MeinBezirk.at hat die vermeintlich besten Faschingskrapfen vom Groissböck, Billa, Penny, Spar, Hofer, Lidl und mehr probiert. Zwei Discounter-Krapfen schafften es sogar auf Platz 2. | Foto: MeinBezirk.at
Aktion 2

Hofer, Lidl, Spar und Co.
Die besten Krapfen aus dem Supermarkt

Die MeinBezirk.at-Redaktion hat sich auch heuer wieder durch das Krapfen-Sortiment von Billa, Hofer, Lidl, Spar und Penny gekostet. Gault&Millau-Sieger Groissböck, ein veganer Dinkel-Krapfen und ein im Steinofen gebackener Krapfen wurden ebenfalls mit verkostet. Von 49 Cent über 2,85 Euro waren alle Preisklassen vertreten.  ÖSTERREICH. Wie gut die Faschingskrapfen österreichischer Supermärkte wirklich sind, zeigt der Test der MeinBezirk.at-Redaktion. Der Sieger-Krapfen in Sachen Optik und...

  • Lara Hocek

Fasching

Beiträge zum Thema Fasching

Die Kids verzauberten die Gäste mit ihren Kostümen! | Foto: Mag. Eva Maria Kneisz
7

Faschingssonntag in Oberpullendorf
Spaß & Spiel beim Kindermaskenball

Am Faschingssonntag versammelten sich kleine und große Narren im Gasthaus Oberpullendorf, um am traditionellen Kindermaskenball teilzunehmen. Organisiert vom Team der Sozialstation Oberpullendorf unter der Leitung von Obfrau Christina Köppel und Organisatorin Eva Maria Kneisz, versprach die Veranstaltung einen Nachmittag voller fröhlicher Unterhaltung. Bunter SpaßOBERPULLENDORF. Mit strahlenden Gesichtern und bunten Kostümen füllten die Kinder den Saal, bereit für ein abwechslungsreiches...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Am Faschingsdienstag ging es bei den Kindergarten- und Volksschulkindern in Klaffer rund.  | Foto: Gemeinde Klaffer
5

Faschingsdienstag
Klaffegger Kinder feierten Fasching

Am Faschingsdienstag ging es bei den Kindergarten- und Volksschulkindern in Klaffer rund.  KLAFFER. Am Faschingsdienstag fand im Klaffegger Kindergarten eine Feier statt, bei der die Kinder leckere Krapfen von Michael Obermüller bekamen. Danach zogen sie mit den Pädagoginnen und Pädagogischen Assistenzkräften gemeinsam mit den Volksschulkindern und deren Lehrpersonal bei einem bunten Faschingsumzug durch die Straßen von Klaffer.  Die abschließende Clownshow sorgte für viele Lacher und...

  • Rohrbach
  • Anja Füchsl
Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
7

Faschingsdienstag
Faschingskrapfen für Wallerner Kinder

In der Krabbelstube und im Kindergarten konnte Bgm. Dominik Richtsteiger am Faschingsdienstag die vielen tollen Kostüme der Kinder bewundern. Wie jedes Jahr bekamen die Kinder leckere Faschingskrapfen von der Bäckerei Nöhammer, die sie sich zur Jause schmecken ließen. Auch die Volksschulkinder erhielten nach einem kurzen Ständchen am Marktplatz ihre Faschingskrapfen von Bgm. Dominik Richtsteiger.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Faschingsumszug der Schulen in St. Georgen/Walde. Krapfen vom Bürgermeister. | Foto: privat
4

Kindergarten, VS und MS
Faschingsumzug durch den Ort

ST. GEORGEN AM WALDE. Nach vielen Jahren gab es an der Mittelschule und VS St. Georgen am Walde wieder einen Faschingsumzug durch den Ort. „Beim Stopp vor dem Gemeindeamt dankten wir dem Herrn Bürgermeister Heinz Haider für die Krapfenspende“, informiert MS Direktorin Silvia Höbarth. Beim Gemeindeamt schloss sich auch der Kindergarten an. Vielen Dank auch der Raiffeisenbank Mühlviertler Alm, Bankstelle St. Georgen am Walde, für die Zuckerl.

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Und die Musi spuit dazua... | Foto: Schwaiger
18

Fasching
Erpfendorfer Faschingsumzug fand großen Anklang

ERPFENDORF. Das närrische Treiben startete in Erpfendorf auch heuer mit einem bunten Faschingsumzug. Angeführt von der Musikkapelle in Kostümen der 80er-Jahre ging es von der Volksschule durch das Dorf bis zum Feuerwehrhaus. Dort wurde mit Musik, bester Bewirtung und einem netten Kinderprogramm ausgelassen gefeiert. (gs) Mehr zum Thema: Närrisches Treiben in Schwendt

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
www.dasbambini-event.com
2

Buntes Faschingstreiben - Zauberclown Dani Bambini
Fantastisch-fröhliche Faschingsfestivität

Für fröhliche Menschen und alle, die es werden wollen, gibt's am Faschingssonntag, den 11. Februar 2024 um 9:30 Uhr in der Pfarrkirche zu Linz - St. Peter wieder die mittlerweile legendäre Faschingsmesse. Bereits bei der Messe ist heitere, faschingsfrohe Maskierung erwünscht. Buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & KleinIm Anschluss an die Faschingsmesse wird im Pfarrsaal ein buntes Unterhaltungsprogramm für Groß & Klein geboten. Neben herrlichen kulinarischen Köstlichkeiten vom Feinsten gibt's...

  • Linz
  • Pfarre Linz - St. Peter
Die Kinder freuten sich sehr über die Überraschung. | Foto: Neulengbach
2

Faschingsbeginn
Krapfen für Neulengbacher Kindergärten

In den Neulengbacher Kindergärten war die Freude kürzlich groß: Es gab Krapfen. NEULENGBACH. Der Faschingsbeginn in den Neulengbacher Kindergärten wurde heuer mit einem süßen Highlight gefeiert: Bürgermeister Jürgen Rummel und Stadtamtsdirektorin Annemarie Bauer besuchten die Kindergärten und überraschten die Kinder mit frischen Krapfen. In insgesamt 19 Kindergartengruppen wurden die süßen Köstlichkeiten verteilt. Das könnte dich auch interessieren Weihnachtsmärkte im Wienerwald So viel EU...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sebastian Puchinger
Bgm. Josef Graf und Vizebgm. Gaby Gaukl verwöhnten als Postler in alten Uniformen verkleidet die Kinder mit Faschingskrapfen. | Foto: privat

Trari trara die „Post“ ist da!

Sie lieferte allen Kindergarten- und Schulkindern in Krumau am Kamp einen frischen Faschingskrapfen zur Jause. KRUMAU AM KAMP. Verkleidet als „alte Postler“ schlüpften Bürgermeister Josef Graf und Vizebürgermeisterin Gaby Gaukel am Faschingsdienstag in die Rolle der Postboten und mischten sich für’s Foto unter die verkleideten Kinder.

  • Krems
  • Doris Necker
Die Volksschüler freuten sich über die süße Überraschung.  | Foto: privat

Gemeinde überraschte Kinder mit Faschingskrapfen

KLEINZELL. Auch heuer sponserte die Gemeinde Kleinzell für die Kinder der Volksschule Kleinzell sowie die Kinder des Kindergartens Kleinzell zum Faschingsfest am Faschingsdienstag leckere Krapfen.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Die Mitterbacher Kindergartenkinder waren alle bunt verkleidet.  | Foto: KIGA Mitterbach

Mitterbacher Kindergartenkinder feierten Fasching

MITTERBACH. Auch heuer gab es im Kindergarten Mitterbach wieder ein Faschingsfest in kleinem Rahmen. Von Spiderman über Piraten und Prinzessinnen war alles vertreten. Nach lustigen Spielen im Turnsaal stärkten sich die Kids bei Krapfen und Butterbrot. Ein Highlight für alle war wie immer der Besuch der maskierten Volksschulkinder mit musikalischer Begleitung.

  • Lilienfeld
  • Tanja Borsdorf
Foto: Andrea Schachinger
4

Fasching in der Schule
Mit Faschingskrapfen in die Ferien starten

Bevor es in die wohlverdienten Semesterferien ging,  wurde in der Volksschule Kirchdorf/Mühlheim noch ausgiebig gefeiert und nach der Zeugnisverteilung die fünfte Jahreszeit eingeleitet. KIRCHDORF/MÜHLHEIM. Die Kinder der Volksschule Kirchdorf Mühlheim durften sich am letzten Tag vor den Semesterferien über Faschingskrapfen freuen. Diese wurden vom Kirchdorfer Bürgermeister Josef Schöppl, vom Mühlheimer Bürgermeister Josef Berger und Amstleiterin Sandra Pieringer überreicht. Auch im...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Die Kinder der Sonnengruppe freuen sich über die leckeren Krapfen. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
8

Fasching
Spende der Faschingskrapfen

WALLERN/TR.: In der Krabbelstube und im Kindergarten konnte Bgm. Dominik Richtsteiger bei den Faschingsfesten die vielen tollen Kostüme der Kinder bewundern. Traditionell bekamen die Kinder leckere Faschingskrapfen von der Bäckerei Nöhammer, die sie sich zur Jause schmecken ließen. Da der Faschingsdienstag heuer in die Semesterferien fällt, überbrachte Bgm. Richtsteiger den Volksschulkindern die Krapfen am Zeugnistag. Er wünschte ihnen schöne, erholsame Ferien und ein erfolgreiches zweites...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Die Kinder der Regenbogengruppe freuen sich über den Besuch von Bürgermeister Dominik Richtsteiger. | Foto: Marktgemeinde Wallern/Tr.
5

Fasching
Fasching mit Verspätung

Leider war es, aufgrund der zahlreichen krankheitsbedingten Personalausfälle, am Faschingsdienstag einfach nicht möglich, ein Faschingsfest im Kindergarten abzuhalten. Dennoch war es uns ein großes Anliegen, den Kindern eine lustige Faschingsfeier mit allen Kindergartenfreunden zu ermöglichen. So wurde der Faschingsdienstag im Wallerner Kindergarten einfach um eine Woche verschoben. Traditionell kam Bürgermeister Richtsteiger mit Krapfen im Gepäck vorbei und bewunderte die vielen tollen Kostüme...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Ein Faschingsfest gab es im Kindergarten Deutsch Schützen.
3

Kindergarten Deutsch Schützen
Waldfest und Kinderfasching gefeiert

DEUTSCH SCHÜTZEN. Lustig ging es im Kindergarten Deutsch Schützen zu. “Gestern hatten wir ein Waldfest aufgrund unseres Jahresprojektes Wald, groß und klein kamen zum Thema Wald verkleidet. Heute feierten wir ein Faschingsfest mit bunten Verkleidungen“, berichtet Leiterin Madeleine Horvath.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Tomasz Klimek und Bürgermeister Franz Eisl überreichten eine kleine Faschingsjause. | Foto: Gde. St. Wolfgang
2

Kindergarten St. Wolfgang
Kindergärten in St. Wolfgang leisten Großes für die Kleinsten

Trotz Corona ließen es sich Pfarrer Tomasz Klimek und Bürgermeister Franz Eisl am Faschingdienstag nicht nehmen, sich bei den Mitarbeiterinnen in den beiden Caritas-Kindergärten in der Marktgemeinde St. Wolfgang mit einer Faschingsjause einzustellen. Natürlich waren in den beiden großen Geschenkschachteln auch kleine Geschenke und Süßigkeiten für die Kinder eingepackt. ST. WOLFGANG. „Wir sind froh, dass unsere Kindergärten so gut funktionieren“, zeigten sich Pfarrer und Bürgermeister erfreut...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Der Fasching wurde gefeiert wie eh und je. | Foto: Gemeinde Deutsch Kaltenbrunn
4

Fasching im Kindergarten Deutsch Kaltenbrunn

Einen unterhaltsamen Faschingdienstag verbrachten die Kinder im Kindergarten und in der Kinderkrippe Deutsch Kaltenbrunn. Es wurden lustige Spiele gespielt, es wurde musiziert, getanzt und gelacht. Als Überraschung gab es für jedes Kind einen Faschingskrapfen, den die ebenfalls verkleidete Bürgermeisterin Andrea Reichl überbrachte.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Hort der Geborgenheit

Kein Gedanken mehr an Corona-Sperre
Kindergarten Stainz in Faschingslaune

Cowboys, Schmetterlinge, Prinzessinnen und Supermänner verwandelten den Stainzer Kindergarten am vergangenen Dienstag in eine ausgelassene Faschingslandschaft. „Alle Kinder waren froh, wieder im Kindergarten zu sein“, konnte Leiterin Stefanie Grill über die Vielfalt an Masken, Kostümen und Verkleidungen nur staunen. „Das überrascht mich jedes Jahr aufs Neue“, attestierte sie den Eltern jede Menge Kreativität, Phantasie und Umsetzungswillen. Die Freude der Kindergartenkinder war zum Opening...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann
Rotkäppchen und Lehrerin der 3. und 4. Klasse Jana Bedenik bekommt Blumen und Krapfen von Gemeinderätin Anita Reinschedl und Gemeinderätin Sylvia Schneider | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
3

Petronell-Carnuntum
Pädagogen bekamen Krapfen und Blumen zum Fasching

Als Dankeschön haben die Pädagogen in Petronell-Carnuntum Blumen und Faschingskrapfen überreicht bekommen.  PETRONELL-CARNUNTUM. Am Faschingsdienstag haben Gemeinderätin Anita Reinschedl, in Vertretung des Schulausschusses und Gemeinderätin Sylvia Schneider, in Vertretung der Gemeindeführung Geschenke an die Pädagoginnen sowie die Gemeindemitarbeiterinnen des Kindergartens und der Volksschule überbracht. Geschenke überreicht  Von Anita Reinschedl gab es Krapfen von der Marktgemeinde - am...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Fasching 2021
Fasching in Kamp

Die Kamper Käferlein feierten Fasching und alle waren sie da. Die Prinzessinnen, das Rotkäppchen und der Wolf, das Rehlein, der Jäger, die Paw Patrol, die Banane, der Clown, die Pipi Langstrumpf und natürlich das Marienkäferlein. Zu lustigen Liedern wurde unter Konfettiregen ausgelassen getanzt und alle wurden mit guter Laune angesteckt. Fasching macht Spaß aber auch ganz schön hungrig. Deshalb gab es als Stärkung eine leckere Faschingsjause samt Faschingskrapfen. Dieser unbeschwerte Vormittag...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • SANDRA MAIER
Im Bild Kindergarten Augustinergasse (v.li.): Bildungsreferatsleiter Mag. Otto Wolkerstorfer, Kindergartenleiterin Verena Röck und Bürgermeister Dipl.-Ing. Stefan Szirucsek. | Foto: psb/sap
2

Faschingsüberraschung im Kindergarten

Mit süßen Faschingsclowns überraschte Bürgermeister Stefan Szirucsek kürzlich die Mädchen und Buben in den Badener Kindergärten, um etwas „Karnevalstimmung“ zu verbreiten! Coronabedingt erfolgte die Übergabe der kleinen Mitbringsel nicht in sondern vor den Häusern. BADEN. Bis zum Faschingsdienstag wurde in allen Badener Kindergärten in den jeweiligen Gruppen mit den Kindern gefeiert, getanzt und gelacht. „Auch wenn es in Pandemiezeiten schwer ist, gemeinsam fröhlich zu sein, so soll im...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Die kleinen Narren zogen mit Begeisterung durch die Wagrainer Straßen. | Foto: KG Wagrain
2

Einfach Danke
Zusammen einen tollen Fasching für die Kleinen veranstaltet

Gute Nachricht des Tages: Zum zweiten Mal machten sich die Kinder des Kindergarten Wagrain in bunter Kostümierung auf den Weg durch die Gemeinde. WAGRAIN. Am Faschingsdienstag fand zum zweiten Mal ein Faschingsumzug mit den Kindern des Kindergarten Wagrains statt. Dank der Hilfe von Polizei, Pädagoginnen und Eltern war es auch dieses Jahr ein tolles Erlebnis für die Kinder Feierlaune am Marktplatz Mit musikalischer Begleitung ging es auf zum Marktplatz wo neben Liedern und Tanz auch eine...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Die Volksschulkinder freuen sich über die gespendeten Krapfen. | Foto: Gemeinde Wallern
1 5

Fasching
Spende der Faschingskrapfen

Spende der Faschingskrapfen Am Faschingsdienstag spendete Bürgermeister Franz Kieslinger für alle Kinder vom Kindergarten und der Volksschule Faschingskrapfen. Vizebürgermeisterin Ursula Aigner besuchte die Kindergartenkinder und überbrachte die Krapfen zur Jause. Die VolksschülerInnen ließen den Fasching mit einem lustigen Umzug zum Marktplatz ausklingen und bedankten sich mit einem Ständchen für die Krapfenspende.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Marktgemeindeamt Wallern an der Trattnach
Bunter Faschingsspaß mit den Kindergartenkindern am Faschingsdienstag! | Foto: Siegele/Thurner
25

Kinderfasching
Bunter Faschingsdienstag in Landeck

LANDECK (sica). Am Faschingsdienstag wurde es richtig bunt in Landeck - Mehr als 200 Kinder aus den Kindergärten der Stadtteile Bruggen, Perjen und Öd waren beim großen Kinderfaschingsumzug dabei. Kunterbunt verkleidetDie "Künstler aus Perjen", die "furchtlosen Piraten vom Urichmeer", die "Musikusse" und die Schneemännlein aus der Brixner Straße steckten die Zuschauer beim Umzug mit lustiger Faschingslaune an. Den einfallsreichen Gruppenkostümen der Kindergartenkinder schlossen sich noch viele...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.