startschuss am 24. Februar freut: „Pucking kann in Sachen Partyfeeling...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS/Habichler - BRS/Huber
193

Bildergalerie
Das war der Faschingdienstag 2023 in der PlusCity

Nach der Pandemiepause lud die PlusCity wieder, heuer am 21. Februar, zum Party-Highlight der fünften Jahreszeit ein. LINZ-LAND. Im größten Einkaufszentrum Oberösterreichs sorgten Live-Acts auf vier Bühnen verteilt für ordentlich Stimmung. Dazu zählte auch die Mountain Crew aus Kirchberg-Thening, die den Besuchern wieder ordentlich einheizten.  Natürlich kamen auch die Jüngsten am Faschingsdienstag in der PlusCity auf ihre Kosten.  Zuckermario verteilte am Marcusplatz wieder Zuckerwatte und am...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: BRS/Höflsauer
37

Faschingsdienstag
In Altheim wurde bis in die Morgenstunden gefeiert

Am Faschingsdienstag wurde in Altheim bis in die Morgenstunden gefeiert. Der, für den Verkehr gesperrte Stadtplatz, wurde zur Partyzone erklärt. ALTHEIM. Ab 14 Uhr wurde am Altheimer Stadtplatz das Faschingsende gefeiert. Die Übergabe des Rathausschlüssel durch die Faschingsgilde Altheim an die Vertreter der Stadtgemeinde Vizebürgermeisterin Barbara Huber und Vizebürgermeister Günter Steinhögl, wurde gegen 17 Uhr durchgeführt. Anschließend wurde im Partyzelt und den umliegenden Lokalen, bis in...

  • Braunau
  • Patrick Höflsauer
Foto: Manfred Fesl
41

Faschingsumzug
Partystimmung am Stadtplatz Mattighofen

Der Stadtplatz Mattighofen wurde am Faschingsdienstag, dem 21. Februar, zum Treffpunkt aller Narren und Faschingsfans. MATTIGHOFEN. Bei perfektem Wetter wurde am Faschingsdienstag, dem 21. Februar, am Stadtplatz Mattighofen das Ende der Faschingszeit gefeiert. Ab 14 Uhr zogen die Faschingswägen durch den Stadtplatz und lockten zahlreiche Besucher. Anschließend konnte in den Stadtlokalen noch ausgelassen gefeiert werden.

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
172

VALNENTINUM
Kinderfasching war Riesenerfolg

Der erste St. Valentiner Kinderfasching im neuem VALENTINUM war ein riesengroßer Erfolg. Über 1000 Besucher:Innen konnten die Veranstalter, der Turnverein ATSV St. Valentin, die Kinderfreunde und die Junge VP am Faschingsdienstag begrüßen. Dazu tat die Bewegungslandschaft des ATSV St. Valentin und Clown Willi das seinige dazu. Es wurde getanzt, gesungen und gelacht, überall sah man glänzende Kinderaugen. Egal ob Groß oder Klein alle waren von der Veranstaltung hingerissen.Für das leibliche Wohl...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Christa Raggl-Mühlberger, Andreas Rabl und Gerhard Kroiß am Faschingsdienstag in der Welser Innenstadt. | Foto: Sona Hasoyan
132

Faschingsdienstag 21. Februar
Buntes Faschingstreiben in Wels

Einhörner, Superhelden, Frida Kahlo, Gardemädchen und vieles mehr: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher schauten heute am Faschingsdienstag, 21. Februar, in der Welser Innenstadt vorbei. WELS. Am Faschingsdienstag herrschte volles Programm in der Welser Innenstadt. Musikalische Live-Acts, Tanzeinlagen, 1.000 kostenlose Krapfen, ein Kinderprogramm und vieles mehr sorgten für Faschingsstimmung. Und auch Herr Lederer präsentierte sich mit Frau Lederer beim Faschingsdienstag in der Welser...

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
Foto: BRS
225

Närrisches Treiben
Faschingsdienstag in der PlusCity steht am Programm

Endlich – am Faschingsdienstag, 21. Februar, lädt die PlusCity zum Party-Highlight in der fünften Jahreszeit ein. LINZ-LAND. Los geht es um 16 Uhr – vor Ort sorgen wieder zahlreichen Live-Acts für ordentlich Stimmung. Dazu zählen die Mountain Crew, die den Besuchern wieder ordentlich einheizen wird. „An wahrscheinlich keinem anderen Ort im Land geht das Partyvolk so ab wie bei der traditionellen Faschingsfeier in der PlusCity“ betonen die Verantwortlichen des größten Einkaufszentrums...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Gelbe Quietscheentchen machten Bad Ischl unsicher. | Foto: Gratzer
72

Bildergalerie vom Faschingsumzug
Fasching erreicht auch in Bad Ischl seinen Höhepunkt

Traditionell erreichte der Fasching auch in Bad Ischl am heutigen Dienstag seinen Höhepunkt in Form des großen Faschingsumzuges. BAD ISCHL. Kreative Kostüme gab es beim heurigen Faschingsumzug in Bad Ischl zu bewundern. Hunderte "Narren" zogen durch die Kaiserstadt, auch viele Besucher wohnten dem Spektakel bei. Und so feierte die "fünfte Jahreszeit" bei viel Musik und guter Laune einen ihrer vielen Höhepunkte. Natürlich war – neben vielen tierischen Motiven – auch die Kulturhauptstadt...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
In Fetzen gewandet: Lange Tradition in Ebensee am Faschingsmontag. | Foto: Wolfgang Spitzbart
118

Bildergalerie
Hunderte "Fetzen" zogen wieder durch Ebensee

Tradition & UNESCO Weltkulturerbe – die Fetzen in Ebensee sind etwas ganz Besonderes. EBENSEE. Einer der Höhepunkte des närrischen Treibens in der Faschingshochburg Ebensee war heute der "Fetzenzug" am "Fetzenmontag" (Faschingmontag). Hunderte "Fetzen" und Tausende Zuschauer waren an der Strecke vom Gasthaus Neuhütte zum Ebenseer Rathaus zu finden.

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Fotos: Peter Röck
71

ÖVP Frauen Steyr
Tolle Stimmung beim Kinderfasching

STEYR. Ganz toll verkleidete Kinder und Erwachsene konnten sich zum Kinderfasching der ÖVP Frauen heuer zum ersten Mal im Café Segafredo am Stadtplatz am Sonntag, 19. Februar treffen. Das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm mit Spiel und viel Spaß der ÖVP Damen aus Steyr begeisterte Klein und Groß. Der gratis Faschingskrapfen und Schaumrollen mundete auch ausgezeichnet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Sagt mal von wo kommt ihr denn her? Aus Schlumpfkirchen bittesehr! | Foto: BRS/Pointinger
88

Feuerwehr Grieskirchen
Verschlumpftes Faschingsgschnas in Grieskirchen

Zahlreiche Schlümpfe verwandelten Grieskirchen am Faschingssamstag prompt in „Schlumpfkirchen“. GRIESKIRCHEN. Unter dem Motto: „In Schlumpfkirchen ist was los“ ging am 18. Februar das bunte Faschingsprogramm der Feuerwehr Grieskirchen am Kirchenplatz los. Feuerwehrkommandant Erwin Hangl freute sich auch über die vielen Besucher. Auch die Grieskirchner Vizebürgermeister Günther Haslberger und Franz Pointinger, sowie Pfarrer Johann Gmeiner waren anwesend. Für Partylaune unter den Gästen sorgte im...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Prost! Diese drei Damen verkleideten sich als ein beliebtes alkoholhaltiges Hopfengetränk. | Foto: Josef Pointinger
61

SV Guschlbauer-Waizenkirchen
Ausgefallene Kostüme beim Sportler-Maskenball

Der diesjährige Sportler-Maskenball des Sportvereins Guschlbauer-Waizenkirchen war wieder ein voller Erfolg. Zahlreiche Besucher ließen sich in ausgefallenen Kostümen blicken. WAIZENKIRCHEN. Beste Stimmung gab es beim Sportlermaskenball des Sportvereins (SV) Guschlbauer-Waizenkirchen, der am 18. Februar im Pfarrsaal Waizenkirchen stattfand. Obmann Helmut Nachbauer freute sich über den großen Besuch und die vielen kreativen Kostüme. Beim Glücksspiel gewann Birgit Reitinger aus Peuerbach ein...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Unter dem Motto "Disney" wurde in Attnang gefeiert. | Foto: Alois Huemer
1 65

Bildergalerie
Nachbarnball der FF Attnang

Bereits zum 113. Mal fand heuer am Faschingssamstag der Nachbarnball der Freiwilligen Feuerwehr Attnang statt. ATTNANG-PUCHHEIM. Es war ein wahres "Disneyland" in Attnang. Zahlreiche Ballgäste kamen in ihren besten Disney-Kostümen ins Feuerwehrhaus und feierten bis spät in die Nacht. Die Teufelskerle sorgten für die musikalische Umrahmung und die fünf größten Gruppen wurden prämiert.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Faustballer brachten Ballermann-Feeling nach Vöcklabruck. | Foto: Alois Huemer
43

Vöcklabruck
Faustballer brachten Balearen-Feeling ins OKH

Am vergangenen Freitag, 17. Febraur 2023, luden die Vöcklabrucker Faustballer wieder zum traditionellen Faschingsgschnas ein. VÖCKLABRUCK. Urlaubsfeeling pur war im OKH Vöcklabruck zu spüren: Nach dem Motto "Malle für Alle“ wurde mit Sangria-Kübeln und der gewohnten Tigers-Gastronomie bis spät in die Nacht gefeiert. Zudem wurden die besten Masken der Besucher prämiert.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Nach der Corona-Pause wurde in Regau wieder groß gefeiert. | Foto: Alois Huemer
68

Tolle Kostüme
FF Regau lud zum Faschingsgschnas

Am vergangenen Freitag, 17. Februar 2023, fand endlich wieder der Faschingsgschnas der Regauer Feuerwehr statt. REGAU. Dabei gab es allerlei tolle Kostüme zu bewundern. Nach der Corona-Pause wurde unter dem Motto "We are back again" endlich wieder richtig gefeiert. "Endlich konnten wir wieder unser Gschnas abhalten und Fasching feiern! Viele maskierte Gäste sind gekommen und haben ausgelassen Fasching gefeiert. Es wurde getanzt, gesungen und geschunkelt", freut sich das Team der FF Regau.

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Die Musiker vom Musikverein Micheldorf zogen auch heuer wieder mit ihren Verkleidungen durch das Gemeindegebiet von Micheldorf | Foto: MV Micheldorf
4

Musikverein Micheldorf
Traditionelles Faschingsblasen

Auch heuer zog der Musikverein Micheldorf am Faschingssamstag durch das Gemeindegebiet von Micheldorf. MICHELDORF. "Das Faschingsblasen bei uns ist eine langeTradition. Danke bei allen Gönnern und Unterstützern unseres Vereines", so Kapellmeister Thomas Hüttner-Aigner. Drei Gruppen zogen durch den Ort, die Klänge der Marktmusikkapelle waren weit zu hören.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Rund 25 Gruppen sorgten für beste Stimmung in Schörfling. | Foto: Alois Huemer
1 93

Bildergalerie
Der große Schörflinger Faschingsumzug 2023

Von der Zenz`n Stub`n bis zum Marktplatz ging es am Faschingssamstag so richtig rund in Schörfling. SCHÖRFLING AM ATTERSEE. An die 25 Gruppen zeigten am vergangenen Samstag, 18. Februar 2023, tolle Darbietungen. Ein beliebtes Thema für die Verkleidungen war unter anderem die vergangene  Fußball-WM in Katar. "Katar wird Weltmeister mit den Spielern vom SK Kammer" waren sich die Scheichs sicher. Stark vertreten war auch die Faschingsgilde Timelkam mit ihrer Garde, dem Prinzenpaar und dem...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Familie Fuchs  | Foto: Sona Hasoyan
71

"Zweite Faschingsroas"
Buntes Faschingstreiben in Fischlham

Rehe, Giraffen, Teuferl und Clowns: Zahlreiche Faschingsgestalten fanden sich am Sonntag, 19. Februar, bei der zweiten „Fischlhamer Faschingsroas“ ein.  FISCHLHAM. Ein Event für Groß und Klein: Bereits zum zweiten Mal fand heuer die „Fischlhamer Faschingsroas“ statt. Los ging es um 14 Uhr bei der Lagerhaus Tankstelle – vorab konnten sich alle Gruppen und Einzelmasken für die Prämierung anmelden. Ihren Höhepunkt fand die Faschingsroas beim „Narrentreiben“ am Gemeindeplatz.

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
Foto: gawe
142

Vü narrische Leit warn in St. Veit
Buntes und lautes Treiben beim Faschingszug

Die Narren waren am Faschingssamstag wieder in Hochform. Viele bunte Gruppen, mit hübsch dekorierten Wagen oder zu Fuß, zogen vor einer großen Schar Schaulustiger durch St. Veit. Mitwirkende und Zuseher haben das Spektakel offensichtlich genossen. ST. VEIT.  „Hansi Hinterseer“ und „DJ Ötzi“ erfreuten die zahlreichen Zuschauer mit ihren Gesangseinlagen. Originelle Sprüche und „Impfmöglichkeiten“ zeichneten auch den Wagen mit den Corona Spezialisten/Experten aus. Die Jamaikanische Bob...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Alfred Hofer
75

Bunte Kostüme
Wimbergretter siegten bei Faschingsumzug in St. Peter

Action pur beim Faschingsumzug: 13 grandiose Auftritte und Vorführungen gab es beim Faschingsumzug in St.Peter. Für beste Bedingungen sorgte zusätzlich Glück mit dem Wetter. ST. PETER. Ein buntes Treiben gab es beim heurigen Faschingsumzug am vergangenen Wochenende in St. Peter: 13 Vereine und Gruppen zeigten neben sehr aufwändigen Wagen und Kostümen ebenso sehr unterhaltsame und actionreiche Darbietungen. Zum Marktplatz leitete die „Marktmusikkapelle Titanic“ den Faschingsumzug. Hier gaben die...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Fotos: Peter Röck
101

Steyr bei Nacht
Großartige Stimmung beim Hausball im Café Pik Ass

STEYR. Vollhaus beim Hausball im Café Bar Pik Ass in Münichholz am 18. Februar der unter dem Motto "Wir haben kein Motto" stand. Passend dazu gaben sich auch Clowns, Bahmans und weitere fantasievolle Masken die Ehre. DJ Zupfi sorgten mit seinen Partykrachern für beste musikalische Unterhaltung und hielt die Besucherinnen und Besucher im vollen Café bis zur Sperrstunde bei bester Laune. Bis zum frühen Morgen feierten die Gäste mit Wirtin Sabrina und ihren Team.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: Peter Röck
98

Steyr bei Nacht
Komm lass es Kesseln

Sehr viel los war am Samstag, 18. Februar im Hexenkessel mit DJ Hauni. STEYR. Er spielte die besten Schlager- und Party-Hits und sorgte dabei für richtig gute Laune bei den zahlreichen Gästen. Die große Tanzfläche war bestens gefüllt und es wurde getanzt und gefeiert bis in die frühen Morgenstunden.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.