MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Foto: The Verve-Agentur
8

Neunkirchen
Ins Kultlokal Kuckuck kehrte das Leben zurück

Das RoMo-Vuigschnas sorgte für ein volles Haus. NEUNKIRCHEN. Er hat es wieder getan: Alexander Drazdanksy lud zum RoMo-Vuigschnas ins einstige Szene-Beisl Kuckuck. Beim Feiern gesehen: Bernhard „Gecko“ Hauser, Franz und Martin Kaltenegger, Susanne und Hans Steinberger, Andreas Mauser, Gottfried Pinkl, Catrin Mayerhofer-Traicovsky, Bernadette Bardehle und viele andere. Das könnte dich auch interessieren  Schaurig-schön: Halloween im Kuckuck Party-Leben kehrte ins Kuckuck zurück Zum Zehnjährigen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Das war das Faschingstreiben in der Region Murtal.  | Foto: RegionalMedien
8

Bildergalerien
Das war das bunte Faschingstreiben im Bezirk Murtal

Am Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit und das Faschingstreiben nahm gestern ein Ende. Zeit, um die letzten Tage noch einmal Revue passieren zu lassen. Hier sind die Bilder. MURTAL. Das Faschingstreiben erreichte am Faschingsdienstag den Höhepunkt. Zahlreiche Narren in bunten Kostümen stürmten die Gemeinden in der Region Murtal. Rückblickend gab es zahlreiche Veranstaltungen, die Herzen der Faschingsfans höherschlagen ließ. MeinBezirk.at hat die besten Momente und Bildergalerien...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Eltern, Großeltern und Kinder trafen sich zum Maskenball im Gasthaus Weigl | Foto: Fotocredit Markus Bleyer
3

Faschingstreiben im Pielachtal
Faschingsspaß in Prinzersdorf beim Wirt

Endlich war es wieder so weit, die Marktgemeinde Prinzersdorf feierte Fasching mit den Kindern. Luftschlangen, Bunte Ballons und Krapfen durften da natürlich nicht fehlen. Nach langer Pause erlebten manche Kinder ihren ersten richtigen Faschingsball in der Gemeinde mit allen Freunden aus Schule und Kindergarten.  PRINZERSDORF. "Kinder und Eltern hatte a richtige Gaude." Ein Funke der Freude erhellte die Marktgemeinde Prinzersdorf,  als nach einer dreijährigen Pause der Kinder-Maskenball wieder...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Foto: BG Babenbergerring
10

Beste Klassenverkleidung
Faschingsdienstag am BG Babenbergerring

Der Faschingsdienstag wird am Bundesgymnasium Babenbergerring traditionell mit der Prämierung der besten Klassenverkleidung durch die Schülervertretung begangen. WIENER NEUSTADT(Red.). In der ersten Stunde trafen sich zahlreiche Schülerinnen und Schüler heute im Festsaal und präsentierten ihre kreativen Verkleidungen. Es gewann die 7A mit dem Thema “Piraten”. Aber auch andere Klassen standen unter dem Motto des gemütlichen Beisammenseins. Der Lehrkörper zeigte sich ebenfalls zahlreich...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Kostüme wie aus Cat's. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
219

Ausgelassenheit für alle Altersgruppen
Altweiberball fand großen Anklang

Altweiberball, eine Tradition aus dem Jahre 1920, aber mit Zugang der männlichen Rasse, zu einem lustigen, gemeinschaftlichen Feiern und genießen MARIA LANZENDORF. Am Rosenmontag stand Unterhaltung und Lebensfreude im Genuss- und Kulturwirtshaus Bruckner am Programm. Wieder hat sich dieser Veranstaltungsort als Treffpunkt für Jung und Alt ausgezeichnet. Diesmal im Zuge des 78. Altweiberballs der Pfarre Maria Lanzendorf-Lanzendorf. Für die Organisation sorgte Marion Schwarzenbarth mit vielen...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Christian Heiß, Bürgermeisterin Brigitte Thallauer, Alois Steiner, Wirtin Renate Heiß und Ilona Buchleitner-Steiner. Die Gruppe repräsentiert die fröhliche Mischung aus Gemeindemitgliedern, die an diesem unvergesslichen Abend zusammenkamen, um die Freude und den Spaß des Faschings zu teilen.

 | Foto: Kulturcafe Renate
3

Faschingstreiben im Pielachtal
Faschingszauber im Kulturcafé

Das Kulturcafé Renate feiert eine mitreißende Faschingsparty und es war eine wahre Freude zu sehen, wie fast alle Gäste in fantasievollen Verkleidungen erschienen. ST. MARGARTEHEN. Die bunte Vielfalt an Kostümen zauberte ein Lächeln auf jedes Gesicht. Die fröhliche Atmosphäre durchdrang den gesamten Raum, und die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt, als die Gäste gemeinsam lachten, tanzten und das bunte Treiben genossen. Ein voller ErfolgEs war ein gelungener Abend voller bunter Eindrücke,...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Günther Kwas, Robert Kwas ,Traude Lukas, Hermann hauer, das Prinzenpaar Peter Spielbichler und Michaela Piringer Elke Schön, Valentina Kwas, Helmuth Maier und Gerald Koloc.


Presseinformation: | Foto: privat
3

Breitenau
Faschingssitzung 2.0 im Steinfeldzenmtrum

Der Faschingsschmäh regierte in Breitenau. BREITENAU. Im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums des Breitenauer Steinfeldzentrums sorgte die Faschingssitzung 2.0 für Kurzweile. Zahlreiche Besucher – darunter Bürgermeister Robert Kwas, Vizebürgermeisterin Elke Schön, Landtagsabgeordneter Hermann Hauer, Hilfswerk-Vorsitzende Traude Lukas, die Gastronomen Nicole und Gerry Foidl von der Stoafeldstubn sowie  der Gloggnitzer GR Gerald Koloc – erlebten einen Abend voller Unterhaltung und Freude. Das könnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Mr. Prosecco Josef Kainzbauer
221

Faschingsumzug Prinzersdorf
Faschingstreiben in allerbester Laune

Ein lebhaftes Treiben erfüllt die Straßen von Prinzersdorf, als die Narren nach einer zehnjährigen Pause endlich wieder durch die Gemeinde ziehen. Die lang ersehnte Rückkehr der Faschingsfeierlichkeiten findet am Sonntag, dem 11. Februar, statt. Punkt 14 Uhr versammeln sich die Teilnehmer auf dem Parkplatz der Firma Teufl, um sich für den farbenfrohen Umzug vorzubereiten. PRINZERSDORF.  Ein Hauch von Vorfreude liegt in der Luft, während sich die Gruppen und Vereine aufstellen und ihre...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
Bienchen Paulina im Getümmel. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
211

Kinderfaschingsball für Groß und Klein
Narrenfreiheit für Kinder und Eltern

Kulturhaus Bruckner mußte seinen Saal erweitern, um den vielen faschingssüchtigen Kinder und Eltern einen Platz der Freude, Freiheit und Ausgelassenheit zu bieten MARIA LANZENDORF: Der erste Kinderfaschingsball der Gemeinde Maria Lanzendorf mit besonderer Unterstützung von Sabine Rimser, stv. Amtsleitung, und dem Initator Niki Pexider fand am Samstag nachmittag statt. Beim Empfang begrüßte Bürgermeister Peter Wolf als Gärtner, mit Gemeinderätin Claudia Seidl die kleinen und großen Gäste mit...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Alby Nkodaj und Team
33

Gasthaus Mahlzig Herzogenburg
Faschings G'schnas mit Livemusik

HERZOGENBURG. Der Faschings G'schnas im Gasthaus Mahlzig am 10.02.24 fand in gemütlicher und bester Stimmung statt. Um 18.00 Uhr ging's los bestens unterhalten mit Livemusik von Steirer Franz. Die Luft im Gasthaus Mahlzig ist erfüllt von einem fröhlichen Gemurmel, das sich mit den Klängen von Steirer Franz vermengt, während die Gäste in ihren bunten Verkleidungen über die Tanzfläche wirbeln. Die Stimmung ist gemütlich, und das Lachen hallt durch den Raum, während die Feiernden sich zum...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Patrick Rosche
Symbolbild | Foto: Marcela Laskoski/Unsplash
3

Seebenstein
Faschingsspaß im Waldhaus

Narrisches Highlight am Faschingsamstag.  SEEBENSTEIN. Im Partyraum des Waldhauses in Seebenstein wird am Faschingsamstag zur Retro-Party geladen. Motto: „Back to 80th & 90th“. Für Musik sorgt DJ Herbert. Verkleidungen im Stil der 80-er und 90-er erlaubt. Retro-Party 10. Februar, 20 Uhr Waldhaus Schlossweg 18 2824 Seebenstein Das könnte dich auch interessieren Petty Coat, Lederjacke und Röhrenjeans Kultig – RoMo-Vuigschnas im Kuckuck Feuerwehr Rohrbach lässt's am Faschingsamstag...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: SPÖ WRN
7

Mit Hüpfburg, Schminken und Tombola
Das war der Kindermaskenball 2024

Am Samstag fand der große Kindermaskenball in der Sporthalle der Sportmittelschule am Anemonensee statt. Es kamen hunderte toll verkleidete Kinder mit ihren Eltern und Großeltern und verbrachten einen unterhaltsamen Nachmittag. WIENER NEUSTADT(Red.). Es wurde u.a. eine Hüpfburg, Kinderschminken, einen ASKÖ Bewegungsstand und vieles mehr geboten. Bei der Tombola, die Preise wurden von den SPÖ GemeinderätInnen gespendet, gab es als ersten Preis ein Fahrrad gespendet von LA Vzbgm. Mag. Dr. Rainer...

  • Wiener Neustadt
  • Kathrin Plavec-Liska
Lust auf Party? Am Wochenende gibt es Faschingsumzüge im ganzen Burgenland!  | Foto: Eva Maria Plank

Weekend-Vorschau
Was man am Wochenende im Burgenland machen kann

Wie sagt man so schön: Faschingszeit ist die schönste Zeit! Dieses Wochenende stehen im Burgenland die coolsten Faschings-Events an. Von  traditionellen Faschings-Gschnas bis hin zu Umzügen und Kindermaskenbällen - wir haben die spannendsten Veranstaltungen im Burgenland für dich zusammengefasst! FesteIm Kalandahaus, Weingut Esterhazy in Trausdorf findet am Freitag, den 02. Februar die Lebensfreude Party statt. Essen, Trinken, Lachen, Tanzen, Netzwerken, Musik von DJ Fun Nilly....

  • Burgenland
  • Michelle Steiner
Immer für einen Spaß zu haben | Foto: Martina Schweller
32

OGRA Schulnarren- Abend
Die Narren sind los in der Pielachtalhalle

Jährlich erwacht die Pielachtalhalle in Ober-Grafendorf zum Leben, wenn der Fasching Einzug hält. Die OGRA - Schulnarren-Gilde sorgt für mehrere Abende voller Unterhaltung mit einem abwechslungsreichen Programm. OBER- GRAFENDORF. Showeinlagen und Gesang bis hin zu Kabarett und schauspielerischen Darbietungen präsentieren die Narren ein vielseitiges Spektakel, das seit jeher als "Die Narrenabende" bekannt ist. Am 26. Jänner war es wieder soweit und die BezirksBlätter waren mit dabei.  Danke an...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
1:13

Schwarzau am Steinfeld
Zwischen Emojis, Kids & Faschingskrapfen

Nach Herzenslust toben konnten die Kleinen bei den vielen Kindermaskenbällen. SCHWARZAU A. STFD. Ordentlich „gewurmt“ hat es am 28. Jänner etwa beim Kindermaskenball im Parma-Saal in Schwarzau am Steinfeld. Bürgermeisterin Evelyn Artner und ihr Team waren als Emojis verkleidet und hatten für alle leckere Krapfen parat. Originelle Verkleidungen Nicht nur Polizisten, Feuerwehrmänner und Prinzessinnen waren im Kleinformat vertreten; Louisa Sedlaczek ging etwa als Mischung aus Bub und Mädchen....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
301

Der Phantasien keine Grenzen gesetzt
Narrenfreiheit am Kindermaskenball in Himberg

Volkshaus Himberg wurde in ein magisches Königreich der Kindheit verwandelt, in dem die Grenzen zwischen Realität und Fantasie verschwammen. HIMBERG.Der Kindermaskenball der Volksschule Himberg entfaltete sich als ein strahlendes Fest voller Begeisterung, Musik und Unterhaltung für Jung und Alt. Dieses zauberhafte Ereignis wurde unter der geschickten Leitung von Andreas Lehner, unterstützt durch den engagierten Elternverein der Volksschule und der Gemeinde Himberg, auf die Beine gestellt. Der...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Alexander, Olivia und Aurea
144

Sportunion Markersdorf
Fasching: Kinder- Maskenball im Feuerwehrhaus

Die Faschingsparty der Union Markersdorf-Haindorf für die Kleinkinder und Kinder am 27.01.2024 im FF Haus Markersdorf war ein unvergessliches Ereignis. Die Veranstaltung war von einer ausgelassenen Stimmung geprägt, die Jung und Alt gleichermaßen in ihren Bann zog. MARKERSDORF. Das Programm war äußerst abwechslungsreich und bot eine Vielzahl von Spielen und Geschenken, die die festliche Atmosphäre noch weiter aufwerteten. Die Gäste wurden mit einer Vielzahl von Aktivitäten unterhalten, die von...

  • Pielachtal
  • Patrick Rosche
6

Aspang Markt
Aspanger Fasching feiert den 40-er

Am 2. und 3 Februar regiert in der Mittelschule Aspang wieder das narrische Volk. Zum runden Jubiläum laufen sämtliche Protagonisten ganz gewiss zur Höchstform auf.  ASPANG. Der Verschönerungsverein Ober-Aspang sorgt mit zwei Faschingssitzungen wieder für reichlich Schenkelklopfer und verbreitet Heiterkeit. Fix ist, dass wieder eine eigene Garde unter Leitung von Irina Gremmel auftreten wird. Zusätzlich wird die Rhythmische Tanzgruppe Grimmenstein mit drei Showtänzen dabei sein. Klassiker: "auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Gerti Frühwirt, Mag. Erich Böck | Foto: Irmi Stummer
154

Faschingszeit
Herzogenburgs Narren sind seit 50 Jahren auf der Bühne

Die Oberndorfer Faschingsgilde lädt auch heuer wieder zu den beliebten Faschingssitzungen ins Volksheim Herzogenburg zu ein paar lustigen Stunden. Wir sind neugierig und waren bei der zweiten Aufführung am Sonntag, dem 21. Jänner mit dabei HERZOGENBURG. Heuer feiert die Oberndorfer Faschingsgilde, die derzeit aus ungefähr 30 Mitgliedern besteht, bereits ihr 50 jähriges Jubiläum. Wer die Narren auf der Bühne erleben will, muss allerdings schnell sein: "Es gibt nur noch wenige Restplätze"...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Irmi Stummer
Foto: pixabay.com
3

Schwarzau am Steinfeld
Kinderfasching im Parma-Saal

Am 28. Jänner findet im Herzog-von-Parma-Saal ein Kindermaskenball statt. SCHWARZAU A. STFD. Unter  dem Motto "Komm doch einmal her, dann sind wir mehr" wird am 28. Jänner ein Kindermaskenball organisiert. Kleine Eisprinzessinnen, wackere Ritter, Clowns, Cowboys und Fantasiegestalten können von 15 bis 18 Uhr toben. Tischreservierungen im Gemeindeamt (02627(82346). Eintritt: freie Spenden. Kindermaskenball 28. Jänner, ab 15 Uhr Neunkirchnerstraße 110 2625 Schwarzau/Stfd. Das könnte dich auch...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Walbersdorfer Faschingsumzug war im vergangenen Jahr sehr gut besucht. | Foto: Jennifer Flechl
2

Buntes Treiben
Diese Fasching-Events kannst du im Bezirk besuchen

BEZIRK MATTERSBURG. Am 13. Februar ist es so weit: der Fasching erreicht seinen Höhepunkt. Doch bis dahin ist ist noch gut ein Monat Zeit und somit auch ausreichend Zeit für Faschingsveranstaltungen für Jung und Alt.  Es fehlt ein Faschings-Event? Dann lass es uns per E-Mail wissen mattersburg.redaktion@regionalmedien.at und wir ergänzen das Event in unserem Veranstaltungskalender. Kalenderwoche 3 (19. - 21. Jänner)Kindermaskenball der Kinderfreunde Draßburg am 20. JännerKindermaskenball in...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
3

Neunkirchen
Faschingsprinzenpaar bleibt im Amt

Anders als in den vergangenen Jahren hängt das Faschingsprinzenpaar  Katharina III. (Divoky) und Tobias I. (Bock) noch eine weitere Amtszeit dran. NEUNKIRCHEN. Am 11.11. wird das traditionelle Narrenwecken durchgeführt. Der Faschingsgilde Neunkirchen stand in der abgelaufenen Faschingssaison die Mollramerin  Katharina III. (Divoky) und Tobias I. (Bock) aus Oberpullendorf vor (die BezirksBlätter berichteten). Und das werde auch so bleiben, erklärte Gildenpräsident Michael Tanzler auf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
HLW Lehrersieger:innenteam mit voller Power und etwas Zauberhand aus der Direktion | Foto: (c) hlwspittal 2023, Richard Krämmer
1 39

HLW Schulpartnerschaft ist top
Faschings-Volleyballturnier stärkt Schulgemeinschaft

Am Faschingsdienstag 2023 fand neben Unterricht in Verkleidung das alljährliche, schulübergreifende Volleyballturnier statt. Mannschaften mit zirka 130 sportbegeisterten SchülerInnen und LehrerInnen der HLW, HAK und der Spittaler HTL-Klassen kämpften mit Leidenschaft und Ehrgeiz um den Wanderpokal 2023. Spittal. Geschenkt haben sich die SportlerInnen in diesem Februarturnier definitiv nichts. Aus den vielen knallharten Spielen gingen letztendlich die „5AK“ der HAK und die „2AHW“  der HLW...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Foto: Alexander Paulus
31

Eventfotos
Eine Region im Ausnahmezustand: Fasching in Schwechat

Zwei lange Jahre mussten wir darauf warten - nun durften wir endlich wieder den Fasching feiern & die ganze Region feierte mit! Wir haben hunderte Fotos aus Schwechat und Umgebung für Sie zusammengetragen. REGION SCHWECHAT. Egal ob in Himberg, Lanzendorf, Schwechat, Leopoldsdorf, Schwadorf, Fischamend, Rauchenwarth oder Ebergassing - in unserer kompletten Region herrschten die Narren.  Wir haben für euch alle Fotos zusammengetragen und präsentieren euch den Fasching 2023! Große Faschingsparty...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.