MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

2. Kirchenwirt Faschingsgschnas

Am 07.03.2011 findet beim Kirchenwirt in Lienz der 2. Faschingsball statt. Livemusik, Schätzspiel mit tollen Preisen und Tombola und viel gute Laune. Maskierungen erwünscht. Eintritt FREI. Wann: 07.03.2011 20:00:00 Wo: Kirchenwirt, Pfarrgasse 7, 9900 Lienz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Osttirol
  • Stefan Patterer

Zuderertreffen im Zelt am Dorfplatz

4. Zuderertreffen im beheiztem Zudererzelt am Dorfplatz. Beginn ist um 20:00 Für Stimmung sorgt die Gruppe "VMS" Wann: 18.02.2011 20:00:00 Wo: Dorfzentrum, 6671 Weißenbach am Lech auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Reutte
  • Manuel Nikolussi

Großer Faschingsumzug in Weissenbach am Lech

Alle drei Jahre gibt es den Faschingsumzug der Weissenbacher Zuderer! So auch heuer! Am 26. Februar werden wieder zahlreiche Wagen, Musikgruppen und allerlei "Maschgerer" das Dorf zwischen Unterbach und Kirchplatz unsicher machen. Den Beginn machen um 14:00 die Zuderer begleitet von den traditionellen "7 Schwaben"! Für alle, die noch mitmachen möchten: Anmeldung bei den Weissenbacher Zuderern bis spätestens Mi. 23.02.2011 Für Stimmung ist also bestens Gesorgt. Auf euer kommen freut sich das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Manuel Nikolussi
10

Fasching bei Schishow in Seefeld

Bei der Schishow der Schischule Seefeld feierten die Zuschauer begeistert ein Tiroler Pärchen - der "Titolerbua" mit Oldyski das "Tirolermadel" mit Rennski zeigten ihr Können. Der Fasching auf der Piste ist auch in Seefeld zu bemerken.

  • Tirol
  • Telfs
  • Heinz Holzknecht

Jugendliche stürzt von Faschingswagen in Völs

VÖLS/OBERPERFUSS. Eine 16-jährige Jugendliche aus Oberperfuß besuchte am 06.02.2011 gemeinsam mit Verwandten und Freunden den Faschingsumzug in Völs. Aus bisher unbekannter Ursache stürzte das Mädchen gegen 18:20 Uhr rücklings von der Holztreppe eines der Faschingswagen, prallte mit dem Hinterkopf auf den Asphalt und blieb kurzzeitig bewusstlos liegen. Die Jugendliche wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in die Klinik nach Innsbruck verbracht.

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher
14

Gaudi-Rodeln in Weißenbach

Der Fasching ist in vollem Gange. Beim Gaudirodeln in Weißenbach kämpften über 30 tollkühne „Maschgerer“ um den Sieg und gegen die warmen Temperaturen. Eine tierische Gaudi - nur leider blieb das Publikum weitgehend aus. Davon ließen sich die maskierten Sportler den Spaß aber nicht verderben. Da stürzten sich einige unerschrockene „Maschgerer“ die Weißenbacher Rodelbahn hinunter. In bunten Kostümen kämpften die über dreißig Teilnehmer um den Sieg - wobei der Spaß natürlich im Vordergrund stand....

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
50

Närrisches Treiben beim Faschingsumzug in Schlitters

Am Sonntag dem 6. Februar 2011 fand in Schlitters wiederum der traditionelle Faschingsumzug statt. An die 500 TeilnehmerInnen wurden gezählt, die sich an dem lustigen Treiben beteiligten und den ganzen Ort sprichwörtlich "im närrischen Ausnahmezustand" erscheinen ließen. Die große Menge an Zuschauern entlang der Strecke vom Dorfzentrum bis zur Festhalle am Waldfestplatz wurde keineswegs enttäuscht und quittierte die Aufführungen mit viel Applaus. Die Faschingsveranstaltung in Schlitters feierte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
In der Faschings-Mini-Playback-Show am 19. Februar dürfen die Kinder und Jugendlichen verkleidet ihre Popidole vor großem Publikum imitieren

Altes Kino: Bühne frei für erste Faschings-Mini-Playback-Show

Der Jugendausschuss des Krampusvereins Landeck lädt zusammen mit dem Jugendausschuss der Stadt Landeck zu einer Faschings-Veranstaltung ein. LANDECK. So mancher wird sich wohl denken, die Adventszeit ist doch vorbei? Das ist richtig, aber der Jugendausschuss des Krampusvereins ist ganzjährig aktiv und bietet das ganze Jahr über Programm für Kinder und Jugendliche, z. B. Palmlatten-Binden zu Ostern, Ausflüge und Seifenkisten-Rennen. Und nun will man einen neuen Akzent im Landecker Fasching...

  • Tirol
  • Landeck
  • Herbert Tiefenbacher
Jenbachs Kostümverleiherin und Änderungsschneiderin Monika Götz komplettiert Zwergerldarsteller für die Faschingszeit. Foto: Lorenzetti

Jenbach: Einziger Kostümverleih im Bezirk

JENBACH (tti). Jetzt zur Faschingszeit-Mitte hat eine tüchtige Jenbacher Geschäftsfrau ein leeres Geschäft im Zentrum in der Achenseestraße zu einer Kostümverleih-Zentrale adapiert. Es ist übrigens das einzige Geschäft dieser Art im gesamten Bezirk. Gut über 500 Kostüme mit den diversen Zubehörs (Hüte, Gürtel, Brille, Perücken usf.) verteilen sich auf 10 Kleider-Stehern im Groß-Geschäft im Parterre des bekannten Cafe-Restaurants “Palettii”. “Letztes Jahr half ich mir noch mit einer Art...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
Jenbachs Gemeindemarketing (GR Mag. Wildauer im Foto) schlägt die Trommel für das Kinder-Faschingseislaufen am Sonntag, 6. Feber 2011. Bild: Lorenzetti

Sonntag Jenbacher Faschingsauftakt

Jenbach (tti). Faschingsauftakt in der Tengl-Tengl-Gemeinde. Diesen Sonntag, 6. Feber 2011 gibt es ab 14 Uhr am Eisplatz Jenbach das Kinder-Faschingseislaufen bis ca. 16.30 Uhr mit Spiel und viel Spaß. Dafür sorgen die Jenbacher Kinderfreunde. Bei Schlechtwetter gibt es einen Ersatztermin am Samstag, 13.2. Für den Tengl-Tengl-Höhepunkt am 3.3.2011 zum Unsinnigen am Jenbacher Südtirolerplatz stecken schon viele Vereine in den Vorbereitungen. Auch die Gugga-Musig aus Kundl hat sich angesagt. Der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti
269

Fotos vom Zeltfest am Freitag in Volders

Am Freitag präsentierten sich zahlreiche Muller-Gruppen aus den benachbarten Gemeinden bei guter Stimmung und Musik von den "Starken Tirolern". Anbei einige Schnappschüsse

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer
18

Großes Faschingswochenende in Volders

Es ist so weit: Von Freitag bis Sonntag findet in Volders das große Faschingswochenende statt. Freitag, 28. Jänner: ab 19. 30 Uhr – traditionelles Mullerschaugn mit vielen Gruppen aus den benachbarten Gemeinden. Musik: „Die starken Tiroler“ Samstag, 29. Jänner: ab 13 Uhr: Jungmullerschaugn, Musik: „Tiroler Mander“ ab 20 Uhr: Brauchtumsfest mit den „JUZIs“ Sonntag, 30. Jänner: ab 13.30 Uhr: „Regionsumzug“, anschl. Patschenball, Musik: „Die starken Tiroler“ Wir freuen uns schon auf zahlreiche...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Roland Rühmer

Fasching on Ice

Am Donnerstag, dem 10. Februar, von 14 bis 16 Uhr veranstaltet das Eltern-Kind-Zentrum Silz einen Kinderfasching mit toller Musik in der Eisarena Silz. Maskierte haben freien Eintritt. Für Speis und Trank ist gesorgt. Wann: 10.02.2011 14:00:00 bis 10.02.2011, 16:00:00 Wo: Eisarena , Ortsgebiet, 6424 Silz auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Ingrid Schönnach

GROSSER MASKENUMZUG IN WEER

GROSSER MASKENUMZUG IN WEER Sonntag 20. Februar Beginn Umzug 13:00 Uhr Echtes traditionelles Brauchtum und lustiges närrisches Treiben Umzug mit Aufführungsplätzen entlang der Dorfstrasse und Hauptaufführungsplatz am Dorfplatz Anschließend großer Maskenrummel im beheizten Zelt am Dorfplatz und auf den Bars der Wägen Kalte und heiße Getränke, Würstel, frische Brezen und Kaskrapfen 10:00 Uhr - 12:00 Uhr Livesendung Radio Unterland Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt Eintritt 6 Euro...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Gerhard Kößler

Schlitterer Faschingsumzug - 06. Feber 2011

Am 6. Fber findet wieder der legendäre Schlitterer Faschingsumzug statt. Nach fünfjähriger Pause ist es endlich wieder soweit und Schlitters wird zu Narrenhochburg. Zum 25-jährigen Jubiläum des Umzuges wird es heuer ein Event der Superlative werden. Laut ersten Meldungen sind zwischen 500 und 600 Teilnehmer am Umzug beteiligt unter anderem Musikkapellen, Muller, tolle Fußgruppen und natürlich auch wieder sensationelle Faschingswagen! Es wird zwei Aufführungen geben - einmal am Dorfplatz und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alex Kreidl
Hexe, Klötzler und Halbweiser...
4 7

Auftritt der Rumer "Jungmuller Gruppe"

In Rum beginnt der Fasching am Samstag nach dem religiösen Hochfest der Heiligen Drei Könige, also nach dem 6. Jänner. Wie in jedem Dorf werden auch in Rum die eigenen Bräuche und Traditionen sehr ernst genommen. Jeden Sonntagnachmittag haben die Jungmuller ihren großen Auftritt, der bei den Rumer Bürgern sehr beliebt ist. Im GH Canisiusbrünnl, im Hotel Huberhof und im Plattler Probelokal sind die fixen Stationen, wo sie auftreten. Die Rumer Mullerfiguren sind die Hexen, der Klötzler, der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Franz Schreiner
1 26

Spaß on the Rocks – der Kinderfasching auf dem Eis bot am Sonntag die letzte Gelegenheit zum Eislaufen im Zentrum

Reutte (as). Ein Wetter wie man es sich sonntags wünscht, kein einziges Wölkchen trübte das Blau des Himmels und es war wieder Zeit für den Kinderfasching auf Eis. An sich schon zu warm für die Jahreszeit, hielt die AST-Eisfläche trotzdem den Temperaturen stand und den Kindern sollte es recht sein. Känguru, Frosch und Elch huschten mit den kleinen Prinzessinnen, Drachen, Eichhörnchen, Clowns und was da sonst noch war übers Eis. Das sorgte für abgefahrene Faschingsstimmung bei Jung und die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
25

Prost Salve, die Narren sind los!

Am 11.11. um 11:11 Uhr hat der Wecker geklingelt! SCHWAZ (bs). Neun Monate ist es her, seitdem der Naz begraben wurde. Am vergangenen Donnerstag hatten die Freunde des Faschingtreibens wieder Grund laut und fröhlich „Prost Salve!“ zu rufen. Mit zwei neuen Mitgliedern in ihrer fröhlichen Truppe hat die 1. Schwazer Faschingsgilde einen weiteren Grund zu feiern. Bis zum Aschermittwoch wird es im ganzen Bezirk unzählige Veranstaltungen für Fans des Kostümierens geben. Die Weibernacht, der Unsinnige...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
79

„Houngga-Houngga“ in Zams

ZAMS. Exakt um 11:11 Uhr wurde vergangenen Donnerstag, 11. 11., der Fasching in Zams eingeläutet. Unter Böllerschüssen, gezündet von Manfred Hueber und Helmut Schweisgut, und Fanfarenklängen enthoben Graf Georg I. zu Cronbourg und Gräfin Sonja von der Höhe mit ihrer Ritterschar den amtierenden Gemeinderat seines Amtes und übernahmen die Herrschaft über den Ort. Doch mit der Gemeindeführung allein gaben sich die Ritter nicht zufrieden, sie besetzten kurzerhand auch das Postgebäude. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Peter Schütz
12

Spaß im Mieminger Altersheim

MIEMING (pc, mm). Von wegen alt und grantig - in der Mieminger Pflege- und Wohngemeinschaft „Helenengarten“ wird während des ganzen Jahres der Spaßfaktor gepflegt, wie kaum woanders. Modeschauen, kreative Nachmittage und natürlich der Fasching dürfen dort nach Herzenslust ausgelebt werden. Individuelle Betreuung wird groß geschrieben. Die Jungmuller aus Thaur waren kürzlich zu Besuch und führten ihr Brauchtum vor einem begeisterten Publikum vor. Damit aber nicht genug. Organisationstalent Ulli...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Akteure zogen eine Komödie ab.� | Foto: Maass

Große Trauer in der Fernpassgemeinde

NASSEREITH (pc). Zwar wird die ganze Sache mit ein wenig Augenzwinkern angegangen, tatsächlich stehen vielen Nassereither Fasnachtlern beim Eingraben auch echte Tränen in den Augen. Die Fasnacht übt in den Oberländer Orten eine ganz eigene Faszination auf die Akteure aus, so mancher spricht von einem echten Ausnahmezustand, der das gesamte Dorf erfasst.

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
01-01 | Foto: M.Hassl
133

Unsinniger in Axams

Der Unsinnige bildet in Axams traditionell den Abschluss der "freien Fasnacht" - freilich sind dort auch die Wampeler im Einsatz. Eine Ausnahme gibt es wieder im nächsten Jahre - alle vier Jahre gibt es den großen Umzug am Faschingssonntag! Bis dahin - viel Spaß mit den folgenden Bildern!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Westliches-Mittelgebirge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.