MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

2:57

Ein Rückblick auf die Höhepunkte
Fasching 2024 in Niederösterreich

Das bunte Treiben des Faschings 2024 in Niederösterreich hat die Herzen erobert und die Lachmuskeln strapaziert. NÖ. Von opulenten Kostümparaden bis zu ausgelassenen Straßenfesten gab es in der Region viel zu erleben. Doch nicht nur die traditionellen Festlichkeiten standen im Mittelpunkt – die sozialen Medien waren dieses Jahr besonders rege. Wir werfen einen Blick auf die spektakulärsten und beliebtesten Videos, die die Faschingsstimmung eingefangen und online zum Hit gemacht haben.  Fasching...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Der offene Kleiderschrank in Ottakring bietet die Möglichkeit, gebrauchte Kleidung zu tauschen. | Foto: Laura F.
2

Tauschbörse
Nicht nur an Fasching wird in Ottakring Kleidung getauscht

Falls man in Ottakring seine Kleidung nicht wegwerfen will, kann man sie jeden Donnerstag zur Tauschbörse bringen und gegen andere bereits getragene Sachen eintauschen. Wer nicht bis Donnerstag warten will, kann sich bereits am Faschingsdienstag bei einer Kleidertausch-Faschingsparty bereichern.  WIEN/OTTAKRING. Nur weil etwas alt ist, muss es nicht auf dem Müll landen. Diese Philosophie gilt auch für alte Kleidung. Falls ihre Sachen noch schön sind, sie sich aber daran satt gesehen haben, ist...

  • Wien
  • Ottakring
  • Philipp Scheiber
Die Groß Sieghartser Pensionisten beim Faschingskehraus | Foto: Pensionistenverband Groß Siegharts

Groß Siegharts
Faschingskehraus des Pensionistenverbands gut besucht

Beim Faschingkehraus des Pensionistenverbandes Groß Siegharts am Montag, 12. Februar im Gasthaus "Schloßplatzl" konnte Obmann Franz Schelm 125 Teilnehmer begrüßen. GROSS SIEGHARTS Zur Musik von "Edith und Manfred" wurde fleißig getanzt und so verbrachten die Gäste einen gemütlichen, unterhaltsamen Nachmittag. Das könnte dich auch interessieren: Willkommen auf der Welt, Florentina Rosalie!Kindermaskenball im Stadtsaal Groß Siegharts

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Markus Imann
27

Fotogalerie
Tolle Stimmung beim Faschingsball des Turnvereines Braunau

BRAUNAU. Am Samstag veranstaltet der Turnerverein Braunau wieder ihren traditionellen Faschingsball in der Jahn-Turnhalle. Die Besucher kamen in ihren buntesten und kreativsten Kostümen um ausgelassen zu feiern. Die passende Musik lieferte die Band "Skydogs".

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Heuer kein großer Faschingsumzug in Ferlach – die Wettervorhersage ist zu schlecht. | Foto: Dieter Arbeiter

Narren betrübt
Ferlacher Faschingsumzug fällt heuer ins Wasser

Kein "Bumm, Bumm"! am Sonntag. Rosentaler Faschingsumzug wird nicht stattfinden. FERLACH. Bis zuletzt hatten die Ferlach Narren auf einen wohlgestimmten Petrus gehofft. Doch die Stoßgebete halfen nichts: Jetzt ist es offiziell. Der große Ferlacher Faschingsumzug 2024, der für kommenden Sonntag, 11. Februar 2024, anberaumt war, wird abgesagt. Dabei hatten sich heuer dreizehn Gruppen angemeldet, die mit ihren bunten Wägen für Stimmung sorgen wollten. Allen voran, die Wägen der "Dollaner", die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Mag. Stephan Fugger
Das Amtshaus Margareten lädt die Jüngsten am 28. Jänner zum Kinderfasching. | Foto: Unsplash/Xavi Cabrera
2

Feier für den Nachwuchs
Bezirksamt Margareten lädt zum Kinderfasching

Die Kinderfreunde Margareten laden am 28. Jänner zum Kinderfasching im Bezirksamt. Die Kids können sich über eine Schmink- und Bastelstation, ein Glücksrad und viele Faschingskrapfen freuen WIEN/MARGARETEN. Der Fasching steht vor der Tür, deshalb heißt es am Sonntag, 28. Jänner, Kinder, ab in die Kostüme! Im Amtshaus in der Schönbrunner Straße 54 findet der Margaretner Kinderfasching statt. Von 14 bis 17 Uhr wird es im Festsaal des Bezirksamts nur so vor Piraten, Cowboys und Fabelwesen wimmeln....

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
48

Grünbach am Schneeberg
Die ersten Bilder vom Gschnas

Grünbachs Vizebürgermeister Michael Schwiegelhofer organisierte wieder einmal ein Gschnas in der Barbarahalle. Und die Partylöwen kamen zahlreich in originellen Masken. GRÜNBACH. Bürgermeister Peter Steinwender war als Einstein dabei, sein Vize als Arzt und dazwischen erspähte man Minni Maus, Obelix, Piraten, Hippies und alle möglichen anderen Masken. Auch Einhörner, Cowboys samt Pferd und Clowns waren vertreten. Unter das Faschingsvolk mischten sich auch die Gemeinderäte Stefanie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Grieskirchner Feuerwehr und die Stadtgemeinde Grieskirchen freut sich auf zahlreiche Gäste. | Foto: BRS/Pointinger

Das steht am Programm
Fasching 2024 in Grieskirchen

In Grieskirchen findet am Samstag, 10. Februar ab 14 Uhr ein Faschingsumzug und anschließenden Gschnas statt. Am Kirchenplatz findet am 13. Februar ein Kindernachmittag und ein Faschingskehraus statt. GRIESKIRCHEN. Die Feuerwehr Grieskirchen plant mit Unterstützung der Stadtgemeinde am Samstag, 10. Februar 2024 die Abhaltung des Grieskirchner Faschingsumzuges mitten im Stadtzentrum. Es werden möglichst viele, aktive Mitwirkende gesucht, die am Umzug mitwirken und einen Faschingswagen gestalten....

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Anlässlich des 100-jährigen Bestehens der Ellbögner Schellenschloger findet am 27. Jänner 2024 ein großer Umzug statt. Die Vorbereitungen laufen bereits. | Foto: privat
2

100 Jahr-Jubiläum
Ellbögner Schellenschloger haben Fasching eingeläutet

Der Fasching schaut schon um's Eck – den Ellbögner Schellenschlogern steht heuer eine ganz besondere Saison bevor! ELLBÖGEN. Pünktlich am 11.11. um 11.11 Uhr haben die Ellbögner Schellenschloger in der örtlichen Gemeindegarage mit einem kleinen Umtrunk wieder den Fasching eingeläutet. Das Ritual hat bereits eine lange Tradition. Auf die rund 60 Mitglieder rund um Vorhupfer Harald Kiechl wartet heuer eine ganz besondere Saison: Der Brauchtumsverein feiert sein 100-jähriges Bestehen und plant...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Alexander Paulus
31

Eventfotos
Eine Region im Ausnahmezustand: Fasching in Schwechat

Zwei lange Jahre mussten wir darauf warten - nun durften wir endlich wieder den Fasching feiern & die ganze Region feierte mit! Wir haben hunderte Fotos aus Schwechat und Umgebung für Sie zusammengetragen. REGION SCHWECHAT. Egal ob in Himberg, Lanzendorf, Schwechat, Leopoldsdorf, Schwadorf, Fischamend, Rauchenwarth oder Ebergassing - in unserer kompletten Region herrschten die Narren.  Wir haben für euch alle Fotos zusammengetragen und präsentieren euch den Fasching 2023! Große Faschingsparty...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Lachende Kindergesichter bei der Faschingsfeier am ISZ in Wels. Schülerinnen und Schüler durften einen bunten Zeugnistag erleben. | Foto: Fritz Christine
20

Welser Schulen im Fasching
Kinder feiern die "fünfte Jahreszeit"

Weil der Faschingsdienstag heuer in die Semesterferien fällt, beschlossen Pädagoginnen und Pädagogen Welser Schulen, die Feierlichkeiten vorzuverlegen. Schülerinnen und Schülern wurde es so ermöglicht, mit der eigenen Klasse bunt und laut zu feiern.  WELS. Faschingsfeiern an den städtischen Bildungseinrichtungen: Von der Innenstadt über die Vogelweide und Puchberg bis hin zum Integrativen Schulzentrum (ISZ) konnten Schulkinder die Semesterferien mit einer Faschingsfeier beginnen. "Nach Jahren...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Foto: Alexander Paulus
38

Faschingsdienstag 2023
Kunterbunt wurde der Fasching in Ebergassing gefeiert

Vor dem Gemeindeamt steht am Faschingsdienstag immer die Punschhütte. Strahlender Sonnenschein und warme Temperaturen ließen die bunten Kostüme gleich doppelt erstrahlen. EBERGASSING. Bunte Kostüme von jung bis alt trafen sich am Faschingsdienstag vor dem Gemeindeamt zusammen. Selbst die kleinsten aus dem örtlichen Kindergarten besuchten das Event. Hier gab es eine Stärkung sowie eine kurze Pause mit den Schlümpfen. Bilder sagen bekanntlich mehr als 1000 Worte - so wünschen wir viel Spaß mit...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Ortsvorsteher Roland Ribarich und Gattin Tamara freuten sich über die schöne Faschingsveranstaltung bei Frühlingswetter
2 43

Faschingsfest des SC Kroatisch Minihof
Stelzen-Essen im Alten Pfarrhof

Der SC Kroatisch Minihof organisierte am Faschingssamstag sein traditionelles Stelzenessen. KROATISCH MINIHOF/MJENOVO. Und die Stelzen waren wirklich super, da waren sich alle einig! Die Minihoferinnen und Minihofer kamen zahlreich in den Alten Pfarrhof und genossen das Faschingsfest bei herrlichem Sonnenschein und frühlingshaften Temperaturen von fast 20°C. SC-Obmann Norbert Darabos und sein engagiertes Team konnten 95 Stelzen an den Mann und die Frau bringen - die Stimmung war bestens und es...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Unter dem Motto: „Märchen und Fantasie“ war das Burschenhaus wunderschön dekoriert und die Jungs des Vereins selbst hatten sich als Schlümpfe verkleidet und geschminkt. | Foto: Burschenverein Bad Sauerbrunn
1 54

Bildergalerie: 18.02.2023
Burschenverein feiert Gschnas

Die Veranstaltung selbst begann früh, aber die Energie der Feiernden hielt bis in die Morgenstunden an. BAD SAUERBRUNN. Die Veranstaltung begann um 20 Uhr und es wurde ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden gefeiert und getanzt. Kostüme & SpaßBesucher des Gschnas hatten sich in fantasievollen Kostümen eingefunden und sorgten für eine tolle Atmosphäre. Die verschiedenen Verkleidungen reichten von Filmfiguren über Superhelden & Märchenfiguren bis hin zu Tieren. Die hervorragende Organisation...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Auch Bürgermeister Michael Kefeder warf sich in sein Kostüm und feierte gemeinsam mit den zahlreichen BesucherInnen
1 13

Faschingsgschnas im Rathauskeller
In Lockenhaus war der Fasching los!

Das langersehnte Faschingswochenende stand endlich vor der Tür! Die Zeit, in der der Humor ernst macht. Am Samstag, den 18. Februar 2023, wurde in Lockenhaus das Faschingsgschnas gefeiert! LOCKENHAUS. "Prost", hieß es im Rathauskeller, welcher mit unzähligen verkleideten BesucherInnen gefüllt war. "Wir freuen uns auf die kommenden Faschingstage und auf einen super Abend heute!", betonte Chef Michael Mittl. Ob 80er-Jahre Look, Indianer oder Kapitän - im Rathauskeller war wirklich jedes Kostüm...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
32

Fasching 2023
Männer sind verboten am Rauchenwarther Weibergschnas

Ganz Niederösterreich feiert die fünfte, bunte Jahreszeit - den Fasching. In Rauchenwarth hieß es bereits am Eingang "Heute keine Männer erwünscht". RAUCHENWARTH. "Ohne Männer ist das Gschnas wie ein Stuhlgang ohne Schas" - einige Kollegen wollten sich das Motto des heutigen Tages nicht gefallen lassen und 'klebten' sich am Eingang 'fest'. Mitgefeiert haben neben der neuen Bürgermeister/in Martin(a) Kolber auch Karl Stahnke, Andrea Sohl und Lydia Puchberger. Da Bilder aber mehr sagen als 1000...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Alexander Paulus
Video 110

Bildergalerie
Him Him beim legendären Faschingsumzug in Himberg (+Video)

Him Him ist das Himberger Lei Lei! Hunderte Narren zogen durch die Ortschaft und feierten die kunterbunte, fünfte Jahreszeit. HIMBERG. Elf Wägen, Hunderte kostümierte und noch viel mehr Besucher. Die Bilder sprechen für sich. Daher: genießen Sie unsere riesige Bildergalerie sowie das Video vom Faschingsumzug!

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Kein Auge trocken blieb bei den Tanzeinlagen der Pfuner Hexen | Foto: Kainz
Video 24

Remmidemmi in Matrei
Im Marktl ließ man den Fasching hochleben

Anstatt mit viel Verkehr präsentierte sich das Zentrum von Matrei am unsinnigen Donnerstag bunt! MATREI. Kein Verkehr im Marktl, allein das wäre schon ein Grund zum Feiern. Die eingerichtete Umleitung hatte aber freilich einen triftigen Grund: Wie es schon seit Jahren Tradition ist, lud die MK Matrei am unsinnigen Donnerstag wieder zum bunten Faschingstreiben ein. Gestört nur von den passierenden Linienbussen – sie schafften es wegen ihrer Größe nicht über die Umfahrung – versammelten sich...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Foto: Faschings Gschnas PV Maria Lanzendorf Lanzendorf
12

Fasching PV Maria Lanzendorf - Lanzendorf
Fasching PV Maria Lanzendorf - Lanzendorf

Am 11.2., fand im Alfred Leiner Volkshaus das Faschings Gschnas mit dem Motto "Power Flower" statt. Veranstalter wer der PV Maria Lanzendorf - Lanzendorf. Im ausverkauften Volkshaus konnten viele "Hippies"  gesichtet werden. Große Tombolaverlosung, Musik mit Entertainer "HUBSI". Es wurde viel getanzt und gelacht. Alle Gäste gingen mit einem lächeln nach Haust.

  • Schwechat
  • Alfred Heider
Foto: klubkunst

Neunkirchen feiert
Motto am "Ro-Mo" heißt Vuig(schn)as

Am Rosenmontag erwacht das Kultbeisl Kuckuck zu neuem Leben. the verve events macht's möglich. NEUNKIRCHEN. In dem Neunkirchner Kult-Lokal schlechthin kreisen am Ro-Mo die Plattenteller. Die DJs Beatdirektor EU, Mr Jix, Shorty, Soundtank Crew, Soundvibes und Studebaker bringen das Lokal in der Herrengasse zum Kochen. Eintritt ab 18 Jahre. Tickets im VVK bei Mobile Austria im BillaPlus am Spitz und bei Tobias Tisch Hairdresser. Ro-Mo Vuig(schn)as 20. Februar, ab 20 Uhr Herrengasse 9 2620...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
4

Narrentreiben in Neunkirchen
Großer Faschingsumzug am 21. Februar

Am Faschingsdienstag ist in der Bezirkshauptstadt wieder ordentlich etwas los. NEUNKIRCHEN. Ob man die coronabedingte Faschings-Zwangspause irgendwie aufholen kann, ist unklar; fest steht aber, dass es das Neunkirchner Faschingsvolk auf jeden Fall versuchen wird. Entsprechend der Tradition organisiert die Faschingsgilde rund um Präsident Michael Tanzler wieder einen großen Umzug durch die Bezirkshauptstadt. Tanzler: "Wir rechnen mit 15 bis 20 Fahrzeugen. Alleine aus Mollram kommen schon fünf...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Markusturm in Venedig im Hintergrund, die traditionellen venezianischen Masken im im Fokus. | Foto: Pixabay/Yeimi (Symbolbild)
5

Karneval weltweit
Kölle alaaf, Gilles de Binche oder Samba in Rio – so feiern andere Länder

Fasching, Fasnacht, Karneval oder schlichtweg das Brauchtum zum Winterende gibt es in vielen Kulturen. Nicht nur in Tirol ist einiges los, sondern auf der ganzen Welt gibt es die unterschiedlichsten Bräuche für diese Jahreszeit. "Kölle alaaf" in DeutschlandIn großen Teilen Deutschlands wird Karneval gefeiert. Ursprünglich stammt der Karneval noch aus der zeit der Germanen, die darin ein Frühlingsfest sahen. Sie verkleideten sich unheimlich, um den Winter zu vertreiben. Auch die Römer hatten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
185

Fasching
Großartige Stimmung beim Hausball im Café Pik Ass

STEYR. Nach der Corona bedingten Pause konnte heuer wieder der beliebte Hausball des Café Pik Ass am Samstag (26. Feb) in Münichholz stattfinden. Selbst die strengen Eintrittskontrollen nach der 3G-Regel wurden anstandslos akzeptiert und so stand einem coronasicheren Hausball mit der Wirtin Sabrina Peschta und ihr Team nichts mehr im Wege. Dj Zupfi sorgten mit seinen Partykrachern für beste musikalische Unterhaltung und hielt die Besucherinnen und Besucher im vollen Café bis zur Sperrstunde (24...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Anzeige
Das Traditionsgasthaus zur Schiene veranstaltet am 26. Feber eine Hausparty zur Faschingszeit. | Foto: Didi`s Zur Schiene
3

Hausparty
Erste Hausparty unter dem Motto „Schoko moko Sali“

Nach zwei trostlosen Jahren hat Wirt Didi Thonhauser beschlossen, dass seine Gäste endlich wieder glücklich sein sollen. „Spass, Lachen und gute Laune haben wir für lange Zeit sehr vermisst und deshalb veranstaltet das Traditionsgasthaus zur Schiene am 26. Feber eine Hausparty zur Faschingszeit“, so Didi Thonhauser. Kulinarisch verwöhnen wir unsere Gäste mit unserer hauseigen Kreation der Faschingssuppe und unserem leckeren und allseits beliebten Herigssalat. Natürlich können Sie auch gerne à...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anja Rogl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.