MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

2 148

Bildergalerie Faschingsball Tobadill 2011

Am 26. Feburar 2011 veranstaltete die Musikkapelle Tobadill den alljährlichen Faschingsball im Gemeindesaal Tobadill. Für gute Unterhaltung sorgten die Sunny Boys aus Vorarlberg. Zahlreiche Besucher verfolgten die Veranstaltung, die heuer von sehr vielen ideenreichen Masken und Kostümen geprägt war. Auch die große Tombola, die eine Vielzahl von Sachpreisen und Gutscheinen anbot, wurde regelrecht gestürmt. Aber seht doch selbst am besten nach. Es werden sich einige sicher wiederfinden :)

  • Tirol
  • Landeck
  • Daniel Schiferer
In Kufstein geht bei den FK Allstars die Post ab. | Foto: Birgit Peintner
3

Karten für die FK Allstars-Faschingsparty gewinnen!

Prinzessin, Matrose oder Cowboy? Hier könnt ihr alles sein, was ihr wollt! Eigentlich sind wir schon mitten drin in der närrischen Zeit. Aber die größte Faschingsparty der Stadt steigt am Freitag, den 4. März, im Stadtsaal Kufstein. Die FK Allstars laden zum bunten Treiben und freuen sich, zu guter Letzt doch noch eine passende Party-Location gefunden zu haben, denn das war nach eigener Aussage nicht allzu leicht. Die lokale Band „The Officers“ wird dem partywütigen Volk kräftig einheizen, im...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christian Mey
4

Bam Ziachn in Rinn am Rosenmontag

Montag, 7.3.11: "56. BAM ZIACHN" Treffpunkt für alle Feuerwehrmänner: ab 9 Uhr beim Feuerwehrhaus zum Umschneiden des Baumes. Dieser wird natürlich wie jedes Jahr mit der Hand umgeschnitten! Nachher gibt´s eine Jause in der Eislaufhütte, um dann gestärkt den Baum ins Dorf ziehen zu können. Zum etwas verspäteten Mittagessen mit Versteigerung kehren wir im „Gasthof Brunner“ ein. Alle Feuerwehrkameraden (Aktive und Reservisten) sind dazu herzlich eingeladen. Auch Zuseher und Anfeuerer der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Hans Kirchmair
168

Mögen die Späßle beginnen – Faschingsumzug in Weißenbach.

Nicht ein Wölkchen konnte am Samstag den Auftakt zur Außerferner Narretei trüben. Es ist wieder Faschingszeit und in Weißenbach trafen sich verschiedene Gilden der Region um ihre Spaßkreationen 2011 zur Schau zu stellen. Ein rundum gelungener Umzug und ein gewaltiger Vorgeschmack auf das, was am Donnerstag in Reutte kommt. WEISSENBACH (as). Hervorragend in Szene gesetzt, liebevoll zusammengebaut und mit großem Enthusiasmus bei der Sache, der Fasching in diesem Jahr steht den Jahren zuvor in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
"Senioren-Prinzenpaar"
40

Seniorenfasching in Kundl

KUNDL: Am Sonntag dem 27. Februar lud die Marktgemeinde Kundl zum alljährlichen Seniorenfasching in den Gemeindesaal. Jeder konnte kommen, Gehbehinderte wurden einfach mit einem Auto abgeholt und nach der Veranstaltung selbstverständlich wieder zurückgebracht. Organisiert hat diesen Seniorenfasching der Familien-, Sozial- und Seniorenausschuss mit Obfrau Wilma Kurz. Der Ablauf dieses Seniorennachmittags bleibt praktisch jedes Jahr unverändert und perfekt organisiert. Gegen 11:30 Uhr trifft man...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Farbenprächtiger Putztrupp beim Schwazer Seniorenfasching.Foto und Textquelle: Hans Sternad, Chronicus

Flotte Tanzpärchen, farbenpächtige Kostüme

SCHWAZ (tti). Voller Saal, schöne Faschingskostüme, tolle Stimmung mit dem Mühlfeld-Trio und Flotte Tanzpärchen. Es herrschte Fröhlichkeit und gute Laune, von Müdigkeit keine Spur an diesem Seniorenfaschingsnachmittag, zu den der Tiroler Seniorenbund Ortsgruppe Schwaz unter Obmann GR Walter Egger eingeladen hatte. Die Eröffnung erfolgte durch Bez. Obmann Hubert Danzl. Höhepunkt waren aber die Showeinlagen mit den Schwazer Seniorenstadtpfeifern, die farbenprächtigen Putztruppmädls und als...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Eusebius Lorenzetti

Alter Brauch der Weiberfasnacht wird in Silz wiederbelebt

Zum zweiten Mal belebt die Musikkapelle am 4. März 2011 im Jugendheim Silz den alten Faschingsbrauch der Weiberfasnacht wieder. In früheren Zeiten waren zur Weiberfasnacht nur weibliche Gäste geladen. Dies bot für die Frauen eine passende Möglichkeit, sich so richtig über ihre Männer auszutoben. Als die Männer davon erfuhren, entschlossen sie, sich als Frauen zu verkleiden und sich unter die Ballgäste zu mischen. Wurden die falschen "Weiber" enttarnt, blühte ihnen nichts Gutes. Ganz so eng...

  • Tirol
  • Imst
  • MK Silz

Faschingsumzug

Am unsinnigen Donnerstag sind wieder die Faschingsnarren in Reutte auf dem Weg. Der Umzug startet um 14 Uhr vom Autounternehmen Specht. Ab 15.30 Uhr gibt es dann Aufführungen am Festplatz im Untermarkt. Das Bezirksblatt ist natürlich auch dieses Jahr wieder dabei. Alle Fotos finden Sie im online auf www.meinbezirk.at/Reutte und in der nächsten Ausgabe. Auf unserer Homepage haben Sie jetzt auch die Möglichkeit die einzelnen Bilder bei Hartlauer zu bestellen. Wann: 03.03.2011 14:00:00 Wo:...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
56

Die Faschingszeit ist da....

Besonders die Kleinsten freuen sich jedes Jahr auf das verkleiden in der Faschingszeit. Wenn man dabei auch noch eislaufen kann, dann umso besser. Hier ein paar Bilder aus Lienz und Huben.

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner
34

Faschingsparty der Musikkapelle Matrei,Mühlbachl,Pfons

Eine sehr nette interne Faschingsparty gab es letzten Samstag von der Musikkapelle Matrei,Mühlbachl,Pfons.Obmann Günter Mayr organisierte diese Party, wo alle auf ihre Kosten kamen. Nach Mitternacht gab es ein Geburtstagsständchen für Papa Schlumpf (Geburtstagskind Kapellmeister Franz Eller,siehe Foto) und es wurde bis spät in die Nacht gefeiert. Die Musikkapelle marschiert auch am Unsinnigen Donnerstag um ca. 14:30 Uhr durchs Marktl, wobei anschließend beim Gipser die Gruppe Wenz & Friends...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Werner Hammerle

Er + Sie Rennen - INZING

Inzing beim Schwimmbad Eintritt FREI am Faschingssonntag 6.3.11 Start: 13:00 h Anmeldung am Start ab 12:00 Preisverteilung: Faschingsdienstag 8.3.11 14:00h Wann: 06.03.2011 13:00:00 Wo: beim Schwimmbad, Inzing auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Peter Gastl
14

Absam und Rum waren für eine Nacht in der Hand der Weiber

ABSAM/RUM (mr). Beide Veranstaltungen fanden am selben Tag und zum bereits 8. Mal statt, boten Musik, Stimmung und Spaß und ließen die Männer erst nach Mitternacht herein: Die Rede ist von den Weiberbällen, zu denen letztes Wochenende geladen wurde. In Absam wurde natürlich im KiWi gefeiert, wo „die Originalen“ den Ballabend organisierten. Die Alpendingos sorgten für gute Stimmung, schließlich geht es bei dem jährlichen Maskenball vor allem auch ums Tanzen. In Rum waren über 30 Mädchen und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

FASCHINGSBALL der Musikkapelle Schlitters am 26.2.2011

Endlich ist es wieder soweit – der legendäre Schlitterer Faschingsball steht wieder vor der Tür. Die Musikkapelle Schlitters lädt am 26. Feber ab 20.00 Uhr alle Faschingsnarren in die Festhalle nach Schlitters recht herzlich ein. Der Ball wird mit dem Einzug der „Original Hutteler-Musig“ offiziell eröffnet. Los geht’s um 20.00 Uhr, wo auch die „Happy Hour“ in der Bar beginnt!! Für ausgelassene Party-Stimmung sorgen die „Coco Nut‘...s“ aus Bayern. Das abwechslungsreiche Repertoire der bayrischen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Alex Kreidl
Mit einem Faschingsumzug durch den Ort beginnt am Samstag, 5. März um 13 Uhr das narrische Treiben in Erpfendorf | Foto: BMK Erpfendorf
2

Faschingsumzug in Erpfendorf - Musik, Gaudi und lustiges Treiben beim Feuerwehrhaus

Am Samstag, 5. März wird der Fasching auch in Erpfendorf von Jung und Alt groß gefeiert. Zu dem „narrischen Fest“ laden die Volksschule, der Kindergarten, die Saubrand-Höllenpass, die freiwillige Feuerwehr und die Bundesmusikkapelle Erpfendorf herzlich ein. Um 13 Uhr treffen sich die Masken beim Feuerwehrhaus zum Faschingsumzug durch das Dorf. Danach gibt es Spiel und Spaß und um 16 Uhr folgt das Winteraustreiben mit der Saubrand-Höllenpass. Anschließend gibt es noch Musik, Stimmung und Tanz in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
10

Feuer im Faschingswagen

Nach dem Umzug ging ein Showfahrzeug in Weer in Flammen auf WEER. Ein Faschingswagen der Jungbauernschaft Terfens geriet Sonntag Abend in Brand. Nach dem Umzug haben die Mitglieder der Jungbauernschaft, den Wagen am Dorfplatz abgestellt und es wurde noch in kleinen Maßen an Gäste ausgeschenkt. Als Heizung hinter der Bar, dienten zwei Heizstrahler, die auf 20-Liter Gasflaschen montiert waren. Plötzlich stand der Wagen in Vollbrand. Gäste und auch das Schankpersonal könnten sich noch in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Barbara Schießling
Die „Kischdorfa Faschingsweiberleit“ laden am „Unsinnigen Donnerstag“, 3. März um 20 Uhr zur Songcontest-Ausscheidung in den Dorfsaal ein
2

„Songcontest-Ausscheidung“ der Kirchdorfer Faschingsweiberleut im Dorfsaal

Am Unsinnigen Donnerstag, 3. März ist der Auftritt der „Kischdorfa Faschingsweiberleut“ wieder der narrische Höhepunkt in der Kaisergemeinde. Alt und Jung feiern gemeinsam im Dorfsaal, wo ab 20 Uhr die große „Songcontest-Ausscheidung“ stattfindet. Das Event wird auch als Charity-Veranstaltung für die nächste 60-iger-Feier in der Gemeindestube genützt. Als Moderator führt Vize Johann H. durch den Abend. Bei einer Masken-Tombola gibt es schöne Preise zu gewinnen und wer den Fasching liebt, sollte...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Foto: Hubert Knapp
4

„Ball der Breitenbacher Wirtschaft“ nach 40 Jahren

BREITENBACH: Ursprünglich war Breitenbach ein reines Bauerndorf, das sich zum größten Teil selbst versorgte, wenig vom Markt brauchte, aber dem Markt auch wenig zu bieten hatte. Was man brauchte und nicht in der näheren Umgebung erhältlich war, wurde mit Schiffen auf dem Inn angeliefert (Auszug aus HP-Breitenbach). Nun das liegt bereits viele Jahrzehnte zurück. Heute gehört Breitenbach längst zu den vielen aktiven und aufstrebenden Gemeinden des Landes. Nicht nur Ing. Alois Margreiter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Klaus Madersbacher
Foto: Richter
8

Faschingsball in Absam

ABSAM (mr). Letztes Wochenende wurde im VZ KiWi Absam zur Faschingsparty des Hobby & Freizeit Clubs Absam geladen. Für musikalische Unterhaltung sorgte dabei die bewährte Ball- und Partyband ATS & friends, von 8 bis 9 Uhr wurde eine Happy Hour geboten, ansonsten war ausgelassenes Feiern angesagt. Die Veranstalter freuten sich über die vielen verkleideten Gäste und warfen sich ebenfalls in originelle Kostüme.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
40

Erstes Langkampfner Faschingsrodeln

Prämiere feierte am Freitag das erste Faschingsrodeln in Langkampfen. Veranstaltet vom Langkampfner-Sportverein, organisierten die Fußballbienen und die Wintersportsektion ein lustig, fröhliches Rodeln der etwas anderen Art. Massenweise begeisterte Wintersportler rückten in den verrücktesten Faschingsoutfits zum kleinen Wettkampf an und bewiesen in den Kategorien Rodeln, Blattlschießen, Dosenschießen und Würfeln ihr Können. Trotz des nicht ganz standhafen Wetters, fehlte es weder an Spaß noch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Annika Mey
17

Sellroaner Fasnachtseinzug

Endlich war es wieder soweit. Nach siebenjähriger Pause fand wieder der Sellroaner Fasnachseinzug statt. Bei Prachtwetter zogen am Samstag nachmittag die traditionellen Figuren der Sellainer Fasnacht in prachtvollen Kostümen an staunenden Kinder- und Erwachsenenaugen vorbei. Gefeiert wurde bis spät in die Nacht. Als Highlight gab es ein Nacht-Wampilerreiten bei Flutlicht.

  • Tirol
  • Telfs
  • Lukas Furtenbach
13

Nach 7 Jahren Pause kehrte der Fasching wieder ein

Nach 7 Jahren Pause kehrte am vergangen Samstag wieder zurück nach Sellrain. Das Organisatorische übernahmen die Vereine der Gemeinde und vor dem Schulhaus wurde ein Faschingsschaun organisiert. Bei strahlendem Sonnenschein lockte die Veranstaltung einige hundert Besucher dort hin und es wurde eifrigst an Masken und Kostümen gebastelt und den Leuten einiges geboten.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
14

Jungmaschgerer Schaugn der Faschingsgilde Zirl

Unter der Obhut der Faschingsgilde Zirl fand, zum letzten Mal im Pfarrheim das Jungmaschgerer Schuagn statt. Von den Kemater Hexen über die Faschingsgilde Oberperfuss, der Bärengruppe Zirl und den Zirler Jungtürggelern war "die Hütte" voll und die Gäste flippten teilweise komplett aus. Bilder: zeitungsfoto.at

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.