MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Die Watzelsdorfer Faschingsgilde sorgte für tolle Stimmung. | Foto: Herbert Schleich
31

Theater zum Faschingsausklang
Wawa Faschingstheater in Watzelsdorf

Einen letzten Tag noch lustig und ausgelassen sein, das gab es beim mehrtägigen Wawa Watzelsdorfer Fasching. WATZELSDORF. Was der Villacher Fasching kann, das können die Watzelsdorfer schon lange. Seit 1993 wird in Watzelsdorf in der „Alten Schule“ vom Dorferneuerungsverein ein ansprechendes und hervorragendes Faschingsprogramm an drei Abenden veranstaltet. Pointierte Solonummern, spaßig, ulkige Tanzeinlagen, amüsante Gags und Witze, verstimmte Gesangseinlagen wird das Publikum von Laien, aber...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Foto: Nina Taurok
Aktion Video 95

Galei, Galei
Der Fasching ruft - Bildergalerie des Umzuges in Gablitz

Galei (Gablitz ist Leiwand) ruft Gablitz seine Bürgerinnen und Bürger auf die Straße. Der gemeinsame, bereits zehnte Faschingsumzug stand am Faschingsdienstag vor der Tür. GABLITZ. Neben den schrillen Kostümen wurde der Umzug von der Kapelle begleitet. Ein gemeinsamer Ausklang fand vor der Volksschule statt. Dort wurde auch die Schlüsselübergabe vollzogen und fröhlich getratscht. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie. Das könnte dich ebenfalls interessieren: Am Opernball...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Josefine Rieder und Klara Hasenhüttl gehen als Clown und Piratin. | Foto: Nina Taurok
Video 48

Gute Laune und Tanzerei
Faschingsdienstag in Purkersdorf gefeiert

Der Hauptplatz wird zur Tanzfläche umfunktioniert und schillernde Kostüme begeistern. PURKERSDORF. Organisiert von Bürgermeister Steinbichler und Doris Hajduk verwandelte sich der Hauptplatz in ein fröhliches Faschingstreiben. Neben den Purkersdorfer Typen fand ebenfalls die Entscheidung über die besten Kostüme statt. Die Sieger bekamen dazu auch Geschenke und konnten mit ihren Schulkameraden abtanzen. DJ Niklas sorgte mit bekannten Scheiben für eine ausgelassene Stimmung. Auch das Verteilen...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Foto: Michalka
69

Bruck an der Leitha
Faschingsstimmung in der Brucker Kirchengasse

Die Brucker Kirchengasse verwandelte sich am Faschingsdienstag zu einem Party-Treffpunkt.  BRUCK/LEITHA. Auch heuer sorgte die Brucker Faschingsgilde mit dem Motto "Ab in den Dschungel" am Faschingsdienstag in der Kirchengasse für ausgelassene Stimmung. Bei bekannten Party-Songs wie "Macarena", "Polonaise" oder "Atemlos" - von DJs live gemischt - tanzten Jung und Alt in bunten Verkleidungen. Die Lebenshilfe Bruck verkleidete sich diesmal als Obstsalat mit Bananen, Melonen, Kirschen, Orangen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
35

Klosterneuburg
Besucherrekord beim Weidlinger Faschingsumzug

Klosterneuburger Faschingsfans trafen sich wie jedes Jahr auch heuer am Faschingssamstag bei der FF Weidling, um gemeinsam mit der Stadtkapelle in den Kirchengarten zu ziehen und zu feiern. WEIDLING. Ortsvorsteher Martin Trat, Stadtmarketing-Chef Stefan Gabritsch und Stadtrat Leopold Spitzbart, der als "Willi Fauler" mit den fleißigen Bienen um die schönste Blume aus dem Gemeindebau schwirrrte, prämierten die besten Kostüme und dankten dem Verein 3411 unter der Leitung von Norbert Zeiner für...

  • Klosterneuburg
  • Birgit Schmatz
Der Kinderfasching in Wullersdorf war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg! | Foto: Markus Kahrer
3

Weltreise zum Fasching
Wullersdorfer KInderfasching ein voller Erfolg

Mehr als 120 Gäste, davon mehr als die Hälfte Kinder, machten den Kinderfasching der SPÖ Wullersdorf, unter der Leitung und Organisation von Gerhard Sklenar und seinem Team, zu einem vollen Erfolg. Die Kinderfreunde aus dem Bezirk Hollabrunn sorgten mit einer "Weltreise" für die Gäste für eine tolle Umrahmung des Nachmittags. "DJ MK" sorgte für die passende Musik zum Gschnas! WULLERSDORF. In Wullersdorf fand am Faschingssonntag der traditionelle Kinderfasching der SPÖ Ortsgruppe statt. Unter...

  • Hollabrunn
  • Markus Kahrer
Foto: Harald Walzer
56

Bunte Kostüme und gute Laune
Der Fischtaler Faschingsumzug in Enzersdorf/Fischa sorgte für gute Stimmung

Der Fischtaler Faschingsumzug Enzersdorf/Fischa lockte bei herrlichen Wetter viele Leute in bunten Kostüme an und sorgte für gute Stimmung auf der Hauptstraße. ENZERSDORF/FISCHA. Am vergangenen Wochenende versammelten sich Einwohner und Besucher, um am jährlichen Faschingsumzug teilzunehmen. Der Umzug, der traditionell von örtlichen Musikverein organisiert wird, zog eine große Menschenmenge an, die sich entlang der Route versammelte. Neben den farbenfrohen Kostümen und aufwendigen Wagen war es...

  • Bruck an der Leitha
  • Harald Walzer
Promis kamen zum Pinkelknall nach Raschala | Foto: Alexandra Goll
66

Faschingstreiben in Raschala
Pinkelknall statt Opernball "Pipiiiii"

Mit einem Knall statt Opernball ging es in Raschala am Faschingssonntag recht lustig zu. RASCHALA. Alle vier Jahre, in einem Schaltjahr laden die Raschalaer Köllamauna unter der Leitung von Ehrenpräsident und Kellergassenprofessor Helmut Leirer und Präsident Werner Daim zum Faschingstreiben heuer unter dem Motto "Pinkelknall statt Opernball“ ein. Neben vielen Gästen bekannt aus Politik kam auch der „Wolferl“ (Mozart) vorbei. Die Stadtmusik Hollabrunn und die Trachtenkapelle Guntersdorf...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Von den mitwirkenden Gruppen wurden auch Tänze aufgeführt. | Foto: Markus Kahrer
72

Buntes Faschingstreiben in Maissau
500 Kostümierte sorgten für Stimmung

Es war eine Pandemiepause, welche schon viel zu lange andauerte. Nach vier Jahren konnte in der Maissauer Altstadt endlich wieder der Fasching in vollen Zügen gefeiert werden. Durch die 32 Faschingswägen, welche zu den verschiedensten Themen dekoriert waren, zog es Besucher aus Nah und Fern zum Event der Faschingsgilde. Für Faschingsliebhaber war bei dieser Veranstaltung im Bezirk Hollabrunn vieles dabei! Maissau. Am Faschingssamstag waren in Maissau wieder die Narren los und die Vereine der...

  • Hollabrunn
  • Markus Kahrer
Die Gruppe der Senioren in Zellerndorf feierte ein Faschingsfest. | Foto: Herbert Schleich
12

Senioren Faschingsspaß in Zellerndorf

Im Retzerlandhof Graf in Zellerndorf feierte die Seniorengruppe den Fasching. ZELLERNDORF. Musikalisch war der Nachmittag mit Musiker und Stimmungskanone Josef Heinzl bestens besetzt. Bekannte Melodien der 60er, 70er, und 80er Jahre fanden guten Anklang auf der Tanzfläche. Geburtstag von GrieblerObmann Kurt Jossifek konnte neben zahlreichen Besuchern Bezirksobfrau Marianne Lembacher und Teilbezirksobmann Reinhold Griebler begrüßen. Standing Ovation gab es für den nimmermüden Kämpfer Reinhold...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Viel Spaß und Freude war beim Gschnas zu spüren. | Foto: Alexandra Goll
73

Fun4All Hollabrunn
Gschnas für alle, ob mit oder ohne Beeinträchtigung

Das Fun4All Gschnas, ein integratives Gschnas, fand nach einer dreijährigen coronabedingten Pause wieder im Stadtsaal Hollabrunn statt. HOLLABRUNN. "Fun4all" geziert mit vielen Smileys im Stadtsaal, auf T-Shirts oder den Armbändern, denn so lautet das Motto und prägte das Geschehen des Abends. Spaß, Unterhaltung, aber auch das gemeinsame Organisieren machten dieses Gschnas bereits zum sechsten Mal zu einem ganz besonderen Event. Gemeinsam vieles bewirkenDie Faschingsparty im Stadtsaal diente...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
43

Bildergalerie
Das war das Partywochenende in Niederösterreich 🥳

Das Wochenende begann mit dem Landhausball in St. Pölten. Die Ball-Saison ist auf ihrem Höhepunkt und auch die ersten Narren sind los. NÖ. Dieser Rückblick zeigt, es war wieder viel los am Wochenende in Niederösterreich. Besonders die Bälle lockten viele Besucherinnen und Besucher an. 67. Landhausball in St. Pölten: "Alles Walzer" in der "Landes-Zentrale" Dieses Jahr verzauberte der Landhausball zum 67ten Mal am 26.Jänner St. Pölten. Mit 10 verschiedenen Bars für Getränke und Snacks, 4...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Nicht ganz unbekannt, diese Herr- und Damenschaften :-) Wer kennt sie? | Foto: Helga Nitsche
15

Weiberball der SPÖ Gainfarn
Stimmung bis in die Morgenstunden

BAD VÖSLAU (Bericht Helga Nitsche). Der traditionelle Weiberball der SPÖ Frauen Gainfarn - Männer durften nur als „Frauen“ erscheinen - war wieder ein toller Erfolg und super organisiert von Ruth Eschenfelder und ihrem Team. Es wurde bis in die Morgenstunden getanzt, großartige Kostüme (Bürgermeister Christian Flammer in Rokoko) und eine Tombola, die sich sehen lassen konnte. Der Präsident der AK NÖ Markus Wieser unterstützte Karl Wallner und Gerlinde Wallner an der Bar, für gute Stimmung...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.