MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Foto: Markus Imann
27

Fotogalerie
Tolle Stimmung beim Faschingsball des Turnvereines Braunau

BRAUNAU. Am Samstag veranstaltet der Turnerverein Braunau wieder ihren traditionellen Faschingsball in der Jahn-Turnhalle. Die Besucher kamen in ihren buntesten und kreativsten Kostümen um ausgelassen zu feiern. Die passende Musik lieferte die Band "Skydogs".

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Foto: Helmut Klein
120

Nachbarball FF Attnang
Narren trafen sich im Zauberwald

Der 114. Nachbarnball der Freiwilligen Feuerwehr Attnang am Faschingssamstag war wieder ein voller Erfolg. ATTNANG-PUCHHEIM. Bäume, Rehe, Einhörner, Elfen und  Zwerge tummelten sich am heurigen Nachbarnball  der FF Attnang – getreu dem Motto "Im Zauberwald". Die Besucher ließen sich viel einfallen und kamen in krativen Kostümen, die Stimmung war ausgelassen. Für musikalische Unterhaltung sorgten "Die Teufelskerle".

  • Vöcklabruck
  • BezirksRundSchau Vöcklabruck
Die BezirksRundschau hat die besten Fotos vom Fasching im Bezirk Kirchdorf. | Foto: BRS
4

Fasching
Das war der Fasching im Bezirk Kirchdorf

Große Faschingsumzüge in Grünburg, Spital am Pyhrn oder Steyrling begeisterten die zahlreichen "Faschingsnarren" BEZIRK KIRCHDORF. In der Gemeinde Grünburg fand der große Faschingsumzug mit vielen Gruppen statt. Zahlreiche verkleidete Zuschauer ließen sich das Spektakel nicht entgehen. Mit dabei waren auch Prinzessin Sabine, die im gläsernen Haus mit Blumen tanzt und Prinz Thomas, Hüter der Floriani-Schätze, sowie Faschingspräsident Willi Ebner. Umzug mit "Final-Party"In Spital am Pyhrn ist es...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
65

Faschingssaison 2024
Fröhlicher Kinderfasching ÖVP Damen Steyr

STEYR. Verkleidete Kinder und Erwachsene konnten sich zum Kinderfasching der ÖVP-Frauen heuer zum zweiten Mal im Café Segafredo am Stadtplatz am Sonntag, 11. Februar treffen. Das abwechslungsreiche Unterhaltungsprogramm mit Spiel und viel Spaß begeisterte die großen und kleinen Besucher. Der gratis Faschingskrapfen und Popcorn mundete auch ausgezeichnet.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: gawe
152

Bildergalerie aus Haslach
Buntes und lautes Treiben beim Faschingszug

HASLACH. Das größte Event im Bezirk war der Faschingsumzug am Sonntag am Haslacher Marktplatz. 20 Gruppen – zu Fuß unterwegs und auf kreativen Wägen – zeigten auf der Showbühne ihre Einlagen. Angeführt wurde der Umzug vom Prinzenpaar und seinen Gardemädchen sowie der Musikkapelle. Sehr viele bunt kostümierte Besucher säumten dicht gedrängt und in bester Feierlaune die Straßen entlang des Zugs. Auch der Regen hatte Sonntagnachmittag ein Einsehen mit den vielen Schaulustigen. So haben wir...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: gawe
179

Bildergalerie aus St. Veit
Vü narrische Leit waren in St. Veit

ST. VEIT. Die Narren waren am Faschingssamstag wieder los und in Hochform. Viele bunte Gruppen zogen zu Fuß oder mit hübsch dekorierten Wagen vor einer großen Schar Schaulustiger durch den Ort. Mitwirkende und Zuseher haben das Spektakel offensichtlich genossen. Narrisch samaDer Vespaklub war komplett umweltfreundlich mit Tretrollern unterwegs. Die sieben Zwerge kümmerten sich aufopfernd um Schneewittchen. Stilgerecht gekleidet in schwarze Anzüge und mit Trauerschleifen waren die Teilnehmer am...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: BRS
321

Bildergalerie 2024
Eine "schwammtastische" Nacht in "Pram Bottom"

Am 10. Februar fand in Pram der traditionelle Faschingsball der Freiwilligen Feuerwehr statt. PRAM. Zum 44. Mal wurde am Samstagabend der Pramer Faschingsball veranstaltet: Dieses Jahr feierten die Ball-Besucher unter dem Motto "Schwammtastisch, eine Nacht in Pram Bottom" in der Mehrzweckhalle der Gemeinde. Mehrere hundert Faschingsbegeisterte genossen den Abend mit ihren kreativen Faschingskostümen. Um Mitternacht wurde die größte Faschingsgruppe prämiert: Der erste Platz ging an die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Simone Bruckner
Video 22

Pfarre St. Valentin
Fasching in der Kirche

Kann man Fasching auch in der Kirche feiern. Eine oft gestellte Frage bei der die Meinungen oft weit auseinander gehen. Es gehört sich nicht, es sei nicht würdig in der Kirche Fasching zu feiern. In der Pfarre St. Valentin sieht man keine Differenzen zwischen Fasching und Gottesdienst. Besonders wenn man sieht wie viele Kinder die Hl. Messe in ihren Verkleidungen mitgefeiert haben. Vom Zitat von Papst Franziskus, dass uns Christen oft nachgesagt wird, wir würden uns ein “Senfgurkengesicht“...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Foto: Sona Hasoyan
2 168

Bildergalerie Cuball Libre 2024
Karibik-Stimmung im Alten Schl8hof

WELS. Am 10. Februar, fand im Alten Schla8hof unter dem Motto ,,CUBALL LIBRE - Viva la Decoration!" das Legändere Schla8hofball statt. Von Havanna bis zur Schweinebucht, von Fidel bis Raul, von Rumba bis Buena Vista, die Karibikinsel Kuba bot viel Platz für Sonnenhungrige Urlaubssehnsucht. Tausende Gäste Feierten ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden.

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
94

Bildergalerie aus Peilstein
Wildes Treiben beim Obermühlviertler Maskenball

PEILSTEIN. "Pfeife auf" hieß es auch heuer wieder: Der Pfeifenclub Kirchbach veranstaltete vergangenes Wochenende den Obermühlviertler Maskenball in Peilstein. "Von einem Ball im herkömmlichen Sinne kann man hier gar nicht mehr sprechen: Es ist ein wahres Faschingshighlight, eine riesige Party für Jung und Alt", sagen die Veranstalter.

  • Rohrbach
  • Kader Aslan
171

Faschingssaison 2024
Lustig ging´s beim Kinderfasching der Pfarrgemeinde Münichholz zu

STEYR. Wenn die Eisprinzessin Batman jagd, Harry Potter eine kurze Tanzpause einlegt, Prinzessinnen und Feen umherwandern, kann das nur eines sein: der Kinderfasching der Pfarrgemeinde Steyr-Münichholz. Am Samstag, 10. Februar, wurde ordentlich gefeiert. Im Saal des Pfarrzentrum steppte der Bär und es wurde getanzt, gehüpft und gelacht. Das Programm war so bunt wie die kleinen Faschingsgäste. Das Animationsteam der Pfarre begeisterte Groß und Klein mit lustigen Tanzspielen, Gaudi, Tombola und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Video 50

Faschingsumzug in Aurach am Hongar
Hippies, Rene Benkos Klodeckel und Bier-Aktivisten

Alle vier Jahre lassen  es  die Auracher im Fasching  richtig rund gehen: AURACH AM HONGAR. In jedem Schaltjahr wird in Aurach am Hongar faschingsmäßig in den höchsten Gang geschaltet: Etwa 3000 Besucher sahen am Faschingssamstag 30 Gruppen, die den Ort in eine bunte  Faschingsparty-Zone verwandelten. Bei dem von der Feuerwehr Aurach organisierten Faschingsumzug ließ man die Hippie-Zeit wieder aufleben, ein Klodeckel von Rene‘ Benkos Signa wurde versteigert, LGBT-Kühe waren dabei und...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
WTV Wels | Foto: Sona Hasoyan
2 354

Bildergalerie Faschingsschnas 2024
,,IMMA WÜDARA- Gschnas"

WELS. Der Round Table 6 heizte am 9. Februar,  wieder richtig mit dem traditionellen "IMMA WÜDARA- Gschnas".  Dieses mal war das Motto "WÜD WÜDA IMMA WÜDARA".  Somit back to the roots, kamen alle trachtig gemäß dem Wilderermotto zusammen und begaben sich auf die Jagd nach ausgelassener Stimmung und Freude am Feiern. Hier gehts zum Video!

  • Wels & Wels Land
  • Sona Hasoyan
Viele Vichtensteiner Senioren machten bei der Faschingsgaudi mit und ließen es sich gut gehen.  | Foto: Seniorenbund Vichtenstein
12

Party
Vichtensteiner Senioren feierten Faschingsgaudi

Die Mitglieder des Seniorenbundes Vichtenstein trafen sich am 8. Februar nachmittags zur Faschingsgaudi im Kulturraum der Gemeinde. VICHTENSTEIN. Zahlreiche Mitglieder waren der Einladung gefolgt. Für die Bewirtung und das leibliche Wohl der Festgäste sorgten diesmal die Mitglieder des Seniorenbundes selbst. Musik gab es vom CD-Player mit Discjockey Hannelore Dornetshuber. Sie erfreute die Senioren mit wunderbaren alten Schlagern und tollen Melodien unter anderem vom ehemaligen Haugstein-Echo....

  • Schärding
  • David Ebner
Der Turnsaal der Sattledter Mittelschule wurde zur Showbühne des großen Faschingsspektakels.
19

Tolle Stimmung in Sattledt
Großer Ansturm auf das Faschingsspektakel

„Salei Salei“ hieß es  endlich wieder im Turnsaal der Sattledter Mittelschule. Viereinhalb Stunden begeisterten rund 130 Mitwirkenden die über 900 Besucher an insgesamt drei Veranstaltungsabenden. SATTLEDT. Mit dem fulminanten Einzug des Prinzenpaares und der gesamten Faschingsgilde samt Präsidium, Elferrat, Fanfarenzug und Garde begann die Premiere des Faschingsspektakels. Begleitet wurden die Aufführungen von der allseits beliebten Bigband Sattledt unter der Leitung von Kapellmeister Thomas...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Landjugend Münzbach
21

Münzbach
Landjugend feierte Rockasitz in der Stockhalle

MÜNZBACH. "Spieglein, Spieglein an der Wand, wo steigt die größte Party im ganzen Land?", fragte sich die Landjugend Münzbach. Was für eine Frage – natürlich beim Rockasitz in der Stockhalle vom Gasthof Fuchs. Am Samstag feierte die Landjugend dort unter dem Motto "Märchenland" eine bunte Faschingsparty. Die Veranstalter belohnten die größten und am kreativsten verkleideten Gruppen mit tollen Preisen. Bei dieser Vielfalt an originellen Masken hatte die Jury wohl die Qual der Wahl. Mehr...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
The Warner Brothers | Foto: Thomas Fischer/zema-medien.de
111

Ried außer Rand und Band
Grandioser Faschingsumzug lockte zahlreiche Gäste an

Unzählige Teilnehmer, auch aus den umliegenden Gemeinden und aus dem benachbarten Bayern, scheuten keine Kosten und Mühen, um am Faschingszug in Ried mit ihren aufwendig dekorierten Wägen teilzunehmen. RIED. Aufstellung und Start fanden am Messegelände statt, wo sich der Gaudiwurm gegen 13.30 Uhr in Bewegung setzte und über den Kreisverkehr, die B143 und den Stelzhamerplatz den Hauplatz anvisierte. Unzählige Besucher säumten die Straße und verfolgten das närrische Spektakel. Viele fleißige...

  • Ried
  • Partyreporter Ried
Mit Umzügen, Partys und Faschingssitzungen hält die fünfte Jahreszeit Einzug. Für die "Itzy Bitzy Faschingsgaudi" am Loryhof haben sich Katrin, Roswitha, Eva und Margarete bereits in Schale geworfen. | Foto: Pfarre Wippenham
7

Fasching 2024
Der Bezirk Ried im Ausnahmezustand

Umzüge, Partys, schwarzer Humor: Selten wird im Bezirk so viel gefeiert und gelacht wie im Fasching. Wir haben hier einige Faschingsveranstaltungen 2024 im Bezirk Ried für euch gesammelt. BEZIRK RIED. Gemeinsam mit dem Stadtmarketing Ried organisiert die Landjugend aus dem Bezirk bereits am Sonntag, 28. Jänner, den Rieder Faschingsumzug. Die Route führt ab 13.30 Uhr vom Messegelände zum Hauptplatz. Hier werden die Wägen präsentiert und von einer Jury bewertet. Die Prämierung findet bei der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Foto: Peter Röck
270

Kinderfreunde Steyr-Kirchdorf
Super viel Spaß beim Kinderfasching im Casino Steyr

Ein großes Fest für kleine Gäste – am Sonntag, 14. Jänner wurde in den Casinosälen Steyr der traditionelle Faschingsauftakt der Kinderfreunde Region Steyr - Kirchdorf gefeiert. STEYR. Als einer der größten Faschingsbälle der Region konnten die Kinderfreunde Steyr – Kirchdorf rund 700 Besucher bei dem bunten Kostümspektakel begrüßen. Es wurde ordentlich gefeiert. Großartige Musik gab es von Marabi (Gabi und Markus). Im Saal steppte der Bär und es wurde getanzt, gehüpft und gelacht. Das Programm...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: BRS/Pointinger
108

Narrenwecken 2023
Neues Prinzenpaar für das Eferdinger Gauklerland

Mit „Überall auf der Welt scheint die Sonne und besonders hell im Gauklerland“ beginnt die erste Strophe der Gauklerhymne. Und tatsächlich durften die Eferdinger Gaukler, deren Präsident Präsident Wolfgang Boldog ist, am 12. November um 11:12 Uhr bei Kaiserwetter das Narrenwecken zelebrieren. EFERDING. Mit der Überreichung des Gauklerordens durch das scheidende Prinzenpaar Prinzessin Andrea II., der reizenden Brandstätter Wirtin mit Kraut und Bratl und Prinz Kurt I. dem pizzabackenden Jäger vom...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Agnes Nöhammer
Foto: Markus Imann
202

Faschingsparty
Turnerball in Braunau

Beim Turnerball in Braunau wurde viel gefeiert. BRAUNAU. Der traditionelle Turnerball in Braunau fand am 18. Februar statt. In den buntesten Kostümen wurde von den zahlreichen Gästen bis in die Morgenstunden gefeiert.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger

Eine farbenfrohe Truppe
 | Foto: gawe
194

Die Narren eroberten Aigen Schlägl
Tolle Stimmung beim Faschingsausklang

Den Höhepunkt der fünften Jahreszeit begingen die Feuerwehr Aigen und die Bürgergarde Aigen-Schlägl mit einem großen Faschingsumzug. Insgesamt sieben bunte Fußgruppen und acht fantasievoll gestaltete Faschingswägen begeisterten Jung und Alt. AIGEN-SCHLÄGL. Noch einmal schrill und bunt ging es am Faschingsdienstag zu. Die Narren eroberten den Marktplatz. Auch gelebte Nachhaltigkeit hat eine Gruppe demonstriert. So warb die Abteilung der Bürgergarde für grüne Energie, für Sonnen- und Windkraft,...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Der Fasching hatte im Salzkammergut viele Highlights. | Foto: FF Wirling, Wolfgang Spitzbart (4)
Video 29

Highlights im Salzkammergut
Fasching, wie wir ihn kennen und lieben

Nach pandemiebedingter Pause konnte auch im Salzkammergut die "fünfte Jahreszeit" heuer endlich wieder entsprechend zelebriert werden. Wir lassen die verangenen Wochen Revue passieren. SALZKAMMERGUT. Faschingsumzüge, Partys und kreative Köstüme – all das hat im Salzkammergut Tradition. Nachfolgend findet ihr einige Highlights in unserer Bildergalerie. Unsere umfassende Faschingsberichterstattung gibt es hier: Fasching 2023 – im Salzkammergut war einiges los

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.