MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

1 1 27

Faschingsumzug

Schiaputz Fasnachtsumzug , Pfunds 2. März 2014

  • Tirol
  • Landeck
  • Gery Theiner
59

Impressionen vom Kundler Faschingsumzug

(wma) Impressionen vom Kundler Faschingsumzug mit über 50 teilnehmenden Gruppen und an die 35 Wägen mit insgesamt 500 Mitwirkenden. Nach der „Dachlred“ des „Bajazzls“ der dementsprechend politische und andere Vorkommnisse des letzten Jahres humoristisch und mit dementsprechenden Seitenhieben Revue passieren ließ, setzte sich der Umzug, der sicherlich einer der prächtigsten des Tiroler Unterlandes war, in Gang und über zwei Stunden dauerte. Über zweitausend Besucher säumten die Umzugsstrecke,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Wilhelm Maier
1 216

Faschingsumzug in Kufstein neu entdeckt

Alte Kufsteiner Tradition wurde neu entdeckt Am Samstag, den 1. März war Kufstein der Schauplatz der neuerweckten Kufsteiner Tradition. Nach jahrelanger Pause veranstaltete Stadt Kufstein den vergessen geglaubten Faschingsumzug. In den ´80-er Jahren war dieses Fest eine der attraktivsten Veranstaltungen in Kufstein, die nicht nur von Kufsteiner, sondern auch von vielen anderen faschingslustigen gerne besucht wurde. Heuer war der Untere Stadtplatz wie früher… Voll mit feiernden oder auch nur mit...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Edit Stuefer
1 2 53

Fasching 2014

Wenn das Wetter mitspielt, sind die Narren besonders gut drauf. Somit wundert es wenig, dass am »unsinnigen« Donnerstag in Reutte so richtig die Post abging. Gruppen aus dem Bezirk und dem benachbarten Allgäu, wo der Fasching ebenso skurrile Auswüchse hat wie bei uns, hatten den Markt über eine Stunde in einen Hexenkessel, Affenhaus und was sonst noch alles verwandelt. So bunt geht es ansonsten eher selten zu und leider findet die Narretei auch allmählich ihr Ende. Ab Mittwoch heißt es, für die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Andreas Schretter
1 4 120

Närrisches Treiben am Unsinnigen 2

Reutte. (hev) Zahlreiche Besucher fanden sich beim diesjährigen Faschingsumzug ein. Lustige Verkleidungen und grandiose Darbietungen gab es zu bestaunen. Faschingswägen aus verschiedenen Gemeinden des Bezirkes und dem Allgäu boten eine tolle Show. Angeführt wurde der Zug von der "Guggermusig" aus der Schweiz.

  • Tirol
  • Reutte
  • Hermine Vogrin

Oberndorfer Faschingsgaudi

Wann: Faschingssamstag, 1. März, ab 14:00 Uhr Treffpunkt: Volksschule Umzug: Volksschule - Neuwirt - Dorfzentrum Motto: „Die wilden 60iger Jahre“ Mit Schnitzlbank, Umzug und Maskenprämierung Wann: 01.03.2014 14:00:00 Wo: Gemeinde, Josef-Hager-Straße 15, 6372 Oberndorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Sabine Trabi
Die einzelnen Brauchtumsgruppen sollten den ohnehin recht mageren Winter aus dem Stubai treiben.
1 20

Narrenzeit in Fulpmes

(cavo). Der wilde wilde Westen fängt gleich hinter Fulpmes an – doch nicht nur Cowboys und Indianer, auch volkstümliche Gruppen konnten die Zuseher beim Faschingsumzug vergangen Samstag bestaunen. Bereits zum siebten Mal veranstaltete der Mountainbike-Club Sonnenstein den Umzug in Fulpmes an dem insgesamt elf Gruppen teilnahmen. Von den traditionsreichen Rumer Mullern, über kleine und große Schlümpfe bis hin zu spektakulären Feuergefechten wurde den Zusehern ein buntes Programm geboten....

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Carina Vogelsberger
1 112

Alle Fotos vom Mullerlauf in Rum 2014

Tausende Besucher beim traditionellen Fasnachtsumzug der MARTHA- Dörfer Am Sonntag, dem 23.02.2014 fand der große Mullerumzug in Rum statt. Bei Kaiserwetter traten die Rumer Muller sowie zahlreiche andere Brauchtumsgruppen der Region auf. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz, dafür sorgten unter anderem die Gaudigruppen wie die Wilderer und zahlreiche Faschingswägen. Anschließende wurde noch im VAZ FoRum weitergefeiert.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Absamer Kinderfasching – der krönende Abschluss der fünften Jahreszeit

Am Faschingsdienstag, den 04. März 2014 findet ab 14:20 Uhr das große Finale des Absamer Faschings statt. Über 400 maskierte Kinder in sechs Gruppen führen Tanzspiele mit verschiedenen Themen auf. Die Route des Faschingszugs: Abmarsch mit Musik von der VS Absam Dorf – Stainerstraße – Dörferstraße – Schindlstraße – Gemeindemuseum. Es gibt unterwegs vier Aufführungsplätze. Kein Eintritt – dafür freiwillige Spenden für die Organisation und die Kinderjause Bitte frühzeitig anreisen – eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sarah Eccher

Faschingsumzug in Reith am Sonntag, 2. März

REITH. Der Reither Faschingsumzug findet am Sonntag, 2. März, statt. Treffpunkt: Kulturhaus, 13.30 Uhr; alle (Kinder, Jung & Alt, Gäste, Vereine...) können sich beteiligen. Die Musikkapelle begleitet den Umzug musikalisch. Anschl. Kindermaskenball mit DJ Mario und dem Tanzverein Kitzbühel (Eintritt frei, Kinder erhalten einen Krapfen).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
1 5

Inzinger Er & Sie Rennen

Am Faschingssonntag findet wieder, das inzwischen schon tradionelle, Inzinger Er & Sie Rennen statt. War es ursprünglich nur ein Jux-Schirennen für verkleidete Paare, hat es sich inzwischen zu einen kleinen Faschingsumzug entwickelt. Sonntag 2.3.14 12:30 h beim Inzinger Schwimmbad Preisverteilung am Faschingsdienstag 4.3. beim Faschingstreiben in der Bahnstrasse. Fotos 2013 Wann: 02.03.2014 12:30:00 Wo: Schwimmbad Inzing, Inzing auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Telfs
  • Peter Gastl
Am Samstag, 1. März beginnt das närrische Treiben in Erpfendorf für Jung und Alt um 14 Uhr mit einem Faschingsumzug durch das Dorf

Faschingsgaudi in Erpfendorf

Ausgelassen gefeiert wird der Fasching in Erpfendorf von Jung und Alt am Samstag, 1. März ab 14 Uhr. Zum gemeinsamen Umzug und dem „närrischen Fest“ laden die Volksschule, der Kindergarten, die freiwillige Feuerwehr und die Bundesmusikkapelle Erpfendorf herzlich ein. Treffpunkt ist beim Schulhaus und von dort geht es für alle Maskierten durch das Dorf. Danach gibt es beim neuen Feuerwehrhaus eine stimmungsvolle Faschingsparty mit Musik, Tanz und einem netten Kinderprogramm. Wann: 01.03.2014...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Beim Kinderfasching in Kirchdorf gibt es am Dienstag, 4. März ab 14 Uhr einen Umzug, lustige Spiele, einen Schneehügel und eine Kinderdisco

Kinderfasching in Kirchdorf mit Faschingsumzug

Lustige Spiele, viel Spaß und einen Schneehügel gibt es für alle Kinder am Faschingsdienstag, 4. März ab 14 Uhr im Garten vom Sparmarkt Schwaiger. Nach dem gemeinsamen Umzug wird bei Discomusik gefeiert und jedes maskierte Kind erhält gratis einen Faschingskrapfen und ein Getränk. Wann: 04.03.2014 14:00:00 bis 04.03.2014, 16:30:00 Wo: Sparmarkt Schwaiger, Dorfstraße 32, 6382 Kirchdorf in Tirol auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
Buntes Narrentreiben. | Foto: Archivfoto: Kogler

Narren aller Länder - vereinigt euch!

Durch die heurige (Voll-)Mondkonstellation beginnt der Höhepunkt der Faschingszeit erst relativ spät (Ende Februar, damit ist auch Ostern sehr spät, ebenso die folgenden Donnerstag-Feiertage und Pfingsten). Nichtsdestotrotz sind alle Ball-/Umzugs-/Party-/Gschnas-Veranstalter eingeladen, uns ihre Termine schon jetzt zu senden - an: kitz.red@bezirksblaetter.com

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Großer Faschingsumzug der Vereine in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Endlich ist es wieder soweit – der große Faschingsumzug der Vereine in Fieberbrunn findet wieder statt - am Faschingssonntag, den 2. März, ab 13.30 Uhr (Start beim GH Obermair); der Umzug führt durch den ganzen Orgt; ab ca 15 Uhr Ausklang im Fieberbrunner Ortszentrum.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
2 14

Kufsteiner Faschingsumzug 2013

KUFSTEIN (ck). Seit 2005 mussten die Kufsteiner auf einen Faschingsumzug warten. Heuer haben sich Freia und Walter Gasteiger ein Herz genommen und wieder einen Umzug durch die Innenstadt organisiert. Auch wenn dieser mit drei Wägen kleiner ausgefallen ist als in früheren Jahren, so ist doch ein Anfang gemacht. Am Unteren Stadtplatz machten die Wägen halt und die stetig wachsende Zahl an Schaulustigen und Verkleideten kam in den Genuss einiger Einlagen der Gardemädchen des Judoclub Volksbank...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Einfach bärig die neue Spieljochbahngondel
35

Am Faschingsdienstag 2013 war der Neubau der Spieljochbahn Thema des Narrentreibens

Der Faschingsdienstag 2013 ging auch in der Gemeinde Fügen im Zillertal nicht ganz spurlos vorüber. Ein paar Blasmusikanten, die "Schützenkompanie, Hansi Hinterseer und last but not least die weltbekannte Designerin Vivienne Westwood mit ihrem Angetrauten Andreas" nahmen den geplanten Bau der neuen "Spieljochbahn" auf's Korn. Sehen Sie hier einige Bilder dazu. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Fügener Faschingsumzug möchten sich auf diesem Wege recht herzlich bei den nachangeführten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Franz Josef Haun
13

Kufsteiner Faschingsumzug 2013 mit 99! Wägen...

Während man in anderen Gemeinden am Faschingsdienstag den Fasching begräbt, versucht Kufstein ihn wiederzubeleben. Mit einem fulminanten Umzug von nicht weniger als 99 (in Worten: neunundneunzig) Wägen zogen die Närrinen und Narren durch die City und versammelten sich dann am Unteren Stadtplatz. Dieser war endlich mal wieder belebt und die Standbetreiber des Public Viewing, die sich die 7 Zuschauer der Skirennen ansonsten gerecht aufteilten, hatten endlich mal was zu tun. Wenn der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
106

Der Fasching trieb es kunterbunt im Bezirk

Im Bezirk hatten am Wochenende die Narren das Sagen. BEZIRK (niko). Zahlreiche Veranstaltungen zum Fasching ließen das Party-Herz in der Region höher schlagen. Unzählige Gruppen und einzelne Narren bevölkerten Partys, Bälle und Umzüge. Der größe Faschingsumzug war wieder jener in Waidring, der bei Kaiserwetter Tausende Besucher anlockte. Fotos: Kogler, Mühlberger

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die beiden bezaubernden Blumenfeen Sophie und Leonie.
20

Kinderfasching in Absam

Absam (mr). Der Kinderfaschingsumzug in Absam für die Kindergärten und Volksschulen fand dieses Jahr am Unsinnigen Donnerstag statt. Angeführt wurde der Umzug von den Jungmatschgerern, zudem begeleitete eine Abordnung der Bürgermusik Absam die Kinder. Los ging es bei der VS Absam-Dorf, über die Stainerstraße, die Dörferstraße und die W.-Schindelstraße bis zum Ziel beim KiWi. Die drei teilnehmenden Kindergärten präsentierten alle ein bestimmtes Thema mit Kostümierung und Aufführungen auf vier...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
1 87

Faschingsumzug in Niederndorf Teil 1...

Nur alle drei Jahre findet in Niederndorf der grosse Faschingsumzug statt. 25 Gruppen begeisterten die fast 8000 zahlenden Zuschauer mit technisch anspruchsvollen Gefährten, farbenprächtigen Kostümen und tollen Einlagen.Jung und Alt waren begeistert und Niederndorf bewies einmal mehr, dass es die Faschingshochburg im Bezirk Kufstein ist. Wo: Dorf, Niederndorf bei Kufstein auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Reinhard Thrainer Jr.
Spastelruther Katzen
5

Von den Spastelruther Katzen bis zum Stratosprojekt

ST. GERTRAUDI (2013-02-06) – Der Reither Ortsteil St. Gertraudi ist mit seinen knapp 70 Haushalten zwar geografisch klein, in Sachen Fasching hat es im Gegensatz zu großen Orten in St. Gertraudi aber noch nie eine Pause gegeben. Und die „Gairer Faschingsgilde“ war auch heuer wieder äußerst aktiv. Am Faschingssamstag zogen, angeführt von der einzigen Faschingsfahne Tirols mit dem Faschingsgruß „Dachtei-Dachtei“ an die zehn Wägen durchs Dorf zum Feuerwehrhaus, wo man unter Lachsalven des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Martin Reiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.