MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

1 56

Fasching in Gries, veranstaltet von der Schützenkompanie

Der 5. März stand in Gries im Sellrain ganz im Zeichen des Faschings: Nachmittags feierten die Kinder heuer bereits zum 2. Mal eine Kinderfaschingsparty: Prinzessinnen und Piraten, Hexen und kleine Bären, Cheerleaders und Polizisten tanzten zu Discomusik. Lustige Spiele wie Sackhüpfen, Topfklopfen, Luftballontänze u.v.m. ließen die Zeit schnell vergehen. Auch die Schatzsuche war erfolgreich, alle drei Gruppen fanden nach umfangreicher Suche den Schatz. Zwischendurch labten sich die Kinder bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martin Weithaler
7

Fasching ging zu Ende.

Närrisches Treiben am Höhepunkt Die Faschingszeit ging am kommenden Wochenende bzw. am Dienstag auch in Kössen und Schwendt wieder fröhlich zu Ende. Närrische Umzüg, Bälle und Kränzchen in mehreren Lokalitäten waren der Renner und gut besucht. Die Faschingsfreunde sind wieder auf ihre Rechnung gekommen, so etwa am Samstag abend in der Kössener Grenzlandhalle, beim 5. Faschingstreiben des FC Kössen mit dem Motto „Animals“. Beim Faschingsumzug am Sonntag in Schwendt und am Dienstag in Kössen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johann Mühlberger
2 19

Rosenmontagsball im Altersheim

Die Mitarbeiter und freiwilligen Helfer der Pflege- und Wohngemeinschaft Mieming sind stets bemüht, ihren Bewohnern etwas besonderes zu bieten. Dementsprechend ist auch der Terminkalender für 2011 mit einigen Events gefüllt. Nachdem die Hexen aus Mieming, den Helenengarten besucht haben, fand am Rosenmontag bereits das nächste Highlight statt... der Rosenmontagsball. Wie immer etwas ganz Besonderes für die betagten Menschen und eine Gaudi für Jung und Alt.

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Standesgemäß umgab sich Scheich „Luis“ mit einem Harem an Stubenmädels namens Armella, Lydia und Gabi!
12

Tanz mit uns am Unsinnigen!

TELFS. Beim bereits traditionellen Tanz am „Unsinnigen Donnerstag“-Nachmittag fanden sich viele vitale Senioren im Rathaussaal ein. Wer nicht gerade an einem „Wehwehchen“ litt, schwang fleißig das Tanzbein zur Musik von Heini Weber. Mit dabei auch Bürgermeister Christian Härting, Vizebürgermeister Mag. Günter Porta und die organisierenden Gemeinderäte Sylvia Schaller und Johann Ortner und Peter Larcher vom Ausschuss für Senioren, Soziales und Gemeindeveranstaltungen. Die Gemeinde spendierte ein...

  • Tirol
  • Telfs
  • Andrea Reinstadler
6

Erpfendorfer feierten den Fasching

Groß und Klein trafen sich am Faschingssamstag beim Feuerwehrhaus zu einem gemeinsamen Maskenfest bei Musik und guter Laune. Nach dem Faschingsumzug durch das Dorf mit zahlreichen musikalischen Einlagen gab es Spiel und Spaß vor dem Feuerwehrhaus. Für eine Einlage sorgte die Saubrandhöllen-Pass mit dem Winteraustreiben und danach wurde in der Feuerwehrhalle noch fleißig getanzt. Es war wieder eine rundum gelungene Veranstaltung, zu der die Volksschule, der Kindergarten, die Saubrand-Höllenpass,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
103

Faschingsdienstag Innsbruck 2011

In der Innenstadt tobten am Dienstag die Narren. Alle Fotos dazu gibt's hier! Hier finden Sie alle Fotos zum Faschingsdienstag in Innsbruck Viel Spaß beim durchstöbern! NEU: Foto online bestellen! Ab sofort gibt es ein neues tolles Service für die Bezirksblätter Leser! Wenn bei einer Bildergalerie das Hartlauer-Logo aufscheint können Sie online bei uns Ihre Lieblingsfotos auswählen und bestellen!

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
94

ROSENMONTAGSBALL im Hotel Sonne/Kosis in Fügen

Beim legendären Rosenmontagsball im Hotel Sonne/Kosis in Fügen war der Kreativität der Maskeraden kein Grenze gesetzt. Von Gadaffi über Obama, von Captain Jack Sparrow über Asterix und Obelix bis hin zur Geolsbahn war alles vertreten. Sehen sie HIER ALLE BILDER zur Veranstaltung! Copyright: Florian Haun

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
187

Kinderfaschingsparadies CYTA

INNSBRUCK/VÖLS. Noch nie waren die Faschingskostüme so ausgefallen und kreativ: Eine Waschmaschine tanzte mit einer Ampel, ein Fotoalbum ließ sich mit einem Aquarium und drei Dominosteinen fotografieren, ein Dinosaurier und ein Löwe saßen friedlich nebeneinander. Hunderte Kinder tobten am Faschingsdienstag durch die CYTA Shoppingwelt, zahlreiche Stationen luden zum Spielen und Tanzen ein. An der BEZIRKSBLÄTTER-Fotostation konnten sich alle Kinder fotografieren lassen und bekamen gleich im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Suzana Ilic
76

Fasching in Matrei am Brenner

Am Unsinnigen Donnerstag ist im Marktl immer was los. Zuerst marschierten die "Kleinsten" durch Matrei, wobei sie einige Gesangs-und Tanzkünste zum Besten gaben. Anschließend die Musikkapelle, begleitet von maskierten Gruppen und faschingsliebenden "Narren". An diesem Tag geht es in Matrei so richtig ab. Es herrschte eine tolle Stimmung in den umgehenden Lokalen bis in die Morgenstunden.

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle
Häschen von vorne...
1 31

Faschingsfest am Telfer Untermarkt

Um nach einem Jahr Enthaltsamkeit nicht aus der Übung zu kommen, organisierte am Untermarkt in Telfs die Fasnachtsgruppe der Schleicher ein Faschingsfest. "Kroas" gab es keinen, aber es wurde ein stilechtes "Wagen- Auf- und Abfahren" durchgeführt. Und an Besuchern mangelte es nicht, ob maskiert oder nicht. Auch die Marktmusikkapelle marschierte auf und sorgte für musikalische Unterhaltung. An Speisen und Getränken gab es für jeden das passende.

  • Tirol
  • Telfs
  • Sepp Fleischer
284

Alles Fasching

BEZIRK (niko). Von B wie Brixen bis W wie Westendorf, von H wie Hopfgarten bis S wie St. Johann, von K wie Kössen bis W wie Waidring – kreuz und quer durch den Bezirk hatten am Wochenende (und bis Dienstag nach Red.schluss) die Narren die Oberhand. Ob beim Ball, Gschnas, Rodeln, beim Umzug, der Party, beim Gaudifest und beim Tanz – der Fasching gab ein kräftiges letztes Lebenszeichen, ehe die Kostüme wieder in der Mottenkiste verschwanden und die Fastenzeit anbrach...hier fotografische...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
34

Faschingsdienstag mit dem Kindergarten Kundl

KUNDL: Wie die Alten sungen, so zwitschern heut' die Jungen... Neben den beeindruckenden und stark frequentierten Faschingsumzügen im ganzen Land passieren auch viele kleinere Faschingsaktivitäten, welche nicht so pompös, so laut in der Öffentlichkeit auftreten, deshalb aber nicht minder herausragend und erwähnenswert sind. So setzte sich der Kindergarten Kundl heuer am Faschingsdienstag geschlossen und vor allem maskiert gegen 11:30 Uhr in Bewegung und durchquerte in einer kleinen Runde den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
15

Absamer Matschgerer feiern Unsinnigen Donnerstag

ABSAM (mr). Die Absamer Matschgerer veranstalten alljährliche eine große Party am Unsinnigen Donnerstag. Dieses Mal brachte die Spitzenpartyband „Torpedos“ im Veranstaltungs- und Kulturzentrum KiWi in Absam die Nacht zum Beben. Wer es hingegen etwas ruhiger angehen wollte, war im Gasthof Bogner richtig. Schließlich lautete das dortige Motto „Ohne Volt und ohne Watt“. Drei Matschgerergruppen – extra aufgestockt für den Anlass – tourten durch das Dorf und besuchten natürlich auch das KiWi: die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
112

TENGL TENGL am Unsinnigen in Jenbach

JENBACH. Am Unsinnigen Donnerstag wurde die „Hauptstraße“ in Jenbach zur Narrenzone erklärt. So jeder kramte wohl im Kostümverleih oder schnitzte sich sein Outfit selbst zusammen. Von Schlümpfen über sexy Polizistinnen zu wilden Affen war wohl alles dabei. Gefeiert wurde lange und ausgiebig in den Saloons und Zelten der Jenbacher Vereine.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
59

Närrischer Höhepunkt beim "Wollsockenball" in Niederndorf

Vergangenen Samstag feierten die Niederndorfer den Party-Höhepunkt ihrer Faschingssaison: den vom Sportverein organisierten „Wollsockenball“. Der Name hat Tradition, trügt aber: gestrickte Socken trug keiner der närrischen Gäste. Dem Aufruf, kostümiert zu kommen, folgte allerdings der Großteil der Besucher. Vom Marienkäfer über Frösche und Hasen bis hin zu den Schlümpfen war alles vertreten. Auf der Bühne rockten die bereits faschingserprobten „Officers“ und sorgten für einen Partyhit nach dem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Helene Wendlinger
99

Und sie können es doch die Landecker - Fasching feiern.

Mit Enthusiasmus und voll dabei waren zahlreiche "Faschingsnarren" vergangene Woche um den Landecker Fasching zu feiern. Bereits am Unsinnigen wurde im Zelt, am Schulhausplatz richtig Party gemacht. Den Freitag nützten viele um sich ein bisschen auszuruhen um dann am Samstag richtig Gas zu geben. Nach dem Umzug mit Beteiligung der Ritterrunde Zams, der Abordnung aus Perjen, den Kindern der VS Angedair und zahlreichen Schaulustigen feierte man im Zelt und in den „ Wägen“ bis zur Sperrstunde. Für...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Hergel
Nachtgondeln am Reither See - oje!
7

Erlebniscard, Nachtgondeln, Tunnelbau und Gockelbegräbnis

ST. GERTRAUDI – Die Faschingsgilde St. Gertraudi (Gemeinde Reith im Alpbachtal) ist wohl die einzige in Tirol, die eine eigene Fahne hat. Und deshalb schreitet dort auch bei jedem Faschingsumzug der Fähnrich mit den Fahne voran, auf der der "Gairer“ Faschingsgruß "Dachtei, Dachtei“ (von den Dohlen auf der Ruine Kropfsberg) entgegen leuchtet. Heuer gab es am Samstag wieder einen farbenfrohen Umzug, der dann am Sonntag in Reith wiederholt wurde. Zu sehen waren zum Beispiel die Faschingskanone,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Faschingsdisco und Umzug für alle Kinder in Kirchdorf

Spiel und Spaß für Kinder gibt es am Faschingsdienstag ab 14 Uhr im Garten vom Sparmarkt Schwaiger. Nach einem kleinen Umzug wird bei der Faschingsdisco gefeiert und jedes maskierte Kind erhält einen Faschingskrapfen und ein Gratisgetränk. Während die Kinder feiern, treffen sich die Erwachsenen an der Narrenbar. Wann: 08.03.2011 14:00:00 bis 08.03.2011, 16:00:00 Wo: Sparmarkt Schwaiger, Dorfstraße 32, 6382 Kirchdorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: Privat
5

Spaß im Pflegeheim

Unter dem Motto "Senioren eine Freude bereiten" veranstaltet die Projektgruppe "Grüne Schwarz Blume" seit über einem Jahr Spielenachmittage im Pflegeheim Mieming. Die Gruppe besteht aus fünf bis sechs Mitarbeitern des Alpenresort Schwarz. Jeden vierten Freitag geht's los - im Gepäck Blechkuchen und jede Menge gute Laune um im Pflegeheim mit den Senioren zu spielen und zu "huangarten". Kürzlich fand sogar eine Faschingsparty mit allem was dazugehört statt. Für gute Laune war damit bestens...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
5

Songcontest-Ausscheidung der "Kischdorfa Faschingsweiberleut"

Am "Unsinnigen Donnerstag sorgten die "Kischdorfa Faschingsweiberleut" einmal mehr für das Faschings-Highlight in der Kaisergemeinde. Bei der Songcontest-Ausscheidung präsentierte Moderator Johann H. auf der Dorfsaal-Bühne zahlreiche Talente. So glänzten neben ausgeflippten Sängerinnen vor allem die vier xxx-langsamen Akteure vom Kirchdorfer Theaterballett. Großen Applaus bekamen aber auch die Gewinnerinnen der Masken-Tombola, die dann an der Dorfsaal-Bar allen Grund zum Feiern hatten. Die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
94

Rante Putante 2. Sillianer Faschingssitzung 2011

Am Sonntag den 6. März hat die 2. Sillianer Faschingssitzung 2011 im mehr als vollbesetzten Kultursaal stattgefunden. Hunderte Maskierte, darunter auch die Bürgermeister Martina Klaunzer, Mathias Scherer, Andreas Goller, Vizebgm. und Stellvertretender Hausherr Anton Calovi, seine Kollegin aus Heinfels Hofmann Brigitte und viel regionale Prominenz aus Wirtschaft sind gekommen. Logale und Regionale Themen und Geschehnisse der vergangenen Zeit wurden mit viel Wortwitz und frechen Dialogen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer
65

Rodel-Hallali in Tristach

Nicht nur die Jäger, das ganze Dorf ist am Sonntag den 6. März zum Tristacher Dorf-Rodeltag gekommen. Neben Bürgermeister Markus Einhauer, sind viele Unzählige, toll Maskierte Dorfbewohner, ob Jung oder Alt, zum Kreithof gekommen, um an diesem außergewöhnlichen "Rennen" teilzunehmen. In kleinen Gruppen geatartet, warteten einige Zwischenstopps mit Hindernissen und Geschicklichkeitsspielen auf die vielen Teilnehmer. Schließlich sind Alle wohlbehalten ins Ziel, am Sportplatz Tristach gekommen....

  • Tirol
  • Osttirol
  • MA24 Medien Agentur Oberlojer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.